Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
E
ETF
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
25 Jahre ETFs in Deutschland
Mittelmäßig erfolgreich
Sie sind einfach, langweilig und mittelmäßig – und genau das sind die Gründe für ihren Erfolg: Vor 25 Jahren wurden die ersten ETFs in Deutschland gehandelt. Doch nun gerät die Idee hinter dem Produkt unter Druck.
06.04.2025
25 Jahre ETFs in Deutschland
Langweilig – und das ist auch gut so
Börsengehandelte Indexfonds, kurz ETFs, haben das Investieren an der Börse für Privatanleger revolutionär vereinfacht. Doch neue Verlockungen der Finanzindustrie könnten das wieder zunichte machen, kommentiert unser Autor.
09.04.2025
MSCI World und andere ETFs
Was tun mit meinen Aktienfonds?
Der Kursrutsch im beliebten MSCI World beunruhigt vor allem die Sparer. Ist die Anlage in ETFs doch nicht so sicher? Was sollte man jetzt tun?
20.03.2025
Vorabpauschale bei Fonds und ETFs
Die Steuer vor der Steuer – worauf Anleger achten müssen
Wenn im Januar plötzlich Geld auf dem Konto fehlt, dann liegt das an der Vorabpauschale auf ETFs und Fonds. Auf welche Formen der Geldanlage muss man die vorgezogene Steuer zahlen? Betroffen ist nur eine ganz bestimmte Produktklasse.
10.12.2023
Altersvorsorge für die Enkel
Schon bei der Geburt anfangen
Kluge Sparanlagen für Enkel: Banken und Versicherungen werben für angeblich vorteilhafte Finanzprodukte zu Sonderkonditionen. Experten sind skeptisch, empfehlen eine langfristige Strategie und setzen auf Aktien-ETFs.
02.12.2024
Börsenrallye
Lohnt sich der Einstieg am Aktienmarkt jetzt noch?
Die Aktienmärkte werfen starke Renditen ab, in Deutschland trauen sich viele Menschen jedoch nach wie vor nicht an die Börse. Was beim Start zu beachten ist.
09.11.2024
Beliebt bei ETF-Anlegern
Kritik am Aktienindex MSCI World – diese Alternativen gibt es
Eine der populärsten Geldanlagen in Deutschland steht in der Kritik. Was ist dran an den Bedenken? Welche Ausweichmöglichkeiten bieten sich an? Fragen und Antworten.
06.06.2024
Aktive ETFs
Eine neue Alternative für Anleger?
Passive ETFs auf Aktienindizes wie den MSCI World kennt inzwischen jeder. Jetzt kommen auch in Deutschland zunehmend aktive ETFs auf den Markt. Was hinter dem Trend steckt.
02.05.2024
Private Geldanlage
Wie riskant sind Indexfonds? Augen auf beim ETF-Kauf
Das rasante Wachstum des ETF-Markts ist erfreulich. Allerdings sollten Anleger bei der Produktauswahl genau hinschauen, schreibt Finanzkorrespondent Hannes Breustedt
18.01.2024
Jetzt noch hohe Zinsen sichern
Rekordjahr für Anleihe-ETFs – die neue Alternative zum Festgeld?
Während der Niedrigzinsära galten Anleihen als unattraktiv. Doch seit der Zinswende erlebt die Anlageklasse ein fulminantes Comeback – das zeigt sich auch am ETF-Markt.
18.01.2024
Angebot der Verbraucherzentralen
Kostenlose Tipps in Sachen Geld
Altersvorsorge, Geldanlage, Versicherungen – sich darum zu kümmern, kann mühsam und kompliziert sein. Die Verbraucherzentralen wollen in einer bundesweiten Aktionswoche helfen.
17.12.2023
Kryptoanlagen
Die Bitcoin-ETFs kommen – was haben Anleger in Deutschland davon?
Die Zulassung neuer Bitcoin-ETFs in den USA wird am Kryptomarkt gefeiert. Experte Marcel Heinrichsmeier von der DZ-Bank erläutert die Hintergründe.
11.01.2024
Kryptowährung
Bitcoin-ETFs genehmigt: Was das für die Cyberwährung bedeutet
An drei US-amerikanischen Börsen sind nun Bitcoins-Fonds zugelassen. Was bedeutete das? Und wie reagiert die Cyberwährung darauf? Wichtige Infos im Überblick.
10.01.2024
Kurs sackt ein
Warum fällt der Bitcoin?
Nach einem furiosen Start ins Jahr hat der Bitcoin schon wieder eingebüßt. Was hat den Kurs einbrechen lassen?
03.01.2024
Kommt der Bitcoin-ETF?
Kryptowährungen – Was Anleger beachten müssen
Vor einem Jahr erschütterte der Kollaps der großen Bitcoin-Börse FTX den Kryptomarkt. Mittlerweile steigen die Kurse wieder. Dabei richten sich alle Blicke auf die US-Börsenaufsicht.
