Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
G
Gerhard Schröder
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Parteien
SPD ehrt Altkanzler Schröder nun doch zum Parteijubiläum
Über Wochen war unklar, ob der auch in seiner eigenen Partei umstrittene Altkanzler Gerhard Schröder für 60 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt wird. Jetzt gibt es dafür einen Termin.
13.09.2023
Schröder und Lafontaine
"Lieber Oskar": Das Ende einer Männerfeindschaft?
Es klingt harmlos: Ein Polit-Rentner gratuliert dem anderen zum Geburtstag. Hießen die beiden nicht Gerhard Schröder und Oskar Lafontaine. Schlagen die Intimfeinde ein neues Kapitel auf?
12.09.2023
Parteien
SPD-Ortsverein zögert bei Ehrung für Gerhard Schröder
Der Altkanzler steht seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine in der Kritik.
28.07.2023
Parteien
SPD-Ortsverein prüft Verzicht auf Ehrung von Altkanzler
Gerhard Schröder droht erneut Ärger aus der eigenen Partei: Ein Ortsverein in Hannover erwägt, auf eine Auszeichnung für den Ex-Bundeskanzler zu verzichten.
27.07.2023
Bundeskanzler a.D.
Schröder legt Berufung ein: Büro-Streit geht weiter
Der Haushaltsausschuss hatte beschlossen, Gerhard Schröders Büro im Bundestag stillzulegen. Das Verwaltungsgericht Berlin hatte seine Klage dagegen zurückgewiesen. Aber der Altkanzler gibt nicht auf.
18.07.2023
Altkanzler
Schröder hält seine Russland-Politik weiter für richtig
«Erwartet von mir nicht das ein oder andere Abschwören»: Der ehemalige Bundeskanzler Schröder weist Kritik an seiner Nähe zu Kremlchef Putin zurück. Er wolle sich sein Leben nicht vorschreiben lassen.
28.06.2023
Keine Einladung für Gerhard Schröder
Altkanzler darf nicht zum SPD-Parteitag
Das Parteiausschlussverfahren gegen Gerhard Schröder ist gescheitert. Geächtet wird er von der SPD-Führung nun trotzdem. Beim nächsten Parteitag ist der frühere Kanzler und Parteivorsitzende unerwünscht. SPD-Chefin Esken betrachtet ihn nur noch als Geschäftsmann.
29.05.2023
Parteiausschluss ist gescheitert
Berufung abgelehnt: Gerhard Schröder bleibt SPD-Mitglied
Jetzt ist es amtlich: Ex-Kanzler Schröder bleibt SPD-Mitglied, obwohl er sich auch nach dem russischen Angriff auf die Ukraine nicht von seinem langjährigen Freund Putin losgesagt hat.
15.05.2023
Auch AfD-Chef Tino Chrupalla dabei
Gerhard Schröder auf Empfang in russischer Botschaft
Zum Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland war Russlands Botschafter Netschajew in Treptow und im Tiergarten bei Gedenkveranstaltungen präsent. Für den Abend lud er zum Empfang. Dabei war auch eine illustre Schar deutscher Gäste.
10.05.2023
Klage zurückgewiesen
Altkanzler Schröder hat keinen Anspruch auf Büro im Bundestag
Altkanzler Gerhard Schröder, der wegen seiner engen Verbindungen nach Russland in der Kritik steht, mochte den Verlust seiner Privilegien nicht hinnehmen. Mit einer Klage hat er um Büro und Mitarbeiter gekämpft. Zunächst erfolglos.
04.05.2023
Joachim Gauck
„Einfach unerträglich“ – Ex-Bundespräsident kritisiert Gerhard Schröder
Joachim Gauck übt Kritik an Gerhard Schröder: Es sei für ihn „inakzeptabel, wie der Ex-Kanzler seinen Ruf und das Ansehen Deutschlands seinen Privatinteressen untergeordnet hat.
04.05.2023
Bilder
Zyklus „Genesis“
Kunst von Markus Lüpertz in Karlsruhes U-Bahn-Stationen
In der Karlsruher U-Bahn ist nun Kunst von Markus Lüpertz zu sehen. Sein Zyklus „Genesis“ erzählt die Schöpfungsgeschichte - verdichtet auf sieben Haltestellen. Bei der Enthüllungs-Zeremonie saß unter anderem Altbundeskanzler Gerhard Schröder mit seiner Frau im Publikum.
28.04.2023
SPD-Ortsverein Leutenbach
Konsequent für Schröders Rauswurf
Ein kleiner SPD-Ortsverein aus dem Rems-Murr-Kreis will nicht akzeptieren, dass Altkanzler Schröder in der Partei bleiben darf. So kämpferisch ist keine andere Ortsgruppe in Baden-Württemberg.
03.03.2023
Kommentar
Der Altkanzler und seine Partei
Gerhard Schröder darf in der SPD bleiben – und das ist richtig so
Ein Parteiausschluss muss juristisch wasserdicht sein. Im Fall von Gerhard Schröder liegt dafür nicht genug vor. Deshalb ist es richtig, dass er in der SPD bleiben darf – auch wenn er sich für vieles, was er gesagt und getan hat, schämen sollte, kommentiert Tobias Peter.
02.03.2023
Russland-Nähe des Altkanzlers
Gerhard Schröder bleibt in SPD-Verfahren ohne Parteistrafe
Viele Genossen wollen Gerhard Schröder aufgrund seiner Nähe zu Russland nicht mehr in der SPD haben. Versuche, eine Parteistrafe gegen ihn zu erwirken, scheiterten jetzt offenbar wieder.
02.03.2023
SPD in Leutenbach
Basis kämpft weiter für Schröder-Ausschluss
Sieben Ortsverbände der SPD machen sich weiter dafür stark, dass der Altkanzler Gerhard Schröder wegen seiner Nähe zu Putin aus ihrer Partei ausgeschlossen wird. So auch der in Leutenbach (Rems-Murr-Kreis).
05.12.2022
Umstrittener Altkanzler
Nach Beschluss für Schröder kaum Widerstand bei Südwest-SPD
Nachdem die SPD in Baden-Württemberg zunächst angekündigt hatte, weiter für einen Parteiausschluss Gerhards Schröders zu kämpfen, erlahmen die Bemühungen. Es geht nur ein Ortsverband in Berufung.
18.08.2022
Kommentar
Schröder klagt gegen Bundestag
Was, wenn der Altkanzler Erfolg hat?
Altkanzler Schröder klagt gegen den Bundestag, weil der ihm sein Büro gestrichen hat. Das stiftet eine heikle Lage für die Demokratie, meint unsere Redakteurin Bärbel Krauß.
12.08.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?