Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
G
Gas
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Energiekrise
Spanien spart Energie: Klimaanlagen runter, Lichter aus
Mit neuen Regelungen will Spanien seine im Rahmen des europäischen Notfallplans eingegangenen Verpflichtungen einhalten. Ein erstes Maßnahmenpaket sei in der «kritischen Lage» nötig.
02.08.2022
Gaskrise
Erstes Steinkohlekraftwerk kehrt an Markt zurück
Für die Stromerzeugung soll weniger Erdgas eingesetzt werden. Daher dürfen seit Kurzem auch Steinkohle-Reservekraftwerke wieder einige Monate Strom produzieren. Erst ein Meiler wurde dafür angemeldet.
01.08.2022
Energie
Gazprom vermeldet Förderrückgang
Im Vergleich zum Vorjahr fördert der russische Energieriese deutlich weniger Gas. Der Bedarf in China ersetzt die Lieferungen über die Nord Stream-Pipeline nach Europa nicht.
01.08.2022
Versorgung in Europa
Von der Leyen zu Energiekrise: Aufs Schlimmste vorbereiten
Russland hat bereits einigen EU-Ländern den Gashahn ganz oder teilweise zugedreht. «Alle» müssten sich deshalb auf «die schlimmste Situation vorbereiten», warnt die EU-Komissionspräsidentin.
01.08.2022
Gaskrise
Erstes Steinkohlekraftwerk kehrt an den Markt zurück
Für die Stromerzeugung soll nicht mehr so viel Erdgas eingesetzt werden. Daher dürfen nun auch Steinkohle-Reservekraftwerke wieder einige Monate produzieren. Erst ein Meiler wurde dafür angemeldet.
01.08.2022
Energie
Die Gasumlage und die soziale Frage: Der Druck steigt
Dreht die Stimmung in Deutschland wegen der Preisexplosionen, ist der soziale Friede in Gefahr? Die Ampel-Koalition kann sich bisher nicht auf einen gemeinsamen Weg für neue Entlastungen einigen.
31.07.2022
Energiekrise
Russland dreht EU-Land Lettland den Gashahn zu
Das baltische EU-Land Lettland kaufte bisher den Großteil seines Gases beim Nachbarn Russland ein. Nun hat der russische Staatskonzern Gazprom die Lieferungen eingestellt. Ist die Versorgung in Gefahr?
30.07.2022
Energie
Lindner fordert Ende von Stromproduktion durch Gas
In der Industrie wird auch Strom mit Hilfe von Gas produziert. Der Finanzminister hält das für fragwürdig. Gas lasse sich rein technisch aber gar nicht überall ersetzen, kontert das Wirtschaftsministerium.
31.07.2022
Verbraucherschützer warnen
Heizlüfter keine Alternative zur Gasheizung
Viele Menschen schaffen sich gerade Heizlüfter und Radiatoren an. Doch ist das wirklich eine Alternative zur Gasheizung im Winter?
31.07.2022
Energiekrise
Weil zu Söders Fracking-Vorschlag: "Geht's noch?"
Fracking im Norden und die Verlängerung von AKW-Laufzeiten: Söders Vorschläge zur Lösung der Energiekrise kommen nicht überall gut an. Der Grünen-Chef nennt ihn den «Problembär der Energieversorgung».
30.07.2022
Energiekrise
Höhere Gaspreise: Druck auf Ampel für Entlastungen wächst
Im Herbst kommen auf Millionen Haushalte wegen einer staatlichen Gasumlage deutlich höhere Preise zu. Aber gibt es zugleich auch zusätzliche Entlastungen? Die Koalition ringt um die soziale Frage.
30.07.2022
Energiekrise
Gazprom beklagt Probleme mit Gasturbine für Nord Stream 1
Der Streit um die Turbine für die Gaspipeline Nord Stream 1 geht weiter. Nun erhebt der russische Gaskonzern weitere Vorwürfe gegen Siemens Energy.
29.07.2022
US-Ölkonzerne
Exxon und Chevron schreiben Rekord-Quartalsgewinne
US-Präsident Joe Biden hat die Branche wiederholt öffentlich ermahnt und der Preistreiberei verdächtigt. Tatsache ist, dass beiden großen amerikanischen Ölmultis Exxon und Chevron Rekordgewinne bilanzieren.
29.07.2022
Gaskrise
EU-Forderungen befeuern Atomdebatte weiter
Deutschland bittet andere EU-Staaten um Solidarität beim Gassparen, will aber gleichzeitig an seinen Plänen für den Atomausstieg festhalten. In manch einem EU-Staat sorgt das für Unmut.
29.07.2022
Energie
Afrikanische Staaten wollen Erdgas-Pipeline bauen
Algerien, Niger und Nigeria haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, der zufolge sie eine Pipeline durch die Sahara bauen wollen. Über die 4000 Kilometer lange Pipeline könnte Gas nach Europa geliefert werden.
29.07.2022
Energie
Gas fließt trotz Lieferreduzierung weiter in Speicher
Wegen der Energiekrise schlägt Wirtschaftsminister Habeck inzwischen deutlicher Missmut entgegen. Manche Bürger fürchten, dass im Winter das Gas ausbleibt. Doch noch lagern die deutschen Speicher den wichtigen Rohstoff ein.
29.07.2022
Energiekrise
Buh-Rufe und Pfiffe - aber Habeck will Kurs halten
Robert Habeck hat einen der schwierigsten Posten in der Bundesregierung. Die hohen Energiepreise kommen nun zunehmend bei den Bürgern an. Nimmt der Gegenwind zu?
29.07.2022
Energiekrise
Habeck zur Gas-Umlage: "Einige Hundert Euro pro Haushalt"
Damit kein Gasversorger wegen gestiegener Einkaufspreise Insolvenz anmelden muss, sollen ab Oktober alle Endkunden eine Umlage zahlen. Haushalte müssen sich auf weitere hohe Abgaben einstellen.
28.07.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?