02.11.2023
Robo-Advisors
Ist der Computer der bessere Vermögensverwalter?
Es klingt verlockend: zurücklehnen und den Robo-Advisor für sich investieren lassen. Doch bei der automatisierten Portfolioverwaltung gibt es einige Risiken und Kritikpunkte, die Anleger kennen sollten.
27.10.2023
Private Altersvorsorge
Die Bürger brauchen mehr Unterstützung
Die private Altersvorsorge muss einfacher und günstiger werden, meint Daniel Gräfe. Der Staat ist in der Pflicht.
17.10.2023
Private Altersvorsorge
In sechs Schritten zur höheren Rente
Eine private Altersvorsorge ist heute für die meisten unerlässlich, aber viele Verträge und Versicherungen lohnen sich wegen hoher Kosten nicht. Doch was sind die Alternativen zu Lebensversicherungen, Riester und Co.?
17.10.2023
Erste Zulassung in USA?
Warum der Bitcoin-ETF für den Kryptomarkt so wichtig wäre
Seit Jahren sehnen Kryptoanleger den ersten richtigen Bitcoin-ETF herbei. In den USA könnte es bald so weit sein – Experten sehen großes Potenzial.
01.09.2023
Experten geben Tipps
Das Geld derzeit eher breit anlegen
Wie lässt sich Vermögen in unsicheren Zeiten bewahren? Experten des Bundesverbands deutscher Banken haben bei einer Telefonaktion unserer Zeitung Ratschläge gegeben. Hier ihre Antworten auf aktuelle Fragen.
21.04.2023
Geldanlage
„Wer aktiv gemanagte Fonds kauft, zahlt drauf“
Bringt ein erfahrener Fondsmanager in Krisenzeiten Vorteile? Finanzprofessorin Christine Laudenbach ist da skeptisch.
15.11.2022
Zukunft Rente
Wie kann ich mit 30 für den Ruhestand sparen?
Die gesetzliche Rente wird für viele nicht mehr reichen. Für den Aufbau eines Zusatzpolsters gibt es mehrere Möglichkeiten. Beliebt sind etwa private Rentenversicherungen – zu Recht?
01.09.2022
Geldanlage
Das Ende des ETF-Booms
Börsengehandelte Indexfonds (ETFs) erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Doch nun ist die Nachfrage eingebrochen. Warum ETF-Anleger bei der Stange bleiben sollten.
24.08.2022
Nachhaltige Aktienfonds und ETFs
Geld klimafreundlich anlegen – so klappt’s
Das eigene Geld in die gute Sache investieren und dabei Gewinn machen – das versprechen nachhaltige Fonds oder ETFs. Doch nicht immer ist grün, was auf den ersten Blick so aussieht. Worauf es bei der nachhaltigen Geldanlage ankommt.
06.05.2022
Konto, Aktien und Fonds
Unsere Tipps für die Geldanlage
Bankguthaben werfen kaum noch Zinsen ab. Wohin also mit den Ersparnissen? Unsere Geldanlage-Serie bietet einen Überblick über die wichtigsten Alternativen.
02.11.2021
Depot-Eröffnung
Die ersten Schritte zu mehr Rendite
Wer mit seinem Geld Erträge oberhalb der Inflationsrate erzielen will, kommt an Aktien oder Fonds nicht mehr vorbei. Was bei der Depot-Eröffnung zu beachten ist.
05.10.2021
Kryptowährung auf Rekordkurs
Warum der Bitcoin weiter steigt
Der Bitcoin liegt schon wieder auf Rekordkurs. Der Wert stieg am Mittwoch erstmals über 66 000 US-Dollar. Das könnte mit einem Handelsstart zu tun haben.
21.10.2021
Aktienindex und Geldanlage
Was ist eigentlich der MSCI World?
Der MSCI World ist zu einem bestimmenden Leitindex für Unternehmer, Banker und private Anleger an der Börse geworden. Doch was sagt er aus und wie erfolgreich ist er?
15.09.2021
Geldanlage
Nachhaltige Fonds: mit gutem Gewissen investieren?
Bei der Geldanlage auf ökologische und soziale Kriterien zu achten wird populärer. Nachhaltige Fonds machen das möglich – doch stimmt auch die Rendite?
13.09.2021
Aktienboom mit Social Media
Influencer und Trading Apps: Die Jungen entdecken die Börse
Niedrige Zinsen und der anhaltende Aktienboom bringen auch immer mehr junge Menschen an die Börse. So zumindest die allgemeine Lesart. Ein Teil der Erklärung liegt jedoch auch bei Instagram, Youtube und Co.
