Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
E
Eisenbahn
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Sonderfahrt ab Ludwigsburg
Reisen wie in den 80ern: Vier-Flüsse-Tour mit dem Museumszug
Eisenbahn-Nostalgiker kommen bei einer Sonderfahrt ab Ludwigsburg auf ihre Kosten: Ein IC aus den 1980er-Jahren fährt durch malerische Landschaften Richtung Saarbrücken und Koblenz.
22.05.2025
Abschiedsfahrt durchs Remstal
Mit Volldampf in den Eisenbahn-Ruhestand
Die Dampflok 18 478 hat an Himmelfahrt für Aufsehen im Remstal gesorgt – auf ihrer Abschiedsfahrt ins bayerische Nördlingen.
29.05.2025
Bahnverkehr in Stuttgart
Westbahn von Erfolg der Verbindung Stuttgart-Wien überrascht
Seit Dezember 2024 bietet das österreichische Privatbahnunternehmen zwei tägliche Verbindungen zwischen Stuttgart und Wien an. Der Zustand der Infrastruktur bremst eine Ausweitung.
22.05.2025
Calw
Eisenbahn-Fan bewahrt marodes Stellwerk vor Abriss
Er ist 23 Jahre alt und hat eine Passion für Bahnen und Technik. Nun verfolgt Matthias Langen im Nordschwarzwald eine Mission.
15.05.2025
Historische Eisenbahnen in Baden-Württemberg
8 Dampflok-Strecken im Ländle
Am 1. Mai starten einige Museumsbahnen in Baden-Württemberg in die neue Saison. Wo kommen Eisenbahn-Romantiker auf ihre Kosten? Ein Überblick zu ausgewählten Strecken.
25.03.2024
Züge aus Deutschland enden in Basel
Wegen Verspätungen: Schweizer Bahn kürzt deutsche EC-Verbindungen
Ab 29. April 2025 enden zwei Eurocity-Verbindungen aus Deutschland vorzeitig in Basel. Grund sind wiederholte Verspätungen. Was bedeutet das für Reisende?
28.04.2025
Verbindung zwischen Mannheim und Stuttgart
ICE-Strecke sieben Wochen gesperrt - welche Züge entfallen
Die ICE-Strecke zwischen Stuttgart und Mannheim ist von 17. April bis 6. Juni gesperrt. Zahlreiche Züge entfallen oder haben längere Fahrzeiten. Betroffen sind auch Regionalverbindungen.
24.03.2025
Diskussion in der Landespolitik
Kritik am Beitritt der Landesbahn zu CDU-Lobbyverband
Die Landesbahn SWEG sorgt erneut für politische Diskussionen, nachdem sie dem Wirtschaftsrat der CDU beigetreten ist. Kritiker im Landtag bemängeln die fehlende Einbindung des Aufsichtsrats.
21.03.2025
Stadtbahn Marbach-Heilbronn
Murr will Kosten für Bottwartalbahn drücken – „Andere sollen mehr bezahlen“
Die Gemeinde Murr (Kreis Ludwigsburg) unterstützt das Projekt Stadtbahn Marbach – Heilbronn weiter – aber andere Kommunen sollen mehr dafür bezahlen. Die interkommunale Luft ist rauer geworden.
19.02.2025
Pünktlichkeit in der Schweiz
Rekord im Bahn-Paradies
Die Schweizer Bundesbahnen waren 2024 so pünktlich wie nie. Und wenn der deutsche Nachbar nicht wäre, dann könnte sogar noch mehr drin sein.
28.01.2025
Streit um Gleisflächen bei Stuttgart 21
S 21: Trio aus Stuttgart bei Anhörung im Bundestag
Zahlreiche Städte in Deutschland sehen nach einer Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes Baupläne auf bisherigen Gleisflächen gefährdet. Im Verkehrsausschuss des Bundestags werden dazu nun Sachverständige gehört – mit gleich drei Vertretern aus Stuttgart.
27.11.2024
Gleisflächen bei Stuttgart 21
Stuttgart will vors Verfassungsgericht
Weil sich Stuttgart durch die Ampel-Gesetzgebung in seiner Planungshoheit beschnitten sieht, bereitet das Rathaus eine kommunale Verfassungsbeschwerde vor. Im Gemeinderat zeichnet sich eine Mehrheit ab – und in Berlin versucht man sich in Schadenbegrenzung.
05.11.2024
Neue Bahnverbindung Stuttgart–Wien
Westbahn lädt zu kostenlosen Schnupperfahrten
Von Mitte Dezember an bietet die österreichische Westbahn täglich zwei umsteigefreie Verbindungen zwischen Stuttgart und Wien an. Mitte November können Neugierige eine kostenlose Testfahrt machen – allerdings nur auf einer Teilstrecke.
