Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
G
Grundsteuer
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Fehlendes Geld durch Grundsteuer
Finanzministerium erhöht mögliche Hebesätze – Palmer will noch höher gehen
Tübingen will als offenbar einzige Stadt im Südwesten den Hebesatz für die Grundsteuer rückwirkend erhöhen. OB Palmer strebt einen höheren Wert als den Maximalwert des Ministeriums an.
11.06.2025
Sparpaket Ludwigsburg
Ludwigsburg erwägt die Grundsteuer erneut zu erhöhen
Ludwigsburg hat Geldprobleme und will deshalb an die Grundsteuer ran – aktuell nimmt die Stadt damit zu wenig ein. Was bedeutet das für die Bürger? Ein Rechenbeispiel.
28.05.2025
Neue Grundsteuer in Herrenberg?
Mehr Geld, mehr Bauland: Herrenberg plant Grundsteuer C
Verpackungssteuer: Nein, neue Grundsteuer: Ja: Herrenberg möchte eine Abgabe für baureife, aber unbebaute Grundstücke einführen. Damit könnten zwei Ziele erreicht werden.
02.06.2025
Grundsteuer in Baden-Württemberg
Ein Viertel der Betroffenen bezweifelt die Verfassungsmäßigkeit der Grundsteuer
Lange hat das Finanzministerium keine Zahlen. Nun ist klar, wie viele Eigentümer in Baden-Württemberg Einspruch gegen ihren Bescheid eingelegt haben.
27.05.2025
Grundsteuerreform
Mehreinnahmen mittels Hebesatz: „Wir hatten keine Wahl“
Gestiegene Grundsteuer-Hebesätze in Besigheim und Freudental: Warum liegen die Kommunen über dem empfohlenen Korridor des Finanzamts und bedeutet das für die Bürger? Ein Rechenbeispiel.
07.05.2025
Rems-Murr-Kreis
Wo die Grundsteuer rekordverdächtig erhöht wird
Vom Versprechen einer „aufkommensneutralen“ Besteuerung kann im Rems-Murr-Kreis nicht die Rede sein: Fast die Hälfte der Kommunen liegt über dem vom Land empfohlenen Korridor.
07.05.2025
Nach Grundsteuer-Reform
Warum das Land die Kommunen zwingt, ihre Hebesätze zu erhöhen
Auch im Kreis Ludwigsburg gibt es Kommunen, die sich mit ihrem Hebesatz über die Empfehlung des Finanzministerium hinwegsetzen. Andere planen nachzuziehen. Die Verantwortung dafür trägt das Land, meint unsere Autorin Anna-Sophie Kächele.
12.05.2025
Grundsteuerreform im Kreis Ludwigsburg
Mehreinnahmen mittels Hebesatz: „Wir hatten keine Wahl“
Gestiegene Grundsteuer-Hebesätze in Besigheim, Freudental und Gemmrigheim: Warum liegen die Kommunen über dem empfohlenen Korridor des Finanzamts und bedeutet das für die Bürger? Ein Rechenbeispiel.
07.05.2025
Grundsteuer-Hebesätze
Wer bei der Grundsteuer zu viel versprochen hat
Hausbesitzer zahlen nach der Reform in Summe wohl mehr Grundsteuer. Das ist aber das kleinere Problem, findet unser Kommentator.
13.05.2025
Grundsteuer in der Region Stuttgart
Jede vierte Gemeinde nimmt mehr als empfohlen
Ein Abgleich der Grundsteuer-Hebesätze mit den Empfehlungen des Finanzministeriums zeigt, dass die Reform in vielen Gemeinden nicht aufkommensneutral gestaltet wurde. Ist das ein Wortbruch der Politik oder unausweichlich?
08.05.2025
Grundsteuer rund um Leonberg
Wo der Hebesatz am höchsten ist
Eigentlich sollten die Hebesätze bei der neuen Grundsteuer aufkommensneutral sein. In Weil der Stadt und Wimsheim liegen sie aber über der Empfehlung des Finanzministeriums. Warum?
12.05.2025
Mehrere Maßnahmen geplant
Grundsteuer, Kita-Gebühren, Personal: Ludwigsburg spart weiter
Ludwigsburg steht vor finanziellen Herausforderungen: Die Stadt plant Einsparungen und Steuererhöhungen, darunter die Anhebung der Grundsteuer. Was steckt drin im zweiten Sparpaket?
