Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
G
Gerhard Schröder
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Gerhard Schröder
Neue Forderungen aus Südwest-SPD nach Rauswurf des Altkanzlers
Auch in der Südwest-SPD werden immer mehr Stimmen laut, die den Rauswurf von Altkanzler Gerhard Schröder aus der Partei fordern. Die Hintergründe.
25.04.2022
Die SPD und Gerhard Schröder
Bruch mit Altkanzler hilft der SPD kaum
Die SPD muss den Altkanzler aus der Partei ausschließen. Das allerdings wird ihr einen schwierigen Aufarbeitungsprozess nicht ersparen, kommentiert Katja Bauer.
25.04.2022
Krieg in der Ukraine
Kiews Bürgermeister Klitschko fordert Sanktionen gegen Schröder
Vitali Klitschko hat erneut Sanktionen gegen Altkanzler Gerhard Schröder gefordert. Zudem sagte Klitschko, Schröder könne ja nach Moskau ziehen.
25.04.2022
Gerhard Schröder
Esken fordert Altkanzler zu SPD-Austritt auf
Seit seinem Interview mit der „New York Times“ ist die Kritik an Gerhard Schröder auf dem Siedepunkt. Nun fordert SPD-Chefin Saskia Esken den Altkanzler auf, aus der SPD auszutreten.
25.04.2022
Krieg in der Ukraine
Altkanzler Gerhard Schröder weiter zur Vermittlung bereit
Gerhard Schröder ist weiterhin bereit, im Ukraine-Krieg zwischen den beiden Ländern zu vermitteln. Der Altkanzler sprach mit der „New York Times“ über seine Rolle.
23.04.2022
Krieg in der Ukraine
Schröder hat mit Gabriel offenbar über Russland-Reise gesprochen
Altkanzler Gerhard Schröder hat sich laut einem Bericht der „Bild“ mit Sigmar Gabriel getroffen und über seinen Russland-Besuch gesprochen.
20.04.2022
Gerhard Schröder
Altkanzler nicht mehr Mitglied von Hannover 96
Gerhard Schröder ist nicht mehr Mitglied von Hannover 96. Wie der Verein am Donnerstag mitteilte, hat der 78-Jährige seinen Austritt erklärt. 96 hatte zuvor angekündigt, einen Ausschluss Schröders zu prüfen.
07.04.2022
Vermittlungsversuche im Ukraine-Krieg
Lauterbach: „Mir hat Gerhard Schröder offen gesagt leid getan“
Karl Lauterbach hat die Vermittlungsversuche von Altkanzler Gerhard Schröder im Ukraine-Krieg als naiv bezeichnet. Das sagte der Gesundheitsminister in einer Dokumentation, die am Montagabend ausgestrahlt wurde.
29.03.2022
Gerhard Schröder
Der Altkanzler äußert sich zum Ukraine-Krieg
Altkanzler Gerhard Schröder hat sich bei einer Konferenz in der Türkei zum Krieg in der Ukraine geäußert. Aus seiner Sicht hat „politisches Versagen“ zum Krieg geführt.
24.03.2022
Nach Russland-Reise
Ministerpräsident Weil will Kontakt zu Gerhard Schröder halten
Altkanzler Schröder seht wegen seiner Nähe zu Russland massiv in der Kritik. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil will ihn aber noch nicht ganz abschreiben.
18.03.2022
Gerhard Schröder bei Wladimir Putin
Ukraine-Botschafter erklärt Vermittlung für „absolut nutzlos“
Was hat Schröder mit seinem Freund Putin in Moskau besprochen? Die Vermittlungsmission des Altkanzlers bleibt ein Rätsel. Der ukrainische Botschafter in Berlin spricht von einem „Trauerspiel“.
16.03.2022
Schröder in Moskau
Ackern für den Frieden?
Gerhard Schröder ist in Moskau. Der Altkanzler versucht mit der Anti-Kriegs-Mission bei seinem alten Kumpan Wladimir Putin offenbar seine Ehre wiederherzustellen – der aktuelle Kanzler und die SPD sind über den Alleingang dennoch nicht erfreut.
11.03.2022
Ex-Kanzler wegen Ukraine in der Kritik
Die Laufbahn des Gerhard Schröder
Gerhard Schröder gerät im Lichte des Ukraine-Krieges immer mehr ins Abseits. Wir blicken auf seine Laufbahn zurück, die ihren Anfang am Rande der Gesellschaft nahm.
