Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
F
Förderung
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Wohnungsbau
Verband will Vorgaben mehr für Autostellplätze streichen
Der Verband der kommunalen Wohnungsunternehmen fordert ein radikales Umdenken bei der Wohnungsbauförderung – und will Parkplätze abschaffen.
20.05.2025
Popländ-Förderung
Regierung fördert Pop mit einer Million
Schon in zwei Wochen soll die Ausschreibung starten. Staatssekretär Arne Braun berichtete auf der About Pop über ein Pop-Förderprogramm und weitere Maßnahmen.
18.05.2025
Städtebauförderung des Landes
Geldsegen für sieben Kommunen im Kreis
Im Rahmen der Städtebauförderung des Landes fließen insgesamt rund 6,6 Millionen Euro in sieben Kommunen des Rems-Murr-Kreises. Hier lesen Sie, für welche Vorhaben das Geld genutzt werden soll.
14.05.2025
Wohnungsnot bei Berufsanfängern
In der Region Stuttgart sollen jetzt endlich mehr Wohnheime für Azubis entstehen
Jedem fünften Handwerksbetrieb in der Region Stuttgart hat schon mal ein Azubi abgesagt, weil er keine Wohnung gefunden hat. Die Handwerkskammer will nun eine Initiative für ein Wohnprojekt starten. Heidelberg ist schon einen großen Schritt weiter.
01.05.2025
Leonberg erhält Finanzspritze
Stadt stärkt Radfahrer und Fußgänger
Für den radfahrer- und fußgängergerechten Umbau zweier Areale erhält die Stadt Leonberg Landesgelder in Höhe von mehreren Hunderttausend Euro
16.04.2025
Handball Verbandsliga
SV Leonberg/Eltingen präsentiert neuen Wildcats-Trainer
Frank Gehrmann ist ab Sommer Trainer der Handballerinnen des SV Leonberg/Eltingen – der Verein stellt neues Nachwuchskonzept vor mit einer eigenen Trainerin für Talente.
14.03.2025
Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum
Knapp zwei Millionen Euro für Projekte im Rems-Murr-Kreis
Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) investiert knapp zwei Millionen Euro in 18 Projekte im Rems-Murr-Kreis. Diese Städte und Gemeinden profitieren.
12.03.2025
Nachfrage bei Betrieb versiebenfacht
Wärmepumpen-Boom in Ludwigsburg wegen drohendem Förderstopp
Die CDU plante im Wahlprogramm das Heizungsgesetz abzuschaffen und damit die Förderungen auf Wärmepumpen zu streichen. Viele wollen deshalb noch schnell umrüsten. Ein Wärmepumpenexperte aus
Ludwigsburg
bekommt seitdem täglich Anfragen.
04.03.2025
Förderung für Waldhaus in Hildrizhausen
Über eine Million Euro für Projekt „Camino“
Für das Projekt „Camino“ soll das Waldhaus in Hildrizhausen über eine Million Euro bekommen. Offiziell bewilligt ist das Projekt allerdings noch nicht.
12.02.2025
Rückgang des Wohneigentums
Auch im Südwesten besitzen immer weniger ihre eigenen vier Wände
Auf der BAU-Messe in München zeichnen Fachverbände und Institutionen der Bauindustrie ein düsteres Bild: Von massiven Rückgängen bei Baugenehmigungen, verunsicherten Bauwilligen und einer Förderpolitik, die keine Lösungen bietet.
14.01.2025
Förderung für neue Heizung
Wann ist eine Gasheizung zu jung für den Tausch?
Die Unsicherheit, ob die Heizungsförderung nach der Bundestagswahl bleibt, löst bei Verbrauchern Handlungsdruck aus. Auch bei Betreibern von neueren Gasheizungen. Energieberater aus Stuttgart haben hier einen eindeutigen Rat.
20.01.2025
Heizen in Stuttgart
Ehepaar im Dilemma – soll die fast neue Gasheizung wieder raus?
Erst vor drei Jahren haben die Kieningers aus Stuttgart-Weilimdorf eine neue Gasheizung einbauen lassen. Nun stehen sie vor der Entscheidung, ob sie doch gleich auf Wärmepumpe wechseln.
