Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
G
Gemüse
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Food-Upcycling
Gemüsereste sind kein Biomüll
Ärger über Verschwendung, aber auch hohe Preise für Gemüse, machen das Thema Food-Upcycling aktuell. Was man aus Karottenkraut, Erdbeergrün und Rhabarberschalen so alles machen kann.
24.05.2023
Ernährung
Warum die Liebe zum Spargel aussterben könnte
Das Stangengemüse hat wieder Hochsaison: Es ist wieder Spargel-Zeit. Doch vielleicht weniger als früher? Es gibt Anzeichen, dass die Deutschen langsam dem weißen Spargel den Rücken kehren.
02.05.2023
Lebensmittel
Europas Herz für hässliches Gemüse
Die Verschwendung von Lebensmitteln soll in Europa reduziert werden. Dazu will die EU die Regelungen lockern werden, welche Erzeugnisse verkauft werden dürfen.
25.04.2023
Spargelsaison
Wann ist Spargelzeit 2023?
Im Südwesten wird wieder Spargel gestochen. Das Luxusgemüse soll Experten zufolge nicht teurer werden. Doch die Anbaufläche und Zahl der Betriebe schrumpft.
04.04.2023
Bilder
Felder in Stuttgart
Es gibt noch Gemüsegärten zur Miete
Gerade in der Großstadt ist die Sehnsucht nach einem Garten groß. In Stuttgart und der Region vermieten mehrere Landwirte einen Teil ihrer Äcker an Privatleute. Tomaten, Bohnen oder Salat anbauen – auch Anfänger sind willkommen.
03.04.2023
Spargelsaison
Wann ist Spargelzeit 2023?
Im Südwesten wird wieder Spargel gestochen. Ausgerechnet das Luxusgemüse soll Experten zufolge nicht teurer werden. Doch die Anbaufläche und Zahl der Betriebe schrumpft.
04.04.2023
Frisch und klimaverträglich
Regionales Saison-Gemüse weiter im Trend
Nach einer Winterpause starten die Mitarbeiter der Solidarischen Landwirtschaft in Perouse mit der Ernte – zunächst noch aus dem Gewächshaus. Der Heimerdinger Bio-Landwirt Marcus Arzt freut sich über Regen.
29.03.2023
Großbritannien
Leere Gemüseregale: Was dem Brexit-Land bald fehlen könnte
Sprit, Eier, Tomaten, Gurken. Bleiben in Großbritannien Regale leer, sorgt das regelmäßig für Schlagzeilen - und im Ausland womöglich auch für etwas Schadenfreude.
13.03.2023
Übermorgen – die Nachhaltigkeits-Kolumne
Welche Tomate ist die klimafreundlichste?
Tomaten werden durch die ganze Welt transportiert, um ganzjährig in deutschen Supermärkten zu liegen. Dem Klima schadet das. Welche Tomaten man kaufen sollte – und woher sie am besten stammen.
10.03.2023
Gemüsepreise im Supermarkt
Warum sind Gurken so teuer?
Beim Obst- und Gemüsekauf im Supermarkt fallen zum Teil saftige Preise ins Auge. Insbesondere Gurken sind derzeit teuer. Warum ist das so?
01.03.2023
Bilder
Fotos britischer Supermärkte
Leere Gemüseregale auch bei uns? Das sagt der Bauernpräsident
Fotos aus britischen Supermärkten kursieren dieser Tage im Netz: Sie zeigen leer gefegte Gemüseragale. Deutschlands Bauernpräsident bezieht Stellung, ob so etwas auch in Deutschland droht.
24.02.2023
Leere Supermarktregale in Großbritannien
Briten schicken Fotos von Tomaten über den Ärmelkanal
Briten fotografieren leere Supermarktregale in der Heimat, britische „Expats“ kontern mit Fotos von Tomaten, Gurken oder Paprika aus Geschäften in Frankreich, Spanien oder Deutschland.
22.02.2023
Lebensmittelpreise
Warum Gemüse gerade so teuer ist
Salat, Zucchini und anderes Gemüse wird immer teurer. Das merken derzeit viele Menschen beim Gang in den Supermarkt. Aber warum ist das eigentlich so? Die Gründe sind vielfältig.
21.02.2023
Bilder
Klimafreundliche Ernährung
Wie gelingt die saisonale Küche im Winter?
Saisonal kochen ist gut für das Klima und doch hören viele damit im Winter auf. Bloggerin und Kochmagazinautorin Diana Scholl aus Stuttgart verrät, wie Kohl und Rüben abwechslungsreich zubereitet werden können.
19.01.2023
Für Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte
Özdemir fordert Mehrwertsteuer-Abschaffung für gesunde Lebensmittel
Cem Özdemir fordert die Abschaffung der Mehrwertsteuer für gesunde Lebensmittel. Gute Ernährung dürfe nicht am Geldbeutel scheitern, sagt der Landwirtschaftsminister.
07.01.2023
Zufuhr von Vitamin C und Co.
Es geht auch ohne Pillen
Eine abwechslungsreiche Ernährung hilft, fit und gesund durch den Winter zu kommen. Nahrungsergänzungsmittel sind jedoch mit Vorsicht zu genießen.
22.12.2022
Lokaler Handel auf den Fildern
Ohne Umwege vom Acker ins Supermarktregal
Das Start-up-Team Lokora bringt Bauern und Kaufleute zusammen. Das Besondere: Es gibt keine weit entfernten Lager, sondern Obst und Gemüse aus maximal 30 Kilometern Umkreis kommen vom Bauernhof direkt zum Supermarkt.
17.11.2022
Ernährung
Mit Sprossen Gemüse ersetzen – geht das?
Getreidekeimlinge gelten als sehr gesund. Aber vor allem Hygiene ist bei den Gewächsen ein Thema, beim Anbau ebenso wie beim Verzehr. Ein Überblick, welche Versprechen Sprossen einlösen können und welche nicht.
20.09.2022
1
2
3
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?