Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
G
Gesundheit
Themen: Gesundheit
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Gesundheit
Gesundes Mikrobiom
Diese Ernährung ist gut für den Darm
Was dem Darm und damit der Gesundheit hilft – und was man beim Essen und auch sonst lieber unterlassen sollte. Fünf Tipps im Überblick.
Ernährung und Familie
So lernen Kinder gesundes Essen zu schätzen
Viele Kinder essen liebend gerne Pizza, Schnitzel oder Süßspeisen. Doch das muss nicht jeden Tag sein: Mit ein paar einfachen Regeln, können Eltern bei ihrem Nachwuchs ein gesundes Essverhalten fördern. Vier Punkte im Überblick.
Kinder und Ernährung
Warum Sie auf gemeinsame Mahlzeiten bestehen sollten
Der Mensch ist ein soziales Wesen. Er ist nicht gern allein – und er isst ungern allein. Daher sind gemeinsame Mahlzeiten auch für Familien wichtig. Doch wie bekommt man das im oft hektischen Alltag unter?
Kommentar
Fitnessbranche in Nöten
Viel mehr als eine Mucki-Bude
In der Politik genießt die Fitnessbranche kein hohes Ansehen – auch deshalb ist von einer flächendeckenden Öffnung nach fast sechsmonatigem Lockdown noch keine Rede. Diese Behandlung entspricht nicht ihrem Wert für die Gesundheit der Gesellschaft, meint Matthias Schiermeyer.
Corona schwächt die Studios massiv
Der Fitnessbranche geht die Puste aus
Die Fitness- und Gesundheitsstudios leiden massiv unter dem Lockdown. Schon jetzt erfolgen erste Übernahmen finanzschwacher Betriebe. Weil seit Beginn der Pandemie kaum neue Mitglieder hinzukommen, drohen verschärfte Probleme in naher Zukunft.
Präventionsprogramme
So schützen Sie sich vor einer Depression
Spezielle Präventionsprogramme können Menschen davor bewahren, in eine Depression abzurutschen. Dabei gilt es, bestimmte Belastungsfaktoren und Situationen früh zu erkennen. Das gilt schon für Kinder und Jugendliche.
Ernährung und Klimaschutz
Gesund und nachhaltig essen – so geht’s
Regionalität, Gesundheit und Tierwohl spielen für viele Menschen bei der Ernährung eine immer stärkere Rolle. Doch wie lässt sich das umsetzen, auch für Kinder? Lässt sich Fleisch so einfach vom Speiseplan verbannen? Expertinnen und Experten geben Tipps.
Trends bei der Ernährung
Wie wir in Zukunft essen werden
In der Pandemie gewinnt die Ernährung für viele an Bedeutung. Eine Rolle spielen dabei zunehmend gesundheitliche und ethische Kriterien. Doch wie nachhaltig sind solche Trends? Und wie sieht eine Ernährungsweise aus, die zukunftsfähig ist?
Langzeitfolgen von Corona
Long Covid – wie äußern sich die Symptome?
Auch nach einer überstandenen Coronainfektion sind viele Patientinnen und Patienten noch nicht wirklich gesund. Welche Probleme treten bei den Betroffenen auf? Und was wissen Mediziner über diese Folgen?
Neue Therapie gegen Migräne
Was Migränepatienten Hoffnung macht
Bei schwerer Migräne gibt es einen relativ neuen Therapieansatz: Manchen Betroffenen helfen vorbeugende Spritzen. Wie wirkungsvoll sind sie gegen Kopfweh und andere Schmerzen? Und wie hoch liegen die Kosten?
Gut für Beziehungen, Regeln und Entwicklung
Warum wir wie Kinder singen sollten
Trällern, Pfeifen, Lieder schmettern – Kinder haben einen erfrischend unverkrampften Ansatz, wenn es ums Singen geht. Höchste Zeit, sich etwas von ihnen abzuschauen, denn das ist gut für unser Zusammenleben und fürs Gehirn.
Gesundheitliche Bedenken
Warum auch Kinder Masken tragen können
Gerade in den sozialen Medien wird diskutiert, ob Kindern ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz zugemutet werden kann. Was hat es mit den vermeintlichen Gesundheitsrisiken auf sich? Und vor allem: Welche Rolle spielt die Akzeptanz der Eltern? Was Kinderärzte sagen.
Tipps für den Frühling
So bleiben Sie gesund bei der Gartenarbeit
Ob rund ums Haus, im Schrebergarten oder beim Urban Gardening: Die Arbeit in der Natur ist gut für die Gesundheit. Aber nur wenn der Rücken geschont und Unfällen vorgebeugt wird. Wir geben Tipps.
Stadt Stuttgart unterstützt Sportvereine
Von der Pleite bedroht
Die Stuttgarter Sportvereine brauchen dringend Hilfe. Mit wenigen Ausnahmen sind sie seit einem halben Jahr in Winterstarre. Die Auswirkungen nicht nur auf die Finanzen sind frappierend. Kann die Stadt helfen?
Neue Serie: Gartenzeit
Vorfreude auf den Frühling im Kreis Esslingen
Vier Wochen lang hebt die neue CZ-Serie das Thema Garten aufs Tableau. Dabei spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle.
Aktuelle Forschung
Wie gesund Orangensaft wirklich ist
Er gilt als Inbegriff der gesunden Ernährung: der Orangensaft. Eine europäische Studie untersucht derzeit die Wirkung der süßen Früchte auf das Herz-Kreislauf-System.
Experte warnt vor Teufelskreis
Baden-Württemberger schlucken massenhaft Magensäureblocker
Ärzte verordnen nach Ansicht eines Experten immer noch zu viele Magensäureblocker an Patienten. Gleichzeitig warnt er vor Langzeitfolgen und davor, in einen Teufelskreis zu geraten.
Hohe Zahl von FSME-Fällen
Wächst die Gefahr durch Zeckenstiche?
Zecken können Krankheitserreger übertragen. Im vergangenen Jahr gab es bundes- und landesweit besonders viele Fälle von FSME-Erkrankungen. Woran das liegt und was in diesem Jahr droht, erklären eine Expertin und ein Experte.
Jodversorgung in Deutschland nimmt ab
Kein Salz ist auch keine Lösung
Immer häufiger verzeichnen Menschen in Deutschland einen Mangel an Jod. Vor allem für Kinder kann das gefährlich sein.
Unabhängige Patientenberatung
Zweifel an Finanzierung und Trägerschaft
Die Politik will über die UPD unabhängige Informationen zu Gesundheitsthemen bereitstellen lassen. Doch bei der Konstruktion gib es heikle Webfehler.
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?