Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
E
Elektromobilität
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Verkehr
Elektroautos boomen kurz vor Senkung der Förderprämien
Die Zahl der Neuzulassungen trübt im ersten Halbjahr 2022 die Stimmung in der Autoindustrie - das vierte Quartal bringt aber eine Kehrtwende. Wie entwickelt sich der Absatz der Elektrofahrzeuge 2023?
04.01.2023
Elektromobilität
Hermanns Förderpolitik im Kreuzfeuer
Trotz mehrmaliger Kritik der Rechnungsprüfer vergibt das baden-württembergische Verkehrsministerium großzügig Geld für E-Autos.
22.12.2022
Kommentar
Elektromobilität
Wildwuchs bei E-Subventionen
Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg vergibt reichlich Geld für die E-Mobilität, verliert in dem Förderdickicht aber den Überblick.
15.12.2022
Entwicklungsdienstleister Bertrandt
E-Autos werden Massengeschäft
Der Entwicklungsdienstleister Bertrandt profitiert vom Boom der Elektromobilität. Die Autohersteller aus Ehningen, die immer mehr Stromer-Modelle auf den Markt bringen, vergeben auch große Projekte nach außen.
15.12.2022
Ministerium in der Kritik
Wohin fließen die Subventionen fürs E-Auto?
Entgegen mehrmaliger Kritik der Rechnungsprüfer vergibt das baden-württembergische Verkehrsministerium freihändig Millionen Euro für E-Autos.
15.12.2022
Elektromobilität in Stuttgart
Wer sein E-Auto parkt, muss künftig zahlen
Bisher waren E-Autos und Fahrzeuge mit Hybridantrieb von Parkgebühren befreit. Eine klare Mehrheit im Gemeinderat hat nun entschieden: Das Privileg wird zum 1. Januar 2023 abgeschafft. Auch ein Appell des OB-Chefstrategen Martin Körner nutzte nichts.
13.12.2022
Offensive mit E-Autos
EnBW hilft der Mercedes-Konkurrenz aus China
Der Autohersteller Nio will mit einem neuartigen Batteriekonzept den europäischen Markt für E-Autos aufrollen. Die Batterien können innerhalb von fünf Minuten an Wechselstationen getauscht werden. Die EnBW will das für Nio-Besitzer nun auch in Deutschland möglich machen.
08.12.2022
Mercedes-Werk Stuttgart-Untertürkheim
Verdienst, Arbeitszeiten – wie es für Mitarbeiter jetzt weitergeht
Mercedes verdoppelt die Produktion elektrischer Antriebseinheiten am Standort Stuttgart-Untertürkheim. Wie sich der massive Ausbau auf die Arbeitszeit und den Verdienst der Mitarbeiter auswirkt.
06.12.2022
Kommentar
Mercedes-Benz in Untertürkheim
Große Strategie, kleine Hintertür
Mercedes rüstet das Stammwerk Untertürkheim weiter für die E-Mobilität auf
06.12.2022
Elektromobilität in Stuttgart
Mercedes macht Untertürkheim zum E-Werk
Das Unternehmen will den Beschäftigungsrückgang in dem Werk abfedern und setzt noch stärker auf das E-Auto: Die Kapazität soll auf eine Million Antriebe verdoppelt werden.
05.12.2022
Kommentar
Abhängiges Deutschland
Geschäftsmodell auf Sand gebaut
Großlieferant von E-Rohstoffen und wichtigster Absatzmarkt: China hat die Autobranche abhängig gemacht, meint unser Kommentator Klaus Köster.
25.11.2022
Gefahr für Autohersteller
China wird zum Risiko für die Autobranche
Jedes dritte Auto der deutschen Hersteller wird in China verkauft, und bei E-Rohstoffen hat das Land eine überragende Marktmacht. Was passiert, falls dieser Handelspartner wegfallen sollte, mag man sich lieber nicht vorstellen.
25.11.2022
Elektromobilität
Schnelltest für die E-Batterie
Wer sich für ein gebrauchtes E-Auto entscheidet, kauft oft die Katze im Sack. Die verbliebene Reichweite der Batterie lässt sich von außen nicht erkennen. Ein neues Verfahren der Dekra soll das ändern.
24.11.2022
Ausbildung mit elektrischen Autos
Stuttgarter Fahrlehrer bekommt Steuergelder – zu Recht?
Ein Stuttgarter Fahrlehrer eist bei Verkehrsminister Winfried Hermann wiederholt Steuergelder los. Das Geld fließt anscheinend auf Zuruf.
17.11.2022
Leinfelden-Echterdingen
Zahl der Ladesäulen vervielfacht sich
Die öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektroautos soll in Leinfelden-Echterdingen in den kommenden Jahren massiv ausgebaut werden. Über die besten Plätze gibt es jedoch unterschiedliche Ansichten.
17.11.2022
Uni Stuttgart und Mobilität
Mit dem E-Roller noch nicht auf Du
Mit einer ganzen Testflotte an Elektro-Zwei- und -Dreirädern hat das Verkehrsministerium auf dem Campus der Uni Stuttgart für nachhaltige Mobilität geworben. Doch so mancher Studierende hat mit den flotten Stromern noch sichtbar gefremdelt.
27.10.2022
Kommentar
EU verbietet Verbrenner
Klimaschutz aus dem Bauch heraus
Mit dem Aus für den Verbrenner schädigt sich Europa selbst und begibt sich in gefährliche Abhängigkeiten, meint Kommentator Klaus Köster.
28.10.2022
Bilder
Debüt in Paris
Mercedes stellt elektrischen SUV der E-Klasse vor
Runde Formen, Knick in der Flanke: Mit dem in Paris enthüllten EQE-SUV will sich der Stuttgarter Hersteller weiter im Luxussegment festsetzen.
14.10.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?