Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
D
Demenz
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Vollmachtmissbrauch in Fellbach
Demente Mutter um Vermögen gebracht –„Heimtückische und gezielte Methode“
Eine Frau aus Fellbach hat den Missbrauch von Vollmachten bei ihrer dementen Mutter erlebt. Sie schildert, wie sie von der Mutter isoliert wurde und welchem Schema die Täter folgen.
24.06.2025
Neues Angebot im Rems-Murr-Kreis
Warum Naturerlebnisse Menschen mit Demenz guttun
Die Naturparkführerinnen Petra Klinger und Andrea Schad haben sich bei der Alzheimer Gesellschaft zu „Demenzbotschafterinnen Natur“ weitergebildet. Was bieten sie an?
20.06.2025
Alterswahrnehmung und Gesundheit
Ab wann sind wir alt?
Die Wahrnehmung davon, wann jemand als alt gilt, verändert sich. Das scheint nachrangig, doch zeigen Studien, wie sich diese Auffassung auf unsere Gesundheit auswirken kann.
05.05.2025
Für Behandlung im frühen Stadium
EU-Kommission lässt Wirkstoff gegen Alzheimer zu
Heilen lässt sich Alzheimer nach wie vor nicht - bei einem sehr kleinen Teil der Betroffenen aber ein bisschen verzögern. Ein Antikörper kann künftig auch in Deutschland verwendet werden.
15.04.2025
Hilfe bei Alzheimer und Co.
Gürtelrose-Impfung schützt wohl vor Demenz
Laut einer neuen Studie kann eine Impfung gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) das Risiko verringern, an einer Demenz zu erkranken – vor allem bei Frauen. Der Schutz tritt jedoch nur dann ein, wenn der nicht mehr gebräuchliche Lebendimpfstoff zum Einsatz kommt.
02.04.2025
Gesundheit in Deutschland
1,4 Millionen Menschen leben mit einer Demenz-Diagnose
Rund 1,4 Millionen Menschen sind nach einer RKI-Analyse von Demenz betroffen. Im Jahr 2022 lebten 2,8 Prozent der über 40-Jährigen mit der Diagnose Demenz. Frauen sind stärker betroffen als Männer.
31.03.2025
Vortrag in Herrenberg
Leben mit Demenz: Wenn die Identität ins Wanken gerät
Eine Demenzerkrankung ist für Betroffene und Angehörige herausfordernd – insbesondere kommunikativ. Es gibt jedoch Strategien, wie Gespräche wertschätzend und deeskalierend gestaltet werden können, was nun ein Vortrag in Herrenberg zeigte.
14.03.2025
Schulung in Ludwigsburg
Ehrenamtliche gesucht: Unterstützung für Menschen mit beginnender Demenz
Der Unterstützerkreis für Menschen mit beginnender Demenz im Landkreis Ludwigsburg sucht Ehrenamtliche und bietet eine kostenlose Schulungsreihe an.
07.03.2025
Junge Stuttgarterin erzählt
Zehn Jahre alt und einen Papa mit Demenz - „Mal traurig, mal stinksauer“
Melanie Liebsch wuchs mit einem demenzkranken Vater auf. Doch die Diagnose der seltenen Frontotemporale Demenz (FTD) bekam die Familie erst nach 13 Jahren Leidensweg. Was machte das mit der Familie? Wie verlief die Kindheit der Tochter?
24.06.2024
Vorfall in Kirchheim unter Teck
Seniorin in Krankenhaus schwer verletzt – Mitpatientin im Verdacht
In Kirchheim (Kreis Esslingen) wird am Sonntagmorgen eine 90-Jährige schwer verletzt in ihrem Zimmer in einem Krankenhaus aufgefunden. Offenbar hat ihre Zimmernachbarin die Frau mit einer Nagelschere angegriffen. Beide Frauen leiden an Demenz.
03.03.2025
Gesundheits-Info
Beschleunigen Antidepressiva das Fortschreiten von Demenz?
Menschen mit Demenz leiden oft auch an einer depressiven Störung und bekommen Antidepressiva. Die allerdings bringen meist wenig bis nichts - sie könnten sogar zusätzlich schaden, wie eine neue Studie zeigt.
25.02.2025
Mallorca
Deutscher schläft nächtelang neben toter Ehefrau
In Sa Coma im Osten Mallorcas verbringen viele ältere Ausländer den Winter. Dort ereignete sich nun ein tragischer Vorfall.
