Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
G
Griechenland
Themen: Griechenland
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Griechenland
Die türkische Grenzöffnung
Enttäuschte Hoffnungen im Gepäck
Vor einem Jahr öffnete die Türkei ihre Grenze zur EU für Flüchtlinge. Die meisten von ihnen kamen nicht über Griechenland hinaus.
Wasserball-Olympiaqualifikation in Rotterdam
Tokio-Tickets für Montenegro, Griechenland und Kroatien
In Rotterdam wurden die letzten Tickets für das Olympische Wasserball-Turnier vergeben. Während sich die Teams aus Montenegro, Griechenland und Kroatien über die Reise nach Tokio freuen, ging Deutschland leer aus.
Die Welt zu Tisch
Die besten Bücher für kulinarische Reisen
Urlaub und gutes Essen gehören untrennbar zusammen. Doch so lange wir nicht reisen können, bleibt die Frage: Mit dem Gaumen um die Welt, aber wie nur? Wir stellen kulinarische Reiseführer vor.
Legendäre Fähren in Griechenland
Das Ende der Fliegenden Delfine
Wer Griechenland liebt, kennt sie: die Tragflügelboote, die Touristen von Piräus auf die griechischen Inseln gebracht haben. Jetzt ersetzen die Boote durch moderne Katamarane. Ein nostalgischer Rückblick.
Gespräche über Rechte in der Ägäis
Athen und Ankara sondieren eine Lösung im Gasstreit
Der Konflikt um die Wirtschaftszonen in der Ägäis ist Jahrzehnte alt und kompliziert. Dennoch scheint ein Kompromiss möglich.
Sommer im Winter
Im Süden Griechenlands bis zu 30 Grad Celsius erwartet
Während die Spanier mit ungewöhnlichen Schneemengen zu kämpfen haben, schwitzen die Menschen im Süden Griechenlands bei sommerlichen Temperaturen. Was es mit dem Phänomen auf sich hat.
Reisen auf Santorin
Santorin – der Mythos Atlantis lebt
Wissenschaftler und Hobbyforscher beschäftigen sich seit Generationen mit dem sagenumwobenen untergegangenen Inselreich. Auf Santorin kommt man der Legende ganz nah.
Rechtsextremistische Partei Goldene Morgenröte
Griechen suchen nach flüchtigem Neonazi
Der Aufenthaltsort des früheren Vizechefs der Partei Goldene Morgenröte, Christos Pappas, ist unbekannt. Ein anderer Verurteilter genießt in Brüssel Immunität als EU-Abgeordneter.
Kommentar
EU-Migrationspolitik
Kein Konzept erkennbar
Die EU scheitert wieder einmal daran, eine gemeinsame Migrationspolitik zu entwerfen. Ihr fehlt nicht nur die Solidarität im Hier und Jetzt – sondern auch ein über den eigenen Tellerrand hinausgehendes Konzept, kommentiert unser Berliner Korrespondent Jan Dörner.
Flüchtlingscamp in Griechenland
In der Nacht kommen die Ratten
Drei Monate nach dem Brand im Flüchtlingscamp Moria auf Lesbos ist die Lage vor Ort weiterhin katastrophal. Und auch die Bundesregierung hat ihre Versprechen zur Aufnahme von Flüchtlingen aus Griechenland noch nicht erfüllt.
Sportsfreund des Tages
Stefanos Tsitsipas möchte mehr Luxus
Neben Siegen und Niederlagen gibt es in der Welt des Sports auch reichlich Absurdes, Seltsames und Lustiges. Daher kürt unsere Sportredaktion mit einem Augenzwinkern täglich die Sportsfreundin oder den Sportsfreund des Tages. Heute: der Tennisspieler Stefanos Tsitsipas.
Kommentar
Griechenlands Pläne für Investitionen
Detailliert, konkret, schlüssig
Athens Konzept für den Einsatz der EU-Milliarden kann als vorbildlich auch für andere Staaten der Europäischen Union gelten, meint Griechenland-Korrespondent Gerd Höhler.
Geldsegen für Griechenland
Wie Athen die Milliarden aus dem EU-Aufbauplan nutzen will
Die Pandemie trifft Griechenland, das sich gerade erst von der Schuldenkrise zu erholen begann, besonders hart. Geld aus Brüssel soll Abhilfe schaffen. Die Regierung will es vor allem in „grüne“ Projekte sowie in die Digitalisierung der Wirtschaft und Verwaltung investieren.
Tote und Verletzte
Schweres Erdbeben in der Ägäis
30 Sekunden soll die Erde gebebt haben, Staub stieg auf, das Meer trat in Form eines Tsunamis über die Ufer: Bei einem Erdbeben in der östlichen Ägäis stürzen Gebäude ein, es gibt Tote und Verletzte – und auch erste Nachbeben.
Flüchtlingskinder aus Griechenland
Ministerium: 104 Flüchtlinge in Deutschland angekommen
104 Menschen sind am Flughafen Hannover angekommen. Darunter befanden sich 17 kranke Kinder mit ihren Familien und 27 unbegleitete Minderjährige. Sie werden nun auf die Bundesländer verteilt.
Kommentar
Außenminister Maas verzichtet auf Türkei-Besuch
Bedrohlicher Nachbar
Der Erdgasstreit im Mittelmeer eskaliert: Die Türkei führt Europa vor – das muss Konsequenzen haben.
Marathon-Prozess in Griechenland
Neonazi-Partei ist kriminelle Organisation
Ein Athener Gericht hat Funktionäre und Abgeordnete der Neonazi-Partei Goldene Morgenröte wegen Anführung einer kriminellen Vereinigung für schuldig gesprochen. Auslöser für den bedeutendsten Prozess in Griechenland seit der Militärdiktatur war ein Mord an einem Rapper.
Baden-Württemberg
Zehn unbegleitete minderjährige Flüchtlinge kommen aus Moria
Insgesamt sind am Mittwoch 139 Migranten aus Griechenland in Hannover gelandet. Zehn unbegleitete minderjährige Flüchtlinge werden gleich nach Baden-Württemberg gebracht.
Moria in Griechenland
Flugzeug mit 150 minderjährigen Migranten in Hannover gelandet
Die ersten 51 Migranten aus dem niedergebrannten Lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos sind in Hannover mit einem Flieger angekommen. Ihnen sollen noch weitere unbegleitete Jugendliche folgen.
Urlaub im Herbst
Wo es für Reisende im Herbst voll wird
Auch der Herbsturlaub steht im Zeichen von Corona. Trotzdem möchten die Menschen nicht auf Auszeiten verzichten. Wo es Touristen hinzieht und welche Aktivitäten im Trend liegen – wir haben bei Reiseexperten nachgefragt.
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?