.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Fußball
EM 2021
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
G
Gesundheitsamt
Das Beste aus Cannstatt. Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Das Beste aus Cannstatt. Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Leben mit Corona
Bürgermeister bedankt sich für Quarantäne
Quarantäneschreiben im bedrohlichen Amtsdeutsch haben viele in der Pandemie aufgeschreckt. Aber es geht auch anders, wie ein Beispiel aus dem Kreis Ravensburg zeigt.
17.02.2022
Wenn der Schnelltest positiv ist
Stadt Stuttgart empfiehlt zur Absicherung einen PCR-Test
Das Gesundheitsamt reagiert auf die Verunsicherung in der Bürgerschaft mit einem Appell: Wer den Anspruch auf einen PCR-Test hat, solle diesen auch wahrnehmen. Die Testkapazität sei in Stuttgart weiter vorhanden.
03.02.2022
Corona-Kontaktnachverfolgung
Datensammeln in Lokalen bald vorbei
Nach Rheinland-Pfalz will auch Baden-Württemberg in Kürze die Erhebung der Kontaktdaten von Gästen in Restaurants bald abschaffen. Das Südwest-Kabinett will sich nächste Woche mit dem Thema befassen.
31.01.2022
Impfpflicht in Baden-Württemberg
Was passiert mit Ungeimpften in Heimen und Kliniken?
Die Impfpflicht für bestimmte Einrichtungen ab 15. März wird die Personalnot verschärfen. In einzelnen Krankenhäusern arbeiten zehn Prozent Ungeimpfte. Werden sie entlassen?
28.01.2022
Coronavirus in Baden-Württemberg
Gesundheitsämter haben Probleme mit Datenübermittlung
Bei den Gesundheitsämtern im Südwesten gibt es derzeit Probleme bei der Übermittlung von Coronadaten mittels der RKI-Software. Wie äußert sich das?
27.01.2022
Luca-App
Luca-Nutzer können Impfstatus mit Gesundheitsämtern teilen
Wer die Luca-App nutzt, kann den eigenen Impfstatus künftig freiwillig mit dem zuständigen Gesundheitsamt teilen. Das ist nicht die einzige Neuerung.
07.12.2021
Statistik zum Coronavirus
Gesundheitsämter kommen mit Corona-Melden nicht hinterher
Ute Teichert vom Ärzteverband geht davon aus, dass die gemeldeten Infektionszahlen nur einen Teil des realen Geschehens abdecken, da viele Gesundheitsämter derzeit überlastet sind.
01.12.2021
Diskussion um allgemeine Impfpflicht
Gesundheitsamt sieht starke Argumente für Impfpflicht
Eine allgemeine Impfpflicht als Ausweg aus der Coronokrise? Stefan Ehehalt, Leiter des Gesundheitsamts in Stuttgart, erklärt, warum er dies für immer plausibler hält.
22.11.2021
Video
Gesundheitsämter im Südwesten überlastet
Corona-Infizierte müssen Kontakte jetzt selbst informieren
Strategiewechsel im Umgang mit Corona-Ansteckungen: Infizierte in Baden-Württemberg müssen Kontakte nun selbst informieren. Die Ämter sollen damit entlastet werden.
05.11.2021
Massiver Corona-Anstieg in Stuttgart
So viele Infizierte wie noch nie zuvor
In Stuttgart steigen die Coronazahlen binnen weniger Tage massiv an. Besonders Schulen sind betroffen. Die Stadt prüft Gegenmaßnahmen. Kommt es wieder zur Maskenpflicht im Unterricht?
28.10.2021
Exklusiv
Infiziert trotz Drittimpfung
Corona in zehn Stuttgarter Pflegeheimen
Viele ältere Menschen in den Stuttgarter Pflegeheimen haben bereits die dritte Coronaimpfung bekommen. Das hält das Virus aber nicht komplett ab. In einem Haus hat das derzeit schwer wiegende Folgen.
15.10.2021
Gesundheitsamt plant Studie
Wie geht es den Stuttgarter Kindern?
Das Gesundheitsamt interessiert, was die Pandemie mit Kindern und Jugendlichen gemacht hat. Wie wirkt sich Quarantäne aus, wie eine Infektion? In der Kinder- und Jugendpsychiatrie wächst aktuell der Druck.
16.09.2021
Kita, Schule, Freizeit
Welche Quarantäneregeln nun für Kinder und Jugendliche gelten
Wenn in einer Kita oder Schule ein Coronafall auftritt müssen nicht mehr alle Kontaktpersonen zwangsläufig in Quarantäne. Beim Sport oder unter Freunden außerhalb der Schule ist das anders. Was jetzt gilt.
14.09.2021
Alkohol und Jugendliche
Trinken bis der Arzt kommt – Stuttgart weitet Prävention aus
Bei manchen Jugendlichen sind Schnaps, Bier und Wein ständige Begleiter. Die Zahl derer, die den Arzt brauchen, steigt. Das Gesundheitsamt will deshalb an den Freizeitorten der Jugendlichen gegen Missbrauch vorsorgen.
21.07.2021
Möglichkeiten für den Corona-Schnelltests
Land geht künftig von weniger Schnelltestzentren aus
Vor dem Gang ins Restaurant noch einen Stopp beim Schnelltest einlegen? Das könnte spätestes im Juli zum Problem werden. Denn wegen der neuen Testverordnung rechnen Sozialministerium und Kassenärztliche Vereinigung damit, dass die Zahl der Teststellen sinken wird.
25.06.2021
Projekt mit der Uni des Saarlandes
Stuttgart will Corona-Distanztracker einsetzen
Der Gemeinderat will 495 000 Euro ausgeben, damit bei Kulturveranstaltungen und in Clubs Sender verteilt werden, die die Abstände messen. Aber wollen das auch die Veranstalter?
16.06.2021
Video
Stuttgarts Gesundheitsamtschef
„Lässt die Pandemie Sie noch ruhig schlafen, Herr Professor?“
Eigentlich ist er der Mann, der die neuesten Wasserstandsmeldungen in Sachen Corona verkündet. Wir haben Prof. Dr. med Stefan Ehehalt, den Chef des Stuttgarter Gesundheitsamts, im Videointerview gefragt, wie er persönlich mit der Pandemie umgeht.
05.05.2021
Exklusiv
Trotz Impfungen
Coronaausbrüche in 13 Stuttgarter Pflegeeinrichtungen
In einem Pflegeheim in Stuttgart-Vaihingen sind inzwischen elf geimpfte Bewohner positiv. Doch jetzt zeigt sich: Das ist kein Einzelfall. Das Coronavirus greift auch in anderen Einrichtungen um sich. Manche Betroffene zeigen keine Symptome, andere schon – und es gibt einen Todesfall. Der ist allerdings speziell.
29.04.2021
1
2
3
4
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?