Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
E
EU-Parlament
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Mutmaßliche Gräueltaten
EU-Parlament fordert Sondergerichtshof zum Ukraine-Krieg
Mariupol, Butscha, Irpin: Mutmaßliche Kriegsverbrechen im Krieg gegen die Ukraine sollen auf Wunsch des EU-Parlaments vor einem internationalen Sondergerichtshof verhandelt werden.
19.01.2023
Diskussion im Europaparlament
Wie Essenslieferanten mehr Rechte erhalten sollen
Millionen Menschen arbeiten für Firmen wie Uber und Deliveroo. Das Europaparlament will nun deren Rechte wesentlich stärken – doch es gibt harten Widerstand.
18.01.2023
EU-Politikerin
Kaili legt im Korruptionsskandal Teilgeständnis ab
Bislang beteuert Eva Kaili im EU-Korruptionsskandal ihre Unschuld. Medienberichten zufolge hat sie nun zumindest einige Vorwürfe eingeräumt. Dabei geht es unter anderem um einen Koffer voller Geld.
20.12.2022
Korruptionsskandal
Durchsuchungen auch im EU-Parlament in Brüssel
Drei Tage nach Enthüllungen über einen mutmaßlichen Korruptionsskandal sitzt der Schock im Europaparlament tief. In Brüssel treiben die Ermittler ihre Arbeit unterdessen voran.
12.12.2022
Nach Korruptionsskandal
Durchsuchungen im EU-Parlament in Brüssel
Im Zuge des Korruptionsskandals im Europäischen Parlament hat die belgische Polizei am Montagnachmittag Räumlichkeiten des Parlaments in Brüssel durchsucht. Die Einzelheiten.
12.12.2022
Korruptionsfall im EU-Parlament
Die Spuren führen nach Katar
Bei der Festnahme von EU-Vizeparlamentspräsidentin Eva Kaili sind „Taschen voller Geld“ mit 600 000 Euro sicher gestellt worden. Die Korruptionsaffäre wirft auch ein Schlaglicht auf die politische Kultur Griechenlands.
12.12.2022
Korruptionsermittlungen
Vizepräsidentin des EU-Parlaments festgenommen
Im Fall der mutmaßliche Korruption durch Katar ist die griechische Vizepräsidentin des EU-Parlaments Eva Kaili festgenommen worden.
09.12.2022
Nach Russland-Votum
EU-Parlament wurde Ziel von Hackerangriff
Bislang unbekannte Hacker haben am Mittwoch die Webseite des EU-Parlaments angegriffen – kurz nach einem Russland-Votum.
23.11.2022
Tag der Europäischen Sprachen
Kabinenpersonal der Diplomatie
Was wäre die aktuell so komplizierte Welt ohne Übersetzerinnen und Übersetzer? Zum Europäischen Tag der Sprachen eine Verneigung vor der Zunft der Dolmetscher.
07.09.2022
Sozialpolitik
EU vor Einigung auf einen Rahmen für Mindestlöhne
EU-Politiker sehen darin einen Meilenstein für ein sozialeres Europa. Arbeitgeberverbände empfinden es als Kompetenzanmaßung.
12.09.2022
Stimmung kippt
Die Briten zweifeln am Brexit
Für Boris Johnson und seine Minister ist die Sache klar: Großbritanniens radikale Abkoppelung von der EU ist ein historischer Fakt. Aber immer mehr Briten fragen, wie viel Schaden ihrem Land entstanden ist – und was die Versprechen wert waren.
05.07.2022
Klimaschutz
EU-Parlament einigt sich auf ehrgeizigeren CO2-Handel
Lange wurde debattiert, jetzt ist im Europaparlament eine Einigung hinsichtlich der umstrittenen Vorschläge zum Klimaschutz da. Wie sehen die geplanten Vorhaben aus?
22.06.2022
Reaktionen auf Verbrenner-Aus
Mercedes begrüßt Entscheidung
Die Reaktionen auf das Verbrenner-Aus von 2035 an fallen sehr unterschiedlich aus. Doch eines steht fest: Die Industrie steht vor einer gewaltigen Herausforderung.
09.06.2022
Beschluss des EU-Parlaments
ADAC bedauert Verbrenner-Aus ab 2035
Der ADAC hält nichts von dem Verbrenner-Aus, das vom EU-Parlament nun beschlossen wurde. So argumentiert der Verband.
08.06.2022
Kommentar
Aus für Verbrenner
Freie Fahrt für Stromer
Das EU-Parlament ist für ein Verbot des Verbrenners. Während auf die Industrie Hausaufgaben warten, steht ein Gewinner fest: lärm- und abgasgeplagte Menschen, meint Inge Nowak.
08.06.2022
Klimaschutz
EU-Parlament für Verbot neuer Autos mit Verbrenner ab 2035
Es ist ein großer Schritt Richtung Verbrenner-Ausstieg. Das EU-Parlament stimmte dafür, dass Neuwagen ab 2035 kein CO2 mehr ausstoßen dürfen.
08.06.2022
Autofahrt in Menschengruppe
EU-Parlament drückt Berlin Mitgefühl aus
Nachdem ein Auto am Mittwoch in eine Menschenmenge fährt, ein Mensch stirbt und etliche verletzt werden, drückt das EU-Parlament sein Mitgefühl aus. Die Gedanken seien bei den Angehörigen des Getöteten.
08.06.2022
Verbot ab 2035?
Fünf Fragen zur Zukunft des Verbrenners
Hunderte Wissenschaftler aus der ganzen Welt fordern Abgeordnete des EU-Parlaments in einem Brief auf, gegen das Verbrennerverbot zu stimmen. Warum? Dazu die wichtigsten Fragen und Antworten.
02.06.2022
1
2
3
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?