Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
H
HIV
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Geschlechtskrankheiten in Stuttgart
Syphilis, Tripper, HIV – Gesundheitsamt kommt mit Tests kaum hinterher
Immer weniger Menschen wissen über sexuell übertragbare Krankheiten gut Bescheid, heißt es im Gesundheitsamt Stuttgart. Es bestünden „diffuse Ängste und Bedenken“. Fast 2700 Stuttgarter haben sich 2024 auf Syphilis, Tripper, HIV und Co. testen lassen.
05.05.2025
Von Kernen nach Afrika
Auswanderin über Schattenseiten – „Unsere Gäste sehen Sachen, die sie nicht gewöhnt sind“
Manchmal wird sie noch schief angesehen, manchmal nervt es sie, dass der Bus nie pünktlich ist. Auch wenn es nicht immer leicht ist, als Weiße in Tansania zu leben: Sarah Strässer hat ihren Wegzug aus Kernen nie bereut und sich dort viel aufgebaut.
14.01.2025
Baden-Württemberg
HIV, Tripper, Syphilis - und ein Nach-Corona-Effekt
In Pandemie-Zeiten waren Kontakte eingeschränkt. Das zeigt sich auch in der Statistik zu sexuell übertragbaren Krankheiten. Eine Gruppe ist besonders betroffen.
30.01.2025
Chronisches Erschöpfungssyndrom
Wie Long Covid das Gehirn vernebelt
Als Brain Fog – Gehirnnebel – wird eine Bewusstseinstrübung bezeichnet, die eine Langzeitfolge von Corona-Infektionen sein kann. Fähigkeiten wie Planen, Erinnern oder Konzentrieren können stark beeinträchtigt sein. Mediziner haben nun eine Ursache gefunden.
25.02.2024
Fachmagazin „Science“
HIV-Schutz ist wissenschaftlicher Durchbruch des Jahres
Jährlich würdigt das wichtige Fachjournal „Science“ einen Forschungsdurchbruch des Jahres. In diesem Jahr wurde ein Medikament ausgewählt, das einen großen Fortschritt beim Schutz vor HIV bedeutet.
12.12.2024
Kampf gegen Aids
Bei HIV nicht auf Erfolgen ausruhen
Im Kampf gegen HIV und Aids sind bemerkenswerte Fortschritte erzielt worden. Doch das Erreichte gerät zunehmend in Gefahr, meint Wissenschaftsredakteur Werner Ludwig.
22.07.2024
Medizin
Charité-Forscher: Weiterer Mensch von HIV geheilt
Weltweit gelten nur wenige Menschen als von HIV geheilt. In Deutschland waren es bisher zwei Patienten. Nun berichten Forscher von einem dritten, der sie selbst überraschte.
18.07.2024
Robert-Koch-Institut
Mehr HIV-Neuinfektionen bei Heterosexuellen und Drogenabhängigen
Homosexuelle Männern wissen um die Gefahren von HIV und Aids. Bei Heterosexuellen und Drogenkonsumenten steigen indes die HIV-Neuinfektionen.
12.07.2024
Gesundheit
Zahl von HIV-Infektionen in Deutschland wieder auf Vor-Corona-Niveau
Die Zahl der HIV-Neuinfektionen in Deutschland ist laut dem Robert-Koch-Institut wieder auf Vor-Corona-Niveau. Mehr als 90.000 Menschen leben hierzulande mit dem Virus.
11.07.2024
Vorsorge gegen HIV
Die Pille gegen HI-Viren wird knapp
Ein Medikament schützt erfolgreich vor HI-Viren. Doch hierzulande ist es nur schwer zu bekommen. Nicht jeder Arzt kann das Präparat verschreiben. Hinzu kommen Lieferengpässe. Welche Folgen dies für den Kampf gegen die Aids-Pandemie hat.
29.11.2023
Interview zum Welt-Aids-Tag
„Das Virus wird uns immer begleiten“
Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. Wird es eines Tages eine Impfung gegen HIV geben – und welchen Einfluss hat die Coronapandemie auf die Bekämpfung von Aids? Der Infektiologe Bernd Salzberger gibt Antworten.
29.11.2022
„They call me Magic“ bei AppleTV+
Was die Zuschauer in der Serie über „Magic “ Johnson erfahren
Der ehemalige Basketball-Star Earvin „Magic “ Johnson spricht über seine HIV-Diagnose 1992, sein Engagement in der Aids-Prävention und seine TV-Serie „They call me Magic“.
26.04.2022
Kennzeichnung von Infizierten
Datenschützer behält Polizeiregister im Auge
Das Kennzeichen Ansteckungsgefahr wollen Oliver Hildenbrand (Grüne) und die Aidshilfe aus der polizeilichen Datenbank gelöscht sehen. Der Datenschutzbeauftragte achtet auf die Regeln.
10.12.2021
Chlamydien, Syphilis, Tripper
Was tun bei Geschlechtskrankheiten?
Man verdrängt sie schnell, die unliebsamen Bettgefährten namens Syphilis, Tripper oder Chlamydien. Dabei sind sie in Deutschland auf dem Vormarsch. Wir klären über Geschlechtskrankheiten auf.
28.07.2021
Lasst uns über… Chlamydien und Co. reden
„Ein Kondom ist einfach eine feine Geschichte“
Es ist ein Thema, das gern verschwiegen wird: Geschlechtskrankheiten. Das Wissen darüber hält sich folglich bei vielen in Grenzen, was fatale Folgen haben kann. Gynäkologin Jutta Böhmler-Hahn gibt einen Überblick.
11.03.2021
HIV-Ärztin für Kinder
„Viele Mütter fühlen sich schuldig“
Wie erklärt man Kindern, dass sie mit HIV infiziert wurden? Wie wirkt sich die Ansteckung auf deren Leben aus? Und wie kann man betroffenen Müttern die Schuldgefühle nehmen? Ein Gespräch mit der Stuttgarter Ärztin Stephanie Knirsch.
04.01.2021
WHO
Coronavirus verschwindet vielleicht nie wieder
Nach der rasanten Ausbreitung auf der ganzen Welt, ist die Weltgesundheitsorganisation (WHO) skeptisch, dass das Coronavirus noch eliminiert werden kann. Doch es gibt eine kleine Chance.
14.05.2020
Nach Beendigung von Therapie
Zweiter HIV-Patient wahrscheinlich geheilt
Der „Berlin Patient“ war lange Zeit der einzige Mensch, der als geheilt von HIV galt. Nun gibt es neue Ergebnisse von einem Londoner Patienten, der mit einer speziellen Therapie wohl vom Aids-Erreger befreit wurde.
10.03.2020
Homosexuelle Community in Stuttgart
Weniger Safer Sex – und mehr Syphilis
Jahrelang ist in den Großstädten der Republik die Zahl der Fälle von Syphilis gestiegen. Vor allem bei Schwulen. Hilft gegen diese Entwicklung die neue HIV-Prophylaxe? Zahlen aus Stuttgart kann man so interpretieren.
05.02.2020