12.05.2025
Palmer kündigt weitere Einsparungen an
Trotz etlicher Sparmaßnahmen: Tübinger Haushalt abgelehnt
OB Boris Palmer und sein Tübinger Gemeinderat müssen beim aufgestellten Haushalt für 2025 nachbessern. Trotz Einsparungen in Millionenhöhe hat es nicht für eine Genehmigung durch das Regierungspräsidium gereicht.
28.04.2025
Palmer will Hebesatz rückwirkend erhöhen
Zwei Millionen fehlen – was lief schief bei der Grundsteuer in Tübingen?
In Tübingen fehlen zwei Millionen Euro, die eigentlich durch die Grundsteuer eingenommen werden sollten. OB Boris Palmer will deshalb den Hebesatz deutlich erhöhen – rückwirkend. Haus & Grund zweifelt am Vorgehen.
17.04.2025
Auswertung von Haus & Grund
Verband: Grundsteuer für Mehrheit der Eigentümer gestiegen
Wegen der Reform der Grundsteuer müssen die meisten Eigentümerinnen und Eigentümer nach Angaben von Haus & Grund mehr Geld bezahlen. Der Präsident des Verbandes übt deshalb heftige Kritik an der Politik.
23.04.2025
Bilanz der Stadt Ludwigsburg
Grundsteuer-Reform: Anrufer sind teils in Tränen ausgebrochen
Die Stadt Ludwigsburg hat eine kleine Taskforce aufgestellt, um Fragen und Beschwerden zur Grundsteuerreform aufzufangen. Viele Anrufer waren verzweifelt – einige wenige aber voller Freude.
10.04.2025
Interview mit Haus-und- Grund-Präsident Kai Warnecke
„Bei Wohnen und Miete nur gescheiterte Ideen“
Bauen und Wohnen wird immer teurer, die Neubauzahlen liegen weit unter Plan. Welche Lösungen hat die neue Regierung in spe dafür? Der Präsident von Haus und Grund lässt im Interview kein gutes Haar an den Plänen.
08.04.2025
Grundsteuerreform
Leonberger Vereine von höheren Grundsteuerbeträgen überrascht
Nicht nur private Grundstücksbesitzern sind betroffen: Auch mehrere Leonberger Sportvereine sollen jetzt das Drei- bis Fünffache an Grundsteuer zahlen.
26.03.2025
Grundsteuerreform in Baden-Württemberg
Hemmingen wechselt zum günstigeren Gutachterausschuss – geht das?
Grundstücksbesitzer sind erzürnt, Hemmingen zieht Konsequenzen und wechselt kurzerhand in den benachbarten günstigeren Gutachterausschuss. Damit irritiert die Gemeinde ihre bisherigen Partner.
21.03.2025
Grundsteuer entlastet Gewerbebetriebe
Bayaz rät deshalb zur Erhöhung der Gewerbesteuer
Die neue Grundsteuer entlastet in der Summe Gewerbebetriebe. War das beabsichtigt? Der Mieterbund fordert Anpassungen. Der Minister verweist darauf, dass Kommunen eine andere Steuer erhöhen können.
11.03.2025
Teure Flächen in Stuttgart verschont
Land profitiert in Bestlage von Grundsteuer-Ausnahme
Nachbarn in der Halbhöhe stöhnen unter happigen Aufschlägen durch die neue Grundsteuer und fragen sich: Was zahlt der Staat?
05.03.2025
Lücke in der Grundsteuer-Verordnung
Stadt Stuttgart muss auch 2 Cent Grundsteuer eintreiben
Mancher Verwaltungsvorgang kostet mehr, als er einbringt. Könnte man ihn dann nicht einfach sein lassen? Bei dieser Entscheidung sind der Stadt Stuttgart manchmal die Hände gebunden.
03.03.2025
Verkäufe und Umsätze legen in Stuttgart zu
Ende der Talfahrt auf dem Immobilienmarkt
Der Gutachterausschuss für die Ermittlung von Grundstückswerten legt Zahlen vor, die in vielen Segmenten nach oben gehen. Eine bestimmte Art von Grundstücken wird jedoch zum Ladenhüter.
19.02.2025
Baden-Württemberg
CDU-Chef Hagel fordert Änderungen an Grundsteuerreform
Seit Januar gilt die neue Regelung in Baden-Württemberg. Das führt für manche Grundstücksbesitzer zu deutlichen Mehrkosten und zu Frust. Die CDU wagt sich vor.
20.02.2025
Zahlreiche Beschwerden zur Grundsteuer
Aufschlag um 4233 Prozent für Gartengrundstück in Stuttgart
In der Stadtkämmerei der Landeshauptstadt stapeln sich die Beschwerdebriefe zur neuen Grundsteuer. Teils extrem hohe Steigerungen scheinen auf falschen Grundlagen zu basieren.