06.01.2025
Förderung für Heizungen
Wärmepumpen in Stuttgart – das Jahresende sticht hervor
Im November und Dezember haben sich so viele Stuttgarter für eine Wärmepumpe entschieden wie im gesamten ersten Halbjahr 2024. Die selbst gesetzten Ziele verfehlt die Stadt dennoch deutlich.
09.01.2025
Vor der Bundestagswahl
Sichern sich jetzt viele schnell Zuschüsse für eine neue Heizung?
Seit 2024 gibt es eine üppige Förderung für eine klimafreundlichere Heizung. Ob es nach der Bundestagswahl dabei bleibt, ist unsicher. Was Verbraucher wissen müssen.
02.01.2025
Maschinen aus Altdorf laufen in Uganda
Firma tüftelt an E-Traktor
Die Firma Innotech aus Altdorf hat im Sommer eine Förderung erhalten, um einen Traktor mit Elektroantrieb zu entwickeln. Das Unternehmen hat sich bereits einen Namen mit einem anderen „Supergerät“ gemacht.
16.12.2024
Mutmach-Geschichte aus der Diakonie Stetten
Ex-Frühchen Sofie macht große Fortschritte
Die fünfjährige Sofie lebt seit vier Jahren in einer Wohngruppe der Diakonie Stetten. Das Mädchen ist schwer mehrfach behindert. Doch dank intensiver Förderung macht sie trotzdem immer mehr Fortschritte und konnte jetzt sogar umziehen.
17.12.2024
Landtag von Baden-Württemberg
Land fördert Projekt „Naturnahe Schulgelände in Baden-Württemberg“
Schulgelände als Orte, an denen Schülerinnen und Schüler sich gerne aufhalten – das ist das Ziel eines Projekts, das das Land Baden-Württemberg ab dem Jahr 2025 fördert.
26.12.2024
EU-Kommission
Deutschland darf Milliarden in grüne Kraftstoffe stecken
Deutschland darf mit einer hohen Summe die Herstellung von klimafreundlichen Kraftstoffen fördern. Produziert werden sollen sie außerhalb der EU.
18.12.2024
Doppelhaushalt für Baden-Württemberg
440 Millionen Euro für drei Wissenschaftsprojekte
Die Beratungen für den Landeshaushalt gehen in die Schlusskurve. Zwischen CDU und Grünen knirscht es zwar hörbar. Dennoch hat sich die Koalition auf die Finanzierung für drei Forschungsvorhaben geeinigt.
06.12.2024
Weinbaugespräch in Weinstadt
Wengerter in Sorge um die Weinberge
Viele Weinberge werden nicht mehr richtig gepflegt. In einem Weinbaugespräch wurde in Beutelsbach erörtert, welche Chancen des Förderprogramms „Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept“ zur Rettung der Kulturlandschaft genutzt werden können.
05.12.2024
Stuttgart fördert den Radverkehr
Mehr Sicherheit durch Kombispur und Radfahrstreifen
In der Ludwigsburger Straße in Zuffenhausen wurde stadteinwärts eine sogenannte „Leipziger Kombispur“ mit anschließendem Radfahrstreifen bis zur B10/27-Brücke ausgewiesen.
03.12.2024
Wasserstoff-Förderung
Brüsseler Wunschdenken
Soll die Energiewende gelingen, muss die Produktion von Wasserstoff hochgefahren werden, meint Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.
29.11.2024
Energieversorgung der Zukunft
EU will Wasserstoff auf die Sprünge helfen
Wasserstoff spielt eine zentrale Rolle bei der Energiewende. Doch beim Hochfahren der Produktion gibt es noch viele Probleme.
29.11.2024
Demo in Kornwestheim
Eltern gehen gegen Erhöhung der Kitagebühren auf die Straße
Die Kornwestheimer Eltern wehren sich lautstark gegen die geplante Erhöhung der Kitagebühren. Die Stadt sieht jedoch dringenden Handlungsbedarf, da die Elterngebühren weit unter dem Landesrichtsatz liegen.
15.11.2024
Kulturlandschaft Terrassenweinbau bedroht
Können die Steillagen gerettet werden? Landkreis Ludwigsburg fördert Winzerprojekt
Der Weinbau in den Steillagen ist nicht mehr wirtschaftlich. Immer mehr Winzer geben ihre Flächen auf. Ein enormer Verlust an Kulturlandschaft, so der Landrat Dietmar Allgaier (CDU). Sein Landratsamt fördert nun ein Winzerprojekt. Doch kann es den Weinbau in der Steillage retten?