11.03.2022
Gerhard Schröder
DFB entzieht Altkanzler die Ehrenmitgliedschaft
Der ehemalige Kanzler Gerhard Schröder ist nicht länger Ehrenmitglied des DFB. Die Entscheidung traf der DFB-Bundestag am Freitag in Bonn ohne Gegenstimme.
11.03.2022
Ukraine-Krieg
Schröder zu Gesprächen mit Putin in Moskau
Wegen seiner Freundschaft zum russischen Präsidenten Putin ist Ex-Kanzler Schröder in Deutschland zunehmend isoliert. Jetzt nutzt er sie für einen Vermittlungsversuch im Ukraine-Krieg. Der erfolgt ohne Abstimmung mit der Bundesregierung.
11.03.2022
Russland-Reise von Gerhard Schröder
So-yeon Schröder-Kim betet offenbar vor dem Kreml
So-yeon Schröder-Kim, die Ehefrau des Altkanzlers Gerhard Schröder, postet auf Instagram ein Foto, auf dem sie betet – im Hintergrund die Basilius-Kathedrale, an die der Kreml grenzt. Schröder soll mit Putin verabredet sein.
10.03.2022
Ukraine-Krieg
Weiterer Russland-Konsul tritt zurück
Erst trat der Honorarkonsul in Hannover ab, dann der Stuttgarter, nun der in Nürnberg. Gab es Druck von US-Seite – wie offenbar im Fall Gerhard Schröders bei der Tunnelfirma Herrenknecht?
09.03.2022
Ukraine-Krieg
Gerhard Schröder soll Wladimir Putin in Moskau treffen
Ex-Kanzler Gerhard Schröder soll am Donnerstag nach Moskau reisen und dort Wladimir Putin treffen. Das berichtet die Nachrichtenwebsite Politico.
10.03.2022
Verbrechen gegen die Menschlichkeit
Strafanzeige gegen Altkanzler Gerhard Schröder gestellt
Bei der Staatsanwaltschaft Hannover ist vergangene Woche eine Strafanzeige gegen Altkanzler Gerhard Schröder eingegangen. Dabei geht es um sein Verhalten bezüglich des Ukraine-Kriegs.
08.03.2022
Altkanzler unter Druck
Scholz fordert Schröder zum Rückzug auf
Nach der SPD-Spitze verlangt jetzt auch der Regierungschef, dass sein Amtsvorgänger mit dem Putin-Regime bricht.
04.03.2022
Gerhard Schröder und der Ukraine-Krieg
SPD streicht Altkanzler aus Liste großer Sozialdemokraten
Die SPD hat Gerhard Schröder aus ihrer Online-Galerie „Große Sozialdemokraten“ entfernt. Aus dem SPD-Shop wurden zudem Schrödertassen aus dem Regal genommen.
04.03.2022
Altkanzler und Putin-Freund
Gerhard Schröders tiefer Fall
Altkanzler Gerhard Schröder setzt seine Kumpanei mit dem Putin-Regime fort. Damit ist er eine Belastung für Deutschland, kommentiert unser Hauptstadt-Korrespondent Thorsten Knuf.
04.03.2022
Wegen Schröders Russland-Beziehungen
Hannover 96 bereitet Rauswurf von Gerhard Schröder vor
Altkanzler Gerhard Schröder droht der Rauswurf bei Hannover 96. Hannover-Fan Schröder steht wegen seiner engen Verbindung zu Putin in der Kritik. Der BVB hat Schröder am Mittwoch mit sofortiger Wirkung die Ehrenmitgliedschaft entzogen.
02.03.2022
Fußballbundesligist zieht Konsequenzen
Borussia Dortmund entzieht Schröder die Ehrenmitgliedschaft
Borussia Dortmund hat dem wegen enger Russland-Kontakte in der Kritik stehenden Gerhard Schröder die Ehrenmitgliedschaft entzogen. Wie der Verein die Entscheidung begründet.
02.03.2022
Frau von Gerhard Schröder auf Instagram
So-yeon Schröder-Kim: „Mit Herrn Putin über den Krieg in der Ukraine reden“
Gerhard Schröders Ehefrau meldet sich auf Instagram zu Wort und erzählt, dass viele ihren Mann fragten, ob er nicht mit dem russischen Präsidenten Putin reden könne. Sie warnt gleichzeitig davor, Verbindungen zu Russland dürften nicht gekappt werden.
