Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
G
Greenpeace
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Plakat illegal gehisst
Klima-Protest auf dem Stuttgarter Schlossplatz
Eine Delegation aus Dänemark tauscht sich im Neuen Schloss mit Ministeriumsvertretern über eine grenzüberschreitende C02-Infrastruktur aus – sehr zur Verärgerung von Klimaaktivisten.
24.06.2025
Greenpeace-Studie
Klimawandel verstärkt Migration
Im vergangenen Jahr wurden weltweit 83,4 Millionen Binnenvertriebene gezählt – so viele wie nie zuvor. Die Erderwärmung trägt laut einer Studie stark dazu bei.
18.06.2025
Aktion von Greenpeace
Macrons Wachsfigur gestohlen: Protest gegen Russlandgeschäfte
Aktivisten der Umweltorganisation Greenpeace haben eine Wachsfigur aus dem Musée Grevin in Paris gestohlen. Sie tauchte später wieder vor der russischen Botschaft vor.
02.06.2025
US-Präsident
Trump unterzeichnet Dekret für Ausweitung des Tiefseebergbaus
Schürfen US-Bergbaukonzerne bald in der Tiefsee? Ein Dekret von Präsident Donald Trump soll es ermöglichen, wertvolle Mineralien am Meeresgrund abzubauen. Umweltverbände warnen indes vor erheblichen ökologische Schäden.
25.04.2025
Nach Protesten gegen Pipeline
Greenpeace in den USA zu Millionen-Schadenersatz verurteilt
Lange sorgte eine umstrittene Öl-Pipeline in den USA für Schlagzeilen und Proteste. Jahre später fällt nun ein aufsehenerregendes Urteil.
20.03.2025
Auch in Stuttgart
Ausbau von Bus und Bahn in Städten kommt laut Studie kaum voran
Der öffentliche Personennahverkehr soll erheblich dazu beitragen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht. Dafür müsste das Angebot allerdings ausgebaut werden. Vielfach geschieht das Gegenteil.
11.03.2025
Nach den 551 CDU-Fragen über NGOs
Was ist eine „Kleine Anfrage“?
Die Union aus CDU und CSU hat eine „Kleine Anfrage“ mit 551 Fragen über Nichtregierungsorganisationen an die Bundesregierung eingereicht. Was es mit einer „Kleinen Anfrage“ auf sich hat, erfahren Sie hier.
28.02.2025
Artgerechte Tierhaltung
Wie Aldi mehr Tierwohl erreichen will
Aldi Süd sieht sich als Pionier in Sachen artgerechte Tierhaltung – und bekommt Lob von Nichtregierungsorganisationen. Es gibt aber auch kritische Stimmen.
12.11.2024
Schutz der Hochsee
Greenpeace fordert Hochsee-Schutzgebiet vor Galápagos-Inseln
Im Kampf gegen die Plünderung der Ozeane hat die Umweltorganisation Greenpeace eine neue Forderung gestellt: Es soll ein Hochsee-Schutzgebiet vor den Galápagos-Inseln geben. Unsere Bildergalerie zeigt, wie einzigartig die Natur dort ist.
12.03.2024
Mahnwache für den Frieden
Böblingen gedenkt der Kriegsopfer in der Ukraine
Am Tag genau zwei Jahre nach der Ausweitung des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine setzen Menschen am Unteren See in Böblingen einen Zeichen für den Frieden und gedenken der Opfer.
25.02.2024
Bodenschätze in der Tiefe
Kampfzone Meeresboden
Am Grund der Ozeane lagern riesige Mengen an Bodenschätzen. Sie zu heben ist aufwendig und teuer – und gegen die negativen Auswirkungen auf die Ökosysteme wächst der Widerstand
27.10.2023
IAA
„The Party is over“ – Greenpeace-Aktivisten stören Kanzlerrundgang
Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Dienstag in München die Auto- und Verkehrsmesse (IAA) offiziell eröffnet – und schon kam es zu einem Zwischenfall.
05.09.2023
Klimaaktivisten auf Automesse
Letzte Generation lehnt Einladung der Autobranche zur IAA ab
Umweltaktivisten von Greenpeace, Fridays for Future und der Letzten Generation haben eine Einladung der Autobranche abgelehnt, mit einem Infostand auf der Automesse IAA präsent zu sein. Stattdessen sprachen sie ihrerseits eine Einladung aus.
