Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
G
Gewerkschaft
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Baden-Württemberg
Verdi plant Streik im privaten Omnibusgewerbe
Vor der nächsten Verhandlungsrunde im Bustarikonflikt erhöht Verdi den Druck. Die Gewerkschaft setzt erneut einen Streiktag an. Sie hofft, die Arbeitgeber zu einem Abschluss bewegen zu können.
12.11.2021
Kampf gegen Corona im Betrieb
Was 3G am Arbeitsplatz bedeutet
Die Ampelkoalitionäre zeigen sich bereit, eine 3-G-Regelung am Arbeitsplatz einzuführen. Damit reagieren sich auf den Druck von immer mehr Medizinern und Wirtschaftsvertretern.
08.11.2021
Commerzbank im Visier
Streikbereit trotz Personalabbau
Die Gewerkschaft Verdi ruft an diesem Mittwoch die Commerzbank-Mitarbeiter bundesweit zum ersten virtuellen Warnstreiktag auf – und setzt dabei auf einen durchaus überraschenden Effekt.
09.11.2021
Aktionstag in Stuttgart
Metaller machen Krach für sichere Zukunft
Bei der größten Veranstaltung ihres bundesweiten Aktionstags ruft die IG Metall in Stuttgart die Politiker und Arbeitgeber zu konkreten Schritten im Strukturwandel auf. Die Stimmung hat schon das Vor-Corona-Niveau erreicht.
29.10.2021
Misere der Ausbildung
Warnung vor der Abwärtsspirale
Die Ausbildung ist in der Krise. Jugendvertreter der Gewerkschaften fordern von der Wirtschaft eine „Kehrtwende“ statt weiterer „kurzfristiger Sparmaßnahmen“. Auch die Politik ist gefordert.
27.10.2021
Vor dem Tarifabschluss
4,7 Prozent mehr Lohn im Handel in Sicht
Die Kernpunkte des baden-württembergischen Tarifabschlusses stehen praktisch fest. Die rund 490 000 Beschäftigten können auf Entgeltzuwächse von 3,0 und 1,7 Prozent hoffen. Die Arbeitgeber sind sauer.
15.10.2021
Private und öffentliche Banken
Tarifrunden bei Banken steuern auf Warnstreiks zu
In den Verhandlungen sowohl für das private als auch für das öffentliche Bankgewerbe gehen Arbeitgeber und Gewerkschaft auf Distanz. Größere Konfrontationen sind in der Branche bisher unüblich.
24.09.2021
IG Metall in Baden-Württemberg
Gewerkschaft nimmt Homeoffice in seine Tarifpolitik auf
Die Metaller entwickeln ihre Tarifpolitik weiter: Sie soll neuen Arbeitsformen, wie etwa Homeoffice gerecht werden und flexible Arbeitsmodelle unterstützen.
23.09.2021
Umfrage des Marburger Bundes
Vier von fünf Uniklinikärzten nur befristet angestellt
Die Krankenhausärzte im Land sehen sich durch eine hohe Zahl befristeter Arbeitsverträge unter Druck gesetzt. Der Marburger Bund fordert die Wissenschaftsministerin auf, die Praxis an den Unikliniken zu verändern. Doch Theresia Bauer sieht dazu keinen Grund.
22.09.2021
Olaf Scholz und die FIU
Plötzliche Aufwallung um alte Probleme beim Zoll
Die Anti-Geldwäsche-Einheit des Zolls macht dem SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz gerade schwer zu schaffen. Dabei kritisieren mehrere Gewerkschaften die Mängel bei der FIU schon seit Längerem.
17.09.2021
Lohnausfall bei Corona-Quarantäne
Das sagen Gewerkschaften und Unternehmen zur neuen Regelung
Wenn Ungeimpfte in Quarantäne geschickt werden, müssen sie künftig womöglich einen Verdienstausfall hinnehmen. Die Gewerkschaften wehren sich gegen diese Regelung. Aber auch viele Unternehmen sind unzufrieden mit den Vorgaben.
15.09.2021
Erwerbstätige Rentner
Arm im Alter – trotz eines Vollzeitjobs
Gewerkschaft und Wirtschaft streiten über die Folgen des Arbeitsmarktes für Altersarmut. Immer mehr Rentner sind erwerbstätig – oftmals aber nicht wegen finanzieller Nöte.
13.09.2021
Einigung mit Verdi und EVG
Tarifabschluss für Sparda-Banken
Eine ungewohnt kontroverse Tarifrunde bei den Sparda-Banken ist am Montagabend zu Ende gegangen – mit einem Tarifabschluss, der den Beschäftigten aber keine Erhöhung ihrer Realeinkommen bringt.
13.09.2021
Vorschlag der GEW in Baden-Württemberg
Döner gegen Impfung für Schülerinnen und Schüler
GEW-Landeschefin Monika Stein findet, es sei mehr Kreativität gefragt, um Schülerinnen und Schüler zum Impfen zu bewegen. Sie schlägt nun vor, Dönergutscheine zu verteilen.
08.09.2021
XXL-Streik bei der Bahn
GDL will Angriffe auf die Existenz abwehren
Die Lokführer setzen den XXL-Streik fort, obwohl die Bahn weiter auf ihre Lohnforderungen eingeht. Gewerkschaftschef Weselsky glaubt gute Gründe für die Fortsetzung des Streiks zu haben.
02.09.2021
Video
GDL im Tarifkonflikt
Das ist der Plan für den neuen Bahnstreik
An diesem Mittwoch, 17 Uhr, beginnt der nächste Bahnstreik. Zunächst ist nur der Güterverkehr betroffen, bald darauf geht es auch um Personenverkehr.
01.09.2021
Corona in den Betrieben
Warum der Arbeitgeber den Impfstatus nicht erfragen darf
Wirtschaftsverbände, Gewerkschaften und Datenschützer streiten darüber, inwieweit die Beschäftigten dem Arbeitgeber über ihren Impfstatus Auskunft erteilen müssen. Findet die Bundesregierung eine Lösung?
31.08.2021
Kommentar
Streiks der Lokführer
Mit dem Rücken zur Wand
GDL-Chef Weselsky legt nach: Mit der Ausweitung des Bahnstreiks in der Reisezeit könnte die Lokführergewerkschaft jegliche Sympathie in der Bevölkerung verspielen, meint Matthias Schiermeyer.
20.08.2021
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?