Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
E
Ehrenamt
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Untertürkheimerin im Kältebus
Heißer Tee und Zuwendungen in kalter Nacht
Stefanie Rothfuß und ihre KollegInnen vom Deutschen Roten Kreuz Untertürkheim sind regelmäßig mit dem Kältebus unterwegs und kümmern sich in eisigen Winternächten um Wohnsitzlose.
21.01.2021
Corona-Pandemie
Was der Lockdown in Flüchtlingsunterkünften verändert
Die Corona-Pandemie hat verheerende Auswirkungen auf Bewohner und Mitarbeiter in Flüchtlingsunterkünften. Dazu gehört nicht nur, dass Ehrenamtliche die Gelände nicht mehr betreten dürfen.
28.12.2020
Ehrenamt in Stuttgart-Untertürkheim
Ausgewogene und soziale Vereinsführung
Der SGU-Vorsitzende Hilmar Meier hat für sein Engagement von Untertürkheims Bezirksvorsteherin Dagmar Wenzel die Ehrenmünze der Stadt erhalten.
08.01.2021
Ehrenmünze für Untertürkheimerin
Ehrenamt zum Lebensinhalt geworden
Margrit Strauß erhielt die Ehrenmünze der Stadt Stuttgart. Die Untertürkheimerin engagiert sich im CVJM Posaunenchor Untertürkheim und betreute lange Jahre die Jugend des Schwäbischen Albvereins.
30.12.2020
Ehrung in Stuttgart-Untertürkheim
Macherin mit Sinn für Kunst und Ästhetik
Für ihr ehrenamtliches Engagement hat Marlene Blumenstock die Ehrenmünze der Stadt erhalten. Sie ist Mitinitiatorin der Bücherzelle, des Reifengartens und der bunten Bahnhofstreppe.
14.12.2020
Kommentar
Ehrenamt
Eine hochverdiente Entlastung
Völlig zu Recht stärkt die Koalition das Ehrenamt. Was gemeinnützig ist, bleibt leider umstritten, meint unser Berliner Büroleiter Christopher Ziedler.
03.12.2020
Koalition bei Steuervergünstigungen einig
100 Millionen Euro für Ehrenamtliche
Die Koalition beschließt Steuerentlastung für gemeinnützige Vereine, regelt deren politische Tätigkeit aber nicht neu.
03.12.2020
Koalition plant Steuervergünstigungen
Ehrenamt und Engagement werden belohnt
Die Koalition plant ein Paket von Steuervergünstigungen. Was als gemeinnützig gilt, ist im Detail noch offen.
30.11.2020
Land will Vereinen helfen
Der Schreibkram soll weniger werden
Die Landesregierung nimmt Expertenvorschläge zum Bürokratieabbau als Richtschnur, um Vereine zu entlasten. Kommunen und Fachbehörden sollen Ansprechpartner für Ehrenamtliche benennen. Neue Landesbauordnung spart angeblich Millionen.
16.11.2020
Leben im Alter
Corona bremst rüstige Rentner aus
Viele Hobbys, Reisen und Treffen fallen aus. Und die Enkel sollen sie auch nicht mehr umarmen. Weil sie als schutzbedürftig gelten, werden die so genannten rüstigen Rentner ins gesellschaftliche Abseits gedrängt. Was macht das mit ihnen?
15.10.2020
Feuerwehrhotel Sankt Florian
Feuerwehrleute unter sich
Im Hotel Sankt Florian ist jeder Gast willkommen. Nur darf eben nicht jeder ein Gast sein. Er muss schon retten, bergen, löschen können.
16.09.2020
Pioniere der Erinnerungsarbeit werden alt
Wie geht es weiter in den Gedenkstätten?
Die Gründergeneration der mehr als 70 Erinnerungsorte im Land wird langsam alt. Ehrenamtlicher Nachwuchs ist schwer zu finden, wie das Beispiel Rexingen zeigt.
03.09.2020
Bevölkerungsschutz in Baden-Württemberg
Land will Ehrenamtliche besser unterstützen
Wer sich im Bevölkerungsschutz engagiert, soll es künftig in Ausnahmesituationen wie der Coronapandemie leichter haben. Das Land plant dafür eine Gesetzesänderung.
04.08.2020
Jugendstudie für Baden-Württemberg
Jeder dritte Jugendliche im Südwesten ehrenamtlich engagiert
Die fünften Jugendstudie für Baden-Württemberg offenbart Einblicke in die Jugend des Landes. So engagiert sich beispielsweise ein Drittel der Jugendlichen im Südwesten ehrenamtlich.
02.07.2020
Video
Solidarität in der Corona-Krise
Tausende wollen im Südwesten helfen
Die Corona-Krise bringt zwar viel Leid, offenbart aber auch große Hilfsbereitschaft im Südwesten. Teils gibt es gar nicht genug Arbeit für die vielen Helfer. Dabei werden für manche Aufgaben Ehrenamtliche händeringend gesucht.
22.04.2020
Video
Corona-Krise in Baden-Württemberg
Land stellt Millionen für ehrenamtliche Helfer zur Verfügung
Bürger, die dazu veranlasst werden, bei der Bewältigung der Coronavirus-Pandemie in Baden-Württemberg zu helfen, sollen keinen finanziellen Nachteil haben. Das Land stellt deshalb mehrere Millionen Euro zur Verfügung.
04.04.2020
Video
Coronavirus in Baden-Württemberg
Land entschädigt ehrenamtliche Helfer
Wenn ehrenamtlichen Helfern wegen ihres Einsatzes im Kampf gegen das Coronavirus der Arbeitslohn oder Einnahmen aus selbstständiger Arbeit entgehen, können sie Geld vom Land beantragen.
03.04.2020
Ehrenamt und Coronavirus
CDU-Fraktionschef Reinhart will Vereine wegen Corona entlasten
Die Vereine im Land haben wegen ausgefallener Feste und Aktivitäten hohe Verluste. Der CDU-Fraktionschef im Landtag will ihnen daher mit Steuererleichterungen und Bürokratieabbau helfen.
30.03.2020
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?