17.02.2025
Rems-Murr-Kreis
Grundsteuer verfünffacht – Eigentümer verzweifelt: „Für mich nicht mehr darstellbar“
Die von den Kommunen verschickten Grundsteuerbescheide haben viele Bürgerinnen und Bürger in einen Schockzustand versetzt. Teilweise hat sich die finanzielle Belastung verfünffacht. Kurios: Manche Stadt weiß gar nicht, für wie viele Menschen es teuer wird.
06.02.2025
Stadt mit Anfragen überschwemmt
Stuttgart verschiebt Abbuchung der Grundsteuer
Mehr als 2000 Anfragen zur neuen Grundsteuer sind bei der Stadtkämmerei aufgelaufen. Weil die Widerspruchsfrist sehr nahe am Einzugstermin liegt, reagiert die Stadt.
07.02.2025
Ehepaar aus Tamm
Grundsteuer steigt von 40 auf 1400 Euro: „Soll alles zubetoniert sein?“
Martin und Thea Kissing leben im Ortskern von Tamm (Kreis Ludwigsburg) und zahlen wie viele andere Baden-Württemberger mit großen Grundstücken seit diesem Jahr deutlich mehr Grundsteuer. Unzufrieden sind sie aber nicht nur mit der Berechnung.
03.02.2025
Viel Ärger über neue Bescheide in Stuttgart
Fragen zur neuen Grundsteuer? Hier gibt es Hilfe
Was tun gegen die teils hohen Grundsteuer-Aufschläge in Stuttgart? Der Hausbesitzerverein will nicht nur seinen Mitgliedern Rat geben – und bietet nun ein Onlineseminar an.
23.01.2025
Baden-Württembergs Grundsteuermodell
„Hört niemand gern“ – Kretschmann beharrt auf Grundsteuerreform
Die Reform der Grundsteuer zieht einige Kritik auf sich. Der Ministerpräsident verteidigt das Modell. Dass manche mehr zahlen müssten, sei doch logisch.
21.01.2025
Grundsteuerreform in Baden-Württemberg
Städte und Mieterbund fordern schnelle Korrekturen
Trotz Belastungsverschiebungen bei der Grundsteuerreform will die Landesregierung von raschem Nachsteuern nichts wissen. Ministerpräsident Kretschmann will mindestens ein Jahr abwarten. Laut Städtetag gefährdet die Reform den kommunalen Frieden.
20.01.2025
Baden-Württembergs Grundsteuermodell
Bei der Grundsteuerreform sollte Grün-Schwarz nicht starrsinnig bleiben
Privateigentümer zahlen teils deutlich mehr – erste Befunde zeugen von Unwuchten bei der Grundsteuerreform in Baden-Württemberg. Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Grün-Schwarz müssen nachsteuern, meint unsere Autorin Bärbel Krauß
18.01.2025
Trends bei Grundsteuer in Baden-Württemberg
Wer bei der Grundsteuerreform zum Verlierer wird
Wer zahlt mehr, wer wird entlastet? Bei der Grundsteuerreform in Baden-Württemberg gibt es einen großen Gewinner und auch überraschende Verlierer – ein Überblick aus wichtigen Städten im Südwesten.
16.01.2025
Finanzamt Bietigheim-Bissingen
Grundsteuer: So lange dauert die Entscheidung über Einsprüche
Die neue Grundsteuer treibt nicht nur Hauseigentümer um, auch die Finanzämter im Kreis Ludwigsburg haben allerhand zu tun. In Bietigheim-Bissingen sind fast 40 000 Einsprüche eingegangen. Ob sich die hohe Zahl auf die Bearbeitungsdauer auswirkt?
17.01.2025
Im Kreis Ludwigsburg
Grundsteuerreform: Wann kommt mein Bescheid?
Die Bürger vieler Kommunen im Kreis Ludwigsburg warten noch auf ihren Grundsteuerbescheid, um endgültig zu wissen, wie viel sie seit dem Inkrafttreten der Reform zahlen müssen. Ein Überblick über alle Städte und Gemeinden.
16.01.2025
Immobilienbesitzer in Ludwigsburg irritiert
Wie gerecht ist die neue Grundsteuer?
Grundstücke, Häuser, Wohnungen in unmittelbarer Nachbarschaft werden in ihrem finanziellen Wert teilweise vollkommen unterschiedlich beurteilt. Das irritiert viele Immobilienbesitzer in Ludwigsburg.
