Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
G
Geldanlage
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Festgeld, Anleihen, Gold
Welche Anlagen lohnen sich noch?
Die US-Regionalbankenkrise hat den Dax jüngst einbrechen lassen, viele Verbraucher suchen nach einer sicheren Geldanlage. Doch was lohnt sich?
14.02.2023
Geldanlage in 2023
Wie sich die Zinsen auf Festgeld entwickeln
Die Zinsen für Festgeld steigen, und mehr Sparer legen ihr Geld für meist ein oder zwei Jahre an. Doch wie lange noch entwickeln sich die Zinsen im Jahr 2023 nach oben?
20.02.2023
Finanzberatung
Streit über mögliches Provisionsverbot
Die EU-Kommission erwägt die Abschaffung von Provisionen für Finanzvermittler. Doch Honorare könnten Verbraucher vom Gang zum Berater abschrecken.
15.02.2023
Ausbildung, Auslandsaufenthalt, Studium
Wie lege ich Geld für meine Kinder an?
Für die Finanzierung von Auslandsaufenthalten oder Studium reicht das Kindergeld nicht aus. Warum es sich lohnt, schon früh dafür zu sparen.
07.02.2023
Allianz-Studie
Deutsche sparen viel, andere sparen schlauer
Quer durch die Eurozone sind die Vermögen seit 2012 gestiegen – aber auf ganz unterschiedliche Weise.
08.12.2022
Geldanlage
„Wer aktiv gemanagte Fonds kauft, zahlt drauf“
Bringt ein erfahrener Fondsmanager in Krisenzeiten Vorteile? Finanzprofessorin Christine Laudenbach ist da skeptisch.
15.11.2022
Geldanlage
Sparen in Zeiten der Inflation
Die einen schaffen es gar nicht mehr, Geld zurückzulegen. Die anderen sorgen sich mehr denn je um den Vermögenserhalt. Worauf Anleger jetzt achten sollten.
18.11.2022
Weltspartag am 28. Oktober
Die Kinder sparen, die Eltern eher nicht
Ist Sparen in Zeiten hoher Inflation und steigender Energiepreise noch en Vogue? Jein, sagen die Banken zum Weltspartag. Während die Kinder nach wie vor fleißig ihre Sparbüchsen zum Schalter tragen, warten Eltern eher ab. Kritisch wird es vor allem, wenn die gestiegenen Energiekosten auf Verbraucher durschlagen.
27.10.2022
Renten und Geldanlage
Gefährden Krieg und Krisen die Altersvorsorge?
Inflation, Ukraine-Krieg, Energieknappheit: Welche Auswirkungen haben sie auf Altersvorsorge und Geldanlagen?
31.08.2022
Geldanlage
Das Ende des ETF-Booms
Börsengehandelte Indexfonds (ETFs) erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Doch nun ist die Nachfrage eingebrochen. Warum ETF-Anleger bei der Stange bleiben sollten.
24.08.2022
Kreissparkasse Waiblingen
Weitere Geschäftsstellen ohne Personal
Die Kreissparkasse Waiblingen wandelt 13 Geschäftsstellen in SB-Standorte um. Der Vorstandsvorsitzende Ralph Walter sagt trotzdem, die Bank stehe für Stabilität und Zuverlässigkeit.
18.07.2022
Inflation, Geldanlage, Alterssitz
Ansturm auf griechische Ferienimmobilien
Nie zuvor waren Zweitwohnsitze in Griechenland so gefragt wie jetzt. Die Preise sind günstig. Vor allem deutsche Käufer stehen Schlange. Hellas lockt mit Sonne, Strand und Steuervorteilen.
06.07.2022
Börse und Geldanlage
Was die Zinswende für Anleger bedeutet
Die jüngsten Entscheidungen der Notenbanken haben heftige Ausschläge an den Aktienmärkten ausgelöst. Lohnen sich klassische Sparprodukte wieder?
17.06.2022
Grüne Geldanlagen
Vollmundige Versprechen
Nicht nur die Deutsche-Bank-Tochter DWS muss sich des Vorwurfs der Grünfärberei erwehren. Die Finanzbranche muss ihr Marketing überdenken, meint Barbara Schäder.
01.06.2022
Finanzberatung
Frauen – eine attraktive Zielgruppe
Anlageberatung speziell für Frauen kann nützlich sein. Sie muss aber genauso kritisch hinterfragt werden wie Ratschläge von Männern, schreibt Barbara Schäder.
19.05.2022
Gleichberechtigung
Der kleine Unterschied bei der Geldanlage
Das Angebot an Seminaren, Ratgebern und Blogs für Frauen wächst stetig. Trotzdem sind sie am Kapitalmarkt noch immer unterrepräsentiert.
19.05.2022
Kryptowährungen schwächeln
Bitcoin rutscht weiter ab
Anleger interessieren sich verstärkt für Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum. Doch Bitcoin etwa ist auf den tiefsten Stand seit knapp eineinhalb Jahren gefallen. Das sind die Gründe.