24.08.2023
Greenpeace-Protest gegen Rishi Sunak
Aktivisten verhüllen Wohnhaus von britischem Premierminister
Die britische Regierung will trotz scharfer Kritik von Umweltschützern Hunderte Lizenzen zur Förderung von Öl und Gas in der Nordsee vergeben. Greenpeace will das nicht widerstandslos hinnehmen.
03.08.2023
Greenpeace-Preisvergleich
Klimafreundliche Bahn oft teurer als Flug
Die klimafreundliche Bahn ist bei Reisen durch Europa häufig teurer als das Flugzeug. Zu diesem Ergebnis kommt die Umwelt-Organisation Greenpeace. Die Hintergründe.
20.07.2023
Urteil gegen EM-Störer gefallen
Das ist die Strafe für den Pforzheimer Motorschirmflieger
Protest mit einem Motorschirm: Ein Greenpeace-Aktivist aus Pforzheim störte mit einer Aktion bei der Fußball-EM 2021. Jetzt steht die Geldstrafe für den 40-Jährigen fest. Das Urteil ist gefallen.
11.07.2023
Greenpeace-Protest bei EM 2021
Pforzheimer Aktivist mit Motorschirmflieger zeigt Reue
Bei seinem Flug mit einem Motorschirm in die Allianz Arena wurden zwei Menschen auf den Zuschauerrängen verletzt. Nun entschuldigt sich der Greenpeace-Aktivist aus Pforzheim.
11.07.2023
Umweltschutz
Russland stuft Greenpeace als „unerwünschte“ Organisation ein
Die Umweltschutzgruppe Greenpeace muss ihre Aktivitäten in Russland einstellen. Die russische Generalstaatsanwaltschaft hat de facto ein Verbot erlassen.
19.05.2023
Militärausgaben auf Rekordhöhe
Im Schatten böser Nachbarn
Weltweit sind die Ausgaben für Militär und Rüstung auf Rekordhöhe geklettert. Die Zahl allein sagt aber wenig .
24.04.2023
Zwischen Stuttgart und Böblingen
Greenpeace rudert wegen vermeintlicher Privatflüge zurück
Eine Studie im Auftrag der Umweltschutzorganisation Greenpeace kritisiert angebliche Privatflüge zwischen Stuttgart und Böblingen, die es so nicht gegeben haben kann. Bei der Korrektur unterläuft allerdings der nächste Fehler.
12.04.2023
Netzreaktionen zum neuen Meldeportal
„Greenpeace feiert Denunzianten als Meldehelden“
Im Gastgewerbe gilt seit Jahresbeginn eine Mehrwegangebotspflicht. Um Verstöße leichter den Behörden zu melden, hat Greenpeace ein Meldeportal eingerichtet. Auf Twitter hagelt es für diese Entscheidung viel Kritik.
05.04.2023
Reaktionen auf Koalitionsbeschlüsse
„Das Klima fährt – ganz ohne Tempolimit – an die Wand“
Fast drei Tage Ringen in Berlin – dann standen die Beschlüsse der Ampel im Koalitionsausschuss. Umweltschützer sind enttäuscht. Besonders deutlich wird Greenpeace.
29.03.2023
Greenpeace
Gericht weist Klimaklage eines Biobauern gegen VW ab
Vor dem Detmolder Landgericht ist ein Landwirt jüngst mit dem Versuch gescheitert, die Produktion von Autos mit Verbrennermotor bei VW per Gericht einzuschränken. Doch so schnell gibt der Mann nicht auf.
24.02.2023
Kurzstreckenflüge
Kurz, privat und klimaschädlich
Wenn das Weltwirtschaftsforum in Davos stattfindet, nehmen die Kurzstreckenflüge mit Privatjets stark zu. Greenpeace fordert ein Verbot dieser Politikfliegerei.
13.01.2023
Kipppunkte fürs Klima
Stuttgarterin reist an gefährlichste Orte
Die Stuttgarter Aktivistin Louisa Schneider und der Fotograf Markus Mauthe besuchen sieben Orte, die als Kipppunkt fürs Weltklima gelten. Wie der Amazonas zu Asche wird, haben sie gerade mit eigenen Augen gesehen – und zeigen es auf Instagram.
14.11.2022
Greenpeace
Verursachte die Bergbauindustrie das Fischsterben?
