Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
E
Eiskunstlauf
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Wintersport
Hase/Wolodin jubeln über WM-Silber im Eiskunstlauf-Krimi
Minerva Hase und Nikita Wolodin zeigen bei der Eiskunstlauf-WM die beste Kür ihres Lebens - und doch reicht es hauchdünn nicht zur Goldmedaille. Die Freude über Silber überwiegt aber.
28.03.2025
Wintersport
Hase/Wolodin auf Podestkurs bei Eiskunstlauf-WM
Minerva Hase und Nikita Wolodin sind zusammen die Goldhoffnung für Deutschland bei der Eiskunstlauf-WM. Der Titeltraum für das Spitzenpaar lebt auch nach dem Kurzprogramm weiter.
27.03.2025
Wintersport
Lichtblick in der Krise: Hase/Wolodin können Saison krönen
Eine Goldhoffnung im Paarlauf, Tristesse im Einzel - viel unterschiedlicher könnte das deutsche Eiskunstlaufen vor der WM nicht aufgestellt sein. Vor allem bei den Frauen ist die Lage alarmierend.
24.03.2025
Deutsche Eiskunstlauf-Meisterschaften
Frisch gekürt: die deutsche Jugendmeisterin aus Stuttgart
Anna-Angela Minna vom Stuttgarter ERC läuft in Oberstdorf zu Gold in ihrer Altersklasse. Eine Nachwuchshoffnung, die auf dem Eis ihr wahres Ich zeigen kann – gerade unter Druck.
30.12.2024
Eiskunstläuferinnen Valeria Huber und Anna Orlova
Zwei Waldau-Talente auf dem Weg nach oben
Die zwei Teenager bringen viel mit, vor allem Ehrgeiz. Das hat sich auch beim heimischen Eisemann-Pokal gezeigt. Warum Orlovas Mutter dabei mittlerweile Zuschauverbot hat.
07.11.2024
ZDF-Spielfilm über Katarina Witt
„Kati“: Zwischen Olympia und Identitätssuche
Am Tag der Deutschen Einheit läuft „Kati – Eine Kür, die bleibt“ im ZDF. Ein Film, der die junge Katarina Witt auf ihrem Weg zur zweiten Olympia-Teilnahme begleitet.
30.09.2024
Heiko-Fischer-Pokal des tus Stuttgart
150 Eiskunstläufer auf der Waldau
An diesem Wochenende kommen Jugendliche und Junioren aus der ganzen Welt in die Eiswelt auf der Waldau, um sich beim Heiko-Fischer-Pokal zu messen. Auch eine Teilnehmerin aus Dubai geht an den Start.
22.02.2024
Tonya Harding und Nancy Kerrigan
Das Attentat mit einer Eisenstange bleibt unvergessen
Das Drama im Eiskunstlauf von 1994: „Eishexe“ Tonya Harding gegen Darling Nancy Kerrigan – die Attacke mit einer Eisenstange jährt sich zum 30. Mal.
04.01.2024
Eiskunstlauf in Gerlingen
Dreifachsprünge vor dem Rathaus
Leo Azzola arbeitet heute als Zahnarzt, dem Eiskunstlauf ist der Olympiateilnehmer von 1984 weiterhin verbunden. Am Sonntag kommt er mit Nachwuchsstars nach Gerlingen.
14.12.2023
Jutta Müller
Frühere Eiskunstlauf-Startrainerin gestorben
Jahrzehntelang führte Jutta Müller ein strenges Regiment und holte mit ihren Schützlingen 57 internationale Medaillen. Ihre bekannteste Schülerin war Kati Witt. Müller starb nun mit 94 Jahren.
02.11.2023
Eiskunstlauf-EM 2027
Titelkämpfe werden in Lausanne ausgetragen
Bei der Vergabe der Eiskunstlauf-EM 2027 ist der deutsche Verband mit Essen als Austragungsort leer ausgegangen. Der Weltverband gab Lausanne den Vorzug.
12.10.2023
Eiskunstlauf-DM
Waldau-Talent überrascht mit Meistertitel
Trotz schwieriger Vorzeichen siegt Sasha Tandogan in Oberstdorf – und wandelt damit auf den Spuren ihrer erfolgreichen Mutter. Dabei schien die Saison für die 13-Jährige fast schon gelaufen.
