Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
G
Graffiti
Themen: Graffiti
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Graffiti
Stuttgart-Bad Cannstatt
Den Humor nicht verlieren
Ein Graffiti unter der König-Karls-Brücke sorgt für ein Schmunzeln bei Passanten.
Stuttgart-Obertürkheim
Trafohäuschen wird Kunstwerk
Stuttgart Netze will in diesem Jahr die Umspannstation in der Bergstaffelstraße mit Graffiti aufwerten. Es ist eins von vier geplanten Verschönerungsprojekten.
Bahnhof Stuttgart-Untertürkheim
„Alles so schön bunt hier“
Der Bahnhof Untertürkheim präsentiert sich seit wenigen Tagen in neuem Look: Der Aufgang zu Gleis 6 hat ein riesiges Graffiti erhalten, die Glasscheiben wurden mit buntem Foliendruck aufgepeppt. Rund 30 000 Euro hat die Bahn in die Verschönerung investiert.
Neues Kunstwerk in Bristol
Ein echter und ein falscher Banksy
Der bekannte Streetart-Künstler hat in Bristol ein neues Werk hinterlassen. Ein Monolith in Glastonbury mit seinen Namen ist aber wohl eher der Spaß eines Unbekannten.
Kommentar
Streit über Graffiti in Stuttgart
Das ist ein Freifahrschein für Sprayer
Die Zahl der Graffiti-Delikte im Land steigt deutlich an. Das zurückhaltende Verhalten von Behörden und das Lob Kulturschaffender lässt den Eindruck entstehen, dass jeder Sprayer überall seine zweifelhafte Kunst ausleben darf. Ein falsches Signal, findet unser Polizeireporter Wolf-Dieter Obst.
Streit über Graffiti in Stuttgart
Autobahn-Sprayer werden kaum mehr ausgebremst
Das Regierungspräsidium nimmt Graffiti auf den Fernstraßen hin, weil die Beseitigung meist zu teuer ist. Und die Polizei ärgert sich, dass gesuchte Straftäter auch noch Werbung im Museum bekommen.
Bahnhof Stuttgart-Untertürkheim
Graffiti-Kunst in der Unterführung
Es ist vollbracht: In der Bahnhofsunterführung gibt es nun ein weiteres Graffiti-Wandbild. Auch der komplette Aufgang zu Gleis 6 ist im Pop-Art-Stil verschönt worden. Die Arbeit stammt vom Künstlerkollektiv „Studio Vierkant“, das sein Atelier in den Wagenhallen hat.
Jugendkunst in der Unterführung
Kultur im Untergrund
Das Tiefbauamt will in der Wangener Marktplatz-Unterführung einen farbigen Akzent setzen. Sie stellt jungen Künstlern eine Wand für ihre Graffiti zur Verfügung.
Kunst im Stuttgarter Hauptbahnhof
Graffiti-Ausstellung verlängert
Die Graffiti-Ausstellung im Stuttgarter Hauptbahnhof ist ein voller Erfolg. Deshalb wird sie verlängert.
Sachbeschädigung in Bad Cannstatt
„Regelmäßige Reinigung dringend erforderlich“
Immer noch mehr Graffiti und Schmierereien. Nicht nur auf den Mauern im unteren Kurpark, sondern jetzt auch an Häusern in der nahen Umgebung. Besucher sind entsetzt über die Entwicklung.
Graffiti in Stuttgart
Hauptbahnhof verwandelt sich in Kunstausstellung
Das Kunstmuseum Stuttgart gibt mit der „Secret Walls Gallery“ einen Vorgeschmack auf seine Ausstellung zum Thema Wände – mit Graffiti im leer stehenden Bonatzbau.
Antisemitische Graffiti in Stuttgart
Staatsschützer ermitteln Verdächtigen – auch Hakenkreuze gesprüht
Die Polizei kommt einem 28-Jährigen auf die Spur, der ein Dutzend antisemitischer Schmierereien an Wände gesprüht haben soll. Auch ein weiterer Verstoß ist den Ermittlern aufgefallen.
Stuttgart-Album zum Kleinen Schlossplatz
„Normale Bürger verirrten sich selten in den Graffiti-Tunnel“
Wo sich das Kunstmuseum befindet, trafen sich bis 2002 Sprayer und Skater im Tunnel. Mit der spektakulären Graffiti-Galerie im Hauptbahnhof schließt sich der Kreis. Wir blicken zurück auf den „Wild Style“ des Kleinen Schlossplatzes.
Exklusiv
Corona-Pandemie in Baden-Württemberg
Polizei erfasst mehr Graffiti-Straftaten
Während des Coronakrise wurden in den Bahnhöfen weniger Straftaten begangen. Doch es gibt Ausnahmen: So registrierte die Polizei deutlich mehr Anzeigen gegen Graffiti-Sprüher.
Riesenerfolg für Graffiti-Galerie
Stuttgarts Hauptbahnhof wird zum Selfie-Paradies
Die ausgeräumte Halle des Hauptbahnhofs ist Stuttgarts meistfotografierter Ort. Die gigantische Graffiti-Galerie zeigt, wie Kunst den Alltag erobern kann, wenn man sie nur lässt. „Die Resonanz ist der Wahnsinn“, heißt es bei den Künstlern.
Ermittlungen der Polizei in Stuttgart
Antisemitische Schmiererei: „Merkel ist Jüdin“ in Stuttgart entdeckt
Mindestens ein Dutzend mal ist in der Stadt ein Graffito angebracht worden, das ein Experte der Landesregierung als eindeutig antisemitisch einstuft. Der Staatsschutz der Polizei ermittelt.
Rätselhafte Aufschriften in Stuttgart
Nicht jedes Graffito hat einen tieferen Sinn
An mehreren Orten in Stuttgart wurden rätselhafte Aufschriften wie „Quasi“ oder „180“ hingesprüht. Auf der Suche nach einer Erklärung wird klar: Nicht alle Sprayer wollen eine Botschaft verbreiten. Bei illegalen Werken geht das oft auch gar nicht.
Graffiti in Stuttgart
Dutzende Sprayer verwandeln Bonatzbau in Galerie
Nicht illegal, sondern als Kunstprojekt: Mehr als 70 Sprayer der Stuttgarter Szene verwandeln den legendären Bonatzbau in den kommenden Wochen in eine Graffiti-Galerie.
Paulinenbrücke in Stuttgart
Graffitikünstler schlagen Brücken zwischen Natur und Stadt
Die Stadt will Bauwerke aufwerten, die Kunstschaffenden der Streetart-Szene sprayen. Lösung? Graffitis unter der Paulinenbrücke, die nun präsentiert wurden.
Festnahme in Stuttgart
17-Jährige beschmiert Hauswände mit Graffitis – Festnahme
Eine 17-Jährige und ihr Begleiter besudeln in Stuttgart-Süd Hauswände. Dank eines aufmerksamen Zeugen können Polizeibeamten die junge Frau vorläufig festnehmen – der zweite Täter kann jedoch flüchten.
1
2
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?