20.02.2025
Jörg Hartmann liest in Fellbach
„Tatort“-Star mit Stuttgarter Vergangenheit: „Hedelfingen, für mich fast schon Italien“
Er ist der Chefermittler der „Dortmund-Tatorte“. Doch Schauspieler Jörg Hartmann ist auch Autor. Jetzt stellt der 55-Jährige in Fellbach sein Buch „Der Lärm des Lebens“ vor. Im Gespräch äußert er sich auch zu seinen Schauspiel-Anfängen in Stuttgart.
13.02.2025
Angebot für pflegende Angehörige in Bad Cannstatt
Austausch und Entspannung im Café Inklusive
Im DRK-Seniorenzentrum Haus im Sommerrain in Bad Cannstatt wird in Kürze ein neuer Treffpunkt eröffnet. Pflegende Angehörige können sich in der Cafeteria austauschen – aber auch entspannen.
28.01.2025
Alt, desorientiert, verwirrt
Was tun? Viele Hunde und Katzen haben Demenz
Hunde und Katzen werden immer älter – dank guter medizinischer Vorsorge und Betreuung. Sehr viele ältere Tiere erkranken laut Experten an Demenz. Lässt sich gegensteuern?
05.01.2025
Untersuchung der AOK
Deutlich mehr Pflegebedürftige
Die Zahl der Pflegebedürftigen ist einer Untersuchung der Krankenkasse AOK zufolge auch zwischen 2017 und 2023 deutlich stärker gestiegen, als durch rein demografische Faktoren zu erwarten gewesen wäre. Der Zuwachs betrug demnach 57 Prozent.
10.12.2024
Demenz-Allianz im Kreis Ludwigsburg
Mit einem „Brezel-Frühstückle“ fing es an
Hans-Jürgen Stritter, Erster Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt Marbach-Bottwartal, und seine Frau initiierten eine Demenz-Allianz. Ihr Ziel: Informationen und Aktionen zu bündeln, um Betroffene der Krankheit wie Angehörige aktiv und bestmöglich zu unterstützen.
22.11.2024
Umstrittene Zwangsmaßnahmen
Zwangsbehandlung ist nur letztes Mittel
Das Bundesverfassungsgericht erlaubt in bestimmten Fällen nun auch die ambulante Zwangsbehandlung rechtlich betreuter Menschen. Das kann Leid verhindern – hat aber nicht nur Vorteile, meint unser Autor.
26.11.2024
Pflegeheim im Kreis Ludwigsburg
Demenz – Der stete Drang wegzulaufen
Wer unter Demenz leidet und ständig weglaufen will, wird in das Kompetenzzentrum Freudental (Kreis Ludwigsburg) eingewiesen. Wie geht es dort zu?
04.11.2024
Schädigung geistiger Fähigkeiten
Wie Feinstaub Demenz fördert
Feinstaub ist nicht nur schlecht für unsere Lunge, die Luftpartikel können auch die Gesundheit unseres Gehirns beeinträchtigen und zu Demenz führen. Aber warum?
28.10.2024
Altersmediziner mit besonderem Ansatz
Der Professor und die heilende Kraft der Musik
Der Altersmediziner Andreas Kruse hat seine Leidenschaft für Musik lange nur privat ausgelebt. Doch inzwischen verbindet er sie mit seiner Profession. Bei seinen Vorträgen setzt er sich ans Klavier und spielt klassische Musik.
25.10.2024
Altenheime überfordert
Heimleiter: „Demenz stellt Angehörige vor Probleme“
Für Demente mit Hinlaufgefährdung fehlen Plätze. Der Heimleiter Helmut Wiedenhöfer in Marbach (Kreis Ludwigsburg) sieht Altenheime damit überfordert.
17.10.2024
Pflege von Angehörigen
Wenn die Eltern Hilfe brauchen
Wie findet man ein Pflegeheim und regelt Vollmachten? Peggy Elfmann teilt in ihrem Buch Tipps aus ihren persönlichen Erfahrungen mit der Demenz ihrer Mutter. Sie gibt 50 Ratschläge für ein gutes Miteinander, wenn die Eltern Pflege benötigen.
16.10.2024
Altenheim im Raum Marbach am Neckar schließt
„Ich bin sehr beunruhigt“ – wohin mit den dementen Geschwistern?
Ingeborg Beyer aus Marbach (Kreis Ludwigsburg) fiel aus allen Wolken: Das Altenheim schließt – sie sucht jetzt verzweifelt Demenzplätze für ihren Mann und seine Schwester.
14.10.2024
Demenz und die Auswirkungen
„Meinen Mann kriege ich nicht mehr zurück“
Karin von Rosen und ihr Mann gehen voller Vorfreude auf die Rente zu – dann verändert eine Demenzerkrankung alles. In einem Gastbeitrag berichtet von Rosen von ihrer großen Liebe und dem Schmerz, jeden Tag Abschied zu nehmen.
