Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
E
Erdgas
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Um Energieversorgung zu sichern
Gas- und Ölbranche will wieder mehr in Deutschland fördern
Erschöpfte Vorkommen und Widerstand gegen Fracking haben die Erdgasförderung in Deutschland jahrelang begrenzt. Nun will die Branche doch wieder mehr heimische Förderung – um schneller von russischen Importen unabhängig zu werden.
30.03.2022
Russische Erdgaspipeline
Manuela Schwesig sieht eigene Fehler bei Nord Stream 2
Dass sie jahrelang die umstrittene russische Pipeline unterstützt hat, bezeichnet Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin nun als Fehler. Dazu zähle auch die Gründung einer Klimaschutzstiftung, in die Geld von Nord Stream 2 floss.
30.03.2022
Notfallplan der Bundesregierung
Habeck ruft Frühwarnstufe für Gasversorgung aus
Weil sich die Gasversorgung in Deutschland durch den russischen Krieg gegen die Ukraine erheblich verschlechtern könnte, ruft Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck die Frühwarnstufe des Notfallplans Gas aus.
30.03.2022
Statistisches Bundesamt
Importierte Energie im Februar über 120 Prozent teurer
Die Preise für Energieimporte sind im Februar in die Höhe geschnellt. Im Vergleich zu den Preisen von vor einem Jahr stiegen sie um über 120 Prozent – und das, obwohl in der Statistik der Ukraine-Krieg noch gar nicht enthalten ist.
29.03.2022
Entschluss der G7-Staaten
Habeck: Keine Gaszahlungen in Rubel
Die Energieminister der G7-Gruppe lehnen laut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck Zahlungen an Russland für Energielieferungen in Rubel ab. Putins Ankündigung, nur noch in Rubel abzurechnen, sei „nicht akzeptabel“.
28.03.2022
Kommentar
Abhängigkeit von Russland
Jeder Einzelne ist jetzt gefragt
Der Druck, sich vom russischen Gas loszusagen, wächst. Das Beispiel EnBW zeigt, dass Deutschland darauf aber nicht verzichten kann – zumindest nicht kurzfristig, meint Eva Drews.
23.03.2022
Ukraine-Krise
Warum die EnBW neue Gasverträge mit Russland ablehnt
Der Versorger hält an seinen Plänen fest, Kohlekraftwerke auf Erdgas umzurüsten. Perspektivisch seien höhere Preise zu erwarten.
23.03.2022
Unsicherheit wegen Krieg in Ukraine
Stuttgarter Müllabfuhr mit Plan für Gas-Mangel
Knapp die Hälfte der Stuttgarter Entsorgungsflotte wird mit Erdgas angetrieben. Für den Fall, dass der Kraftstoff wegen des russischen Überfalls auf die Ukraine knapp wird, hat sich die Abfallwirtschaft Stuttgart einen Plan zurecht gelegt.
17.03.2022
Kommentar
Abhängig von Russland und China
Deutschland im Härtetest
Lange hat sich Deutschland in zu große Abhängigkeiten begeben. Nun muss es hoffen, dass sich das nicht rächt – auch in Hinblick auf China, meint unser Exklusiv-Autor Klaus Köster.
16.03.2022
Hohe Energiepreise
Alle entlasten oder nur Bedürftige?
Autofahrer ächzen unter den Spritkosten, und auch das Heizen wird immer teurer. Darum wird über Preisdeckel und Subventionen diskutiert.
16.03.2022
Gasversorgung im Landkreis
Eine Pipeline wird jetzt gebaut, eine weitere geplant
Zwischen Wiernsheim und Löchgau wird derzeit gebaggert. Parallel wird ein weiteres Rohr durch den Kreis Ludwigsburg geplant. Auswirken könnte sich der Krieg in der Ukraine.
11.03.2022
Gasversorgung im Landkreis
Eine Pipeline wird jetzt gebaut, eine weitere geplant
Zwischen Wiernsheim und Löchgau wird derzeit gebaggert. Parallel wird ein weiteres Rohr durch den Kreis Ludwigsburg geplant. Auswirken könnte sich der Krieg in der Ukraine.
11.03.2022
Video
Neue Technik in Öhringen erprobt
Wasserstoff statt russischem Erdgas
In Deutschland laufen Versuche, Wasserstoff ins Erdgasnetz zu mischen – auch in Öhringen. Die Technik könnte das Land von Russland unabhängiger machen.
11.03.2022
Energiekrise
Gas aus Afrika für Europas Öfen
Die Erdgasvorkommen auf dem Kontinent sind gewaltig. Allerdings ist es schwierig, den Brennstoff nach Europa zu liefern.
09.03.2022
Energie aus Russland
Was uns autofreie Sonntage bringen
Der Krieg in der Ukraine bringt einen kräftigen Schub für den klimafreundlichen Umbau der Energieversorgung. Doch dieser Prozess braucht Zeit. Kurzfristig empfehlen die Experten deshalb ein altbewährtes Mittel: konsequentes Energiesparen.
09.03.2022
Kommentar
Boykott von Putins Gas?
In der Energiefalle
Nun zahlt nicht nur Deutschland den Preis für die Abhängigkeit von russischem Öl und Gas, kommentiert Christopher Ziedler.
08.03.2022
Krieg in der Ukraine
Embargodebatte verschreckt Anleger
Die Energiepreise schnellen in die Höhe. Am Aktienmarkt kommt es zu heftigen Verwerfungen. Experten raten aber von Verkäufen ab.
07.03.2022
Krieg in der Ukraine
Preis für Erdgas schnellt um 60 Prozent hoch – Dax auf Talfahrt
Der Preis für Erdgas hat neue Höchststände erreicht. Die steigenden Rohstoffpreise schüren bei Dax-Anlegern die Furcht vor einer Rezession.
07.03.2022
2
3
4
5
6
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?