Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
G
Glasfaser
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Internet in Rotenberg
Hoffen auf Breitbandausbau
Die Breitbandoffensive der Stadt kommt zügig voran. Die Rotenberger kämpfen noch mit langsamen Internet. 2023 soll aber der Breitbandausbau in Rotenberg starten.
21.02.2022
Warum es die Zukunft nicht leicht hat
Lasst uns einfach mal glasfaseln
StN-Kolumnist KNITZ über seinen Traumberuf und den undankbaren Job eines jungen Mannes, der von Tür zu Tür geht und die Zukunft verkaufen will.
04.02.2022
Breitbandausbau im Land
Kabel oder Faser?
Das Land will 2025 möglichst flächendeckend „gigabitfähige“ Internetanschlüsse anbieten. Aber was versteht das zuständige Innenministerium darunter, und was taugt für wen?
07.01.2022
Leibinger-Preis
Ein Revolutionär der Glasfaser-Forschung wird ausgezeichnet
Der britische Physiker David Payne erhält den Zukunftspreis der Berthold-Leibinger-Stiftung, der alle zwei Jahre vergeben wird.
23.09.2021
Wahlcheck Digitales
Was wollen die Parteien in der Digitalpolitik?
Vor der Bundestagswahl am 26. September vergleichen wir die Programme der Parteien. Deren digitale Pläne für den Netzausbau oder virtuelle Verwaltungen ähneln sich nach den Corona-Erfahrungen – die Rolle des Staates wird aber ganz unterschiedlich gesehen.
23.07.2021
Breitbandausbau in Stuttgart
Das lange Warten aufs schnelle Internet
Aktuell verfügen drei Prozent der Privathaushalte über einen Glasfaser-Anschluss. Bis zum Jahr 2030 sollen es 90 Prozent sein. In diesem Jahr werden vor allem Stuttgart-Süd sowie die Stadtteile Hofen und Neugereut in Angriff genommen.
06.05.2021
Glasfasernetz
Der lange Weg zum schnellen Internet
Die Grünen kritisieren den schleppenden Ausbau des Glasfasernetzes – vor allem Schulen werden langsamerangeschlossen als zugesagt. Die Unterschiede in den Bundesländern sind groß.
08.04.2021
Glasfaser-Ausbau in Baden-Württemberg
Tür-zu-Tür-Aktion der Telekom sorgt für Verwunderung in Corona-Zeiten
Dieser Tage bimmelt es bei vielen an der Tür – die Telekom ist da und bietet Glasfaseranschluss gegen Tarifwechsel an. Manche wundert diese sehr persönliche Vertriebsstrategie in Pandemiezeiten. Die SPD sagt: Der Breitband-Ausbau gehört in öffentliche Hand.
30.03.2021
Glasfaserausbau in der Region Stuttgart
Telekom und Filderstadt kooperieren
In Filderstadt kooperiert die Telekom deutschlandweit zum ersten Mal beim Glasfaserausbau mit örtlichen Stadtwerken. Das könnte ein Modell für anderen Kommunen in der Region werden.
12.02.2021
Glasfaserausbau
Schwierige Aufholjagd
Der Glasfaserausbau in der Region Stuttgart ist mit dem Kooperationsprojekt Gigabitregion gut gestartet. Doch nun muss die Politik der Telekom Beine machen, findet unser Redakteur Thomas Durchdenwald.
06.02.2021
Zielmarke für 2030 wird verfehlt
Region Stuttgart: Glasfaserausbau nicht schnell genug
Seit dem Start der Gigabitregion Stuttgart nimmt der Anteil der Glasfaseranschlüsse in Stuttgart und den Kreisen zu. Doch wenn es in dem Tempo weitergeht, wird das Ziel nicht erreicht. Was sind die Gründe, und wie ist der Stand des Ausbaus?
05.02.2021
Gigabitregion Stuttgart
Beim Ausbau nicht nachlassen
Der Nachholbedarf an leistungsfähigen Glasfaserleitungen in der Region Stuttgart ist groß. Die Gigabitregion und die Telekom müssen das Ausbautempo erhöhen, meint unser Redakteur Thomas Durchdenwald.
25.08.2020
Bilanz der Gigabitregion Stuttgart
Zum schnellen Internet in der gesamten Region ist es noch weit
Seit gut einem Jahr kümmern sich die Gigabitregion Stuttgart, ein Zusammenschluss des Regionalverbands, Kreisen und Kommunen, und die Telekom um den Glasfaserausbau. Jetzt wurde eine Bilanz gezogen. Wir haben die Einzelheiten.
20.08.2020
Breitband-Ausbau in Baden-Württemberg
Warum das schnelle Netz noch lahmt
Bis 2025 will der Südwesten eine Gigabit-Gesellschaft sein mit Breitband-Netzen, die allen neue Anwendungen ermöglichen. Doch bisher wurden kaum Fördergelder des Bundes ausgezahlt. Immer mehr Kommunen bündeln auch deshalb ihre Kräfte.
06.08.2020
Wenig Bundes-Fördermittel ausgezahlt
Breitbandausbau im Land geht nur schleppend voran
Die Bürger in Baden-Württemberg haben beim Breitbandausbau in den vergangenen Jahren bisher wenig von den Fördermitteln des Bundes profitiert – und damit wenig von schnelleren Internetverbindungen. Das Land hat mittlerweile auf die Misere reagiert.
06.08.2020
Glasfasernetz in Region Stuttgart
Gigabitregion und Telekom ziehen positive Bilanz
Vor einem Jahr begann in der Region ein deutschlandweit einmaliges Kooperationsmodell. Die Telekom und die Region Stuttgart vereinbarten eine Zusammenarbeit beim Ausbau des Glasfasernetzes. Jetzt zogen die Beteiligten eine erste Bilanz.
06.06.2020
Schnelles Internet
500 Euro Zuschuss für Mieter und Eigentümer
Um Baden-Württemberg breiter mit schnellem Internet zu versorgen, will das Land Investitionen von Privatleuten in den Glasfaser-Ausbau unterstützen. Mit diesem Modell will das Land europaweit eine Vorreiterrolle einnehmen.
01.01.2020
Schnelles Internet
500 Euro Zuschuss für Mieter und Eigentümer
Um Baden-Württemberg breiter mit schnellem Internet zu versorgen, will das Land Investitionen von Privatleuten in den Glasfaser-Ausbau unterstützen. Mit diesem Modell will das Land europaweit eine Vorreiterrolle einnehmen.
01.01.2020