16.09.2024
Leben mit einem dementen Partner
„Ich habe einen lustigen und einfühlsamen Menschen verloren“
Sie kennen sich seit 51 Jahren, hatten Pläne fürs Alter: Reisen, Urlaube ohne zeitliche Begrenzung. Dann bekommt Ines Eigenmanns Ehemann die Diagnose Demenz. Ein Schock für beide. Wie lebt man eine Liebe ohne Gegenüber?
06.09.2024
Wohngemeinschaft für demente Migranten
Pflege auf Türkisch
Esma Öztürk machte als Migrantenkind Karriere im Gesundheitsbereich. In Stuttgart hat sie die erste türkische Demenz-WG des Landes mit aufgebaut.
02.09.2024
Aktionswoche im Kreis Böblingen
Herrenberg beteiligt sich an „Woche der Demenz“
Noch bis zum 27. September findet im gesamten Kreis Böblingen die Aktionswoche zum Thema Demenz statt. In Herrenberg informiert am Freitagabend ein Vortrag Angehörige von Demenzkranken und Interessierte.
19.09.2024
Neueste Forschungsergebnisse
Expertin: Das Thema Demenz darf nicht länger ein Tabu sein
Eine Veranstaltung der AWO Marbach-Bottwartal mit der Expertin Sarah Straub in Erdmannhausen hat mehr als 200 Zuhörer in die Halle auf der Schray gebracht.
19.09.2024
Aktionswoche in Winnenden
Demenz – mehr Lebensqualität dank früher Diagnose
Die Zahl der Menschen mit Demenz steigt Jahr für Jahr. Betroffen sind immer mehr unter 65-Jährige. Andreas Raether und Danny Einert vom Klinikum Schloß Winnenden erklären anlässlich des Welt-Alzheimertags, wieso rasches Handeln bei Demenz wichtig ist.
05.09.2024
Alzheimer und Co.
Wie man Demenz bisher behandeln kann
Medikamente sowie Anwendungen wie Physio- und Ergotherapie können helfen, den Krankheitsverlauf bei Demenz zu verzögern. Wichtig aber ist auch Zuwendung.
02.08.2024
Risiko für Alzheimer und Co.
Keiner ist an einer Demenz selbst schuld
Ein nun veröffentlichter Bericht legt erneut nahe, dass man Demenz vorbeugen oder das Risiko dafür zumindest verringern kann. Viele Experten stimmen zu, dass ein gesunder Lebensstil hilfreich ist. Dennoch ist keiner selbst schuld, wenn ihn die furchtbare Krankheit trifft, meint unsere Autorin.
02.08.2024
Risikofaktoren für Demenz
Wie sich Demenz vorbeugen lässt
Hohe Cholesterinwerte und Sehverlust werden vom „Lancet“-Report als neue Demenzrisiken genannt. Wer solche Risiken minimiert, kann vorbeugen. Doch Prävention ist keine reine Privataufgabe, mahnen Experten.
02.08.2024
Neue Risikofaktoren für Alzheimer
Kann man Demenz wirklich verhindern?
Laut dem neuen Bericht der internationalen Lancet-Kommission gibt es 14 Risikofaktoren, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dement zu werden. Kann man einer Demenz somit wirklich vorbeugen? So einfach ist es leider nicht.
31.07.2024
Genetischer Risikofaktor für Alzheimer-Demenz
Warum ein spezielles Gen frühzeitig Alzheimer auslöst
Die genauen Ursachen für die Entwicklung von Alzheimer sind bisher nicht geklärt. Doch Forscher haben jetzt ein Gen identifiziert, das bei doppelter Ausführung bei fast jedem Symptome der gefürchteten Krankheit entwickeln lässt – und zwar relativ früh.
07.05.2024
Demenz in Deutschland
GPS-Sender an Rollator muss von Gerichten genehmigt werden
Schon das Anbringen eines GPS-Positionssenders am Rollator einer dementen Menschen kann als „freiheitsentziehende Maßnahme“ einer gerichtlichen Genehmigung unterliegen. Darauf wies das Amtsgericht im niedersächsischen Bad Iburg hin.
06.05.2024
Familie aus Bad Rappenau bangt
Seit neun Monaten verschwunden – dementer Vater verzweifelt gesucht
Am 11. Juli ist Nuh Pektas, an Demenz und Diabetes erkrankt, aus einer Tagespflege in Bad Rappenau weggelaufen. Die Familie hat die Suche bis heute nicht aufgegeben. Die Ungewissheit, was aus dem heute 80-Jährigen geworden ist, belastet sie immens.