05.11.2024
Neuer Zuganbieter von Stuttgart nach Wien
Personalsuche auf dem Bierdeckel
Die private österreichische Westbahn dehnt ihr Netz im Dezember bis Stuttgart aus. Dabei steht sie vor demselben Dilemma, wie die Konkurrenz: Das Personal ist knapp. Bei der Rekrutierung will man daher ungewöhnliche Wege beschreiten.
08.10.2024
Stadtentwicklung in Gefahr
Viele Städte leiden unter neuem Bahn-Gesetz
Eine auf Bundesebene beschlossene Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes erschwert städtebauliche Entwicklungen auf ehemaligen Bahnflächen. Prominentestes Beispiel ist Stuttgart 21. Betroffen sind aber auch weitere Städte, wie Erhebungen des Verkehrsministeriums und des Städtetags zeigen.
08.10.2024
Noch Plätze frei
Nostalgiefahrt von Stuttgart nach Trier
Frühmorgens los, spätabends wieder daheim und dazwischen Trier gesehen und eine historische Zugfahrt genossen: Am 24. August fährt ein Sonderzug von Stuttgart in die älteste Stadt Deutschlands.
02.08.2024
Kritik an Sponsoring durch Landesunternehmen
Warum die Landesbahn den Karlsruher SC fördert
Der badische Fußballzweitligist aus Karlsruhe hat einen neuen Trikotsponsor. Was normalerweise nur von eingefleischten Fußballfans zur Kenntnis genommen würde, sorgt für kritische Nachfragen in der Landespolitik.
10.07.2024
Konkurrenz für Deutsche Bahn in Stuttgart
Österreichische Westbahn peilt weiteren Zug nach Wien an
Noch ehe die private österreichische Westbahn ihre Direktverbindung von Stuttgart nach Wien im Dezember 2024 in Betrieb nimmt, denkt sie schon über eine Ausweitung nach. Stuttgart könnte damit häufiger angebunden werden – und soll nicht Endpunkt der österreichischen Aktivitäten bleiben.
23.06.2024
Ferien in Stuttgart
Familienausflug in der Region – 5 günstige Ziele
Zeit für einen kleinen Ausflug mit der Familie? Die Region Stuttgart bietet für Kinder und ihre Eltern einige besondere Ziele. Dabei muss es nicht teuer sein, viele Orte sind sogar kostenlos.
28.05.2024
Eisenbahnromantik
Noch eine historische Zugfahrt von Stuttgart an den Tegernsee
Weil der historische Sonderzug am 6. Juli nach kurzer Zeit ausgebucht war, gibt es am 7. Juli eine weitere Fahrt von Stuttgart an den Tegernsee. Der Zug fährt morgens hin, abends zurück.
23.05.2024
Neues Angebot auf der Schiene ab Stuttgart
Von Dezember an ohne Umstieg im Zug nach Wien
Ein erster Versuch im vergangenen Jahr war noch an fehlenden Kapazitäten im Netz gescheitert, nun ist man sich beim österreichischen Privatbahnunternehmen Westbahn sicher: Von Dezember an gibt es zwei tägliche umsteigefreie Verbindungen von Stuttgart nach Wien.
15.05.2024
Hagen von Ortloff wird 75
Der Eisenbahn-Romantiker: Ein Leben unter Volldampf
Der langjährige SWR-Moderator Hagen von Ortloff, der in Kernen lebt, feiert an diesem Mittwoch, 15. Mai, Geburtstag. Er ist jetzt auch als Influencer unterwegs. Die Sendung „Eisenbahn-Romantik“ wird immer mit seinem Namen verbunden bleiben.
13.05.2024
Qualitätsanwalt für Fahrgäste
Wo der Schienenverkehr im Land besser werden muss
Ausfallende Züge oder aus den Fugen geratene Fahrpläne: Der Nahverkehr auf der Schiene in Baden-Württemberg im Land hat Probleme. Matthias Lieb spricht als Qualitätsanwalt für Fahrgäste im Interview über Verbesserungsmöglichkeiten.
08.05.2024
Anmelden für Nostalgiefahrt
Eisenbahnromantik – von Stuttgart an den Tegernsee
Morgens hin, abends zurück: Ein historischer Sonderzug fährt Anfang Juli von Stuttgart an den Tegernsee. Der Triebwagen ist nach den Wappentier der Landeshauptstadt benannt.
