Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
E
Erdgas
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Kanzler-Pressekonferenz
Scholz will Bürger weiter entlasten
Zum ersten Mal stellt sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) einer traditionellen Sommerpressekonferenz. Was hat der Kanzler konkret gesagt?
11.08.2022
Gaspreise
Warum wird Gas immer teurer?
Die Erdgaspreise gehen unaufhaltsam nach oben. Und das ist wohl erst der Anfang – denn Russland sitzt bei diesem Machtmittel im Ukraine-Krieg noch lange am längeren Hebel.
14.07.2022
Kommentar
Erdgasförderung durch Fracking
Fracking in Deutschland bietet keine Alternative
Deutschland sucht händeringend nach einer Lösung für die Gasknappheit. Ist die umstrittene Fracking-Methode eine Option? Nein, denn Geld und Aufwand wären anderswo sinnvoller investiert, meint Alexander Del Regno.
11.07.2022
Meinung
Russisches Erdgas
Einfach nur widerlich
In der drohenden Energiekrise werden die, die sie aus Profitgier mit verursacht haben, keine Verantwortung übernehmen. Widerlich, kommentiert Franz Feyder.
13.07.2022
Abkehr von fossilem Energieträger
Stadt Stuttgart wird Gasheizungen nicht mehr fördern
Wer in Stuttgart bisher seine Heizung von Kohle oder Öl auf Erdgas umstellte, erhielt Fördergelder von der Stadt. Das ändert sich nun. Wegen der Versorgungslage denken die Hausbesitzer aber ohnehin um.
08.07.2022
Katastrophenübung
Was passieren kann, wenn das Gas fehlt
Vor vier Jahren haben Bundes- und Landesbehörden schon einmal den Energienotstand geprobt – mit teils gravierenden Konsequenzen.
13.07.2022
Energiekrise
Deutsche brauchen Europas Gas-Solidarität
Eine EU-Verordnung regelt die gegenseitigen Lieferungen im Krisenfall ausführlich. In der Bundesregierung gibt es dennoch die Befürchtung, dass das Wohlwollen mit Deutschland bei einer tiefen Wirtschaftskrise begrenzt sein könnte.
12.07.2022
Türkei provoziert Griechenland
Größenwahnsinnige Wölfe
Der türkische Nationalistenchef und Erdogan-Partner Bahceli will die griechische Ägäis erobern. Griechische Politiker zeigen sich besorgt.
12.07.2022
Energiekrise
Zwangspause für Nord Stream 1
Seit Montag fließt kein Erdgas mehr von Russland durch die Ostseepipeline. Grund sind die jährlichen Wartungsarbeiten. Die Regierung in Berlin befürchtet allerdings, dass Wladimir Putin dies zum Anlass nehmen könnte, den Gasexport nach Deutschland ganz zu stoppen.
11.07.2022
Interview
EnBW-Vorstand Georg Stamatelopoulos
„In der Notlage sind wir bereit“
EnBW-Vorstand Georg Stamatelopoulos spricht im Interview über längere Laufzeiten von Kohle- und Kernkraftwerken, um die Energiekrise in Deutschland abzuwenden. An den Plänen für eine grüne Energieversorgung rüttelt er jedoch nicht.
07.07.2022
Video
Drohender Gasmangel in Baden-Württemberg
Sorgen in Industrie und Politik um Arbeitsplätze
Der Südwesten sorgt sich um Arbeitsplätze, sollte Russland den Gashahn abdrehen. Gassparen schone nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern helfe auch beim Erhalt von Arbeitsplätzen, heißt es aus der Industrie.
07.07.2022
Wozu braucht man Gas?
Zentrale Säule für Deutschlands Energieversorgung
Ohne Erdgas geht in Deutschland gar nichts. Industrie und Landwirtschaft, Privathaushalte und Kommunen sind immer noch extrem abhängig von dem fossilen Brennstoff.
05.07.2022
Kommentar
Folgen des Ukraine-Kriegs
Gashändler Uniper: Wenn Riesen wanken
Der Staat wird Uniper helfen müssen. Es geht um das Funktionieren des deutschen Gasmarkts insgesamt, meint unser Berliner Korrespondent Thorsten Knuf.
30.06.2022
Rückruf von VW
Gasflaschen im erdgasbetriebenen Touran können bersten
Volkswagen ruft rund 21.000 erdgasbetriebene Fahrzeuge vom Modell „Touran“ zurück in die Werkstatt. Im April hatte sich ein Fahrer beim Tanken Verbrennungen an den Beinen zugezogen.
29.06.2022
Kommentar
Das Erdgas wird knapp
Frieren für den Atomausstieg
Längst ist klar, dass Gas extrem knapp wird. Dennoch lässt Deutschland wertvolle Zeit verstreichen, meint unser Kommentator Klaus Köster.
20.06.2022
Video
Stuttgart und Baden-Württemberg
So ist Stuttgart bei der Gasspeicher-Versorgung aufgestellt
Mit der Speicherkapazität für Erdgas ist es in Stuttgart und im Land nicht weit her. Die EnBW ist in Stuttgart bei dem Thema auf Rückbau eingestellt. Und die beiden größeren Untergrundspeicher im Land von anderen Betreibern sind nicht sehr groß.
23.06.2022
Kommentar
Ukraine-Krieg und Pandemie
Der Winter der Entbehrungen
Es braucht jetzt eine nationale Kraftanstrengung gegen Gasmangel, Inflation und schwaches Wachstum, meint unser Berliner Korrespondent Thorsten Knuf.
22.06.2022
Folge des Ukraine-Kriegs
Warum Deutschland jetzt wieder auf klimaschädliche Kohle setzt
In der Stromproduktion soll laut Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) jetzt verstärkt Kohle statt Erdgas zum Einsatz kommen. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
20.06.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?