Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
E
Erdgas
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Infografik
Energieversorgung im Winter
Wie voll sind die Gasspeicher?
Volle Gasspeicher helfen im Energiekrise-Winter. Das Februar-Ziel konnte deutlich erreicht werden. Sind die Speicher auch jetzt noch ausreichend gefüllt? Wir zeigen den aktuellen Stand.
12.10.2022
Exklusiv
Nach Habecks Vorstoß
So heizt die Bundesregierung ihre Gebäude
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) fordert mehr Klimaschutz beim Heizen. Bei ihren eigenen Gebäuden hat die Ampelregierung jedoch Nachholbedarf.
03.03.2023
Energieversorgung im Winter
Gasspeicher gut gefüllt – weiteres Ziel erreicht
Am 1. Februar waren die deutschen Erdgasspeicher fast doppelt so voll wie vom Energiewirtschaftsgesetz zu diesem Stichtag vorgeschrieben.
02.02.2023
Kommentar
Erdgas
Warum es für Entspannung beim Gas noch zu früh ist
Erdgas ist wieder günstiger – doch ob das Verbrauchern zugute kommt, ist fraglich. Statt Preissenkungen zu fordern, sollte Deutschland daran arbeiten, viel weniger auf Gas angewiesen zu sein, meint Simon Koenigsdorff.
27.01.2023
Infografik
Gasversorgung 2023
Sind die Gasspeicher im Herbst wieder voll?
Dass Deutschland in diesem Winter das Gas ausgeht, scheint abgewendet. Doch wie geht es im Sommer weiter? Modellrechnungen und Experten zeigen, worauf es ankommt.
25.01.2023
Energiekrise
Gasverbrauch steigt wegen niedriger Temperaturen
In der vergangenen Woche verfehlten sowohl Haushalte als auch Industrie das Gas-Einsparziel der Bundesnetzagentur. Daten zeigen, was das für die Gasversorgung im Winter bedeutet.
26.01.2023
Infografik
Flüssiges Erdgas
Welche Rolle spielt LNG aus Russland?
Russisches Erdgas kommt kaum noch via Pipeline nach Europa, dafür aber zunehmend als Flüssiggas. Das legen Daten nahe. Teile des russischen LNG dürften auch nach Deutschland gelangen.
20.01.2023
Infografik
Gasverbrauch im Winter
Wie sich Minusgrade auf die Gasspeicher auswirken
Der aktuelle Kälteeinbruch könnte dafür sorgen, dass wieder mehr Gas verheizt wird. Doch die deutschen Gasspeicher sind unerwartet voll. Wie steht es um das Speicherziel für den Winter?
17.01.2023
CO2-Abgabe Mietrecht
Wie die Aufteilung funktioniert
Von diesem Jahr an bleibt die CO2-Abgabe auf Brennstoffe nicht mehr automatisch bei den Mietern hängen, auch Vermieter werden zur Kasse gebeten. Wir erklären, wie die Aufteilung funktioniert.
09.01.2023
Bericht
Japanische Firmen verweigern Schutz für Schiffe in Russland
Drei japanische Versicherungen wollen nicht mehr für Kriegsschäden in russischen Gewässern aufkommen. Für Reedereien bedeutet das höhere Risiken - das könnte auch Japans Erdgasimporte beeinträchtigen.
24.12.2022
Ersatz für russisches Erdgas
Griechenland geht auf Gassuche
Vor den Küsten Griechenlands werden große Erdgasvorkommen vermutet. Sie könnten nicht nur das Land auf Jahrzehnte mit Energie versorgen, sondern auch Europa helfen, russisches Gas zu ersetzen.
21.12.2022
Stadtwerke Fellbach
Energiespartipps für Firmenchefs
Unternehmen und Mittelständler erhalten bei einem Treffen im Rathaus Fellbach Hilfestellung, was sie im Umgang mit der Energiekrise in ihren Betrieben verbessern können.
15.12.2022
Heizöl, Gas, Pellets im Vergleich
Sind Heizölkunden benachteiligt?
Nicht nur Strom und Gas sind teurer geworden, auch für Heizöl und Holzpellets muss man deutlich mehr bezahlen. Und diese werden nicht subventioniert. Ein Preisvergleich.
24.11.2022
Energiekrise
Gas-Deal mit Katar: Abhängig wie ein Junkie
Deutschland bezieht Flüssiggas von der autokratischen Golf-Monarchie. Allzu wählerisch kann derzeit niemand sein. Aber es gibt einen Weg, sich aus dieser Lage zu befreien, meint unser Korrespondent Thorsten Knuf.
29.11.2022
Markus Lanz weist SPD-Politiker Weil zurecht
„Fracking – ist das nicht überall böse?“
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) erteilt Gasförderung in seinem Land eine klare Absage. Aber ein Experte und Moderator Lanz zeigen Widersprüche auf.
25.11.2022
Infografik
Energiekrise im November
Gasverbrauch sinkt um ein Drittel – das sind die Gründe
Deutschland verbraucht derzeit ein Drittel weniger Erdgas als in den Vorjahren. Das hat nicht nur mit der warmen Witterung zu tun.
17.11.2022
Energieversorgung
Gasspeicher-Füllstand knackt 100-Prozent-Marke
Voller als voll? Geht, sagen die Gasspeicherexperten und wollen weiterpumpen. Netzagentur-Chef Müller freut sich ebenfalls. Einen Hinweis auf die bleibenden Aufgaben der Energiewende kann er sich aber nicht verkneifen.
15.11.2022
WM-Gastgeber Katar
Machterhalt mit Geld und Gas
Das Herrscherhaus al-Thani bestimmt Politik, Gesellschaft und Kultur des WM-Gastgeberlands Katar.
02.11.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?