05.11.2024
E-Auto-Förderung
Daimler-Manager für höheren Spritpreis
Der Verkauf von E-Autos läuft nur schleppend. Nun bringt ein Daimler-Manager einen höheren Benzinpreis ins Spiel, um die Nachfrage anzukurbeln. Zur Kaufprämie findet er deutliche Worte.
16.10.2024
Sanierungsgebiet in Dagersheim
Stadt will Gassenquartier aufhübschen
Seit einigen Jahren ist das Gassenquartier im Böblinger Teilort Dagersheim ein Sanierungsgebiet. Wer dort etwas an seinem Haus macht, kann auf Förderung hoffen. Wie wird das Programm angenommen? Und was hat es mit den Leerständen im Ortskern zu tun?
16.09.2024
Förderung in Urbach
Eine Million Euro für barrierefreie Bushaltestellen
Das Land fördert die Gemeinde Urbach beim Ausbau ihres Haltestellenprogramms. Alle Bushaltestellen sollen bis 2028 umgestaltet werden.
18.09.2024
Fördergeld für Kornwestheim
Bauministerin Razavi besichtigt Schwachstellen in der Innenstadt
Bei einem Rundgang durch die Innenstadt Kornwestheims (Kreis Ludwigsburg) hat sich Landesministerin Nicole Razavi (CDU) das Sanierungsgebiet angeschaut. OB Lauxmann und andere Vertreter der Verwaltung zeigten ihr warum, Fördermittel benötigt werden.
20.09.2024
Förderung für Projekte im Kreis Ludwigsburg
Eine Million Euro gehen nach Sersheim und Erdmannhausen
Das Land fördert Projekte im Landkreis Ludwigsburg mit rund einer Million Euro. Der Großteil des Geldes geht nach Sersheim, wo ein Grünzug zur Erholungsfläche umgestaltet wird.
12.09.2024
Wirtschaftsförderung in Baden-Württemberg
CDU-Fraktion will Gaming-Branche unterstützen
In der Wirtschaftsförderung setzt die CDU auf ein neues Thema. Die Branche für Videospiele. Was verspricht sich Fraktionschef Manuel Hagel davon?
11.09.2024
Konjunktur in Baden-Württemberg
Wirtschaft warnt vor Einschnitten bei Förderprogrammen
Vor allem der Mittelstand ist auf Fördermittel angewiesen. Bei den Haushaltsberatungen muss Grün-Schwarz sparen. Die Unternehmen lehnen mögliche Kürzungen ab.
25.08.2024
Landesförderung per Losverfahren
„An Absurdität kaum zu überbieten“
Welche Kommunen Fördermittel für nötige Infrastruktur bekommen, damit ab 2026 der Rechtsanspruch auf die Ganztagsbetreuung umgesetzt werden kann, soll verlost werden. Denn der Fördertopf ist überzeichnet. Auch in Weil der Stadt sorgt das für Ärger.
13.08.2024
Ausbildungsförderung in Deutschland
Zahl der Bafög-Empfänger nimmt etwas zu
Im Schnitt bekamen Bafög-Empfänger im letzten Jahr 640 Euro. Wie bereits in den Vorjahren bekamen mehr Frauen die finanzielle Hilfe. Wie viele Schüler und Studenten haben die Unterstützung erhalten?
05.08.2024
Ziele beim Heizen
Installieren Stuttgarter bis Jahresende noch über 3000 Wärmepumpen?
Die Ziele sind klar: In Stuttgart müssten im Jahr circa 3400 Wärmepumpen eingebaut werden, um die Wärmewende bis 2035 zu schaffen. Die Realität sieht anders aus, doch die Stadt macht sich aus drei Gründen Hoffnungen.
26.07.2024
Kinderglückswerk in Felbach aktiv
Wie eine Prinzessin das Lesen fördern will
An der Hermann-Hesse-Realschule in Fellbach liest der Kinder- und Jugendbuchautor Fritz Fassbinder – dank des Kinderglückswerks und vor allem dank Maria von Sachsen-Altenburg. Die bringt immer besondere Sachen mit in den Unterricht.
