Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
G
Gäubahn
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Interview
Von Böblingen zum Stuttgarter Flughafen
Neuer Ansatz soll Bau von Pfaffensteigtunnel beschleunigen
Der Bau von Stromleitungen oder Eisenbahnstrecken dauert in Deutschland sehr lange. Am Beispiel des elf Kilometer langen Pfaffensteigtunnels bei Stuttgart erproben Bahn und Bauwirtschaft ein neues Modell. Der Projektleiter erklärt, wie das funktionieren soll.
24.11.2023
Material- und Personalengpass
Bahn kommt auf Gäubahn nicht voran
Bei den Bauarbeiten auf der Bahnstrecke zwischen Stuttgart und Zürich läuft es nicht rund. Jetzt hat die Bahn eine Verlängerung der Sperrung angekündigt.
10.10.2023
Arbeiten an der Gäubahnstrecke in Stuttgart
An der Panoramastrecke kann es nachts laut werden
Die Bahnstrecke zwischen Hauptbahnhof und Vaihingen hätte ursprünglich mit der Inbetriebnahme von Stuttgart 21 aufgegeben werden sollen. Sie bleibt aber erhalten und muss nun saniert werden. Die Arbeiten sind laut Deutscher Bahn „unaufschiebbar“.
09.10.2023
Debatte um die Gäubahn
Bahnbehörde weist Naturschützer ab
Der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg verlangt vom Eisenbahn-Bundesamt, die geplante Unterbrechung der Gäubahnstrecke in Stuttgart zu untersagen. Die Behörde hat den Antrag abgelehnt, der Verband will weiter kämpfen.
29.09.2023
Kappung der Gäubahn
Wird die S-Bahn bis Horb verlängert?
Die Kappung der Gäubahn im Sommer 2025 ist offenbar nicht abzuwenden. Die Anrainer wollen nun erreichen, dass der S-Bahnverkehr bis Horb oder Rottweil fortgeführt wird, um die Zeit bis zur Fertigstellung des Pfaffensteigtunnels zu überbrücken. Nicht alle sehen das als beste Lösung.
20.09.2023
Planung von Stuttgart 21
Umweltverbände weiter gegen Gäubahn-Kappung
Nach der Vorstellung eines neuen Gutachtens zur Strecke gibt es harte Vorwürfe gegen die Stadt Stuttgart. Ist eine angebliche Behinderung des Wohnungsbaus nur vorgeschoben?
21.09.2023
Debatte um Gäubahn
Mit der S-Bahn von Horb und Rottweil nach Stuttgart?
Nach neuerlichen Gutachten geben die meisten Städte entlang der Gäubahn die Hoffnung auf, die für 2025 angekündigte Streckenunterbrechung noch abwenden zu können. Nun soll es eine verlängerte S-Bahn richten. Und ein Hoffnungsschimmer bleibt noch.
19.09.2023
Neue Überlegungen zur Gäubahn
Liegt die Lösung im Ammertal?
Gutachten im Auftrag der Kommunen entlang der Gäubahn bestätigen im Kern die Einwände Stuttgarts gegen einen Weiterbetrieb der Strecke im Talkessel über 2025 hinaus. Am Dienstag sollen die entsprechenden Gutachten vorgestellt werden. Nun taucht eine gänzlich neue Variante auf.
11.09.2023
Diskussion über Gäubahngleise in Stuttgart
Gäubahn: Gutachten stützen Stuttgarter Position
Um die Zukunft der Gäubahn auf Stuttgarter Gebiet wird zäh gerungen. Nun kommt eine von Städten an der Strecke in Auftrag gegebene Expertise zum Schluss, dass ein Weiterbetrieb den Städtebau in Stuttgart erschweren würde und nur mit zusätzlichem Aufwand und Geld realisiert werden könnte.
08.09.2023
Neues Gutachten zur Gäubahnstrecke
Bleibt Böblingen doch IC-Halt?
Ein vorheriges Gutachten machte Böblingen wenig Hoffnung, einen IC-Halt auf der Gäubahnstrecke zu bleiben. Ein neues Gutachten liefert aber Futter dafür, dass Böblingen doch seine Fernverkehrsanbindung behalten könnte.
08.09.2023
Verzögerungen am Würmtalviadukt bei Ehningen
Zugstrecke im nächsten Jahr weitere sieben Wochen dicht
Der Einbau der Brücke über das Würmtal verzögert sich. Das neue Bauwerk wird erst im nächsten Jahr eingesetzt. Hierfür muss die Bahnstrecke zwischen Ehningen und Herrenberg Anfang 2024 erneut knapp zwei Monate lang gesperrt werden.
01.08.2023
Infografik
Streit um Gleise in Stuttgart
Kappung der Gäubahn wird wahrscheinlicher
Die Deutsche Umwelthilfe ist mit ihrem Versuch gescheitert, die angekündigte Unterbrechung der Gäubahn in Stuttgart behördlich zu unterbinden. Das Eisenbahn-Bundesamt hat einen Antrag des Vereins abgelehnt. Der will weiter kämpfen.
24.07.2023
Bahnverkehr in Stuttgart
Wie geht es an der Panoramabahn weiter?
Die einst von der Stilllegung bedrohte Bahnstrecke entlang aus dem Talkessel hinauf nach Vaihingen soll künftig eine große Rolle im Regionalverkehr spielen. Stadt, Land und Region Stuttgart schlagen nun die ersten Pflöcke ein.
19.07.2023
Streit um die Gäubahn
S-21-Klage: Umwelthilfe verschickt Bettelbriefe
Die Deutsche Umwelthilfe versucht auf dem Klageweg die Kappung der Gäubahnstrecke im Zuge von Stuttgart 21 zu unterbinden. Geschäftsführer Jürgen Resch rechnet mit einem langem Verfahren und sucht Geldgeber.
30.06.2023
Bilder
Die Würmtalbrücke bei Ehningen wird erneuert
Ab dem 1. Juli ist die Bahntrasse in den Süden gekappt
Neun Wochen lang gibt es Zugausfälle, eine verkürzte S-Bahn und Busersatzverkehr. Für die Gemeinde Ehningen ist der Schienenübergang bereits seit fast 150 Jahren ein wichtiges Bauwerk.
20.06.2023
Streit um Stuttgart 21
Wie die Stadt auf die neue S-21-Klage reagiert
Die Deutsche Umwelthilfe klagt gegen das Eisenbahn-Bundesamt wegen der bevorstehenden Unterbrechung der Gäubahngleise in Stuttgart. Die Stadt hält dagegen.
22.06.2023
Von der Schweiz bis nach Stuttgart
Könnte die Gäubahn doch in Renningen halten?
Der FDP-Landtagsabgeordnete Hans Dieter Scheerer plädiert für den Übergang weiterhin für diese spezielle Variante. Die Bahn argumentiert dagegen.
15.06.2023
Klage der Deutschen Umwelthilfe
Ist Kappung der Gäubahn rechtswidrig?
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sieht die geplante, mehrjährige Unterbrechung der Gäubahn in Stuttgart nicht durch die Planfeststellung gedeckt. Nun läuft ein Ultimatum.
02.05.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?