Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
E
EZB
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
EZB zum Krieg in der Ukraine
Tochter der russischen Sberbank geht „wahrscheinlich“ bankrott
Die europäischen Tochtergesellschaften der wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine mit Sanktionen belegten russischen Sberbank werden der Europäischen Zentralbank (EZB) zufolge „wahrscheinlich“ zahlungsunfähig.
28.02.2022
Negativzinsen
Hoffnungsschimmer für Sparer
Wenn die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Minuszins abschafft, wollen Banken diese auch für ihre Kunden streichen. Das gilt auch für Institute in der Region.
24.02.2022
Sparkassen in Baden-Württemberg
Sparkassen vergeben so viel Kredite wie noch nie
Besonders Immobiliendarlehen waren 2021 sehr gefragt. Landessparkassenpräsident Peter Schneider erwartet eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.
08.02.2022
Bilder
Stilgöttin Christine Lagarde?
Frankfurter Schwarz
Kleider machen Leute. Oder auch nicht. Um das herauszufinden, unterziehen wir den Kleidungsstil bekannter Persönlichkeiten einem Stilcheck. Heute: die Chefin der Europäischen Zentralbank Christine Lagarde, die neuerdings etwas dezenter auftritt.
04.02.2022
Nach der EZB-Sitzung
Märkte wetten auf Zinsschritt im Juni
Für den Staat zeichnen sich schon jetzt steigende Finanzierungskosten ab. Der Chefvolkswirt der LBBW hat deshalb einen Rat an den Bund.
04.02.2022
Inflation
EZB schließt Zinserhöhung 2022 nicht aus
Die Europäische Zentralbank bleibt vorerst bei ihrer umstrittenen Billiggeldpolitik. Sie signalisiert aber Änderungsbereitschaft.
03.02.2022
Leitzins der EZB
Keine Änderungen an ultralockerem Kurs trotz hoher Inflation
Die Teuerung in Deutschland wie im Euroraum hält sich auf hohem Niveau. Immer deutlicher werden die Forderungen an die EZB, gegenzusteuern. Doch die Notenbank bleibt ihrem Kurs treu.
03.02.2022
Kommentar
Inflation
Die EZB muss handeln
Die Inflation im Euroraum erweist sich als hartnäckig. Die Notenbank muss ihre Geldpolitik dringend straffen, meint Wirtschaftsredakteurin Barbara Schäder.
02.02.2022
Hohe Inflation
Finanzminister Bayaz mahnt Merz: Keinen Druck auf EZB ausüben
Der baden-württembergische Finanzminister Danyal Bayaz hat den designierten CDU-Chef Friedrich Merz davor gewarnt, in der Diskussion um die hohe Inflationsrate Druck auf die Europäische Zentralbank auszuüben.
18.01.2022
Video
Hohe Inflation in Deutschland
Ursachen und mögliche Gegenmaßnahmen
Im Zuge der Coronapandemie befinden sich die Inflationsraten in Deutschland und der Eurozone auf hohen Niveaus. Im Video erklären wir die Hintergründe.
11.01.2022
Joachim Nagel
Neuer Bundesbankchef warnt vor Inflationsrisiken
Bei der Amtseinführung des neuen Bundesbankpräsidenten Joachim Nagel steht der Preisauftrieb im Mittelpunkt.
11.01.2022
Kommentar
Weidmann-Nachfolge
Guter Kompromiss für die Bundesbank
Mit Joachim Nagel an der Spitze wird die Bundesbank weiter als Mahnerin innerhalb der Europäischen Zentralbank auftreten, meint Wirtschaftsredakteurin Barbara Schäder.
20.12.2021
Kommentar
EZB-Beschlüsse
Die riskante Wette der Notenbanker
Die Europäische Zentralbank setzt darauf, dass sich die Inflation bis 2023 normalisiert. Sie müsste stärker gegensteuern, meint Wirtschaftsredakteurin Barbara Schäder.
16.12.2021
Zinswende nicht in Sicht
Euro-Währungshüter koppeln sich ab
Die Notenbanken in Großbritannien und den USA ziehen die Zügel an. Die Europäische Zentralbank dagegen will weiter Geld in die Märkte pumpen, wenn auch weniger.
16.12.2021
Aktien-Vorschau für die neu Börsen-Woche
Die Notenbanken sind am Zug
Unsere Börsenexperten blicken auf die kommende Woche. Heute: Wie Fed und EZB auf die Inflation reagieren könnten.
10.12.2021
Bundesbankchef
Nagel dürfte auf Weidmann folgen
Der gebürtige Karlsruher ist ein Kenner der Notenbank, bis 2016 gehörte er dem Vorstand an. Aktuell arbeitet Nagel bei der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich.
03.12.2021
Rennen um den CDU-Vorsitz
So hat sich Friedrich Merz vor den Mitgliedern im Livestream geschlagen
Friedrich Merz will CDU-Chef werden. Am Montag hat er sich in einem Livestream den Fragen der CDU-Mitglieder gestellt. Wie hat er sich dabei geschlagen?
22.11.2021
Kommentar
Kurswechsel der Fed
Der lange Weg zu höheren Zinsen
Die US-Notenbank leitet den Ausstieg aus der Billiggeldpolitik ein. Auch die Europäische Zentralbank muss sich bewegen, meint Wirtschaftsredakteurin Barbara Schäder.
04.11.2021
2
3
4
5
6
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?