Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
E
Erdgas
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Folge des Ukraine-Kriegs
Warum Deutschland jetzt wieder auf klimaschädliche Kohle setzt
In der Stromproduktion soll laut Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) jetzt verstärkt Kohle statt Erdgas zum Einsatz kommen. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
20.06.2022
Stuttgarter Rat vermisst konkrete Maßnahmen
Das Klima-Gutachten überzeugt nicht jeden
Klimaneutralität sei bis 2035 in Stuttgart möglich, führt ein Gutachten von McKinsey aus. Konkrete Schritte zur Umsetzung müssen erst noch erarbeitet werden.
03.06.2022
Weg aus der Abhängigkeit von russischem Erdgas
Biogasmenge kann deutlich erhöht werden
Heimische Energiequellen können helfen, russisches Erdgas zu ersetzen. Kritisch wird aber teilweise die Förderung von Erdöl sowie Erdgas hierzulande gesehen. Insbesondere das Fracking stößt in Deutschland auf wenig Gegenliebe.
26.05.2022
Tarifverhandlungen
IG Metall ringt um Lohnforderung
Die kommende Tarifrunde steht unter schwierigen Vorzeichen. Gewerkschaftschef Roman Zitzelsberger skizziert seine Vorstellungen zur Strategie. Die Beschäftigten haben hohe Erwartungen. Sie hoffen, dass ihr Gehalt steigt – und es nicht nur Einmalzahlungen gibt.
23.05.2022
Geplante Pipeline im Kreis Göppingen
Umstrittene Gasleitung bleibt ein Thema
Trotz des Ukraine-Krieges und aller Bestrebungen zum Klimaschutz: Die Pläne für eine Erdgaspipeline durch den Landkreis Göppingen haben Bestand. Bis Esslingen wird sie schon bald gebaut.
18.05.2022
Geplante Pipeline im Kreis Göppingen
Umstrittene Gasleitung bleibt ein Thema
Trotz des Ukraine-Krieges und aller Bestrebungen zum Klimaschutz: Die Pläne für eine Erdgaspipeline durch den Landkreis Göppingen haben Bestand. Bis Esslingen wird sie schon bald gebaut.
18.05.2022
Ukraine-Krieg
Deutschland muss Gas auch bei Embargo bezahlen
Ein möglicher Gaslieferstopp soll Russlands Zugang zu Geld erschweren. Viele Lieferverträge sehen aber vor, dass Gas auch dann bezahlt werden muss, wenn es gar nicht abgenommen wird.
11.05.2022
Landesregierung Baden-Württemberg
Gas heizt Kretschmanns Dienstsitz
Die Rufe nach einem Gasembargo gegen Russland werden lauter. Doch auch die Landesregierung ist bei der Wärmeversorgung auf den Brennstoff angewiesen.
04.05.2022
Energiepreise
Deutlich höhere Kosten für Gaskunden der EnBW
Der Karlsruher Energiekonzern erhöht die Preise für seine Kunden um bis zu 34,8 Prozent. Die Verbraucherzentrale sieht kein Ende der Preisspirale. Wenigstens gibt es für Stromkunden etwas bessere Nachrichten.
09.05.2022
Rekordplus bei Gas
Einfuhrpreise steigen um mehr als 30 Prozent
So stark ist der Einfuhrpreis seit 1974 nicht gestiegen: Importierte Waren sind im Vergleich zum Vorjahresmonat um über 30 Prozent teurer geworden.
29.04.2022
Ökostrom
Bürokratie bremst Ausbau der Sonnenenergie
Der Krieg hat Deutschland seine Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen vor Augen geführt. Doch das Ziel, den Ökostrom voranzubringen, wird durch Regeln gebremst, die vor der Zeitenwende entstanden.
25.04.2022
ZDF-„Politbarometer“
Mehrheit für schärfere Sanktionen gegen Russland
Schärfere Wirtschaftssanktionen gegen Russland haben in Deutschland eine große Mehrheit – ein schneller Importstopp für russische Energielieferungen ist dagegen deutlich umstrittener.
08.04.2022
DIW-Studie
Deutschland kann noch 2022 unabhängig von russischem Gas werden
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung geht davon aus, dass Deutschland früher als gedacht auf Erdgas aus Russland verzichten kann. Ihr Plan: Lieferungen aus anderen Ländern und Energiesparen – doch LNG-Terminals sieht die Studie kritisch.
08.04.2022
Energie-Krise
Immer mehr Hausbesitzer wollen weg vom Erdgas
Aus Angst vor Versorgungsengpässen explodiert die Nachfrage nach umweltfreundlichen Heizungen – und überfordert Installateure in Baden-Württemberg.
05.04.2022
Kommentar
Ansturm auf Heizungsinstallateure
Panik ist fehl am Platz
Es ist richtig, über Klimaschutz beim Heizen nachzudenken. Die Angst vor Engpässen sollte indes nicht das Motiv sein, meint Alexander Del Regno.
05.04.2022
Erneuerbare Energien beim Heizen
Welche Heizung Klima und Geldbeutel schont
Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher wollen nicht mehr mit den fossilen Energieträgern Gas oder Öl heizen. Was es bei einer Umrüstung zu beachten gilt.
05.04.2022
Kommentar
Deutschlands Außenpolitik
Von der Moral zur Abhängigkeit
Deutschland predigte lange die wertebasierte Außenpolitik und prallt nun auf die harte Realität, meint unser Autor Klaus Köster.
31.03.2022
Kommentar
Streit ums Erdgas
Der unberechenbare Präsident
Putin ist auch als Energielieferant untragbar geworden. Der Westen muss Konsequenzen ziehen, meint unser Berliner Korrespondent Thorsten Knuf.
31.03.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?