25.06.2024
Baden-Württemberg
Landtag debattiert nach schweren Unwettern über Hochwasserschutz
Nach den schweren Hochwassern im Südwesten fordern Politiker im Landtag mehr Hochwasserschutz - und mehr Klimaschutz. Die AfD sieht eine andere Ursache für die Überflutungen.
12.06.2024
Baden-Württemberg
38,6 Millionen Euro für Forschungseinrichtungen vom Wirtschaftsressort
Viele Mittelständler haben keine eigene Forschung und Entwicklung. Hier springen wissenschaftliche Institute ein und helfen. Das lässt sich das Land einiges kosten.
12.06.2024
Frauenhaus im Kreis Böblingen
Förderantrag steht kurz vor Abgabe
Der Landkreis Böblingen bewirbt sich um Landesgelder für das geplante Frauenhaus. Ob und wann eine Förderzusage kommt, ist noch nicht klar.
24.05.2024
Start-up aus Stuttgart
Millionenförderung für Entwicklung von Flugzeug-Wasserstoffantrieb
Die Luftfahrt gilt als Klimasünder - und muss daher Emissionen senken. Für viele ist Wasserstoffantrieb ein Hoffnungsträger. Ein Projekt aus dem Südwesten erhält dafür nun Millionen aus Berlin.
06.05.2024
Schwierige Finanzierung
Weiterer Rückschlag für neues Hallenbad in Marbach am Neckar
Die Stadt Marbach (Kreis Ludwigsburg) hatte auf üppige Zuschüsse für einen Bau gehofft. Doch die wird es in absehbarer Zeit wohl nicht geben. Das muss aber nicht das Aus für das Projekt bedeuten.
17.04.2024
Förderung beschlossen
Ampel einigt sich bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket
Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes geeinigt.
15.04.2024
Land fördert Krankenhäuser
RKH-Klinik erhält Millionen-Spritze
Die RKH-Klinik in Ludwigsburg erhält vom Land 19,7 Millionen Euro. Das Geld dient Sanierungen im Kernbetrieb des Krankenhauses.
10.04.2024
Förderung beim Heizungstausch
Warum sinken die Preise für Wärmepumpen nicht?
Verdienen sich manche eine goldene Nase an den Förderungen für den Heizungstausch? Mitnahmeeffekte sind schwer zu verhindern, so zwei Experten. Dass Wärmepumpen nicht billiger werden, habe aber einen anderen Grund.
22.03.2024
L-Bank
Hundert Jahre Förderung fürs Land
Die staatliche L-Bank feiert Geburtstag – und blickt auf eine lange Tradition zurück. Aber was hat die Bank mit Musik und Wein zu tun?
29.03.2024
Häuser energetisch sanieren
Stuttgart hinkt beim größten Brocken hinterher
Von 320 000 Wohneinheiten in Stuttgart müssen 200 000 energetisch saniert werden. Ob das fürs Klimaziel bis 2035 zu schaffen ist, ist mit Blick auf aktuelle Zahlen allerdings mehr als ungewiss.
18.03.2024
Klimaschutz
Weissach tritt aus European Energy Award aus
Die Gemeinde steigt aus einem Zertifizierungsverfahren zum Klimaschutz aus. Denn statt der Bürokratie sollen tatsächliche Maßnahmen gefördert werden.
19.03.2024
Uneinigkeit zwischen Böblingen und Sindelfingen
Rappenbaum-Hallenbad erhält nun doch keine Millionenförderung
Eigentlich hätte das in die Jahre gekommene Rappenbaum-Hallenbad in Dagersheim von einer Millionen-Förderung profitieren sollen. Das Geld gibt es nun leider doch nicht.
14.03.2024
Kein Zuschuss für Marbach
Herber Dämpfer für Neubau von Hallenbad
Der Bund gewährt der Stadt Marbach im Kreis Ludwigsburg keinen Zuschuss. Und ohne Finanzspritze wird sich das Projekt schwer bis kaum stemmen lassen. Die Ernüchterung ist gewaltig.
14.03.2024
Vaihingen will Förderung streichen
Stadt dreht Kita-Verein den Geldhahn ab
Der Haussegen hängt in Vaihingen an der Enz (Kreis Ludwigsburg) schief: Die Stadt kündigte dem Kita-Verein Sonnenkäfer die Förderung. Der Gemeinderat erfuhr davon nichts.
07.03.2024