Für das massenhafte Fischsterben in der Oder im August macht Greenpeace Salzeinleitungen der polnischen Bergbauindustrie verantwortlich. Die Hintergründe.
29.09.2022
G7-Gipfel in Bayern
Greenpeace hinterlässt Botschaft auf der Bergwand
Greenpeace überlegte sich im Rahmen des G7-Gipfels kreative Wege, um ihre Forderungen den Staats- und Regierungschefs der verschiedenen Länder mitzuteilen.
27.06.2022
Greenpeace prangert an
Second-Hand-Kleider landen in Afrika auf dem Müll
Second-Hand-Kleidung landet in Afrika auf Mülldeponien, in Flüssen oder wird unter freiem Himmel verbrannt – die Umweltorganisation Greenpeace veröffentlicht alarmierende Recherchen.
22.04.2022
Vor der dänischen Küste
Greenpeace blockiert Öl-Lieferung aus Russland
Greenpeace hat in Dänemark die Verladung von russischem Öl verhindert. Die teils schwimmenden Aktivisten hatten zudem Anti-Kriegs-Plakate dabei.
31.03.2022
Neue Klimabeauftragte Jennifer Morgan
„Grüne Heuchelei“ – Kritik an Annalena Baerbocks „Traumbesetzung“
Annalena Baerbock stellt Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan als Klimabeauftragte vor. Aus den Reihen der Union und FDP kommen kritische Stimmen. Doch die Außenministerin bekommt auch Zuspruch.
09.02.2022
Jennifer Morgan
Greenpeace-Chefin soll Klima-Beauftragte werden
Die Chefin von Greenpeace, Jennifer Morgan, soll Sonderbeauftragte der Bundesregierung für Klimaschutz werden. Für Außenministerin Annalena Baerbock ist das eine „Traumbesetzung“.
09.02.2022
Baerbock, Morgan und die Einbürgerung
Wie wird man Deutscher?
Die Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan soll im Eilverfahren Deutsche werden, um Außenministerin Annalena Baerbock zu dienen. Geht so etwas überhaupt?
09.02.2022
Verzweiflung vor der Klimakonferenz
Die Ratten sind schon in Glasgow
Vor der Klimakonferenz in Glasgow versuchen Politiker, die Welt wachzurütteln. Der Ton wird zunehmend verzweifelt. Und genauso ist die Lage.
27.10.2021
IAA Mobility München
Die skurrilsten Modelle der Automesse
Vom faltbaren Elektroauto über den recycelten BMW i Vision Circular bis hin zum E-Bike von Harley-Davidson. Diese und weitere Hingucker der IAA sehen Sie in unserer Bildergalerie.
08.09.2021
Automesse IAA Mobility
Greenpeace-Aktivisten demonstrieren im kalten Wasser
Bei etwa zehn Grad Außentemperatur demonstrieren Greenpeace-Aktivisten im Wasser vor der Messe München, wo in diesem Jahr die Automesse IAA Mobility stattfindet.
07.09.2021
Greenpeace verklagt Großunternehmen
Wer wird als nächstes vor Gericht zitiert?
Greenpeace und die Deutsche Umwelthilfe wollen Unternehmen mit juristischen Mitteln zum Klimaschutz zwingen. Sollten sie Recht bekommen, könnte dadurch eine Klageflut drohen, kommentiert unser Autor Paul Vögler.
03.09.2021
Klimaschützer verklagen Daimler & Co.
Hersteller sehen Klage der Umwelthilfe gelassen entgegen
Greenpeace und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) wollen Daimler, BMW und VW auf dem Rechtsweg zum vorzeitigen Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor bringen.
03.09.2021
Greenpeace
Weltklimabericht muss „Politik aufrütteln“
Greenpeace und weitere Umweltverbände üben harte Kritik an Regierung und Konzernen, nachdem der Weltklimabericht veröffentlicht wurde. Im Papier heißt es, das 1,5-Grad-Ziel könne bereits im Jahr 2030 überschritten werden.
09.08.2021
Tropenholz in Stuttgart?
Von Profis ist mehr zu erwarten
Die Stadt hat sich beim Einsatz von Tropenhölzern bei der Möblierung eine unnötige Blöße gegeben, meint Lokalredakteur Martin Haar.
