Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
F
Finanzen
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Inflationsausgleich
Lindner verteidigt Steuerpläne als "sozial ausgewogen"
«Starke Schultern werden weiter auch eine große Last tragen», beteuert der Finanzminister. Kritiker meinen dagegen: Lindners Entlastungsvorschlag wegen der hohen Inflation begünstige Topverdiener.
11.08.2022
Inflationsausgleich
Lindner verteidigt Steuerpläne als "sozial ausgewogen"
Der Finanzminister hat angesichts der hohen Preise eine Steuersenkung angekündigt. Jetzt legt er seine Pläne vor. Kritik gibt es auch schon: Topverdiener kämen dabei besser weg als Ärmere.
10.08.2022
US-Kryptobörse
Krypto-Crash brockt Coinbase Milliardenverlust ein
Mit einem Verlust von über einer Milliarde Dollar verfehlen die Quartalszahlen der Kryptobörse die bereits gedämpften Erwartungen. Der Abschwung kam laut Coinbase «schnell und stürmisch».
10.08.2022
Finanzen
Grüne kritisieren Lindners Steuerpläne
Finanzminister Lindner will die Steuerzahler wegen der stark gestiegenen Preise deutlich entlasten. Nach seinen Plänen würden aber vor allem Topverdiener begünstigt, kritisieren die Grünen.
09.08.2022
Nach Bargeldfund
Scholz gerät in Hamburger Steueraffäre unter Druck
Olaf Scholz weist alle Vorwürfe zurück, Einfluss auf die steuerliche Behandlung der in den «Cum-Ex»-Skandal verwickelte Warburg Bank genommen zu haben. Ermittlungen und ein Bargeldfund werfen nun neue Fragen auf.
08.08.2022
Steuerpläne
Lindner: Eckwert der "Reichensteuer" nicht ändern
Finanzminister Christian Lindner will nicht an der Reichensteuer schrauben. Politiker von SPD und Grünen üben Kritik: Lindners Plan unterstützt vor allem Höchstverdiener.
08.08.2022
Finanzen
"Cum-Ex"-Prozess: Hanno Berger legt Teilgeständnis ab
Seine Steuersparmodelle haben Hanno Berger reich gemacht. Doch brachten sie ihn auch ins Gefängnis. Vor Gericht räumte der Jurist nun Fehler ein. Er beteuerte aber auch: «Moral spielt für mich schon eine Rolle.»
08.08.2022
Inflation
Pfandleiher erwarten erhöhten Kreditbedarf
Das Geschäft von Pfandleihern in Deutschland zieht an. Gegen ein Faustpfand bekommen Kunden schnell und unkompliziert ein Darlehen. Inflation und steigende Energiekosten könnten den Bedarf noch erhöhen.
08.08.2022
Kommentar
VfB Stuttgart
Das Theater der VfB-Träume
Sportlich backt der Club kleine Brötchen, doch mit dem Stadionumbau verbinden sich große Hoffnungen.
05.08.2022
Eilantrag abgewiesen
Karlsruhe prüft Förderung von AfD-naher Stiftung im Oktober
Die Arbeit der politischen Stiftungen wird mit Millionen aus dem Bundeshaushalt gefördert. Nur die AfD und ihre Desiderius-Erasmus-Stiftung gehen bislang leer aus. Zu Recht?
05.08.2022
Finanzminister
Lindner will Schuldenabbau in EU verbindlich machen
Die Europäische Union hat in der Corona-Krise eine hohe Summe Schulden aufgenommen. Finanzminister Lindner fordert nun eine Rückkehr zu strengen Haushaltsregeln.
04.08.2022
Arbeit
Rente mit 70 - Qual bis ins hohe Alter oder alternativlos?
Die Menschen werden immer älter und die Rentenkassen immer überschaubarer: Ist Arbeiten bis 70 die einzige Möglichkeit, um das Rentensystem vor dem Kollaps zu bewahren? Eine Analyse.
02.08.2022
Branchenexperte
Versicherer investieren wohl eher nicht in Atomkraft
«Wegen der kritischen Haltung vieler Menschen zur Atomkraft in Deutschland» werden Versicherer eher nicht in Atomkraft investieren, meint der Branchenexperten Herbert Schneidemann.
02.08.2022
Klima
Nachhaltige Finanzberatung: Schub für "grüne" Anlagen?
Vielen Menschen ist Nachhaltigkeit in der Geldanlage wichtig. Demnächst müssen Anlageberater genau abklopfen, zu welchem Anteil Kundinnen und Kunden in «grüne» Produkte investieren wollen.
01.08.2022
Finanzen
Weniger Immobilien zwangsversteigert - Trendwende in Sicht?
Die niedrigen Zinsen haben Immobilienfinanzierungen jahrelang billig gemacht. Auch deshalb sinkt die Zahl der Zwangsversteigerungen seit langem. Nun erwarten Experten aber eine Trendwende.
01.08.2022
Krise
Sri Lanka: Entscheidung über IWF-Finanzhilfe verschoben
Die Lage in Sri Lanka ist weiter prekär. Dringend benötigte Finanzhilfe des IWF lässt jedoch auf sich warten. Der neue starke Mann Wickremesinghe gibt den Protestlern die Schuld daran.
31.07.2022
Finanzen
Bafin-Chef Branson: Finanzaufsicht ist mutiger geworden
Am 1. August 2021 übernahm Mark Branson die Leitung der vom Wirecard-Skandal gebeutelten Finanzaufsicht Bafin. Ein Jahr später zieht der gebürtige Brite eine Zwischenbilanz.
31.07.2022
Finanzen
Hausbesitzer in Polen dürfen Kreditraten aussetzen
Dem Gesetz nach dürfen Kreditnehmer mit Immobilienbesitz in Polen die Stundung von bis zu acht Raten beantragen. Der erste Ansturm auf solche Kreditferien war groß.
29.07.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?