09.05.2024
Schwaben-Park im Rems-Murr-Kreis
In der neuen Attraktion fliegen die Funken und spritzt die Gischt
Wind- und Wassereffekte, echte Funken und einige Überraschungen erwarten die Fahrgäste im neuesten Fahrgeschäft des Schwaben-Parks. Wir sind bei der Eröffnung mitgefahren.
04.05.2024
Historische Eisenbahnen in Baden-Württemberg
Zehn Dampflok-Strecken im Ländle
Am 1. Mai starten die meisten Museumsbahnen in Baden-Württemberg in die neue Saison. Wo kommen Eisenbahn-Romantiker auf ihre Kosten? Ein Überblick zu ausgewählten Strecken.
25.03.2024
Nach Gewaltattacke
Niederlande stoppen Zugverkehr für drei Minuten
Die Niederländische Eisenbahn unterbrechen am Samstag den gesamten Zugverkehr im Land für drei Minuten. Die Protestaktion soll auf die zunehmende Gewalt gegenüber dem Zugpersonal aufmerksam machen.
15.04.2024
Feuriger Elias unterwegs
Das „Käthchen von Heilbronn“ feiert erfolgreich Premiere
Mit wohligem Kribbeln: Am Ostermontag ist die neue Lok der Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen Stuttgart (GES) zum ersten Mal zwischen Weissach und Korntal unterwegs.
01.04.2024
Schwaben-Park in Kaisersbach
Alles Wichtige und Neue zum Saisonstart
Am Samstag startet der Schwaben-Park in die Saison 2024. Wir haben uns in der Anlage in Kaisersbach umgesehen und erfahren, wann „Hans Dampf und die total verrückte Weltreise “ in Betrieb geht.
20.03.2024
Eisenbahn in der Krise
Gibt es noch Hoffnung für die Bahn?
Die Eisenbahn kann ein sehr bequemes Fortbewegungsmittel sein. Vorausgesetzt, dass genug Personal vorhanden ist, die Technik nicht streikt und die Strecken nicht altersbedingt den Geist aufgeben. Doch um eine düstere Prognose kommt man leider nicht herum.
05.02.2024
Tolles Erlebnis nicht nur für Kinder
Eisenbahn-Fans sind hier goldrichtig
Die Märklin-Bahn hatte schon immer ihre Fans. Wer aber so richtig in die Welt der Eisenbahn eintauchen will, sollte zu den Eisenbahnfreunden nach Bietigheim-Bissingen.
21.01.2024
Eisenbahn in Baden-Württemberg
Privatbahn mit Breitseite gegen die DB
Im Eisenbahnverkehr im Land läuft es nicht rund. Verspätungen, Zugausfälle und zahlreiche Baustellen am Netz machen den Fahrgästen zu schaffen. Nun greift eine Privatbahn die Deutsche Bahn in scharfen Worten an.
14.12.2023
Stuttgarter Weihnachtsmarkt
Das sind die schönsten Stände
Die schönsten Weihnachtsmarktstände sind gekürt. Und der Gewinner ist schon im Vorjahr geehrt worden. Zudem gab es einen Sonderpreis.
13.12.2023
Kultur in Heiningen
Neues Leben für alten Eisenbahnwaggon
Der Kulturförderverein von Heiningen möchte einen ausrangierten Waggon nutzen. Für Veranstaltungen geht das nur beschränkt, wegen fehlender Infrastruktur. Es wäre auch einiges zu richten. Aber der Verein ist tatendurstig und hat schon nach Sponsoren Ausschau gehalten.
07.10.2023
Schweizer Alpen-Tansit
Warum ist der Gotthard-Tunnel so wichtig?
Da steckt der Wurm drin: Erst eine Entgleisung im Gotthard-Eisenbahntunnel, dann ein Riss in der Decke des gut 40 Jahre alten Straßentunnels. Nun wird auch der Bau der zweiten Tunnelröhre teilweise gestoppt. Wer von der Schweizer Alpennord- auf die Südseite will, wird auch künftig Geduld mitbringen müssen.
17.09.2023
Bahnverkehr im Land
Österreichische Privatbahn peilt Stuttgart an
Das Unternehmen Westbahn aus Österreich will von Dezember an einen täglichen Zug zwischen Wien und Stuttgart betreiben und damit DB und ÖBB Konkurrenz machen. Ähnliche Ankündigungen anderer Bahnen blieben in der Vergangenheit allerdings folgenlos.
06.07.2023
Ankündigung der Österreichischen Bundesbahnen
Wie das Nachtzug-Angebot ab Stuttgart wachsen soll
Seit Dezember vergangenen Jahres ist Stuttgart wieder an das europäische Nachtzugnetz angeschlossen. Die Nachfrage nach Tickets ist groß. Das Angebot soll erweitert werden.