27.12.2022
Deutsche Eislauf-Union
So tickt der neue Präsident aus Stuttgart
Andreas Wagner ist der Chef der deutschen Eiskunstläufer und Eistänzer. In das Amt ist er hineingeschlittert – nun sucht er die nächste Katarina Witt.
22.11.2022
Kommentar
Teenager bei Olympia besser schützen
Der tragische Fall der Eiskunstläuferin Kamila Walijewa muss den internationalen Sport zum Handeln bewegen, findet unser Autor Jürgen Kemmner.
18.02.2022
Olympia 2022
Das gebrochene Wunderkind Kamila Walijewa
Die Tragödie um Kamila Walijewa ist ein Beispiel für die emotionale Kälte im russischen Eiskunstlauf. Jetzt werden Forderungen nach einem höheren Mindestalter laut.
18.02.2022
Kamila Walijewa bei Olympia 2022
Welt-Anti-Doping-Agentur hält Cas-Urteil für „besorgniserregend“
Der Fall Kamila Walijewa hallt auch nach der Eiskunstlauf-Kür laut nach. Jetzt äußert sich die Welt-Anti-Doping-Agentur zum Cas-Urteil.
18.02.2022
Pressestimmen bei Olympia 2022
„Walijewas Qual wird das traurige Vermächtnis der Spiele sein“
Eiskunstläuferin Kamila Walijewa belegte nach dem Wirbel um ihren Doping-Fall bei ihrer Kür den vierten Platz. So reagierte die internationale Presse auf den Auftritt.
18.02.2022
Eiskunstlauf bei Olympia 2022
Kamila Walijewa zerbricht am Druck
Der Wirbel um ihre positive Dopingprobe war zu viel für die 15-Jährige: Im Kür-Finale stürzt die russische Eiskunstläuferin mehrmals und weint bitterlich. Trost verwehrt die Trainerin.
17.02.2022
Eiskunstlauf bei Olympia 2022
Drama um Kamila Walijewa – Katarina Witt weint im ARD-Studio
Bei der Eiskunstlauf-Kür bricht Kamila Walijewa unter dem Druck der vergangenen Tage zusammen. ARD-Expertin Katarina Witt kann ihre Tränen vor laufender Kamera nicht zurückhalten.
17.02.2022
Eiskunstlauf bei Olympia 2022
Kamila Walijewa nach mehreren Stürzen nur auf Platz vier
Nach dem tagelangen Wirbel um ihr Dopingvergehen hat die russische Eiskunstläuferin Kamila Walijewa im olympischen Damen-Einzel Platz vier belegt.
17.02.2022
Eiskunstlauf bei Olympia 2022
So reagiert die Presse auf den Auftritt von Kamila Walijewa
Der umstrittene Auftritt von Eiskunstläuferin Kamila Walijewa nach den Dopingvorwürfen hat weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Wir haben die Pressestimmen gesammelt.
16.02.2022
Kamila Walijewa bei Olympia 2022
Witt fordert Mindestalter: 15-Jährige gehören zu den Jugendspielen
Angesichts des Falls der unter Dopingverdacht stehenden 15-jährigen Russin Kamila Walijewa plädiert die deutsche Eiskunstlauf-Legende Katarina Witt für ein Mindestalter bei Olympischen Spielen.
14.02.2022
Doping bei Olympia
Wer nicht hören will, muss endlich fühlen
Schon wieder spielt Russland die unrühmliche Hauptrolle in einem aufsehenerregenden Dopingfall, kommentiert Jürgen Kemmner.
13.02.2022
Dopingfall bei Olympia 2022
IOC spricht sich für Ermittlungen im Umfeld von Walijewa aus
Im Dopingfall um die erst 15-Jährige Kamila Walijewa fordert das Internationale Olympische Komitee, auch das Umfeld des russischen Eiskunstlauf-Wunderkindes in den Blick zu nehmen.
12.02.2022
Kamila Walijewa bei Olympia 2022
Fragen und Antworten zum Dopingverdacht
Der russische Dopingschatten legt sich wieder über Olympia – und diesmal geht es um ein Kind. Das IOC versucht hektisch, die Lage in den Griff zu bekommen.
