Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
F
Filmfestival
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Filmfestival Locarno
Bewegende Geschichten vom Rand der Gesellschaft
Zeigen, was der Staat nicht zeigen will. Das trifft auf den iranischen Preisträger des Goldenen Leoparden, Ali Ahmadzadeh mit seinem Film „Critical Zone“ zu. Der Hauptpreis von Locarno könnte ihm in seiner Heimat sogar zu Schutz verhelfen.
12.08.2023
Amateurfilmer zeigen ihre Werke
Festival zeigt Filme zum Nulltarif
Nicht nur Profis drehen kreative Filme. Wer sich Amateurwerke auf großer Leinwand gratis anschauen will, liegt beim Landesfilmfestival in Kornwestheim richtig.
08.03.2023
Filmfest Berlinale 2023
Roter Teppich für Hollywoodstars kommt aus der Region Stuttgart
Filmstars und andere Promis schreiten beim Filmfest Berlinale über einen Roten Teppich aus dem Land Baden-Württemberg. Woher der genau kommt und was den Teppich so besonders macht.
08.02.2023
Berlinale
Klimaaktivisten protestieren am Rande der Eröffnung
Am Donnerstagabend sollen die Filmfestspiele in Berlin beginnen. Auf dem roten Teppich erscheinen erst Filmstars wie Anne Hathaway, Kristen Stewart und Peter Dinklage. Dann demonstrieren zwei Aktivisten am Rande für mehr Klimaschutz.
16.02.2023
Haus der Geschichte wird zum Kino:
Wie ist das mit der Liebe?
Liebe ist aktuell alles im Haus der Geschichte in Stuttgart. Da darf das Kino nicht fehlen. Von 9. bis 12. Februar rattern beim ersten Cinefilmfestival die Projektoren.
31.01.2023
Neugereut
Filmvorführung mit Diskussion
Im Stadtteilhaus in Neugereut gibt es eine Veranstaltung im Rahmen des Europäischen Filmfestivals der Generationen.
27.09.2022
Filmfestival in Cannes
Ukrainischer Filmemacher protestiert auf rotem Teppich
Das Filmfestival in Cannes wird dieses Jahr immer wieder Schauplatz politischer Proteste – am Mittwoch steht ein ukrainisches Filmteam im Fokus.
25.05.2022
Filmfestival in Cannes
Stars und Kinder, die Plastik essen
Mit blutenden Körpern und pulsierenden Organen zeigt der Regisseur David Cronenberg schockierende Bilder beim Filmfestival in Cannes – und große Stars. Der vielleicht gelungenste Film kommt aus Korea. Und David Bowie bekommt posthum einen großen Auftritt.
24.05.2022
Filmfestival von Cannes
Frau protestiert auf rotem Teppich gegen Vergewaltigungen in Ukraine
Eine nahezu nackte Frau hat auf dem roten Teppich des Filmfestivals von Cannes gegen sexuelle Gewalt an ukrainischen Opfern protestiert.
21.05.2022
Filmfestival von Cannes 2022
Wer kann, der Cannes – die schönsten Roben
An der Croisette wird geklotzt und nicht gekleckert. Modisches Understatement ist was für Toronto oder Sundance – in Cannes darf es ruhig mehr sein. Die schönsten Kleider.
18.05.2022
Filmfestival in Cannes
Selenskyj zugeschaltet: Das Kino sollte nicht schweigen
Per Videoschalte hat sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Dienstagabend an die Gäste des Filmfestivals in Cannes gewandt.
17.05.2022
Filmfestival in Cannes
Stars zeigen sich auf dem roten Teppich
Am Dienstag hat das Filmfestival von Cannes begonnen. Die Schauspielerinnen Emilia Schüle und Eva Longoria zählten zu den Stars auf dem roten Teppich.
17.05.2022
Filmfestival in Cannes
Zombies, Elvis und Mariupol
Mit glamouröser Frühlingsstimmung an der Côte d’Azur möchte das Filmfestival in Cannes aus der Pandemie zurückkehren – doch Russlands Angriffskrieg wirft Schatten.
