Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
E
EZB
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
imageCount 0
Europa
EZB beendet Anleihenkäufe - Weg frei für Zinserhöhung
Die Europäische Zentralbank (EZB) beendet ihre milliardenschweren Netto-Anleihenkäufe zum 1. Juli und macht damit den Weg frei für die erste Zinserhöhung im Euroraum seit elf Jahren.
09.06.2022
Kommentar
Zinserhöhungen voraus
Die EZB braucht einen langen Atem
Die Notenbank hat dem Anstieg der Inflationsrate zu lange zugeschaut. Ihr steht jetzt ein zähes Ringen gegen die Teuerung bevor, meint Barbara Schäder.
09.06.2022
Zinserhöhung
Inflation treibt EZB zum Handeln: Zinserhöhung erwartet
Lange haben Europas Währungshüter abgewartet, doch die starke Teuerung beschleunigt das Umdenken in der EZB-Zentrale: Nach einem Jahrzehnt des billigen Geldes bahnt sich die erste Zinserhöhung an.
09.06.2022
Kampf gegen die Inflation
Notenbank vor Bewährungsprobe
Die Europäische Zentralbank (EZB) will im Sommer ihren Leitzins erhöhen. Im Kampf gegen die Inflation wird sie einen langen Atem brauchen, meint Barbara Schäder.
11.05.2022
Hohe Inflation
EZB steuert auf Zinserhöhung im Juli zu
Angesichts der hohen Inflationsrate will die Notenbank ihre abwartende Haltung aufgeben. EZB-Präsidentin Christine Lagarde signalisiert einen Zinsschritt im Sommer. Kommt jetzt das Ende der Negativzinsen?
11.05.2022
Kommentar
Minuszinsen auf dem Rückzug
Nur ein schwacher Trost für Sparer
Erste Banken gehen mit höheren Freibeträgen für Negativzinsen auf ihre Kunden zu. Doch die Inflation zehrt an den Bankguthaben, schreibt Barbara Schäder.
10.05.2022
Kampf gegen Inflation
Was passiert, wenn die EZB Zinsen erhöht?
Auftrag der Europäischen Zentralbank (EZB) ist, für Geldwertstabilität zu sorgen. Da die Geldentwertung im Euro-Raum über dem angepeilten Wert von zwei Prozent im Jahr liegt, muss die Notenbank und an der Zinsschraube drehen.
06.05.2022
Zinserhöhungen
Inflation ist ein zäher Gegner
Nach der US-Notenbank will auch die Europäische Zentralbank ihren Leitzins erhöhen. Das ist nötig, aber kein Allheilmittel, meint Wirtschaftsredakteurin Barbara Schäder.
05.05.2022
Kommentar
US-Notenbank
Fed forciert Kampf gegen die Inflation
Die Zinserhöhung der US-Notenbank ist angesichts des Ukraine-Kriegs nicht ohne Risiko, aber notwendig, meint Wirtschaftskorrespondentin Barbara Schäder.
04.05.2022
Warum steigen die Bauzinsen?
Keine billigere Baufinanzierung in Sicht
Der Anstieg der Bauzinsen liegt an tief sitzenden, strukturellen Verwerfungen der Weltwirtschaft. Auf absehbare Zeit dürfte sich daran nichts ändern.
22.04.2022
Börsenwoche
Unsicherheit kennzeichnet die Börsen
Unsere Börsenexperten blicken auf die kommende Woche. Inflation und Krieg bleiben beherrschende Themen.
18.04.2022
Trotz Rekordinflation
EZB lässt Zinsen unverändert – Ende der Anleihenkäufe in Sicht
Europas Währungshüter steuern auf ein Ende ihrer ultralockeren Geldpolitik zu. Wann die Zinsen erstmals wieder steigen, bleibt aber weiter offen.
14.04.2022
Aktien-Vorschau für die neue Börsen-Woche
US-Banken eröffnen die Bilanzsaison
Unsere Börsenexperten blicken auf die kommende Woche. Der Anstieg der Inflationsraten erhöht den Druck auf die Europäische Zentralbank, die am Donnerstag tagt.
08.04.2022
Folgen der EZB-Sitzung
Wann erreicht die Zinswende das Konto?
Die Europäische Zentralbank will ihre Geldspritzen beenden, die US-Notenbank den Leitzins erhöhen. Das hat Folgen für Verbraucher und Unternehmen.
11.03.2022
EZB-Ratssitzung
Notenbank bereitet Zinswende vor
Die Europäische Zentralbank will ihre Geldspritzen im dritten Quartal absetzen – sofern die Inflation hoch bleibt.
10.03.2022
Kommentar
EZB-Ratssitzung
Abkehr von der Billiggeldstrategie
Trotz der vom Ukraine-Krieg ausgehenden Risiken stellt die Europäische Zentralbank die Weichen für eine Kursänderung. Das wurde auch Zeit, meint Barbara Schäder.
10.03.2022
EZB in der Zwickmühle
Zwischen Inflation und Rezessionsangst
Die Europäische Zentralbank (EZB) soll Preisstabilität gewährleisten. Doch der Krieg in der Ukraine erschwert den Kampf gegen die Inflation.
09.03.2022
Aktien-Vorschau für die neue Börsen-Woche
Der Krieg dominiert das Börsengeschehen
Unsere Börsenexperten blicken auf die kommende Woche. Einziger Hoffnungsschimmer sind die für Montag geplanten Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine.
06.03.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?