Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
E
Erdgas
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Konflikt um Erdgasvorkommen
Historisches Abkommen zwischen Israel und Libanon
Kürzlich standen noch mögliche militärische Konflikte um Erdgasvorkommen im Mittelmeer im Raum. Warum sich die beiden Staaten nun auf eine gemeinsame Seegrenze geeinigt haben.
11.10.2022
Video Bilder
Nord Stream 1 und 2
Wie tief liegen die Nord Stream Pipelines?
Die beiden Nord-Stream-Pipelines verlaufen quer durch die Ostsee. Wir zeigen Ihnen, in welchen Regionen und Tiefen die Röhren verlaufen – und in welche Meerestiefen Menschen vorgedrungen sind.
29.09.2022
Video
Mögliche Anschläge auf Erdgas-Pipelines
CIA soll Bundesregierung schon vor Wochen gewarnt haben
Laut einem Bericht soll die Bundesregierung schon vor Wochen vor möglichen Anschlägen auf Erdgas-Pipelines in der Ostsee gewarnt worden sein – vom US-Geheimdienst CIA .
27.09.2022
Video
Sabotage bei Nord Stream?
Lecks an Erdgaspipelines geben Rätsel auf
Westliche Behörden gehen davon aus, dass es zu Sabotage an den Röhren Nord Stream 1 und Nord Stream 2 gekommen ist. Untersuchungen laufen auf Hochtouren, auch Russland zeigt sich „extrem besorgt“ über die Vorfälle. Die Gasversorgung in Deutschland ist nicht betroffen.
27.09.2022
Gaspreisdeckel
Entlastung beim Gas würde teuer
Statt der Gaspreisumlage bringt die Bundesregierung nun einen Gaspreisdeckel ins Gespräch. Doch würde das funktionieren? Und was kostet das?
27.09.2022
Erdgas aus Deutschland
Kann Fracking das Gas-Problem lösen?
In einer Kehrtwende hat Großbritannien nun die Erdgas-Förderung mit der ökologisch umstrittenen Methode wieder erlaubt. Wäre Fracking auch hierzulande eine Lösung?
26.09.2022
Kommentar
Scholz am Golf
Großkunde bei Arabiens Diktatoren
Der Kanzler fädelt in den Emiraten, Katar und Saudi-Arabien Energiegeschäfte ein und erntet Kritik. Warum sie zu kurz greift, schreibt StN-Chefredakteur Christoph Reisinger.
25.09.2022
Erdgas
So lange reicht der Inhalt der Gasspeicher
Die Bevorratung von Gas geht besser voran als vermutet. Schon 90 Prozent der deutschen Gasspeicher-Kapazitäten sind gefüllt. Das ist eine gute Nachricht für den Winter.
20.09.2022
Daimler-Truck-Chef Martin Daum
„Ich halte es für einen Skandal“
Der Lkw-Konzern bezieht große Mengen Energie aus Gas und will seit Monaten auf Heizöl umstellen. Doch die Genehmigung lässt auf sich warten. Mit dem Gas könnte man Tausende Haushalte heizen. Im Gespräch erklärt Konzernchef Martin Daum, was er von der langen Verzögerung hält.
14.09.2022
Rohstoffe in der Antarktis
Der Schatz im ewigen Eis
Ein russisches Forschungsschiff hat unter der Antarktis Erdöl- und Erdgasfelder ausgemacht, die fast den doppelten Umfang der saudi-arabischen Reserven haben. Auch Bodenschätze wie Gold, Diamanten, Kupfer und sogar Uran wurden ausfindig gemacht.
13.09.2022
Der Staat soll helfen
Gigantische Gasausfälle bei EnBW-Tochter
Eine Tochter des Südwestversorgers EnBW will staatlich gestützt werden. Ihr fehlen bis zu 100 Milliarden Kilowattstunden Gas pro Jahr.
09.09.2022
Energie aus dem Iran
Warum das Gas aus Nahost nicht hilft
Im Nahen Osten und am östlichen Mittelmeer gibt es viel Gas. Der Iran, der die zweitgrößten Erdgasvorräte der Welt besitzt, bietet sich in der europäischen Energiekrise als Retter in Not an. Doch rasche Hilfe ist unwahrscheinlich.
09.09.2022
Adblue-Mangel
Keine Lockerung der Abgas-Regeln
Ein Mangel des Abgas-Reinigers könnte Lkw lahmlegen und die Versorgung mit Waren beeinträchtigen. Er soll aber auch in Zukunft Pflicht sein.
09.09.2022
Entlastungspaket
So will die Koalition den Strompreis drücken
„Zufallsgewinne“ der Erzeuger will die Ampel künftig abschöpfen – und das Geld an die Verbraucher verteilen. Die Pläne sind aber noch ziemlich vage.
05.09.2022
Dank schneller Befüllung der Speicher
Erdgaspreis in Europa fällt deutlich
Es gibt sie noch, die positiven Nachrichten. So entspannt sich die Lage am europäischen Erdgasmarkt überraschend. Der Preis fällt innerhalb einer Woche deutlich – auch wenn er immer noch hoch ist.
01.09.2022
Kommentar
Schienenverkehr in Deutschland
Ein System am Limit
Russlands Krieg schlägt jetzt auf den Bahnverkehr hierzulande durch. Den Kunden wird bereits zu viel abverlangt, meint Thosten Knuf.
24.08.2022
Vorrang für Güterzüge mit Energieträgern
Noch mehr Stress für Bahnkunden
Um die Energieversorgung zu sichern, erhalten einschlägige Güterzüge Vorrang auf der Schiene. Das dürfte noch mehr Probleme im Personenverkehr verursachen.
24.08.2022
Kommentar
Energiekrise in Deutschland
Vier Gründe, warum die Gasumlage problematisch ist
Wer den Tankrabatt und das 9-Euro-Ticket für missraten gehalten hat, reibt sich bei der Gasumlage erst recht die Augen. Sie verletzt das Gleichheitsgebot, kommentiert Ursula Weidenfeld.
08.11.2021
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?