Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
E
Erfindungen
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Autoindustrie dominiert
Bosch ist Spitzenreiter bei neuen Patenten
Verglichen mit 2023 meldeten deutsche Unternehmen 2024 mehr Patente an. Bosch und Co. waren wieder entscheidend beteiligt. Doch es gibt auch eine negative Entwicklung.
12.03.2025
Erfindungen aus Ludwigsburg
Gewusst? Toilettenpapier, Botox und Streichhölzer in Ludwigsburg erfunden
Erst war die Barockstadt komplett abhängig vom württembergischen Adel, dann herrschte lange Stillstand. Mit der Industrialisierung wurde Ludwigsburg dann aber zur Tüftlerstadt – hier haben viele Dinge ihren Ursprung, die wir täglich nutzen.
24.11.2024
70 Jahre Europäisches Kernforschungszentrum
Cern – Hightech-Forschung auch für den Alltag
Tumorbekämpfung, Daten-Verschlüsselung, energiesparende Stromleitungen: Was hat das mit komplizierter Teilchenphysik zu tun? Das Kernforschungszentrum Cern bei Genf ist überall mit im Spiel.
23.09.2024
Preis für Realschüler aus Bietigheim-Bissingen
Jugendliche entwickeln Kaugummi ohne Mikroplastik – „Irgendwann wird er zu Bernstein“
Für ihren umweltschonenden Kaugummi haben Jugendliche der Bietigheim-Bissinger Realschule im Aurain (Kreis Ludwigsburg) bei einem Landeswettbewerb den zweiten Platz errungen. Die jungen Forscher spornt der Erfolg an. Ein neues Projekt steht schon.
16.07.2024
Ausstellung in Stuttgart
Schön, stylish – und gut fürs Klima
Im Haus der Wirtschaft in Stuttgart kann man noch bis 4. Juli Produkte und Projekte sehen, die sowohl unter Design- als auch unter Klimaperspektive relevant sind. Die ausstellenden Firmen, Forscher und Agenturen sind allesamt aus Baden-Württemberg.
19.06.2024
Innovationen in Baden-Württemberg
Südwesten ist bei Patentanmeldungen deutlich an der Spitze
Baden-Württemberg führt die deutschlandweite Rangliste der Patentanmeldungen an. Im Vergleich zum Jahr davor stieg die Zahl der Patente um fast ein Zehntel. Zwei Unternehmen im Land sind besonders innovativ.
05.03.2024
Erfindungen aus dem Kreis Böblingen
Der patente Reiner Jocher
Kreisgabel, Grillrost, Schlüsselbund: Reiner Jocher aus Aidlingen tüftelt scheinbar pausenlos daran, den Alltag leichter zu machen. Mit Begeisterung und Erfolg. Auch Frauen mit langen Fingernägeln dürfen hoffen.
04.01.2024
Künstliche Intelligenz
Angst ist fehl am Platze
Künstliche Intelligenz sollte uns nicht erschrecken. Im Gegenteil.
29.06.2023
Innovationsatlas
Baden-Württemberg belegt Platz Eins bei Innovationen
Im Vergleich zu anderen Bundesländern ist Baden-Württemberg sehr innovativ, wie eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft belegt. Der Raum Stuttgart sticht dabei besonders hervor.
02.06.2023
Ausstellung im Museum Waldenbuch
Warum hat das noch niemand erfunden?
Von der Nadel über radioaktive Zahnpasta bis zur Espressomaschine: Im Museum der Alltagskultur Waldenbuch geht es um Erfindungen – sinnlose und sinnvolle. Die Ausstellung lädt Besucherinnen und Besucher auch zum Miterfinden ein.
24.09.2022
Ausstellung in Waldenbuch
Erfindungen, die die Welt nicht braucht
Die neue Ausstellung im Museum der Alltagskultur in Waldenbuch zeigt Haushaltsgeräte aus verschiedenen Epochen, die bisweilen skurril anmuten – aber häufig doch Sinn machen. Zumindest für manche Zeitgenossen.
22.09.2022
Erfinderland Baden-Württemberg
Warum die Welt dem Südwesten das Botox zu verdanken hat
Das Automobil wurde in Baden-Württemberg erfunden. Doch wer hätte gedacht, dass das Land auch in der Schönheitsindustrie, in der Fernsehtechnik und bei allerhand Alltagsgegenständen eine entscheidende Rolle gespielt hat?
18.11.2021
Erfinderland Baden-Württemberg
Warum die Welt dem Südwesten die Dauerwelle zu verdanken hat
Baden-Württemberger haben zahlreiche Erfindungen hervorgebracht. Doch nicht nur das Auto kommt aus dem Südwesten. Auch das Spaghettieis, der BH, süße Getränke und die Dauerwelle haben hier ihre Wurzeln.
18.11.2021
Geistesblitze und Schnapsideen
Wie zufällig ist eigentlich der Zufall?
Internet, Viagra und die Teflonpfanne – alles keine Absicht. Doch der Zufall bereichert unser Leben. Ein Gespräch mit dem Mathematiker Christian Hesse über Statistik, Blutwerte und die Regeln des Zufalls.
16.11.2020