Sie sind angemeldet.
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Fußball
Handball
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
ePaper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Themen
F
Facebook
Themen: Facebook
Alle Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Facebook
Landwirtschaft im Netz
Wie Bauern soziale Medien nutzen
Immer mehr Bauern sind bei Facebook, Instagram & Co. aktiv, um in Kontakt mit Verbrauchern zu treten und über ihre Arbeit und ihre Produkte zu informieren.
Coronavirus im Winter
Die härteste Zeit der Pandemie
Lockdown ohne Ende, neue Virusmutationen, Zeitungen voller Todesanzeigen - an Corona kommt jetzt niemand mehr vorbei. Mut macht ausgerechnet einer, von dem man es vielleicht am wenigsten erwartet hätte.
Wirbel um Datenschutz-Änderungen
WhatsApp sichert Nutzern Privatsphäre zu
Eine Datenschutz-Änderung hat WhatsApp einigen Wirbel eingebracht. Nun bemüht sich das Unternehmen um Schadensbegrenzung. Konkurrenten wie Telegram oder Signal profitieren von den Umständen.
Debatte nach Trumps Twitter-Sperre
„Plattformen müssen bei Verschwörungserzählungen früher einschreiten“
Wer entscheidet darüber, wer was im Internet sagen darf? Was früher der Marktplatz der Stadt war, ist heute ein virtueller Ort in privater Hand, sagt der Internetexperte Miro Dittrich im Gespräch.
Aufruhr in den USA
Facebooks Maulkorb für Trump
Donald Trumps Konto ist von Facebook gesperrt worden, auch Twitter hat ihn vorübergehend blockiert. Was sagen Wissenschaftler dazu? Wie verändert sich gerade das Selbstverständnis der sozialen Medien?
Boris Palmer
Facebook „immer prolliger, proletenhafter und widerwärtiger“
Boris Palmer ist gerne auf Facebook unterwegs und hat schon einige Posts abgesetzt. Doch nun hat der Oberbürgermeister von Tübingen scharfe Kritik an der Plattform geübt.
Nach Sturm auf Kapitol
Zuckerberg: Facebook sperrt Trump bis auf Weiteres
Am Mittwoch stürmen zahlreiche Trump-Anhänger das Kapitol in Washington. Nun hat Facebook-Chef Mark Zuckerberg angekündigt, den US-Präsidenten bis auf Weiteres auf Facebook und Instagram zu sperren.
Whatsapp
Messenger aktualisiert seine Nutzungsbedingungen
Der Messaging-Dienst Whatsapp aktualisiert seine Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien. Nutzer, die diesen Änderungen nicht zustimmen, können die App ab Februar nicht mehr nutzen. Was ändert sich?
Wegen Randale in Washington
Facebook und Twitter sperren Trumps Konten
Die Online-Netzwerke Facebook und Twitter gehören zu den wichtigsten Plattformen von Donald Trump, um seine Anhänger zu erreichen. Nach der Randale am Sitz des US-Kongresses wurden die Konten des abgewählten Präsidenten vorerst blockiert.
Monopolverfahren gegen IT-Riesen
Google soll mit Facebook gekungelt haben
Monopolverfahren gegen Google und Facebook gibt es in den USA zurzeit mehrere. Nun steht zum ersten Mal der Vorwurf im Raum, dass beide zur Sicherung ihrer Marktmacht kooperiert haben.
Kommentar
Digital-Paket könnte Macht von Plattformen beschränken
EU stärkt Verbraucher gegenüber Google, Facebook und Amazon
20 Jahre, nachdem es zuletzt Spielregeln für digitale Dienste und Online-Plattformen gab, hat die EU-Kommission neue Gesetze vorgeschlagen. Das Digital-Paket ist ein Meilenstein, meint Daniel Gräfe. Zwei Bereiche sind für die Verbraucher besonders nützlich.
EU-Kommission verschärft Vorgehen
Digital-Paket soll Marktmacht von Tech-Riesen beschränken
Die Marktmacht von Internet-Giganten wie Facebook, Google oder Amazon soll in der EU begrenzt werden. Dazu hat die EU-Kommission am Dienstag ein umfassendes Digital-Paket vorgelegt.
Kommentar
„Deplatforming“ auf Facebook, Twitter, und YouTube
Fesseln für Trump und andere schlimme Finger
Wer Demokratiefeinde von Plattformen im Netz vertreibt, hat noch lange nicht gewonnen. Er verlagert nur die Diskussion, meint unsere Kolumnistin Katja Bauer.
Kampf gegen Terror
EU nimmt Facebook, Youtube und Co. in die Pflicht
Die EU wurde in den vergangenen Monaten von mehreren Anschlägen erschüttert. Häufig verbreiten Terroristen ihre Propaganda im Netz - und rekrutieren so Nachwuchs. Künftig werden Dienste wie Facebook deshalb zu schnellem Handeln verpflichtet.
Kommentar
Klage gegen Facebook
Der Wind hat sich gedreht
Spektakuläre Monopolverfahren zeigen es: IT-Giganten wie Facebook haben sich die bisherige Protektion in den USA verscherzt, meint Andreas Geldner.
Social-Media-Wahlkampf in Stuttgart
Die Budgets, die Zielgruppen – und die Kontroversen
So digital war der OB-Wahlkampf noch nie. Unsere Auswertung zeigt, welche Summen die Stuttgarter OB-Kandidaten investieren, wie viele Follower sie haben, welche Zielgruppe sie damit erreichen wollen – und welche Beiträge und Unterstützer umstritten waren.
Digitale Achtsamkeit
Acht Tipps, um Social Media bewusster zu nutzen
Sie können inspirieren und vernetzen – oder großen Schaden anrichten. Wie findet man einen gesunden Mittelweg im Umgang mit Instagram, Facebook und Co.?
Umgang mit Hasskultur
Diskussionsdebakel am Beispiel „Cuties“
Der Streit um den Netflix-Film „Cuties“, der als Kinderpornografie beschimpft wird, tobt immer weiter. Die Wutspirale im Netz spiegelt viele andere Konflikte: Es fehlt oft an den Grundlagen der Diskussion.
Social Media
Unsere Kommentarregeln
Im Folgenden geben wir Euch einen kleinen Leitfaden unserer Kommentarregeln.
Social Media
Unsere Kommentarregeln
Im Folgenden geben wir Euch einen kleinen Leitfaden unserer Kommentarregeln.
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?