Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
E
Energiewende
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Energiewende in Baden-Württemberg
Ein unsichtbares Kraftwerk auf dem Dach
Harald Garrecht von der Universität Stuttgart entwickelt Ziegel mit integrierter Fotovoltaikanlage. Das Besondere: sie können sogar auf denkmalgeschützten Häusern verwendet werden.
03.02.2023
Energiewende in Baden-Württemberg
Hier entstehen zwei der größten Wärmepumpen Europas
In Mannheim und Stuttgart sollen zwei gigantische Wärmepumpen zusammen bis zu 15 000 Haushalte beheizen. In Mannheim stammt das Wasser aus dem Rhein, in Stuttgart wird das Kühlwasser des Müllheizkraftwerkes genutzt.
02.02.2023
Info in Stuttgart-Vaihingen
Balkonkraftwerk aus der Nähe ansehen
Am 4. Februar zeigen Vertreter des BUND Stuttgart vor der Schwabengalerie in Stuttgart-Vaihingen, wie ein Balkonkraftwerk funktioniert. Und es geht um ökologische und finanzielle Vorteile der Energiewende.
31.01.2023
Video
Photovoltaik für die Wohnung
Solarstrom mit Fensterkraftwerk erzeugen
Weil Balkonkraftwerke nicht überall angebracht werden können, hat Christian Richter aus Berlin Fensterkraftwerke entwickelt. Bis Mitte Februar läuft eine Crowdfunding-Kampagne. Was hinter der Geschäftsidee steckt.
26.01.2023
Energieversorgung in Baden-Württemberg
Netze BW warnt vor Engpässen im Stromnetz
Der baden-württembergische Verteilnetzbetreiber Netze BW warnt vor Engpässen, wenn der Netzausbau nicht beschleunigt wird. Gleich mehrere Faktoren machen die Sache schwierig.
26.01.2023
Interview
Helmut Holzapfel zur Verkehrswende
„Die Liebe zum Auto ist eine klare Altersfrage“
Der 73-jährige Helmut Holzapfel aus Kassel gilt als Pionier der Verkehrswende. Seine Ideen sind mittlerweile zwar in aller Munde. Wie er sich erklärt, dass sich bisher trotzdem so wenig bewegt.
20.01.2023
Kommentar
Erneuerbare Energien
Wo bleibt das Deutschlandtempo?
Die Privatwirtschaft will durch eine neue Kooperation den Solar-Ausbau forcieren. Der Staat hinkt hinterher. Ein Kommentar von Klaus Köster.
23.01.2023
Windkraft im Kreis Böblingen
Stadtwerke Stuttgart planen fünf Windräder im Kreis Böblingen
Die Stadtwerke Stuttgart wollen fünf Windräder im Kreis Böblingen bauen. Das Planungsverfahren ist allerdings noch ganz am Anfang
23.01.2023
Förderung Region Stuttgart
Hier gibt es einen Zuschuss fürs Balkon-Kraftwerk
Wer sich Stecker-Solarmodule anschaffen will, kann in manchen Kommunen mit einer Finanzspritze rechnen. Diese fällt in Stuttgart und der Region unterschiedlich hoch aus.
18.01.2023
Energieversorgung
Solarpark statt Maisfeld
Baden-Württemberg will zwei Prozent der Landesfläche für Windenergie und Photovoltaik ausweisen. Das löst in Landwirtschaft und Kommunen besorgte Nachfragen aus. Wo sollen die Flächen herkommen?
11.01.2023
Stecker-Solarmodule
So soll der Betrieb von Balkon-Kraftwerken einfacher werden
Betreiber von Balkon-Kraftwerken fordern Erleichterungen, der Chef der Bundesnetzagentur hat ihnen jüngst den Rücken gestärkt. Nun reagiert der Verband Elektrotechnik mit einem Positionspapier.
10.01.2023
Insolvenzen
Handwerkspräsident warnt vor Scheitern der Energiewende
Die Energiewende braucht das Handwerk, das sie umsetzt. Der Handwerkspräsident fordert dafür einen sinnvollen Plan.
08.01.2023
Wissenschafts-Abc
Zum Mitreden: Wissenschaft von A bis Z
Klimawandel? Früher war es auch schon heiß. Corona-Impfstoffe? Supergefährlich. Widersprüchliche Studien? Diese Forscher haben halt auch keine Ahnung. Vielerorts greift das wissenschaftliche Analphabetentum um sich. Höchste Zeit für unser Wissenschafts-Abc.
23.12.2022
Kolumne Fragen Sie Dr. Ludwig
Was haben alte Teeblätter mit der Energiewende zu tun?
In manchen Teilen Deutschlands stockt der Umbau des Energiesystems. Könnte das damit zusammenhängen, dass die Verantwortlichen in entscheidenden Momenten einen im Tee hatten? Wir klären auf.
23.12.2022
Zwist um Stecker
Netzagentur nimmt Stellung zu Balkon-Kraftwerken
Braucht es für ein Balkon-Solarmodul einen speziellen Stecker? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Das eine Lager bekommt nun einen prominenten Fürsprecher.
27.12.2022
Kommentar
Ausbau Photovoltaik
Die Dynamik bei Balkon-Kraftwerken klug nutzen
Das Interesse an Stecker-Solarmodulen ist sprunghaft gestiegen. Weil sie ein Türöffner für die Energiewende sind, gehören bestehende Hürden abgebaut, kommentiert Judith A. Sägesser.
30.12.2022
Photovoltaik fürs Dach
Das ist beim Kauf einer Solaranlage zu beachten
Ab 1. Januar 2023 greifen mehrere Erleichterungen für Solaranlagen. Fünf Dinge, die man wissen sollte, wenn man in eine PV-Anlage investieren will.
29.12.2022
Experten für Photovoltaik
Was die Änderungen für Solaranlagen bringen
Zum 1. Januar 2023 greifen in Deutschland mehrere Änderungen für Solaranlagen. Experten aus der Branche schätzen ein, was die Neuerungen bringen.
21.12.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?