09.05.2022
Nachhaltige Aktienfonds und ETFs
Geld klimafreundlich anlegen – so klappt’s
Das eigene Geld in die gute Sache investieren und dabei Gewinn machen – das versprechen nachhaltige Fonds oder ETFs. Doch nicht immer ist grün, was auf den ersten Blick so aussieht. Worauf es bei der nachhaltigen Geldanlage ankommt.
06.05.2022
Sinkende Kurse an den Kryptomärkten
Warum fällt der Bitcoin?
Das Interesse an Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Litecoin ist in den vergangenen Jahren und Monaten stark gestiegen. Doch seit einigen Tagen fällt der Kurs stark. Die Hintergründe.
09.05.2022
Fragen und Antworten zu Aktienfonds
Geldanlage für Kernkraftgegner – welche Kriterien es gibt
Trotz der umstrittenen EU-Entscheidung wird es auch künftig ein breites Angebot an Finanzprodukten ohne Atomenergie geben. Worauf Kernkraftgegner beim Geldanlegen achten können.
07.01.2022
Geldanlage
Zahl der Aktionäre in Deutschland gesunken
Zwölf Millionen Menschen haben im vergangenen Jahr in Deutschland ihr Geld teilweise in Aktien oder Fonds angelegt – rund 280 000 weniger als noch im Jahr 2020.
19.01.2022
Immobilienrente oder Teilverkauf
Das Eigenheim zu Geld machen – ohne umzuziehen
Eine wachsende Zahl von Unternehmen bietet Senioren an, ihr Eigenheim zu Geld zu machen – ohne umziehen zu müssen. Welche Fallstricke dabei zu beachten sind.
18.01.2022
Immobilie als Geldanlage
Wann sich ein Kauf lohnt – und wann Miete
Die Luft auf dem Immobilienmarkt wird dünner, die Preisspirale dürfte sich bald langsamer drehen. Kaufen oder Mieten? Was Experten jetzt raten.
16.12.2021
Geldanlage 2022
Umweltschutz durch Geldanlage – geht das?
Geld für die Zukunft investieren, Rendite kassieren und damit noch die Umwelt schützen – das klingt verlockend. Doch wie viel Umweltschutz steckt wirklich in grünen Geldanlagen?
15.12.2021
Heilige Drei Könige
Wie reich war Jesus?
Gold, Weihrauch und Myrrhe bekam das Christuskind von den Heiligen Drei Königen geschenkt. Der Verband der Deutschen Versicherungswirtschaft hat sich den Spaß erlaubt, den finanziellen Wert der Gaben zu berechnen.
29.12.2021
Geldanlage 2022
Kommt die Aktienrente?
Die neue Bundesregierung verspricht eine Reform der privaten Altersvorsorge. Geprüft werden soll die Idee eines öffentlich-rechtlichen Vorsorgefonds. Doch die Vorstellungen gehen weit auseinander.
22.12.2021
Sparen in der Inflation
Mehr Geld trotz Preissteigerungen
Tanken, einkaufen, heizen – die Preise steigen. Mit der richtigen Geldanlage lässt sich aber auch Geld sparen.
28.12.2021
Prognosen für Geldanlagen
Über die Zinsen zu jammern, hilft nicht
Sparer müssen umdenken: Wer die Inflation schlagen will, kommt an Aktien oder Fonds nicht vorbei, schreibt Wirtschaftsredakteurin Barbara Schäder.
22.12.2021
Geldanlage 2022
Die Inflation frisst die Zinsen auf
Die Notenbanken wollen 2022 weniger Geld in die Märkte pumpen. Wer Erträge oberhalb der Teuerungsrate erzielen will, muss trotzdem nach Alternativen zum Konto suchen.
16.11.2021
Nachhaltigkeitsfonds
Kaum mehr als Grünfärberei
Das Geschäft mit Nachhaltigkeitsfonds boomt. Eine Studie hat nun 314 in Deutschland vertriebene Vertreter untersucht. Das Resultat betrübt.
03.12.2021
Geldanlage
Wie man sein Geld vor Inflation schützt
Die Inflationsrate hat im November laut einer ersten Schnellschätzung 5,2 Prozent erreicht. Was Anleger jetzt tun können.
24.11.2021
Geldanlage
Sachwerte schützen vor Inflation
Mini-Zinsen und die Furcht vor etwaigen Verwahrentgelten machen vielen Sparern zu schaffen. Gleichzeitig legen die meisten großen Wert auf Sicherheit, wie unsere Telefonaktion zum Thema Geldanlage gezeigt hat. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.
19.11.2021
Heute ab 10 Uhr
Experten beantworten ihre Finanzfragen
Was tun bei steigender Inflationsrate und anhaltend niedrigen Zinsen? Experten des Bankenverbands beantworten Leseranfragen – am Telefon und im Chat.
25.06.2021
Konto, Aktien und Fonds
Unsere Tipps für die Geldanlage
Bankguthaben werfen kaum noch Zinsen ab. Wohin also mit den Ersparnissen? Unsere Geldanlage-Serie bietet einen Überblick über die wichtigsten Alternativen.