29.06.2020
Stadtmöblierung in Stuttgart
Sitzbänke aus Tropenholz – Umweltverbände sehen das kritisch
Die Stadtmöblierung in der Dorotheen- und Eberhardstraße in Stuttgart weckt den Unmut von Bürgern, des BUND und Greenpeace. Die Umweltverbände kritisieren, dass man bei den Sitzgelegenheiten nicht auf heimische Hölzer zurückgegriffen hat.
05.07.2021
EM 2021
Greenpeace zieht Konsequenzen nach misslungener Protestaktion
Vor dem EM-Spiel zwischen Deutschland und Frankreich war ein Greenpeace-Aktivist mit einem Motorschirm im Stadion notgelandet und hatte zwei Menschen verletzt. Nun zieht die Organisation Konsequenzen.
18.06.2021
Annalena Baerbock
Kanzlerkandidatin nennt Greenpeace-Aktion „total daneben“
Annalena Baerbock hat die missglückte Greenpeace-Aktion vor dem Deutschland-Spiel verurteilt. Dabei kritisierte sie aber auch einige Politiker-Kollegen.
17.06.2021
Greenpeace-Aktion bei der EM 2021
Boris Pistorius: Verschärfung der Sicherheitsmaßnahmen nicht nötig
Nach der missglückten Protestaktion von Greenpeace vor dem Deutschland-Spiel hat sich Niedersachsens Innenminister zu Wort gemeldet. Boris Pistorius sieht keinen Grund, die Sicherheitsmaßnahmen in den Stadien zu verschärfen.
17.06.2021
Nach dem EM-Vorfall in München
Greenpeace-Pilot aus Pforzheim zeigt sich erleichtert
Bei der Greenpeace-Aktion in der Münchner Arena flog ein Pforzheimer den Gleitschirm. Wie kam der Bezug zum Südwesten zustande und wie reagiert der Mann am Tag nach dem Vorfall?
16.06.2021
Greenpeace-Aktion bei der EM 2021
Motorschirm-Pilot kommt aus Pforzheim
Die Münchner Polizei war laut eines Greenpeace-Sprechers über die Aktion im Rahmen des EM-Spiels zwischen Deutschland und Frankreich informiert. Wie nun bekannt wird, kommt der Motorschirm-Pilot aus Pforzheim.
16.06.2021
Motorschirmflieger bei der EM 2021
„Greenpeace“-Schriftzug rettete Mann vor dem Abschuss
Offenbar hatte der Greenpeace-Motorschirmflieger bei seiner missglückten Aktion vor dem Deutschland-Spiel sogar noch Glück. Wie Bayern Innenminister Joachim Herrmann sagte, hätten die Scharfschützen ihn unter Umständen auch abschießen können.
16.06.2021
Deutschland-Spiel bei der EM 2021
Ermittlungen gegen Baden-Württemberger nach Protestaktion
Ein Greenpeace-Aktivist muss kurz vor Anpfiff des EM-Spiels zwischen Deutschland und Frankreich mit einem Motorschirm mitten im Stadion notlanden. Zwei Menschen werden verletzt. Es hagelt Kritik von allen Seiten - und nun wohl auch Konsequenzen.
16.06.2021
Gleitschirmabsprung bei der EM 2021
Markus Söder kritisiert missglückte Protestaktion von Greenpeace
Vor dem Europameisterschafts-Spiel zwischen Deutschland und Frankreich sorgte ein Gleitschirmspringer von Greenpeace für Aufsehen. Bei der missglückten Aktion gab es Verletzte. Markus Söder kündigt Konsequenzen an.
16.06.2021
Fallschirmabsprung beim EM-Spiel Deutschland – Frankreich
Warum diese Greenpeace-Aktion so gefährlich schief lief
Ein Umwelt-Aktivist muss kurz vor Anpfiff des EM-Spiels zwischen Deutschland und Frankreich mit einem Motorschirm mitten im Stadion notlanden. Zwei Menschen werden verletzt. Greenpeace verteidigt sich: Die Aktion war anders geplant.
16.06.2021
Greenpeace-Aktion zum Klimaschutzgesetz
Aktivisten projizieren Flammen auf Bundeskanzleramt
Am Mittwochmorgen haben Aktivisten von Greenpeace von einem Boot aus Flammen auf das Bundeskanzleramt projiziert. Hintergrund sind die entscheidenden Beratungen über das neue Klimaschutzgesetz.
12.05.2021