.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Fußball
EM 2021
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
G
Gäubahn
Das Beste aus Cannstatt. Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Das Beste aus Cannstatt. Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Rückschnitt an der Stuttgarter Gäubahntrasse
War die Rodung am Bahngleis legal?
Das Linksbündnis im Gemeinderat will die Rechtmäßigkeit prüfen lassen. Die Stadträte äußern überdies Zweifel daran, dass dort nun Eidechsen aus Untertürkheim angesiedelt werden könnten.
05.03.2021
Zustimmung und Kritik in Stuttgart
Plan für einen Gäubahntunnel am Flughafen zieht Kreise
Steffen Bilger, der Verkehrsstaatssekretär des Bundes, gibt beim Projekt eines Gäubahntunnels am Flughafen Stuttgart, weiter Gas. Nach seiner Ansage, dass das Vorhaben wirtschaftlich sei und die Bahn sich der Umsetzung letztlich nicht verschließen könne, gibt es sowohl Zuspruch wie auch Ablehnung.
05.03.2021
Schienenausbau in Baden-Württemberg
Gäubahnausbau rechnet sich mit neuem Tunnel
Der Ausbau der Strecke Richtung Schweizer Grenze könnte mehr als 2 Milliarden Euro kosten. Gleichwohl halten Gutachter der Bundesverkehrsministerium das Vorhaben für wirtschaftlich.
04.03.2021
Gutachten zu Deutschlandtakt in Stuttgart
Bilger: Ergebnisse zur Gäubahn
Der Berliner Verkehrsstaatssekretär Steffen Bilger (CDU) will am Donnerstag die Ergebnisse zur Wirtschaftlichkeitsuntersuchung des Gäubahn-Ausbaus präsentieren. Damit stellen sich Frage zu Stuttgart 21.
02.03.2021
Aktionsbündnis kritisiert Pläne
Stuttgart-21-Gegner rechnen mit 5,45 Milliarden für neue Tunnel
Mehrerer lange Tunnel sollen die bei Stuttgart 21 geplante Infrastruktur ergänzen. Das Aktionsbündnis der S-21-Gegner lehnt diese Vorschläge aus Kosten- und Klimaschutzgründen ab.
22.02.2021
Kahlschlag im Stuttgarter Süden
Anwohner fürchtet um seltene Eidechsenart
Der massive Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern entlang der Panoramastrecke sorgt in Stuttgart-Heslach für Ärger.
19.02.2021
Gäubahnausbau in Stuttgart
Grünen-Bundestagsabgeordneter Gastel fragt nach Tunnel
Die Grünen im Bundestag wollen mehr über die Zukunft der Gäubahn wissen. Die Strecke soll ausgebaut werden. Details dazu sind nur im Verkehrsministerium bekannt.
18.02.2021
Diskussion über Gäubahntunnel
Land: Bedingungen für Debatte über Gäubahn
Das Land zeigt sich offen für Verbesserungen an der Gäubahnführung auf den Fildern im Zuge von Stuttgart 21. Allerdings hält man im Verkehrsministerium Verhandlungen für schwierig, solange die Bahn die Kostenklage gegen die Projektpartner aufrecht erhält.
17.02.2021
Stuttgart 21 und Gäubahn
Die Bahn fällt Bäume – auch für Eidechsen
Entlang der Gäubahn hat die Bahn AG in Stuttgart umfangreiche Rückschnittarbeiten in Auftrag gegeben. Das sei in regelmäßigen Abständen üblich. Die Bahn will aber auch Flächen für Eidechsen frei bekommen.
15.02.2021
Stuttgart 21 auf den Fildern
Behörde erklärt: S-21-Verfahren nicht gestoppt
Das Regierungspräsidium Stuttgart räumt Unklarheiten aus der Welt. Die Behörde fordert weitere Unterlagen von der Bahn an. Am Vorgehen von Regierungspräsident Wolfgang Reimer wird Kritik laut.
11.02.2021
Diskussion über die Gäubahn
S-21-Verfahren ruht nach neuem Tunnelvorschlag
Das Genehmigungsverfahren für den Stuttgart-21-Abschnitt am Flughafen ruht. Das Regierungspräsidium fordert von der Bahn Unterlagen für einen möglichen Gäubahntunnel, die diese aber gar nicht hat. Der Vorschlag zu der weiteren Röhre stammt vom Bund.
09.02.2021
Alternative mit langem Tunnel
Behörde stoppt S-21-Pläne für die Gäubahn
Die Vorschläge von Staatssekretär Steffen Bilger zum Anschluss der Gäubahn an den Landesflughafen haben Folgen. Sie müssen gegenüber der bisherigen Planung bei Stuttgart 21 abgewogen werden.
09.02.2021
Diskussion um Ausbau der Gäubahn
Hermann warnt vor „windigen Versprechungen“
Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) zeigt sich verärgert über den Vorstoß des Bundes zur Gäubahn. Der Koalitionspartner im Land ist irritiert über die Wortwahl des Ministers. Parteifreunde und Verbände stützen ihn hingegen.
04.02.2021
Baden-Württembergs Verkehrsminister
Hermann übt heftige Kritik an Überlegungen zum Gäubahn-Ausbau
Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann reagiert mit Skepsis auf die Pläne des Bundesverkehrsministers für den Ausbau der Gäubahn. Er stellt die Wirtschaftlichkeit des Projekts in Frage.
04.02.2021
Kommentar
Ausbau der Gäubahn
Chance nutzen
Der Bund will die Gäubahn ausbauen. Das Land muss das unterstützen – auch wenn das Vorhaben womöglich den Interessen des einen oder anderen Landespolitiker entgegensteht, kommentiert StN-Titelautor Christian Milankovic.
03.02.2021
Schienenausbau in Baden-Württemberg
Bund sieht Chancen für Gäubahnausbau
Die Gutachter attestieren in einer Zwischenbilanz dem Ausbau der Schienenstrecke von Stuttgart Richtung Zürich die Wirtschaftlichkeit – inklusive eines neuen langen Tunnels auf den Fildern. Die Fahrzeit könnte um 20 Minuten sinken.
03.02.2021
Stuttgart 21
Bahn erteilt Gäubahn-Alternativen eine Absage
In einem Brief an Bürgermeister entlang der Gäubahnstrecke reagiert die Bahn auf Befürchtungen vor Ort. Bei der Fachtagung „Horber Schienentage“ prallen die unterschiedlichen Positionen aufeinander.
20.11.2020
Eisenbahn in der Region Stuttgart
Im Schienenbus über Verkehrspolitik reden
Der Verkehrsclub Deutschland und Pro Bahn haben zur „Verkehrspolitischen Rundfahrt“ mit einem historischen Schienenbus eingeladen. Doch die OB-Kandidaten sagen einer nach dem anderen wegen der Corona-Pandemie ab.
02.11.2020
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?