Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
G
Getreide
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Faszination „Urkorn“
Was macht Einkorn und Emmer so besonders?
Familie Zimmermann aus Renningen hegt eine besondere Faszination für sogenannte „Urgetreide“ wie Emmer und Einkorn, die sie nicht nur anbauen, sondern auch verbacken.
18.01.2023
Landwirtschaft im Klimawandel
Dieser Weizen hält länger durch
Bei der Anpassung der Landwirtschaft an die Bedingungen des Klimawandels könnten auch neue Kulturpflanzen eine Rolle spielen. Einer der möglichen Kandidaten ist das mehrjährige Weizengras, mit dem sich Forscher an der Uni Hohenheim beschäftigen.
21.11.2022
Ukraine-Krieg
Abkommen über Getreide aus Ukraine verlängert
Getreide soll weiter sicher über das Schwarze Meer ausgeführt werden können. Russland stimmt dem aber nur unter Vorbehalt zu.
17.11.2022
Russland und Ukraine
Getreideabkommen um 120 Tage verlängert
Russland hat einer Verlängerung des Abkommens über ukrainische Getreidetransporte zugestimmt. Die Vereinten Nationen setzen sich für russische Forderungen nach Erleichterung eigener Exporte ein.
17.11.2022
Lebensmittel
Russland will Getreideexport 2023 mehr als verdoppeln
Russland wird in diesem Jahr mit mehr als 150 Millionen Tonnen einen historischen Rekord bei der Getreideernte aufstellen. Politisch könnte das Folgen haben - und von Afrika und Asien positiv aufgenommen werden.
14.11.2022
Krieg in der Ukraine
Russland beteiligt sich wieder an Getreide-Abkommen
Erst am Samstag setzte Russland das für die Welternährung wichtige Abkommen zum Export von Getreide aus der Ukraine aus. Nun vollzieht Moskau unerwartet eine Kehrtwende.
02.11.2022
Nach Drohnenangriffen auf der Krim
Russland setzt Getreidedeal mit Ukraine aus
Immer wieder hat Russland damit gedroht, das Abkommen zur Ausfuhr von ukrainischem Getreide aufzukündigen. Nun dient Moskau ein Zwischenfall mit Drohnen auf der Schwarzmeer-Halbinsel Krim als Begründung, den für die Welternährung wichtigen Export zu stoppen.
29.10.2022
Cem Özdemir
Putins Getreide-Narrativ „kann man als Klopapier benutzen“
Cem Özdemir wirft dem russischen Präsidenten Wladimir Putin Lügen über die Verwendung des ukrainischen Getreides vor – und wählt dabei deutliche Worte.
26.09.2022
Weizenanbau in Deutschland
Brot aus Tierfutter – schmeckt das?
Ein Bäcker von der Alb backt Brot aus Futterweizen für die Umweltorganisation Greenpeace. Dahinter steckt eine Diskussion darüber, welches Getreide wir überhaupt essen.
22.09.2022
Dürre in Deutschland
Cem Özdemir: Ernte 2022 ist „Zeugnis der Klimakrise“
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat in Ditzingen den Erntebericht 2022 seines Ministeriums vorgestellt. Er ruft Landwirte aufgrund des Klimawandels um Umdenken auf.
26.08.2022
Krieg in der Ukraine
Gestohlenes Mehl aus der Ukraine für Assad
Experten beobachten eine „systematische Plünderung“ von ukrainischem Getreide. Der ukrainische Präsident wird bei seinem Treffen mit UN-Generalsekretär António Guterres und dem türkische Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in Lwiw wohl auch über dieses Thema sprechen.
17.08.2022
Export aus der Ukraine
Bewährungsprobe für den Getreide-Deal
Der erste Frachter hat Odessa verlassen. Kiew und Moskau verfolgen den Testlauf sowohl mit Wohlwollen als auch mit gegenseitigem Misstrauen.
01.08.2022
Krieg in der Ukraine
Getreide-Blockade vorerst beendet – erstes Schiff verlässt die Ukraine
Zeitweilig sah es so aus, als könne der mühsam in Istanbul ausgehandelte Deal zum Export von ukrainischem Getreide platzen. Nun verlässt das erste Schiff den Hafen von Odessa aufs Schwarze Meer.
01.08.2022
Krieg in der Ukraine
Russland beschießt Hafen von Odessa trotz Getreide-Abkommen
Trotz der Vereinbarung über die Ausfuhr von ukrainischem Getreide über das Schwarze Meer hat Russland den Hafen von Odessa mit Raketen beschossen.
23.07.2022
Ende der Getreide-Blockade
Einigung über Export aus Ukraine erzielt
Millionen Tonnen Getreide hängen wegen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine fest - mit weltweiten Konsequenzen. Die UN warnte vor einer Hungerkrise. Nun gibt es eine Lösung. Kiew und Moskau unterzeichnen ein beispielloses Abkommen - aber getrennt voneinander.
22.07.2022
Video
Streit um Getreideexporte
Das sind Wladimir Putins Bedingungen
Russland blockiert derzeit die Ausfuhr von Getreidelieferungen aus ukrainischen Häfen. Russlands Präsident Wladimir Putin stellt der EU Bedingungen für ein Ende der Blockade.
20.07.2022
Getreideexporte aus der Ukraine
Cem Özdemir blickt skeptisch auf Russland
Derzeit währt ein Streit über Getreideexporte aus der Ukraine. Obwohl es darin Fortschritte zu geben scheint, warnt Bundesagrarminister Cem Özdemir vor zu viel Euphorie.
15.07.2022
Bilder
Umweltzerstörung
Milliarden Tonnen fruchtbarer Boden gehen verloren
Durch Raubbau, Versiegelung, Verschmutzung und Erosion wird fruchtbarer Boden immer knapper – auch in Deutschland. Dabei ist die Erde unter unseren Füßen unser kostbarstes Gut, ohne das wir nicht überleben können.
07.07.2022
1
2
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?