16.05.2022
Filmfestival Cinelatino
Indigene, Andenländer und Berlinale-Flair
Endlich wieder im Kino: Das spanischsprachige Filmfestival in Stuttgart und Tübingen rückt die indigene Bevölkerung Lateinamerikas in den Mittelpunkt. Spiel-, Kurz- und Dokumentarfilme kommen in diesem Jahr hauptsächlich aus Ecuador, Peru, Bolivien und Spanien.
30.03.2022
Endspurt bei der Berlinale
Schwere Kost, leicht serviert
Die Filme „Un año, una noche“ und „Alcarràs“ beschließen den Wettbewerb der Berlinale vor der Preisverleihung an diesem Mittwoch. Eindeutige Favoriten für die Preisverleihung gibt es kaum.
15.02.2022
Berlinale setzt weiter auf Präsenz
Filmfestival verschärft Corona-Regeln
Die diesjährige Berlinale soll vollständig live stattfinden, obwohl sie zur Zeit des prognostizierten Omikron-Peaks beginnt. Bereits jetzt verschärft das Festival die Regeln.
27.01.2022
Im Kino: „Lamb“
Kinderwunsch-Groteske mit Noomi Rapace
Maria und Ingvar wollen einfach nur ein ganz normales Familienleben – und nehmen dafür einiges auf sich in Valdimar Jóhannsson bizarrem Kino-Drama „Lamb“.
28.12.2021
Filmfestspiele Venedig
Cowboys, Musiker und ein Pornokönig
Tolles Kino! Bei den 78. Internationalen Filmfestspielen von Venedig ergänzen sich die Filme der verschiedenen Reihen perfekt zu einem überaus starken Jahrgang.
09.09.2021
Filmfestival in Toronto
Kanada wartet auf viele Stars
Das Filmfest in Toronto kehrt in die Kinosäle zurück. Filmfans in der kanadischen Metropole freuen sich auf die Ankunft von Stars und Regisseuren.
07.09.2021
Deutsches Kino beim Filmfestival Locarno
Leise Dramen, mutige Ideen
Die Trostlosigkeit der ostdeutschen Provinz, eine wilde Dreiecksgeschichte in Zürich: Mit der Sozialstudie „Niemand ist bei den Kälbern“ und dem Schweizer Beitrag „Soul of a Beast“ begeistert der deutschsprachige Film in Locarno.
08.08.2021
Filmfestival Cannes
Eine Frau setzt sich durch
Das Filmfestival Cannes endet mit einer Überraschung: Der Gewinnerfilm der Goldenen Palme, „Titane“, ist endlich wieder mal das Werk einer Regisseurin.
18.07.2021
Filmfestival Cannes beginnt
Eröffnung mit Musikfilm „Annette“
Im südfranzösischen Cannes beginnen die 74. Internationalen Filmfestspiele. 24 Filme konkurrieren um die Goldene Palme – ist eine deutsche Produktion darunter?
06.07.2021
SWR-Doku-Festival in Stuttgart
Der Dokumentarfilm boomt – einem Eklat zum Trotz
Das SWR Doku-Festival zeigt vom 16. Juni an 14 Dokumentarfilme Filme Online. Der dazugehörige Kongress Dokville hat den Boom dokumentarischer Formate zum Thema – und den Betrugsskandal vom Vorjahr.
14.06.2021
Maria Schrader bei der Berlinale
Wären Roboter die besseren Partner?
Auf der Berliner Museumsinsel wird viel gekichert. Maria Schraders Tragikomödie „Ich bin dein Mensch“ stellt bei der Berlinale elementare Fragen. Was zum Beispiel ist das eigentlich, die Liebe?
15.06.2021
Sommer-Berlinale
Großer Andrang auf Tickets
In normalen Jahren übernachten manche Kinofans vor den Verkaufsschaltern der Berlinale, um die begehrten Festival-Tickets zu bekommen. In diesem Jahr ist alles anders – doch das Interesse an den Karten bleibt groß.
04.06.2021
Filmfestival Cinelatino
Minderheiten, Gewalt und Freundschaft im Blick
Das Cinelatino wartet wieder mal mit einer Vielzahl an Filmen aus Lateinamerika und Spanien auf. In diesem Jahr steht Kolumbien im Mittelpunkt. Nur für Stuttgarter Cineasten gibt’s einen Wermutstropfen.
25.05.2021
Berlinale 2021
Filmfestival beginnt online
Die Kinos in Deutschland sind geschlossen – die 71. Internationalen Filmfestspiele Berlin starten im Internet.
01.03.2021
Berlinale: Start digital, Fortsetzung im Kino?
Das Festival reagiert strategisch auf das Virus
Die Berlinale findet statt, trotz Pandemie – allerdings zweigeteilt. Im ersten Schritt bedient sie vom 1. März an online nur das Fachpublikum. Die Allgemeinheit hofft auf einen Corona-armen Juni, denn dann sollen Screenings im Kino und unter freiem Himmel folgen.
25.02.2021
Berlinale 2021
Filmfestival setzt auf den Sommer
Am 1. März beginnt die Berlinale – digital und nur für Fachleute. Im Sommer soll das Publikum auf seine Kosten kommen. Was plant die Festivalleitung?
24.02.2021
Max Ophüls Filmfestival
Preisverleihung mit vielen Emotionen
Das Filmfestival Max Ophüls Preis ist der wichtigste Treff für den deutschen Filmnachwuchs. Nun war das Festival wie so vieles andere nur digital zu erleben – und der große Sieger überraschte mit seiner konsequent schwarzen Perspektive.
25.01.2021
„Nomadland“
US-Drama gewinnt Goldenen Löwen beim Filmfest Venedig
Der Hauptpreis des Festivals geht an einen Film mit Oscarpreisträgerin Frances McDormand. Die deutschen Hoffnungen werden dagegen enttäuscht.
12.09.2020
Corona und die Filmfestivals
New York setzt auf Autokino
Colorado, New York, Toronto: Die großen Filmfestivals im Herbst sind sonst ein wichtiger Indikator für die Vergabe der Oscars. Während der Coronakrise müssen sie sich neu erfinden.
10.09.2020
Filmfestival Venedig
Großevent findet statt – mit Masken
Andere Filmfestivals sind vor Corona ins Internet ausgewichen. Venedig hält an realen Vorführungen wie früher fest.
21.08.2020
Filmfestival Cinelatino
Filme aus Lateinamerika und Spanien
Andere Filmfestivals mussten vor Corona ins Netz ausweichen. Cinelatino dagegen findet unter anderem in Stuttgart vom 15. bis 22. Juli 2020 wie gewohnt im Kino statt. Aber die Platzzahl ist begrenzt.
15.07.2020
Filmfestival Venedig
Weniger Filme und keine US-Blockbuster
Auch die traditionsreichen Filmfestspiele von Venedig bekommen die Corona-Krise zu spüren.
08.07.2020
Filmfestival vergibt Gütesiegel
Cannes empfiehlt deutschen Film „Enfant Terrible“
Das Filmfestival Cannes verzichtet wegen der Corona-Krise nicht ganz auf seine 73. Ausgabe. Statt Trophäen vergibt es ein Gütesiegel. Ein solches bekommt neben Filmen von Wes Anderson und Steve McQueen auch das Drama von Oskar Roehler.
03.06.2020
Ausgefallenes Filmfest
Auch ohne Festival empfiehlt Cannes Filme
Lange hatte man in Cannes noch gehofft, das Filmfestival abhalten zu können. Doch auch nach der offiziellen Absage will man den Einfluss nicht preisgegeben.
12.05.2020
Berlinale
Das sind die Preisträger des Filmfestivals
Die Preisträger der Berlinale stehen fest: Die Jury zeichnet eine Geschichte aus dem Iran als besten Film aus - und verleiht auch Schauspielerin Paula Beer einen Bären. Die reagiert überrascht und nutzt die Gelegenheit für eine Erklärung.
29.02.2020
Berlinale setzt Alfred-Bauer-Preis aus
NS-Vorwürfe zeigen Wirkung
Seit 1987 verleiht die Berlinale einen Preis, der nach ihrem Gründungschef Alfred Bauer benannt ist. Nun erschüttern Vorwürfe, Bauer sei früher Nazi gewesen, eines der wichtigsten Filmfestivals der Welt.
30.01.2020