Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
E
EU-Kommission
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Digitale Welt
Mehr Schutz vor Schäden durch Künstliche Intelligenz
Die EU-Kommission will, dass Verbraucher künftig einfacher eine Entschädigung einklagen können.
28.09.2022
Sanktionen gegen Russland
Viktor Orban strebt Volksbefragung an
Die Europäische Union will neue Strafmaßnahmen gegen Russland beschließen. Ungarns Premier Viktor Orban kündigt Widerstand an.
27.09.2022
Von Energiefirmen
EU-Kommission will übermäßige Gewinne abschöpfen
Der Druck wächst auf die EU, etwas gegen die hohen Strompreise zu unternehmen. Nun legt Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen konkrete Pläne vor - die der Bundesregierung gefallen dürften.
07.09.2022
Entlastungspaket
So will die Koalition den Strompreis drücken
„Zufallsgewinne“ der Erzeuger will die Ampel künftig abschöpfen – und das Geld an die Verbraucher verteilen. Die Pläne sind aber noch ziemlich vage.
05.09.2022
Kommentar
Schuldenkrise Griechenland
Geglückte Rettung
Die Reformauflagen der internationalen Geldgeber brachten Griechenland einen Modernisierungsschub. Jetzt kommt es darauf an, den Weg der Haushaltsdisziplin fortzusetzen, kommentiert Gerd Höhler.
19.08.2022
Gasgipfel in Brüssel
Notfallplan soll Gaskonsum bremsen
Im Fall von Gasengpässen könnten die Mitgliedsstaaten auch zum Sparen gezwungen werden. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen appelliert an die „Energiesolidarität“ zwischen den Ländern.
26.07.2022
Kommentar
Hohe Inflation und geringeres Wachstum
Kein Grund zur Panik
Trotz höherer Inflation und weniger Wachstum müssen die Regierungen dringend nötige Reformen auf den Weg bringen, kommentiert unser Korrespondent Knut Krohn.
14.07.2022
Konjunktur
EU-Kommission rechnet mit einer Rekordinflation
Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auf die Energiepreise in ganz Europa aus. Die Verbraucher bekommen das stärker zu spüren als erwartet.
14.07.2022
Verbot ab 2035
Fünf EU-Länder wollen Verbrenner-Aus noch abwenden
Italien & Co. unterbreiten einen Vorschlag mit der Anrechnung von E-Fuels auf Flottengrenzwerte, der den Koalitionskrach in Berlin beilegen könnte.
23.06.2022
Beitritt zur Europäischen Union
EU-Kommission empfiehlt Beitrittskandidatenstatus für Ukraine
Die von Russland angegriffene Ukraine will unbedingt die Aussicht auf einen EU-Beitritt. Eine erste Hürde auf dem Weg ist nun genommen. Es warten allerdings noch zahlreiche weitere.
17.06.2022
Qualcomm
EU-Gericht erklärt Milliardenstrafe gegen Chiphersteller für nichtig
Die EU-Kommission hat 2018 eine Wettbewerbsstrafe von fast einer Milliarde Euro gegen den Chiphersteller Qualcomm verhängt. Diese wurde nun aber von einem EU-Gericht kassiert.
15.06.2022
EU-Kommission
Grünes Licht für Einführung des Euro in Kroatien
Das beliebte Urlaubsland Kroatien bemüht sich seit Jahren um die Aufnahme in den Club der Euro-Länder. Nun veröffentlicht die zuständige EU-Behörde ein sehnlichst erwartetes Zeugnis.
01.06.2022
EU-Sanktionen gegen Russland
Öl-Embargo: „An den Märkten bereits eingepreist“
Der Rohstoffexperte Klaus-Jürgen Gern geht davon aus, dass Russland einen europäischen Öl-Importstopp verkraften kann und auch die Auswirkungen auf Verbraucher hierzulande begrenzt bleiben.
04.05.2022
Gefahr der atomaren Verstrahlung
EU will Reserven an Jodtabletten aufstocken
Angesichts möglicher Gefahren atomarer Verstrahlung durch den Krieg zwischen Russland und der Ukraine will die EU-Kommission den Zivilschutz verstärken.
06.04.2022
Wegen Rechtsstaatsverstößen
EU-Kommission geht gegen Ungarn vor
Ungarn kassiert jährlich Milliarden aus dem EU-Haushalt. Aber geht das Land auch anständig mit dem Geld um? Die EU-Kommission meint Nein – und macht einen historischen Schritt.
05.04.2022
Kreislaufwirtschaft
Kampf gegen die Wegwerfgesellschaft
Die EU-Kommission will, dass Produkte länger halten, reparierbar sind und einfacher wiederverwertet werden können. Doch gegen die Pläne regt sich Widerstand.
30.03.2022
EU Beitritt der Ukraine
Was ist Voraussetzung für den Beitritt in die EU?
Der ukrainische Präsident hofft auf einen Beitritt seines Landes zur Europäischen Union. Doch das Verfahren für einen solchen Beitritt ist komplex – und dauert Zeit.
01.03.2022
Data Act der EU
Wer darf jetzt in der Daten-Goldgrube schürfen?
Der Erfolg von US-Giganten wie Google, Apple oder Facebook beweist den Wert von personenbezogenen Informationen. Die EU-Kommission will mit dem Data Act klären, wem welche digitalen Daten gehören.
23.02.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?