07.11.2022
Finanzamt Ludwigsburg
Grundsteuerreform - Wie kann ich Einspruch erheben?
Mit angepassten Hebesätzen werden Eigentümer künftig zur Kasse gebeten. Um den Verwaltungsaufwand zu reduzieren, informiert das Finanzamt Ludwigsburg über mögliche Fragen. Denn nicht jeder Einspruch richtet sich an das Amt.
08.01.2025
Hohes Defizit in der Strohgäu-Gemeinde
Hemmingen in finanzieller Schieflage
Dunkle Wolken ziehen in der Gemeinde Hemmingen auf. Drohen höhere Steuern und Gebühren? Einen Einschnitt hat die Kommune bereits beschlossen.
18.12.2024
Neue Grundsteuer in Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen
Die neuen Steuersätze stehen jetzt fest
In den Kommunen Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen gibt es nun Klarheit bei der neuen Grundsteuer.
17.12.2024
Neuerungen
Was die neue Grundsteuer für Hausbesitzer und Mieter heißt
Ab 2025 wird die Grundsteuer in Deutschland anders berechnet. Für manche Hausbesitzer könnte es deutlich teurer werden. Ein Überblick über die wichtigsten Fragen und Antworten.
15.12.2024
Neue Hebesätze in Rutesheim
Gewerbetreibende fürchten höhere Last
Wegen des neuen Grundsteuergesetzes passt Rutesheim die Hebesätze an – und senkt diese für die Grundsteuer A und B von 340 auf 160.
11.12.2024
Grundsteuerreform in Baden-Württemberg
Warum sich die Grundsteuerbescheide für 2025 weiter verzögern
Die meisten Grundbesitzer in Baden-Württemberg wissen noch nicht, wie viel Grundsteuer sie 2025 zahlen müssen. Sie müssen länger warten als bisher erwartet. Das sind die Gründe.
27.11.2024
Einwohnerversammlung in Weil der Stadt
Es geht um Steuern und Verkehr
Wo drückt in Münklingen der Schuh? Bei der jährlichen Einwohnerversammlung der Stadt Weil der Stadt prescht die Verwaltung einmal durch die großen Projekte der Stadt – und stimmt auf hohe Ausgaben ein.
01.12.2024
Schwierige Grundsteuerreform
Neue Hebesätze für Grafenau und Aidlingen
Die Festsetzung neuer Hebesätze für die Grundsteuer stellt Verwaltungen vor Herausforderungen – auch in Grafenau und Aidlingen.
28.11.2024
Verlierer der Reform in Marbach
In zwei Wohngebieten steigt die Grundsteuer eklatant
In Marbach-Hörnle und dem Ortskern des Stadtteils Rielingshausen müssen sich viele Eigentümer auf steigende Ausgaben einstellen. Aber es gibt auch Profiteure der neuen Berechnungsmethode.
28.11.2024
Ludwigsburger Seniorin ärgert sich
Grundsteuer steigt auf das Fünffache: „Das ist unchristlich“
Rosemarie Fuchs zahlt ab dem kommenden Jahr das Fünffache an Grundsteuer. In einer Mail an Landes- und Lokalpolitiker macht die Rentnerin ihrem Ärger Luft – einer davon hat eine eindeutige Meinung zu der Umverteilung.
27.11.2024
Stuttgart will Einnahmen konstant halten
Gemeinderat billigt neuen Hebesatz für Grundsteuer
Die Landeshauptstadt reagiert auf die neue Berechnungsgrundlage der Grundsteuer mit einer deutlichen Anpassung des Faktors. Die Auswirkungen werden sehr unterschiedlich sein.
22.11.2024
Finanzen auf den Fildern
Diese Steuersätze sehen die Filderkommunen vor
Die Gemeinderäte von Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen werden im Dezember über die Grund- und die Gewerbesteuer-Hebesätze für 2025 befinden.
21.11.2024
Höhere Hebesätze
Warum immer mehr Kommunen bei der Grundsteuer abkassieren
Die Kassen vieler Städte und Gemeinden sind klamm. Ihre Instrumente für mehr Einnahmen sind begrenzt. Eine Studie zeigt, wie sehr die Kommunen zuletzt an einer bestimmten Steuerschraube gedreht haben.
22.11.2024
Neue Grundsteuer in Korntal-Münchingen
Wen die Reform entlastet – und wen nicht
Die Stadt Korntal-Münchingen hat die neuen Hebesätze für die Grundsteuer festgezurrt. Für etliche Haushalte werden die finanziellen Auswirkungen deutlich spürbar sein.
19.11.2024