Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
G
Themenseite
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Kritik am neunjährigen Gymnasium
„Das wird man in Mathe, Deutsch und Englisch garantiert merken“
Ab dem kommenden Schuljahr kehrt Baden-Württemberg zurück zum neunjährigen Gymnasium. Zwei bekannte Rektoren aus Stuttgart sehen da einige Schwachstellen.
Sicherheit des Parlaments
Klöckner: "Der Bundestag ist ein begehrtes Ziel"
Der Bundestag verzeichnet zahlreiche Hackerangriffe. Präsidentin Klöckner will die Schutzmaßnahmen hochfahren. Nachbesserungsbedarf bei der Sicherheit sieht sie auch in einem anderen Bereich.
Großprojekt unter Beschuss
Lucie im Rückwärtsgang – Wie die Stadtbahn zum Polit-Poker wird
Was als Jahrhundertprojekt für den Landkreis begann, droht an der größten Stadt zu scheitern. Hinter den Kulissen scheint ein geordneter Rückzug zu entstehen.
Lage im Überblick
Selenskyj schlägt Moskau neue Friedensverhandlungen vor
Selenskyj will die Friedensverhandlungen mit Russland beschleunigen. Und schlägt ein Treffen auf Führungsebene vor - bereits in der kommenden Woche.
Digitalisierung
Millionen Patienten schauen noch nicht in ihre E-Akte
Wenn es um Gesundheit geht, soll ein Kürzel zum Alltag werden: ePA. Gemeint sind neue digitale Dokumentenspeicher, die auch Versicherten mehr Transparenz bieten. Man muss dafür aber aktiv werden.
Fußball-EM
"Psychologische Tricks": Wück verrät Elfmeter-Geheimnis
Die Elfmeterquote bei der Fußball-EM ist erschreckend schwach. Auch die deutschen Spielerinnen sind nicht fehlerfrei vom Punkt, aber wieder mal erfolgreich. Der Bundestrainer hat eine Erklärung.
Gekentertes Ausflugsboot
Nach Bootsunglück in Vietnam steigt Opferzahl auf 38
Das in Vietnam gekenterte Ausflugsboot ist geborgen. Weitere Leichen wurden entdeckt. Von vier Menschen fehlt noch jede Spur.
Schwimm-WM in Singapur
Wellbrock dominiert: Mit vier Gold "Geschichte geschrieben"
Vier Starts, vier Siege: Besser geht es nicht. Schwimm-Triumphator Wellbrock gewinnt mit der Freiwasser-Staffel seinen nächsten Titel. Ein Belohnungsbier gibt's aber erst im Flugzeug.
Deutschland
Bilder des Tages
Mercedes Ausstieg nach 14 Jahren
Auch der Liebe wegen die Abfindung angenommen
Der Esslinger Sven Feliks hört nach 14 Jahren bei Mercedes auf und will Vollzeit in sein Start-Up einsteigen – auch weil er sich verlobt hat und mehr Zeit für die Familie haben will.
Nach Sieg im Elfmeterschießen
"Krass, unglaublich, mega": Fußballerinnen feiern Berger
An einem denkwürdigen EM-Abend in Basel ist Ann-Katrin Berger wieder einmal die Heldin: Die Torhüterin glänzt nach einem Kraftakt ihres Teams beim Elfmeterschießen.
Fußball-EM
Am Zopf gezerrt: Hendrichs Rote Karte schmerzt Wück
Was ist nur in sie gefahren? Kathrin Hendrichs Platzverweis gegen Frankreich bringt den Bundestrainer in arge Nöte. Gegen Spanien muss er seine ohnehin dünn besetzte Defensive erneut umstellen.
Künstliche Intelligenz
Deutliches Ost-West-Gefälle bei KI-Nutzung in Unternehmen
In Deutschland nutzen bereits gut zwei Drittel der Unternehmen KI-basierte Anwendungen. Die Firmen in den neuen Bundesländern stehen allerdings der Künstlichen Intelligenz viel skeptischer gegenüber.
Risikoentschärfung
Geothermie: Schneller bohren mit Versicherung
Geothermie soll eine wichtige Rolle in der Energieversorgung spielen. Doch für viele Kommunen sind die Bohrungen zu riskant - ein Flop kostet Millionen. Helfen soll eine Versicherung gegen Misserfolg.
Stuttgarterin betrogen
„Ich bin auf einen 80-Euro-Lafufu reingefallen“
80 Euro für einen Plüschanhänger, der obendrein noch gefälscht ist? Eine Stuttgarterin berichtet von ihren Erfahrungen mit Labubu-Imitationen.
Frankreich-Rundfahrt
Rang drei: Lipowitz schreibt weiter an seinem Tour-"Märchen"
Der dritte Platz in der Gesamtwertung und als Zugabe noch das Weiße Trikot: Für Florian Lipowitz verläuft seine erste Tour de France gerade märchenhaft - das soll bis Paris möglichst so weitergehen.
Verkehr
Auto kracht in Scheunendach - Siebenjähriger schwer verletzt
Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriger Junge ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?
Gesundheit
Kasse: Krankheitsausfälle im Job weiter erhöht
Erkältungen, psychische Probleme, Rückenschmerzen: Beim Krankenstand unter Erwerbstätigen gab es nach Kassendaten zum Start ins Jahr keine deutliche Entspannung.
Doppel-Blind-Studie
Trainierte Hunde können Parkinson erschnüffeln
Im Ruhrgebiet hilft ein Therapiehund Parkinson-Patienten. Nun zeigt eine Studie: Trainierte Hunde können die Krankheit auch erschnüffeln.
Schwimm-WM in Singapur
Viertes WM-Gold: Wellbrock siegt auch mit der Staffel
Florian Wellbrock hat auch mit der Freiwasser-Staffel die Goldmedaille gewonnen und seinen vierten Titel bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Singapur geholt. Der 27-Jährige siegte gemeinsam mit Celine Rieder, Oliver Klemet und Isabel Gose über 4x1500 Meter.
Vereinigungskampf in London
K.-o.-Sieg in London: Usyk unangefochtener Box-Weltmeister
Vor 90.000 Fans setzt sich Usyk klar gegen Dubois durch. Der Ukrainer bleibt auch im 24. Profikampf ungeschlagen und vereint nach 2024 erneut alle Schwergewichtstitel der wichtigsten Verbände.
Fußball-EM
Berger heldenhaft: DFB-Team in der Einzelkritik
Berger als Elfmeterheldin, Hendrich als tragische Figur. Und Nüsken mit Licht und Schatten. Das DFB-Team in der Einzelkritik nach dem dramatischen Halbfinal-Einzug gegen Frankreich.
Fußball-EM
"Fix und fertig": DFB-Team kämpft sich ins Halbfinale
Die deutschen Fußballerinnen liefern Frankreich in Unterzahl einen furiosen Kampf. Auch ein verschossener Elfmeter hält das Team nicht auf. Im Halbfinale wartet der Weltmeister.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE