Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
F
Fahrrad
Themen: Fahrrad
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Fahrrad
Verkehr
Kommt die Helmpflicht für Radfahrer?
Wer in Australien ohne Helm auf dem Rad erwischt wird, kann mit mehreren hundert Dollar Strafe rechnen. Kommt die Helmpflicht auch in Deutschland?
Durchbruch vor Landessozialgericht
Pflegekraft streitet zwölf Jahre mit Unfallkasse
Ein Fahrradunfall ist Anlass vor eine Odyssee vor den Sozialgerichten. Im Kampf um eine Erstattung von Behandlungskosten durch die Unfallkasse Baden-Württemberg erzielt eine Frau einen Durchbruch in der zweiten Instanz.
Stuttgart-Untertürkheim
Fahrräder am Fließband
Europas führende Online-Plattform für Bike und Outdoor betreibt in Untertürkheim ein Retourenzentrum
Lichtercheck der Polizei in Stuttgart
Wenn am Fahrrad die Lichter brennen
Beim Nikolaus-Lichtercheck auf der Tübinger Straße am Montagmorgen hatten Polizisten, Bürgermeister und Landesverkehrsminister wenig zu meckern, auch wenn Minister Winfried Hermann gern noch mehr Radler mit Helm gesehen hätte.
Stuttgart-Bad Cannstatt
Frischzellenkur für den Bahnhof
Ein städtebaulicher Wettbewerb für die Umgestaltung wird im nächsten Jahr ausgelobt. Unter anderem ist ein Fahrradparkhaus für den Cannstatter Bahnhof gewünscht.
Nachhaltig hergestellte Bikes
Wie grün ist mein Fahrrad?
Dass Fahrräder umweltfreundlicher sind als Autos, ist klar. Doch ihre Herstellung ist oft alles andere als fair und nachhaltig. Wer ein echtes Öko-Zweirad möchte, sollte beim Kauf genau hinschauen.
Stuttgart-Bad Cannstatt
Mehr Sicherheit für Radfahrer
Bezirksbeirat fordert eine bessere Verkehrsregelung zwischen dem Hochbunker und der Rosensteinbrücke.
Parkende Autos und „Dooring“
Große Gefahr für Radfahrer und Fußgänger
Hunderte Fußgänger und Radfahrer verunglücken jeden Tag in Deutschland. Oft tragen geparkte Autos und plötzlich aufgerissene Wagentüren zu Unfällen bei. Ein Crashtest zeigt, welche drastischen Folgen „Dooring“ haben kann.
Brandgefahr bei E-Bike
Kreisbrandmeister: Pedelec-Akkus nicht in Wohnung laden
Experten warnen davor, Pedelec-Akkus in der Wohnung zu laden - trotzdem komme das immer wieder vor. Dann müssen häufig nicht nur Fahrräder gerettet werden, sondern auch Menschenleben.
Angebot für Heimbewohner in Stuttgart
Eine Rikschafahrt gegen die Einsamkeit in Corona-Zeiten
Ehrenamtliche fahren Heimbewohner mit Fahrradrikschas durch Stuttgart. Warum diese Aktion gerade in Zeiten von Corona vielen hilft, erzählt Veit Walter vom Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg.
Radverkehr in Stuttgart
Radweg-Abbau stockt wegen fehlender Farbe
Anders als angekündigt, gibt’s den temporären Radweg an der Theodor-Heuss-Straße in Stuttgart weiterhin. Der Grund für den sich verzögernden Abbau klingt kurios. Das Konzept hat nun auch noch Aussicht auf einen Landespreis
Diebstahl in Stuttgart und Esslingen
Polizei kommt drei jungen Fahrraddieben auf die Schliche
Drei junge Männer sollen für Fahrraddiebstähle in Stuttgart und Esslingen verantwortlich sein. Am Mittwoch werden die Wohnungen der Tatverdächtigen untersucht. Ein 18-Jähriger sitzt nun in Haft.
Stuttgart und Region
Paar stiehlt Fahrräder gewerbsmäßig – beide in Haft
Sie sollen Fahrräder im Gesamtwert von etwa 7000 Euro gestohlen und anschließend verkauft haben. Jetzt sitzt das Pärchen in Haft – doch vom Diebesgut fehlt noch jede Spur.
Nahverkehr in Baden-Württemberg
Radmitnahme wird landesweit kostenlos
Nach mühsamen Verhandlungen gelingt es dem Verkehrsministerium, am Bodensee und im Schwarzwald die letzte Lücke zu schließen. Künftig müssen im Nahverkehr für Fahrräder ab 9 Uhr keine Tickets gelöst werden.
Ostsee-Radweg
Von Flensburg nach Lübeck per Rad
Rund eine Woche braucht man für den Ostseeradweg von Flensburg nach Lübeck. Zwischenstopps in Strandkörben und Schlössern ersetzen verlorene Kalorien schnell.
Eurobike in Friedrichshafen
Fahrradmesse fällt wegen Corona-Beschränkungen aus
Zunächst wurde sie verlegt, jetzt fällt sie ganz aus: Die für den 24. bis 26. November geplante Fahrradmesse Eurobike in Friedrichshafen findet wegen der Corona-Beschränkungen nicht statt.
ADFC-Demo in Stuttgart
100 Teilnehmer fordern ein besseres Radwegenetze
Bei der politischen Kreisfahrt des ADFC demonstrierten am Samstag rund 100 Menschen für den Ausbau des Radwegenetzes in Stuttgart.
Biker-Unfall in Stuttgart
Radler auf Downhillstrecke schwer verletzt
Die einzige legale Downhillstrecke in Stuttgart sorgt immer wieder mal für Aufregung. Dass die rasante Talfahrt nicht ungefährlich ist, zeigt ein Unfall am Mittwochabend.
Verstöße in Stuttgart
Polizei kontrolliert Radler und E-Roller in der Fußgängerzone
Die Polizei hat am Mittwoch den Radverkehr in der Innenstadt überwacht. Die Beamten richteten Kontrollstellen in Fußgängerzonen ein. Wie viel kostet ein Verstoß gegen das Fahrverbot hier?
Gefährliche Fahrradwege
Hier lauern die größten Gefahren für Stuttgarts Radler
Immer mehr Menschen in Stuttgart fahren Fahrrad. Obwohl eine bessere Infrastruktur für die Radler gewollt ist, stockt es an vielen Stellen. Wir zeigen die größten Probleme für Fahrradfahrer im Kessel.
1
2
3
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?