03.07.2023
Eisenbahnbörse in Leonberg
Leolok zieht europäische Sammler an
Lokomotiven, Dampfmaschinen und Modellautos: Bei der Eisenbahnbörse Leolok boten wurden allerlei Spielzeugraritäten angeboten. Die Veranstaltung der Firma Walter Eisenbahnen zog Sammler aus ganz Deutschland und Europa an.
19.06.2023
Streik bei Bahnen und Bussen
Streik: Schönbuchbahn nur noch im Stundentakt
Die Eisenbahngewerkschaft EVG bestreikt 50 Stunden lang die Schönbuchbahn – Verdi legt die Buslinien lahm.
15.05.2023
Abgesagter Streik in der Region Stuttgart
Aufatmen für Pendler – Unsicherheiten bleiben
Nach dem Vergleich zwischen der DB und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sollen in der Region Stuttgart auch die Züge anderer Anbieter planmäßig fahren – es kann aber vereinzelt zu Abweichungen kommen.
14.05.2023
Historische Zugfahrt mit Halt in Stuttgart
60er-Jahre-Flair bei Fahrt an die Donau
Ein Verein bietet im Sommer eine Ausfahrt mit dem „Stuttgarter Rössle“ nach Passau an, einem historischen Dieseltriebwagen. Los geht es in Heilbronn, Stopps gibt es auch in Stuttgart und Esslingen. Buchen sollte man frühzeitig.
08.03.2023
Bahnstrecken unter Strom
Der Traum von 100 Prozent E-Mobilität
Nur noch elektrisch fahren? Bei der Eisenbahn wäre das eigentlich gut möglich. Warum kommt Baden-Württemberg hier nur langsam voran?
10.01.2023
Familienspaß in Waiblingen
Kirchensaal wird zum Bahnparadies
Endlich genügend Platz und Schienenteile in Hülle und Fülle: der Kirchensaal der Korber Höhe in Waiblingen hat sich für zwei Tage in ein riesiges Eisenbahnparadies verwandelt – das auch Generationen verbindet.
27.12.2022
Neuer Weltrekord
Der längste Zug der Welt
Mit schweizerischer Präzision gelingt der Rhätischen Bahn in Graubünden ein Weltrekord. Noch nie war ein längerer Passagierzug unterwegs.
30.10.2022
Zugfahrt aus der Region Stuttgart
Mit der Dampflok an den Chiemsee
Ein Verein bietet am 24. September eine Ausfahrt mit einer Dampflokomotive an das „Bayerische Meer“ an. Los geht es in Stuttgart, Stopps sind auch in Esslingen, Göppingen und Geislingen. Die Mitglieder sind auf baldige Buchungen angewiesen.
17.08.2022
Tunnel-Havarie bei Rastatt 2017
Folgen des Bahn-Desasters immer noch spürbar
Vor fünf Jahren stand nach einem Unfall auf der Rheintalbahn der Verkehr still. Der wirtschaftliche Schaden war groß. Wolfgang Grenke spricht als Präsident des baden-württembergischen IHK-Verbunds über die Folgen des Bahn-Desasters für die Wirtschaft.
09.08.2022
Bahnreisen in der Schweiz
Schweizer Eisenbahn – pünktlich auf die Minute
Die Schweizerischen Bundesbahnen sind berühmt für ihre traumhaften Strecken zwischen Seen, Gletschern und Bergen. Legendär ist aber auch ihre Pünktlichkeit – und das seit 175 Jahren. Wie schaffen die das?
16.05.2022
Jubiläum im TGV-Verkehr
Seit 15 Jahren ist Paris nur noch einen Katzensprung entfernt
Seit 15 Jahren flitzen die französischen Schnellzüge TGV zwischen Stuttgart und Paris hin und her. Von Anfang an dabei: Zugchef Timo Behringer. Bahn-Chef Richard Lutz und sein französisches Pendant Jean-Pierre Frandou fordern den weiteren Ausbau der Schiene.
23.05.2022
Bahnverkehr in Baden-Württemberg
Wo könnten bald wieder Züge rollen?
Die Reaktivierung stillgelegter Eisenbahnstrecken – auch in der Region Stuttgart – wird weiter untersucht. Das Land hat nun jene Trassen benannt, für die es eine Machbarkeitsstudie mitfinanzieren will.
19.05.2022
Zugreisen in die Ukraine
Im Luxuswaggon durchs Kriegsgebiet
Viele Reisen westlicher Politiker nach Kiew finden unter hoher Geheimhaltung statt. Es gibt nur gefilterte Bilder. Mit der Wirklichkeit hat das oft nicht viel zu tun.
06.05.2022