02.03.2022
Gerhard Schröder
Heidelberger SPD fordert Parteiausschluss des Ex-Kanzlers
Gerhard Schröder hat Putin zwar zu einem Ende des Kriegs in der Ukraine aufgefordert - doch von einem Ende seines Engagements für russische Firmen war bisher nicht die Rede. Auch seine baden-württembergischen Parteifreunde haben jetzt genug.
02.03.2022
Krieg in der Ukraine
Druck auf Altkanzler Schröder wächst
Gerhard Schröder hat Putin zwar zu einem Ende des Kriegs in der Ukraine aufgefordert - doch von einem Ende seines Engagements für russische Firmen war bisher nicht die Rede. Nun wächst der Druck auf den früheren Kanzler.
01.03.2022
SPD-Politiker zu Gerhard Schröder
„Du hast deine eigene Würde komplett verloren“
Hochrangige Sozialdemokraten wie SPD-Chef Lars Klingbeil erwarten vom Altkanzler, die Beziehungen zu Putin zu beenden. Einer richtet sich mit drastischen Worten an Schröder.
27.02.2022
Ukraine-Krise
Ex-Kanzler Gerhard Schröder will seine russischen Posten behalten
Der Ex-Kanzler Gerhard Schröder findet zwar kritische Worte zur Invasion in der Ukraine, will aber seine Ämter in russischen Konzernen beibehalten. Das ärgert seine Partei.
25.02.2022
Ex-Kanzler zum Russland-Einmarsch in Ukraine
Schröder fordert Putin zum Beenden der Invasion auf
Altkanzler Gerhard Schröder, der als Aufsichtsvorsitzender der Firma Nord Stream eng mit der russischen Wirtschaft verbunden ist, positioniert sich nun zur Lage in der Ukraine.
24.02.2022
Russlands Angriff auf Ukraine
Ex-Grünen-Chef fordert Sanktionen gegen Gerhard Schröder
Von dem EU-Krisengipfel am Donnerstagabend forderte Reinhard Bütikofer „härtest mögliche“ Sanktionen gegen Russland. Auch für Altkanzler Gerhard Schröder soll es seinem Willen zufolge Sanktionen geben.
24.02.2022
Scholz beim russischen Präsidenten Putin
Kanzler ist nur ein Besucher von vielen
Das russische Staatsfernsehen kommentiert genussvoll das diplomatische Stelldichein in Moskau. Olaf Scholz gilt nur als ein Besucher von vielen. Die Russen schätzen sowieso eher einen Vorgänger des jetzigen Bundeskanzlers.
15.02.2022
Altkanzler Schröder
Putins Gerd
Der gut bezahlten russlandfreundlichen Lobby-Arbeit des Altkanzler Gerhard Schröder wird in der Ukraine-Krise viel zu viel Bedeutung beigemessen, kommentiert unser Autor Wolfgang Molitor.
07.02.2022
Russlandkonflikt
Ex-Kanzler Schröder soll in Aufsichtsrat von Gazprom
Der ehemalige SPD-Bundeskanzler Gerhard Schröder soll in den Aufsichtsrat bei Gazprom einziehen. Derzeit befindet er sich wegen Aussagen zum Konflikt an der ukrainischen Grenze in der Kritik.
04.02.2022
Ukraine-Konflikt
Altkanzler und Putin-Freund Schröder wirft Ukraine „Säbelrasseln“ vor
Altkanzler Gerhard Schröder hat der Ukraine im Konflikt mit Russland „Säbelrasseln“ vorgeworfen. Er verteidigte zudem die Entscheidung Deutschlands, keine Waffen an die Ukraine zu liefern.
28.01.2022
Nach dem Currywurst-Aus
VW verteidigt Verzicht: „Schmackhafte Alternativen“
Die Nachricht vom Currywurst-Aus in einem VW-Betriebsrestaurant in Wolfsburg platzte letztes Jahr ins Sommerloch. Vor allem ein Beitrag von Altkanzler Schröder dazu befeuerte die Veggie-Debatte. Wie ist die Entscheidung der Kantine im ersten halben Jahr geschluckt worden`
19.01.2022
Christa Lörcher
Die Frau, die dem Basta-Kanzler die Stirn bot
Als einzige SPD-Abgeordnete stimmte Christa Lörcher vor 20 Jahren gegen Gerhard Schröders Afghanistan-Mandat. Es war das Ende ihrer politischen Karriere. Heute blickt sie zurück – ohne Zorn.