02.11.2021
Geldanlage
Günstig ins eigene Haus investieren
Bei der Geldanlage in Immobilien denkt man meistens an Kauf oder Neubau. Aber auch Investitionen in das vorhandene Eigenheim können sich rentieren.
12.11.2021
Geldanlage
Kryptowährungen und Crowdfunding
Die Digitalisierung hat mit Bitcoin eine neues Spekulationsobjekt hervorgebracht. Schwarmfinanzierungen gab es auch in der analogen Welt, doch durch das Internet haben sie an Bedeutung gewonnen.
16.11.2021
Geldanlage
Auch ohne Haus in Betongold anlegen
Der Erwerb eines Eigenheims ist für viele Menschen unbezahlbar. Doch von den steigenden Hauspreisen zu profitieren, ist auch mit Fonds oder Aktien möglich.
09.11.2021
Geldanlage
Gold als Stabilitätsanker fürs Depot
Ob das Edelmetall vor Inflation schützt, ist umstritten. Aber viele Anleger schätzen es als Versicherung für den Krisenfall. Andere Rohstoffe eignen sich eher für Risikofreudige.
05.10.2021
Geldanlage
Derivate: Teufelszeug oder Alleskönner?
Put-Optionsscheine, Knock-out-Zertifikate, Discountzertifikate: Die Welt der Derivate ist groß und komplex. Für jeden, der sich auskennt, ist etwas dabei: vom Zocker bis zum defensiven Anleger, der seinem Depot eine Art Vollkaskoversicherung verpasst.
05.10.2021
Geldanlage
Wie riskant ist der Aktienboom?
In der Coronakrise haben viele Deutsche Geld gespart – und die Börse für sich entdeckt. Das gab es zur Jahrtausendwende schon einmal – damals verbrannten sich viele Anleger die Finger. Warum es dieses Mal besser laufen könnte.
05.10.2021
Depot-Eröffnung
Die ersten Schritte zu mehr Rendite
Wer mit seinem Geld Erträge oberhalb der Inflationsrate erzielen will, kommt an Aktien oder Fonds nicht mehr vorbei. Was bei der Depot-Eröffnung zu beachten ist.
05.10.2021
Geldanlage
Wie Sparer der Zinsfalle entkommen können
Das Geld auf dem Bankkonto wirft schon lange keine Zinsen mehr ab. Und jetzt steigt auch die Inflation. Wir zeigen, wie man dennoch renditeträchtig anlegen kann.
05.10.2021
Geldanlage
Wie schützt man Geld vor Inflation?
Die Teuerungsrate ist im Oktober auf 4,5 Prozent gestiegen. Was tun gegen die Geldentwertung?
28.10.2021
Geldanlage
Die neuen Aktionäre
In der Coronakrise haben viele Menschen die Börse für sich entdeckt. Dieses Mal könnte der Trend nachhaltiger sein als vor 20 Jahren, meint Barbara Schäder. Nach dem Platzen der Technologieblase kehrten damals viele Privatanleger der Börse den Rücken.
14.10.2021
Aktienindex und Geldanlage
Was ist eigentlich der MSCI World?
Der MSCI World ist zu einem bestimmenden Leitindex für Unternehmer, Banker und private Anleger an der Börse geworden. Doch was sagt er aus und wie erfolgreich ist er?
15.09.2021
Geldanlage
Nachhaltige Fonds: mit gutem Gewissen investieren?
Bei der Geldanlage auf ökologische und soziale Kriterien zu achten wird populärer. Nachhaltige Fonds machen das möglich – doch stimmt auch die Rendite?
13.09.2021
Inflation und Zinsen
Anders sparen
Aus dem Ruder laufen wird die Inflation nicht. Wegen der niedrigen Zinsen ist sie dennoch ein Problem für Sparer, meint Wirtschaftsredakteurin Barbara Schäder.
24.05.2021
Börsen-Boom im Corona-Jahr
Zahl der Aktienbesitzer um drei Millionen gestiegen
In der Coronakrise wurde der höchste Stand seit 2001 erreicht. Damals war der Boom allerdings nur von kurzer Dauer. Warum es dieses Mal anders sein könnte.
25.02.2021
ETF-Experte Gerd Kommer
„Warum ich die Kritik am MSCI World für Unsinn halte“
Schummel-Index, Etikettenschwindel, Klumpenrisiko – der bei Sparern beliebte MSCI World Index ist in die Kritik geraten. ETF-Experte Gerd Kommer verrät im Interview, warum die Vorwürfe für ihn haltlos sind.
10.02.2021
Was ETF-Sparer wissen müssen
Ist der MSCI World tatsächlich ein Schummel-Index?
Er gilt als ein Rundum-Sorglos-Paket bei der Geldanlage: Immer mehr Anleger vertrauen auf den MSCI World. Doch Kritiker werfen dem Börsenindex Etikettenschwindel vor. Werden Sparer getäuscht?
03.02.2021