11.02.2022
Doping-Wirbel bei Olympia 2022
IOC will schnelles Sportrichter-Urteil im Fall Walijewa
Russlands Eis-Prinzessin Kamila Walijewa steht im Zentrum eines olympischen Doping-Skandals. Eigentlich war die 15-Jährige gesperrt, dann durfte sie doch in Peking starten - und holte Gold mit dem Team. Jetzt sind die Sportrichter am Zug.
11.02.2022
Katarina Witt über Kamila Walijewa
„Lässt mein Sportlerherz weinen“
Die russische Olympiasiegerin Kamila Walijewa steht unter Dopingverdacht. Jetzt äußert sich Katarina Witt zu den Vorfällen in Peking.
11.02.2022
Olympia 2022
Das war die Nacht bei den Spielen in Peking
Der Fall des russischen Eiskunstlauf-Teenagers Kamila Walijewa wird in Peking die Sportrichter beschäftigen. Snowboard-Ikone Shaun White verabschiedet sich ohne Medaille . Im Super-G der Damen jubelt eine Schweizerin.
11.02.2022
Eiskunstlauf bei Olympia 2022
Positiver Dopingtest bei Olympiasiegerin Walijewa bestätigt
Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Kamila Walijewa ist vor den Spielen positiv auf das Stimulans Trimetazidin getestet worden. Nun geht der Fall vor den Sportgerichtshof CAS.
11.02.2022
Gold bei Olympia 2022
Nathan Chen zaubert auf dem Eis
Höchstschwierigkeiten und dazu Filmmusik von Elton Johns „Rocket Man“ : Nathan Chen begeistert mit seiner Gold-Kür und krönt sich zum Olmypiasieger im Eiskunstlauf.
10.02.2022
Eiskunstlauf bei Olympia 2022
Favorit Hanyu stürzt bei geplanter Weltpremiere von Vierfach-Axel
Der dreimalige Weltmeister Nathan Chen hat sich mit einer glänzenden Kür zum Eiskunstlauf-Olympiasieger gekrönt. Topfavorit Yuzuru Hanyu stürzte bei einem spektakulären Versuch.
10.02.2022
Olympia 2022
„Offene Rechtsfragen“: Russland muss auf Eiskunstlauf-Gold warten
Das russische Eiskunstlauf-Team hat sich am Montag souverän die Goldmedaille gesichert. Doch zur Siegehrung kommt es am Dienstag vorerst nicht – wegen „offener Rechtsfragen“.
09.02.2022
Eiskunstlaufen bei Olympia 2022
Yuzuru Hanyu – der gefallene Eisprinz
Yuzuru Hanyu ist der Star in der Eiskunstlaufwelt, er möchte bei Olympia Geschichte schreiben. Aber Gold wird der Japaner nach einem kapitalen Patzer zum Auftakt wohl nicht gewinnen.
08.02.2022
Olympische Winterspiele
Wie heißen die wichtigsten Sprünge im Eiskunstlauf?
Eiskunstlauf besticht durch seine spektakulären Sprünge und eleganten Choreografien. Wir klären die wichtigsten Sprünge und Figuren.
21.01.2022
Olympische Winterspiele
Woher kommen die Namen der Sprünge im Eiskunstlauf?
Axel, Rittberger oder Lutz – die Sprünge, die im Eiskunstlauf ausgeführt werden, tragen teils kuriose Namen. Wir erklären, woher die Bezeichnungen kommen.
21.01.2022
Michelle Kwan mit neuer Aufgabe
Ehemalige Eiskunstläuferin wird US-Botschafterin
Als Eiskunstläuferin mischte Michelle Kwan vor rund 20 Jahren in der Weltspitze mit – nun wagt sie sich aufs politische Parkett und wird US-Botschafterin in Belize in Mittelamerika.
22.12.2021
Aljona Savchenko und Bruno Massot
Paarlauf-Olympiasieger beenden Karriere
Aljona Savchenko und Bruno Massot beenden ihre Karriere. Die Eiskunstlauf-Olympiasieger hatten 2018 in Pyeongchang mit ihrer „Jahrhundertkür“ begeistert.
30.04.2021
Arte-Doku über Katarina Witt
Disney-Prinzessin aus dem Mauerstaat
Katarina Witt war die im Westen beliebteste Sportlerin der DDR. Die Eiskunstläuferin war die Vorzeigeathletin des Systems. In der Arte-Doku „Katarina Witt“ erzählt sie so schlüssig wie nie zuvor, wie sich das anfühlte.
22.09.2020