10.11.2021
Gaspreise
Putin ist schuld – die Frage ist, in welchem Maße
Wegen der steigenden Gaspreise gerät Russland in die Kritik. Aber ist diese wirklich berechtigt? Einblicke in einen hochkomplizierten Markt.
19.10.2021
Nach Ehe-Aus bei Lothar Matthäus
Diese Stars sind Scheidungsprofis
Fünf gescheiterte Ehen, das schafft nicht nur Ex-Nationalspieler Lothar Matthäus. Auch andere Prominente aus Showgeschäft und Politik sind heiratsfreudig – und daraus resultierend oft auch Scheidungsprofis.
07.10.2021
20 Jahre Terror
9/11 – die Welt hält den Atem an
Vor 20 Jahren hat al Kaida mit einer noch nie dagewesenen terroristische Attacke in New York und Washington die Welt in einen Schockzustand versetzt. In der Folge sind Kriege geführt und noch mehr Menschen getötet worden.
01.09.2021
Bundestagswahl 2021 – Ende der Ära Merkel
Angela Merkels Karriere in 20 Bildern
Nach der Bundestagswahl tritt die ewige Kanzlerin ab. Ein Rückblick auf Angela Merkels Karriere – von den Anfängen in der DDR bis zur Zeit im Kanzleramt.
20.08.2021
Imbissklassiker
Die Currywurst hat in Stuttgart immer noch Konjunktur
Ob mit Pommes oder Brötchen, als leichter Snack am Imbissstand oder als „Kraftriegel“ in der Kantine – die Currywurst ist gehört zur Imbissbranche wie das Schnitzel zu Pommes. Currywurstbuden haben auch in Stuttgart einen besonderen Charme.
18.08.2021
Altkanzler Schröder
Wer will eine Kantine ohne Currywurst?
Dass eine Volkswagen-Kantine künftig kein Fleisch mehr anbietet, gefällt nicht jedem. Altkanzler Schröder sieht die VW-Currywurst in Gefahr.
11.08.2021
Gerhard Schröder
Altkanzler verärgert über Ende der VW-Currywurst in Kantine
Altkanzler Gerhard Schröder gilt als Currywurst-Fan. Jetzt ärgert er sich über den Kurs, den eine VW-Kantine in Wolfsburg einschlägt.
11.08.2021
Gerhard Schröder
Altkanzler verärgert über Ende der VW-Currywurst in Kantine
Der Autohersteller VW hat die Currywurst in der eigenen Werkskantine abgeschafft. Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder kann diese Entscheidung überhaupt nicht verstehen.
10.08.2021
EM 2021 in London
Kritik an Zuschauer-Strategie erreicht Höhepunkt
Für die zahlreichen Kritiker an der Zuschauer-Politik der Europäischen Fußball-Union (UEFA) ist das Fass spätestens am Dienstag übergelaufen.
06.07.2021
Mode im Wandel
Warum immer weniger Männer zur Krawatte greifen
Vor 40 Jahren sorgte Gerhard Schröder durch einen Auftritt ohne Krawatte für Aufregung. Inzwischen verzichten auch seriöse Herren immer öfter auf den Schlips. Warum eigentlich?
19.04.2021
Wechsel bei den Jusos
Die Kühnert-Nachfolgerin Jessica Rosenthal mag keinen Personenkult
Kevin Kühnert hat die Jusos zum einem Machtfaktor in der SPD ausgebaut. Auf dem Bundeskongress am Samstag gibt er die Führung der Jugendorganisation ab. Seine designierte Nachfolgerin Jessica Rosenthal mag auch kein Bündnis mit der Union mehr.
23.11.2020
Gerhard Schröder vor Gericht
Verfahren um das „Reformationsfenster“ von Markus Lüpertz
Darf das von dem Künstler Markus Lüpertz gestaltete und von Altbundeskanzler Gerhard Schröder gestiftete Kirchenfenster in die Hannoveraner Marktkirche eingebaut werden? Nun entscheidet das Landgericht.
03.11.2020
Nawalny greift Gerhard Schröder an
Maas droht Russland mit Sanktionen
Im Fall Nawalny erhöht die Bundesregierung den Druck auf Russland. Der Kremlkritiker selbst erhebt schwere Vorwürfe gegen Ex-Kanzler Gerhard Schröder. Der SPD-Politiker wehrt sich.
07.10.2020