10.04.2024
Älter werden im Rems-Murr-Kreis
Von angepasstem Wohnen und passender Betreuung
Seniorencafé, Online-Wochenmarkt, digitaler Stammtisch – so gehen die Kreisstädte im Rems-Murr-Kreis auf die Bedürfnisse der älteren Einwohner ein.
03.04.2024
Kontroverse Studie
Alzheimer durch Knochenmarkspenden übertragbar?
Im alltäglichen Kontakt ist Alzheimer nicht ansteckend. Nun
suggerieren jedoch Experimente mit Mäusen, dass die kognitive Erkrankung in extrem seltenen Fällen durch Knochenmarkspenden übertragen werden könnte. Viele Wissenschaftler zweifeln aber an der Relevanz der Studie aus Kanada.
27.03.2024
Zu wenig Personal in Altenheimen
Oma bestimmt in der Pflege-WG mit
Altenheime schließen wegen Personalmangel – die Gemeinde Kirchheim am Neckar geht neue Wege. Sie richtet eine Pflege-Wohngemeinschaft ein.
01.03.2024
Alte Menschen im Krankenhaus
„Es geht um den Erhalt der Selbstständigkeit“
Durch den demografischen Wandel benötigen immer mehr Menschen eine altersmedizinische Versorgung. Um dieser Entwicklung zu begegnen, fordert der Mediziner Friedemann Ernst im Interview mit unserer Zeitung unter anderem eine bessere Schulung des Klinikpersonals.
13.02.2024
Engagiertes Pflegeheim in Korntal-Münchingen
Das Malen lässt die Augen von Demenzkranken erstrahlen
Im Spitalhof in Korntal-Münchingen gibt es ein neues Kunstprojekt für demenzkranke Bewohner. Ohne den wachsenden Förderverein und die 45 Ehrenamtlichen wäre im Seniorenzentrum vieles nicht möglich.
29.01.2024
Symptome für Demenz
Daran erkennt man Alzheimer
Gut 1,6 Millionen Menschen in Deutschland sind dement – Tendenz steigend. Doch welche Symptome entwickeln Betroffene? Wie wird der Unterschied zwischen Alzheimer und Demenz diagnostiziert? Und welche Therapiemöglichkeiten gibt es?
29.01.2024
Studie zu Demenz
Alzheimer womöglich übertragbar?
Alzheimer gilt im alltäglichen Umgang mit Betroffenen als nicht ansteckend. Anders könnte es jedoch aussehen, wenn Alzheimer-Proteine direkt ins Gehirn gelangen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Demenzform dann doch übertragbar sein. Eine neue Studie könnte auch die Demenz-Forschung voranbringen.
29.01.2024
Boxer-Witwe Maria Weller
„Ich trage meine Trauer im Herzen“
Im August ist der ehemalige Boxchampion René Weller an den Folgen einer Demenz gestorben. Wie blickt die Witwe Maria Weller auf das Jahr 2023 zurück, das ihr Leben völlig verändert hat?
13.12.2023
Seniorentheater in Stuttgart
In der Mönchskutte heimlich auf den Berg Athos
Ein Stück der ganz besonderen Art: Menschen mit Demenz nehmen beim Theaterspiel ihr Publikum mit auf ihre schönste Reise, für die Erinnerung und Fantasie als leichtes Gepäck ausreichen.
09.11.2023
Sterben in Baden-Württemberg
Todesfälle wegen Demenz steigen um 15 Prozent
Woran starben die Menschen 2022 in Baden-Württemberg? Das Statistische Landesamt hat dazu neueste Zahlen veröffentlicht. Das Coronavirus spielt dabei ebenfalls eine Rolle.
09.11.2023
Immer mehr Demente in Kliniken
Wie sich das Robert-Bosch-Krankenhaus der Herausforderung stellt
Verwirrt, orientierungslos, aggressiv: Patienten mit Demenz fordern das Klinikpersonal in besonderer Weise. Wie man sich darauf einstellt, zeigt das Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart.
13.10.2023
Neues Pflegeheim in Altdorf
Altwerden mit Blick auf die Würm
In Altdorf ist das neue Samariterstift seiner Bestimmung übergeben worden. In der Vergangenheit hatte es Streit um den Standort gegeben. Kritiker sahen Altdorfs „grüne Lunge“ in Gefahr.
20.10.2023
Nachbarschaftshilfe Hemmingen
Helfende Hände in schwierigen Zeiten
50 Jahre gibt es in Hemmingen schon die Nachbarschaftshilfe. Der diakonische Dienst ist gefragt. Warum sie sich für andere engagieren, erzählen drei Frauen.
18.10.2023