28.04.2021
Weltgrößter ETF-Anbieter
Blackrocks langer Schatten
Der weltgrößte Vermögensverwalter profitiert vom ETF-Boom. Im Auftrag seiner Kunden hält er große Aktienpakete an praktisch allen börsennotierten Unternehmen – und beeinflusst deren Geschäftspolitik. Das stößt zunehmend auf Kritik.
19.04.2021
Börsen-Boom im Corona-Jahr
Zahl der Aktienbesitzer um drei Millionen gestiegen
In der Coronakrise wurde der höchste Stand seit 2001 erreicht. Damals war der Boom allerdings nur von kurzer Dauer. Warum es dieses Mal anders sein könnte.
25.02.2021
Grundlagen im Aktienhandel
Sparen mit Aktien – diese Grundbegriffe sollten Sie kennen
Immer mehr Sparer investieren ihr Geld in Aktien, dabei stoßen sie oft auf unbekannte Begriffe, wie Depot, Fonds oder ETFs. Florian Dürr, Volontär im Wirtschaftsressort, erklärt die wichtigsten Begriffe rund um Aktieninvestments im Video.
25.02.2021
ETF-Experte Gerd Kommer
„Warum ich die Kritik am MSCI World für Unsinn halte“
Schummel-Index, Etikettenschwindel, Klumpenrisiko – der bei Sparern beliebte MSCI World Index ist in die Kritik geraten. ETF-Experte Gerd Kommer verrät im Interview, warum die Vorwürfe für ihn haltlos sind.
10.02.2021
Was ETF-Sparer wissen müssen
Ist der MSCI World tatsächlich ein Schummel-Index?
Er gilt als ein Rundum-Sorglos-Paket bei der Geldanlage: Immer mehr Anleger vertrauen auf den MSCI World. Doch Kritiker werfen dem Börsenindex Etikettenschwindel vor. Werden Sparer getäuscht?
03.02.2021
Wie lege ich mein Geld richtig an?
In fünf Schritten an die Börse – ETFs und Aktien für Anfänger
Sie wollen ihr Geld nicht länger auf dem Sparkonto parken, sondern langfristig anlegen? Ein Finanzexperte gibt Tipps für den Einstieg an der Börse und erklärt, warum dieser Schritt nicht für jedermann richtig ist.
01.02.2021
Geldanlage
Wie man beim Aktienkauf Geld sparen kann
Wer einen Teil seines Vermögens in Wertpapieren anlegt, kann sich auf längere Sicht meist über ansehnliche Renditen freuen. Doch beim Kauf und Verkauf von Aktien und Fondsanteilen können hohe Gebühren anfallen. Worauf man bei der Entscheidung achten sollte.
13.10.2020
ETF Boom
Clever in der Pandemie
Die junge Generation entdeckt mitten in der Corona-Pandemie die Vorzüge der Börse. Das scheint paradox, ist aber nur folgerichtig, meint Veronika Kanzler.
28.09.2020
Geld anlegen
In der Krise entdecken Jüngere die Börse
Immer mehr Menschen zwischen 20 und 40 Jahren finden einen Zugang zum Aktienmarkt, um dort ihr Geld anzulegen. Vor allem Sparpläne auf börsengehandelte Indizes, sogenannte ETFs, werden von jüngeren Anlegern gekauft. Das hat verschiedene Gründe.
28.09.2020
Wertanlage Gold
Wie sicher sind Goldmünzen, Barren und Schmuck?
Während der Corona-Krise ist der Goldpreis auf ein Rekordhoch gestiegen. Gerade in Krisenzeiten schätzen Anleger das Edelmetall. Lohnt es sich wirklich, Gold zu kaufen? Und worauf gilt es dabei zu achten. Die wichtigsten Punkte im Überblick.
17.09.2020
Geldanlage in Aktien und ETFs
Worauf Anleger bei der Wahl des Depots achten sollten
Wer mit Wertpapieren sparen will, braucht ein Depot. Egal ob bei einer Bank oder einem reinen Online-Broker – Angebote gibt es zu Genüge. Wir haben Experten gefragt, worauf Anleger achten sollten.
08.04.2020
Geldanlage in der Corona-Krise
Lohnt es sich jetzt, Aktien und ETFs zu kaufen?
Die Aktienmärkte rauschen seit Beginn der Corona-Krise nach unten. Ist das eine Chance zum Einstieg oder sollten Privatanleger eher die Finger von Wertpapieren lassen? Wir haben Experten gefragt.
08.04.2020
ETF-Experte Gerd Kommer gibt Tipps
Was Sparer und Anleger in der Corona-Krise wissen sollten
Die Ausbreitung des Coronavirus hinterlässt immer tiefere Spuren in der Wirtschaft. An den Aktienbörsen geht es deutlich abwärts. Finanzexperte Gerd Kommer gibt im Interview Tipps, was Sparer und Anleger jetzt beachten sollten.
19.03.2020