Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
E
EU-Kommission
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise
EU-Kommission setzt Defizit- und Schuldenregeln auch 2022 aus
Die EU-Kommission setzt auch im kommenden Jahr die Schuldenregeln für die Mitgliedsstaaten aus. Grund dafür sind offenbar die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise. -
02.06.2021
E-Autos in der EU
Bei E-Ladesäulen droht europaweiter Mangel
Die EU-Kommission lehnt es ab, die Mitgliedstaaten zur Schaffung von Ladepunkten für E-Autos zu verpflichten. Was das für die E-Autostrategie der Hersteller bedeuten kann.
26.05.2021
Kommentar
Ausbau von Ladesäulen in der EU
Gefahr für die Mobilität
Es ist kurzsichtig, dass die EU-Kommission die Mitgliedstaaten nicht zum Ausbau des Ladesäulennetzes verpflichtet, meint Brüssel-Korrespondent Markus Grabitz.
26.05.2021
E-Mobilität
Millionen von Ladesäulen werden fehlen
Die EU-Kommission will zwar schärfere Klimaziele für die Autobranche einführen, die Mitgliedstaaten aber nicht zum Bau von Ladesäulen verpflichten.
26.05.2021
Umwelt
EU will Schadstoffe in Luft, Wasser und Boden massiv senken
Die Konzentration von Luftschadstoffen soll bis 2030 halbiert werden, und auch die Stress-Belastung der Menschen durch Verkehrslärm soll drastisch sinken.
12.05.2021
EU-Gericht entscheidet
Amazon muss keine Steuern nachzahlen
Nach einem Urteil des EU-Gerichts hat der weltgrößte Online-Händler Amazon nicht von unerlaubten Steuervorteilen in Luxemburg profitiert. Doch dass die EU-Kommission das Urteil akzeptieren wird, gilt als unwahrscheinlich
12.05.2021
Pläne für Abgasnorm
Euro 7 könnte dem Diesel noch das Leben schwer machen
Nachdem der Vorschlag der Kommission zunächst mit Erleichterung aufgenommen worden war, finden Experten nun im Kleingedruckten des Vorschlags heikle Passagen.
09.04.2021
Von der Leyen auf dem Sofa
Türkei verteidigt Sitzordnung bei Treffen mit der EU
Beim EU-Türkei-Treffen in Ankara bekam Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen einen Platz auf einem Sofa zugewiesen. Das sorgte für Empörung bei der EU-Kommission.
08.04.2021
Kommentar
EU-Kommission schwächt Abgasnorm ab
Fällige Kurskorrektur
Es ist höchste Zeit, dass die Kommission ihren Feldzug gegen den Verbrenner aufgibt. Die Technologie wird gebraucht, um mit synthetischen Kraftstoffen die Klimaziele im Verkehr zu erreichen, kommentiert Markus Grabitz.
08.04.2021
Europäischer Mindestlohn
Tarifbindung soll mindestens 90 Prozent betragen
Die Sozialexperten im Europaparlament positionieren sich zur einheitlichen Lohnuntergrenze: Sie wollen die Latte etwas höher legen als die EU-Kommission vorgeschlagen hatte.
30.03.2021
Kommentar
EU will das Problem Ladekabel anpacken
Überfälliger Beitrag
Es ist höchste Zeit, dass die EU-Kommission gegen den Elektroschrott durch Ladegeräte für Handys vorgeht, sagt Brüssel-Korrespondent Markus Grabitz.
09.03.2021
EU will Elektroschrott reduzieren
Der E-Müll soll runter von der langen Bank
Die EU-Kommission schiebt das Vorhaben, Elektromüll zu reduzieren, seit längerer Zeit vor sich her. Das Parlament macht jetzt Druck.
09.03.2021
Kommentar
Streit über Impfstoffknappheit
Impfstoff-Wucher passt nicht zur Notlage
Die ursprüngliche Preisforderung von Biontech/Pfizer für ihren Impfstoff zeigt eine der Pandemie unangemessene, überzogene Profitorientierung. Und der Staat muss sich mehr Einfluss in der Vakzinherstellung sichern, meint Matthias Schiermeyer.
19.02.2021
Impfstoffstreit
Astrazeneca-Vertrag mit der EU veröffentlicht
Die EU-Kommission veröffentlicht einen Rahmenvertrag mit dem Impfstoff-Hersteller Astrazeneca. Viel ist daraus allerdings nicht zu erfahren: Wichtige Passagen sind mit dem Hinweis auf Geschäftsgeheimnisse geschwärzt.
29.01.2021
Kampf gegen Coronavirus
„Reisen Sie nicht“ – EU-Kommission empfiehlt weitere Einschränkungen
Um die Verbreitung neuer Varianten des Coronavirus zu bremsen, sollen Reisen innerhalb der EU sowie von außerhalb nach Ansicht der EU-Kommission weiter eingeschränkt werden.
25.01.2021
EU-Raumfahrt
Paukenschlag bei Galileo
Sie hätten die nächste Generation von Satelliten für das Prestigeprojekt der EU-Weltraumfahrt Galileo bauen können. Doch das deutsche Familienunternehmen OHB bekommt keinen Zuschlag für den milliardenschweren Auftrag.
20.01.2021
EU-Impfkampagne in der Kritik
Risiken und Nebenwirkungen
Wegen der EU-Impfkampagne steht die Gesundheitskommissarin der Union, die Zypriotin Stella Kyriakides, heftig in der Kritik. Doch welche Rolle spielte sie überhaupt bei der Organisation des Impfstoffes?
18.01.2021
Video
Coronavirus in Europa
EU-Kommission will bis Sommer 70 Prozent der Erwachsenen impfen
Schnell mehr impfen und gleichzeitig wachsam bleiben: Brüssel drängt die EU-Staaten erneut, im Kampf gegen die Corona-Pandemie an einem Strang zu ziehen. Die Virus-Variationen bereiten Sorgen.
19.01.2021
2
3
4
5
6
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?