Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
E
EZB
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Analyse
Banken so profitabel wie seit der Finanzkrise nicht mehr
Die Zinswende kommt der Finanzbranche zugute. Ausruhen jedoch sollten sich Banken auf einer vergleichsweise guten Jahresbilanz 2022 nicht, mahnen Berater: Die Herausforderungen nehmen zu.
01.12.2022
Konjunktur
Ex-EZB-Präsident: Inflation wieder unter Kontrolle bringen
Acht Jahre lang hatte er selber für stabile Preise im Euroraum zu sorgen. Dass die Inflation derzeit so hartnäckig ist, macht ihm Sorge. Doch Jean-Claude Trichet sieht die EZB auf dem richtigen Kurs.
30.11.2022
Verlustrisiko
Zinsanstieg belastet Bundesbank-Bilanz
Die Notenbank wirbt für weitere Zinserhöhungen, um die Inflation zu drücken. Sie selbst könnte dadurch im Extremfall in die roten Zahlen rutschen.
22.11.2022
Konjunktur
Lagarde: Weitere Zinserhöhungen im Kampf gegen Inflation
Die hohe Teuerung stellt Verbraucher und Unternehmen vor große Herausforderungen. Doch auch auf anderen Feldern hat Europa noch eine Menge Arbeit vor sich.
18.11.2022
Inflation
EZB warnt vor Risiken für Finanzstabilität im Euroraum
Ukraine-Krieg, Rekord-Inflation, Energiepreis-Schock - die Risiken für die Stabilität des Finanzsystems im Euroraum haben zugenommen. Die Euro-Währungshüter haben in dem schwierigen Umfeld eine klare Agenda.
16.11.2022
Kapitalmarktausblick
LBBW sieht Inflation in der Spitze bei zwölf Prozent
Der Preisauftrieb wird nach Einschätzung der Landesbank erst ab dem Frühjahr etwas nachlassen. Zugleich dürfte die Wirtschaft schrumpfen.
16.11.2022
Finanzwirtschaft
Banken sehen sich für Krisen gut gerüstet
Die Zeiten sind unruhig. Anders als in der Finanzmarktkrise vor mehr als zehn Jahren wollen Banken dieses Mal bei der Lösung helfen. Die Branche sieht sich auch für wachsende Risiken gut vorbereitet.
14.11.2022
Inflation
Währungshüter peilen weitere Zinserhöhungen an
Mit kräftigen Zinserhöhungen stemmt sich die Europäische Zentralbank gegen die Rekordinflation. Doch die Teuerung ist hartnäckig, daher dürften die Zinsen weiter steigen.
08.11.2022
Kommentar
Fed gegen EZB
Geldpolitik ist kein Wettrennen
Die US-Notenbank liegt im Kampf gegen die Inflation in Führung. Die Europäer müssen trotzdem nicht alles genauso machen, meint Wirtschaftsredakteurin Barbara Schäder.
03.11.2022
Notenbank
EZB plant weitere Zinserhöhung im Kampf gegen Inflation
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, ist überzeugt: Gegen die Inflation gibt es weiterhin Handlungsbedarf. Doch die Erhöhung des Leitzins hat auch konträre Folgen.
01.11.2022
Kommentar
Kampf gegen die Inflation
Der EZB droht neuer Nord-Süd-Konflikt
Ganz Europa ächzt unter der Inflation, die jüngsten Zinserhöhungen waren unstreitig. Doch mit der Geschlossenheit könnte es bald vorbei sein, meint Barbara Schäder.
28.10.2022
Lebenshaltungskosten
Inflationsrate steigt auf 10,4 Prozent
Der Höhepunkt der Inflation ist nach Einschätzung von Ökonomen noch nicht erreicht. Die Teuerungsrate dürfte noch einige Monate zweistellig bleiben.
28.10.2022
Weltspartag am 28. Oktober
Die Kinder sparen, die Eltern eher nicht
Ist Sparen in Zeiten hoher Inflation und steigender Energiepreise noch en Vogue? Jein, sagen die Banken zum Weltspartag. Während die Kinder nach wie vor fleißig ihre Sparbüchsen zum Schalter tragen, warten Eltern eher ab. Kritisch wird es vor allem, wenn die gestiegenen Energiekosten auf Verbraucher durschlagen.
27.10.2022
Kampf gegen Rekordinflation
EZB erhöht Leitzinsen im Euroraum um 0,75 Prozentpunkte
Mit der dritten Zinserhöhung in Folge stemmt sich die Europäische Zentralbank gegen die hohe Inflation im Euroraum. Weitere Schritte könnten folgen.
27.10.2022
Kommentar
Parlamentswahl in Italien
Die Rechten vor dem Triumph
Bei der Wahl in Italien droht ein Rechtsrutsch, der die Einheit der EU gefährden kann. Das offenbart die Fehler, die in Brüssel gemacht wurden, kommentiert unser Korrespondent Knut Krohn.
23.09.2022
Nach Rekord-Erhöhung
Die EZB plant weitere Zinsschritte
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, erwartet einen schwierigen Kampf gegen die Inflation.
08.09.2022
Kommentar
Zinserhöhung der EZB
Notenbank mit Nachholbedarf
Die Europäische Zentralbank verschärft ihren Kampf gegen die Inflation. Trotz der schwierigen Wirtschaftslage ist das dringend geboten, meint Barbara Schäder.
08.09.2022
Europäische Zentralbank
Größte Zinserhöhung seit Euro-Bargeldeinführung
Die EZB stemmt sich mit dem größten Zinsschritt seit Einführung des Euro-Bargelds 2002 gegen die Rekordinflation.
08.09.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?