Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
F
Fleisch
Themen: Fleisch
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Fleisch
Ein Metzger klärt auf
Wem es eigentlich um die Wurst geht
Supermärkte locken die Kunden mit günstigen Angeboten und vorverpackter Ware. Für traditionelle Fleischerbetriebe stellt das ein großes Problem dar. Ein Metzger berichtet.
Fleisch kaufen – aber richtig
Worauf man beim Einkauf achten sollte
Tierwohl, Haltungsform, faires Fleisch? Für den Verbraucher ist es nicht einfach nachzuvollziehen, wie das Tier gelebt hat, dessen Fleisch in der Kühltheke liegt. Dabei lohnt es sich, genau hinzuschauen.
Ernährung und Persönlichkeit
Sind Vegetarier neurotisch?
Scharf, fleischlos oder doch eher süß: Wissenschaftliche Studien belegen Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit und Ernährung. Doch was verraten verschiedene Ernährungsweisen wirklich? Ein Überblick.
Nach dem Skandalvideo von Gärtringen
Wie tierfreundliches Schlachten funktioniert
Das Video aus dem Gärtringer Schlachthof macht den Ruf der Fleischindustrie mieser, als er schon ist. Es geht aber auch anders – wenn man will.
Schlachthof-Affäre in Gärtringen
Die Innung der Fleischer ist schockiert
Regionale Schlachtbetriebe wollen gegen Konzerne wie Tönnies punkten – jetzt haben sie ein schwarzes Schaf in ihren Reihen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Chef des Fleischkonzerns
Möglicherweise Brandsatz vor Haus von Clemens Tönnies entdeckt
Konzernchef Clemens Tönnies steht seit Monaten in der Kritik. Jetzt fand sich vor seiner Villa ein möglicher Brandsatz. Dazu gibt es ein Bekennerschreiben. Der Staatsschutz ermittelt.
Tierwohlabgabe
So viel würde es den Verbraucher kosten
Würde jeder Bundesbürger im Jahr 35 Euro mehr für Milch, Fleisch und Eier bezahlen, ließen sich Kühe, Rinder und Hühner unter besseren Bedingungen halten. Aber kommt das Geld im Stall auch an?
Grilltipps im Sommer
Diese Trends machen das Grillen zum Event
Ob Vegetarier, reine Fleischesser oder Flexitarier: Beim Grillen findet sich für jeden etwas. Und so setzen die Grilltrends in diesem Sommer auf eine große Bandbreite an Zubereitungsarten und -rezepten. Zwei Grillexperten klären auf.
Region Stuttgart
Warum es immer weniger Rinder gibt
Die Anzahl der Kühe im Land hat sich seit 1979 fast halbiert. Dadurch gibt es auch weniger regionales Rindfleisch.
Fleisch aus dem Wald
Wird Wild zur Alternative für Fleischesser?
Mit Reh, Hirsch und Wildschwein verbinden viele schwere Wintergerichte wie Braten mit Soße, Knödeln und Rotkohl. Doch Wild ist universelleinsetzbar und punktet bei Nachhaltigkeit und Regionalität.
Geschmack und Persönlichkeit
Sind Vegetarier neurotisch?
Zwanghafte Spaßbremsen – so lautet ein Vorurteile gegenüber Veganern und Vegetariern. Eine Studie zeigt: Veggie-Fans sind besser als ihr Ruf. Trotzdem gibt es Zusammenhänge zwischen Persönlichkeit und Ernährung.
Koch Ludwig Maurer
Über perfekte Steaks und Fleischkonsum
Der Koch Ludwig „Lucki“ Maurer züchtet Wagyu-Rinder, reist für gutes Fleisch um die Welt, spielt Heavy Metal und hat den Krebs besiegt.
Metzger in Stuttgart und Region
Wie die Kunden auf den Tönnies-Skandal reagieren
Nicht nur der Tönnies-Skandal, sondern auch die Corona-Krise hat das Kaufverhalten einiger Kunden beeinflusst. Allerdings sind längst nicht alle bereit, für bessere Qualität auch mehr Geld auszugeben.
Landesregierung plant neue Verordnung
Fleischbetriebe in die Pflicht genommen
Die grün-schwarze Landesregierung zeigt sich einig, dass die Masseninfektionen mit dem Coronavirus an diversen deutschen Schlachthöfen akuten Handlungsbedarf aufzeigen. Drei Ministerien ringen derzeit um Details einer neuen Verordnung.
Beratervertrag bei Tönnies
Genossen sauer auf Gabriel
Der frühere Vorsitzende der SPD, Sigmar Gabriel, ist ins Kreuzfeuer zahlreicher führender Genossen geraten. Grund ist sein Beratervertrag mit dem Fleischkonzern Tönnies. Auch SPD-Landeschef Andreas Stoch schließt sich der Kritik an.
Kommentar
Corona-Ausbruch in Fleischfabrik
Der Fall Tönnies: Hauptsache billig
Die Vorgänge bei der Großschlachterei in Nordrhein-Westfalen werfen ein Schlaglicht auf die Zustände in der Fleischbranche. Die Firma Tönnies allein ist nicht das Problem, sondern nur ein Teil davon, meint unserer Berliner Korrespondent Thorsten Knuf.
Trainer des SC Freiburg
Christian Streich mahnt, keine Schnitzel von gequälten Schweinen zu essen
Freiburgs Trainer Christian Streich spricht sich für einen bewussten Fleischkonsum aus. Als Sohn einer Metzgerfamilie ist er mit dem Thema seit Kinderjahren vertraut.
Corona im Fleischbetrieb Tönnies
Schnellere Beseitigung der Werkverträge gefordert
Nach dem Corona-Ausbruch beim Fleisch-Giganten Tönnies im Kreis Gütersloh wächst der Unmut über die schleppende Gesetzgebung, die eigentlich solche Zustände verhindern soll. Muss der Konzernchef diesmal glaubwürdig einlenken?
Tierische Produkte oder vegane Ernährung?
Britische Zwillingsbrüder machen dreimonatiges Experiment
Die Extremsportler Hugo und Ross Turner haben ein außergewöhnliches Experiment durchgeführt: Während sich Hugo drei Monate ausschließlich vegan ernährte, nahm Zwillingsbruder Ross weiterhin tierische Produkte zu sich.
Peta verleiht Preis an Aldi
Kritik an der Auszeichnung als „veganfreundlichster Supermarkt“
Die Tierrechtsorganisation Peta zeichnet den Discounter Aldi als „veganfreundlichsten Supermarkt“ aus. Das sorgt bei vielen für Erstaunen.
1
2
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?