.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Fußball
EM 2021
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
G
Gerhard Schröder
Das Beste aus Cannstatt. Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Das Beste aus Cannstatt. Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Berlin
Gemälde vor dem Büro von Altkanzler Schröder verschwunden
Der frühere Bundeskanzler Schröder steht wegen seiner Russland-Verbindungen massiv in der Kritik. Nun hat der 78-Jährige ein neues Problem.
27.05.2022
Ex-Bundeskanzler
Schröder verzichtet auf Nominierung für Gazprom-Aufsichtsrat
Der staatliche russische Energiekonzern Gazprom wollte Gerhard Schröder in den Aufsichtsrat holen. Doch der angesichts des Kriegs in der Ukraine stark in der Kritik stehende Altkanzler verzichtet.
24.05.2022
Gerhard Schröder
Altkanzler verzichtet auf Aufsichtsrats-Posten bei Gazprom
Der russische Gaskonzern Gazprom hat den in der Kritik stehenden Altkanzler Gerhard Schröder offiziell für einen Sitz im Aufsichtsrat nominiert. Doch der Altkanzler lehnt ab.
24.05.2022
Sitz im Aufsichtsrat von Gazprom
Russischer Gasriese nominiert Altkanzler Gerhard Schröder
Der russische Gaskonzern Gazprom hat Gerhard Schröder offiziell für einen Sitz im Aufsichtsrat nominiert. Vom Altkanzler lag am Dienstag zunächst keine Stellungnahme vor.
24.05.2022
Gerhard Schröder
Wolfgang Kubicki warnt vor Demütigung von Altkanzler
Nach der Entscheidung von Altkanzler Gerhard Schröder, seinen Posten beim russischen Konzern Rosneft aufzugeben, gibt es Diskussionen. Sollte Schröder noch weitere Jobs abgeben? FDP-Bundesvize Kubicki findet: Es reicht jetzt.
22.05.2022
Debatte um Altkanzler
Rosneft: Schröder verlässt Posten als Aufsichtsratschef
Nach massivem Druck und Rücktrittsforderungen gibt Altkanzler Schröder seinen Posten als Aufsichtsratschef des russischen Öl-Konzerns auf. Bei der SPD laufen indes 14 Verfahren zum Parteiausschluss.
20.05.2022
Kommentar
Schröder zieht sich von Rosneft zurück
Ein Altkanzler als Mahnung für Scholz
Es hat viel zu lange gedauert bis Gerhard Schröder in Sachen Russland die richtige Entscheidung getroffen hat. Das muss auch beim aktuellen Amtsinhaber schneller gehen, kommentiert Christian Gottschalk.
20.05.2022
Russischer Ölkonzern Rosneft
Gerhard Schröder verlässt Posten als Aufsichtsratschef
Der ehemalige Bundeskanzler Deutschlands, Gerhard Schröder, will sein Amt im Aufsichtsrat des russischen Ölkonzerns Rosneft niederlegen. Dies teilte das Unternehmen mit.
20.05.2022
Ukraine-Krieg
Schröder verliert Sonderrechte - Folgen weitere Schritte?
Öffentliches Ansehen am Boden, Parteibuch wackelt - und nun verliert der frühere Kanzler Schröder auch sein staatlich finanziertes Büro. Das könnte noch nicht alles sein.
19.05.2022
Strafe für Gerhard Schröder
Altkanzler verliert Teil seiner Sonderrechte
Mit Wladimir Putin verbindet Gerhard Schröder eine Freundschaft, mit Russland auch mehrere Posten bei Staatsfirmen. Nun verliert der Altkanzler Teile seiner Sonderrechte. Der Fall wühlt auch die Diskussion über die Alimentierung von Ex-Regierungschefs neu auf.
19.05.2022
Gerhard Schröder
EU-Parlament fordert Sanktionen gegen Ex-Kanzler
Altkanzler Gerhard Schröder steht wegen seiner Kontakte nach Russland schon lange in der Kritik. Seit Beginn des russischen Kriegs gegen die Ukraine wird der Ruf nach Konsequenzen immer lauter - in Deutschland und nun auch in der EU.
19.05.2022
Privilegien
Altkanzler Schröder soll Büro und Mitarbeiter verlieren
Altkanzler Schröder ist wegen seiner Kontakte zu Russlands Präsident Putin hoch umstritten. Jetzt verliert er Privilegien - doch man hütet sich davor, dies mit seiner Haltung zu begründen.
18.05.2022
Drastischer Schritt gegen Gerhard Schröder
Koalition streicht Büro und Mitarbeiter des Altkanzlers
SPD, Grüne und FDP streichen die Sonderrechte von Altkanzler Gerhard Schröder drastisch zusammen: Der SPD-Politiker soll sein Büro und seine Mitarbeiter verlieren.
18.05.2022
Russland-Kontakte
Union will Schröders Versorgung streichen
Mitarbeiter, Büro, Ruhegehalt: Die Union will Altkanzler Schröder Privilegien wegnehmen. Auch in der Koalition wird seine Ausstattung infrage gestellt. Diese Woche könnte eine Entscheidung fallen.
17.05.2022
Russland-Kontakte von Gerhard Schröder
Union will Altkanzler-Versorgung fast komplett streichen
Gerhard Schröder steht wegen seiner Russland-Nähe weiter in der Kritik. Die Union will die Mittel für den Altkanzler mit mehreren Anträgen nun fast gänzlich einstampfen.
17.05.2022
Ex-Bundeskanzler
CDU: Schröder die Einnahmen für russische Konzerne wegnehmen
Altkanzler Schröder arbeitet weiter für russische Energiekonzerne, die Politik ist sich weiter nicht einig, wie damit umzugehen ist. Jetzt gibt es einen neuen Vorschlag.
08.05.2022
Wegen Russland-Verbindung
Lindner für Streichung der Steuermittel für Schröders Büro
Weil Altkanzler Gerhard Schröder noch immer geschäftliche Verbindungen zu Russland pflegt, spricht sich Finanzminister Christian Lindner dafür aus, staatliche Unterstützung für Schröder zu streichen.
30.04.2022
«Ständige Vertretung»
Berliner Lokal entfernt Schröder-Fotos aus Speisekarten
Altkanzler Gerhard Schröder hat sich trotz des russischen Angriffskriegs in der Ukraine nicht von Kremlchef Wladimir Putin distanziert. Das hat nun auch kulinarische Folgen.
28.04.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?