Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Suchen
Themen
D
Themenseite
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Leute
"Grease"-Star Olivia Newton-John mit 73 gestorben
Vor über 40 Jahren machte Olivia Newton-John mit ihrem kessen Auftritt in dem Filmmusical «Grease» Furore. Nun ist die britisch-australische Popsängerin und Schauspielerin mit 73 Jahren gestorben.
Deutschland
Bilder des Tages
Dortmund
Polizei erschießt mit Messer bewaffneten 16-Jährigen
Ein Jugendlicher soll einen Polizisten mit einem Messer angegriffen haben. Es fällt mindestens ein Schuss, wenig später stirbt der 16-Jährige im Krankenhaus. Die Hintergründe sind weiter unklar.
Wer wird Millionär auf RTL
Kandidaten scheitern an Frage zum VfB Stuttgart
Am Montagabend will Günther Jauch bei der Sendung „Wer wird Millionär“ von seinen Quiz-Kandidaten wissen, wo unter anderem der VfB Stuttgart zu Hause ist. Sie scheitern.
Olivia Newton-John
„Grease“-Star mit 73 gestorben
Olivia Newton-John ist mit 73 Jahren gestorben. Die Sängerin und Schauspielerin wurde in den 70er durch die Musicalverfilmung „Grease“ weltberühmt.
USA
"Grease"-Star Olivia Newton-John mit 73 gestorben
Die mit der Musicalverfilmung "Grease" in den 70ern weltberühmt gewordene Sängerin und Schauspielerin Olivia Newton-John ist im Alter von 73 Jahren am Montag gestorben. Das berichteten zahlreiche US-Medien unter Berufung auf den Ehemann und dessen Post auf den Social-Media-Kanälen der britisch-australischen Songwriterin und Brustkrebs-Aktivistin.
Ex-Spieler des VfB Stuttgart
Transfer vor Abschluss: Timo Werner in Leipzig eingetroffen
Timo Werner kehrt vom englischen Verein FC Chelsea zu RB Leipzig zurück. Der gebürtige Stuttgarter landete am Montagabend in der Messestadt.
Ukraine-Krieg
Pentagon: Bis zu 80.000 Russen getötet oder verletzt
Es gibt keine aktuellen Angaben von russischer Seite zu Opferzahlen im Krieg in der Ukraine. Doch das Pentagon macht eine Schätzung - und sieht die Ukraine derzeit im Vorteil.
Deutschland
Bilder des Tages
Transfers
RB holt Werner: Transfer soll Dienstag besiegelt werden
Dass RB Leipzig an einer Rückholaktion für Timo Werner arbeitet, war bekannt. «Bild»-Informationen zufolge könnte Werner bereits am Samstag gegen den 1. FC Köln im Kader des DFB-Pokalsiegers stehen.
Lars von Trier
Filmemacher ist an Parkinson erkrankt
Er gehört zu den bekanntesten Filmemachern Europas: Nun wurde öffentlich gemacht, dass Lars von Trier Parkinson hat.
Krieg in der Ukraine
Bis zu 80 000 Russen laut Pentagon getötet oder verletzt
Das US-Verteidigungsministerium gibt eine Schätzung ab, wie hoch die Verluste in der Ukraine auf russischer Seite sind. Auch in anderer Hinsicht sieht man die Ukraine dort im Vorteil.
Borussia Dortmund
Idealer Ersatz für Haller: BVB setzt auf FC-Torjäger Modeste
Anthony Modeste soll beim BVB die Lücke schließen, die nach der schweren Erkrankung von Sébastien Haller entstanden ist. Für den Torjäger ist es der zweite Abschied aus Köln und sorgt wieder für Unmut.
Medien
RBB-Affäre: Öffentlich-Rechtliche vor Aufräumprozess
Die Affäre um angebliche Vetternwirtschaft und auffällige Privilegien für die zurückgetretene ARD-Chefin und RBB-Intendantin trifft den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in schwieriger Zeit. Es geht um Geld, aber auch um Strukturen.
Titelkämpfe in Dänemark
Keine Einzel-Medaille nach Corona-Schock bei Dressur-WM
Der britische Dressurreiter Gareth Hughes startet trotz Corona-Infektion bei der WM. Die Konkurrenz ist entsetzt. Sportlich gibt es für das deutsche Team am Tag nach dem Ärger nichts zu gewinnen.
Borussia Dortmund
Idealer Ersatz für Haller: BVB setzt auf Torjäger Modeste
Anthony Modeste soll beim BVB die Lücke schließen, die nach der schweren Erkrankung von Neuzugang Sébastien Haller entstanden ist. Für den Torjäger ist es der zweite Abschied aus Köln. Und wie schon beim ersten Mal sorgt der Franzose beim FC für Unmut.
Berlin
Sprengplatz noch 140 Grad heiß - Autobahn gesperrt
Nach dem Brand im Berliner Grunewald kann von Entspannung noch keine Rede sein. Das noch 140 Grad heiße Sprenggelände und umher geschleuderte und weit verteilte Munition sind gefährlich.
Norwegen
Eisbär verletzt Touristin auf Spitzbergen und wird getötet
Ein Eisbär ist in ein Zeltlager auf Spitzbergen eingedrungen und hat eine Frau verletzt. Das Tier kann vertrieben werden, wird dabei jedoch so schwer verletzt, dass es am Ende getötet werden muss.
Frankreich
Belugawal soll aus der Seine ins Meer gebracht werden
Der geschwächte Belugawal in der französischen Seine soll zurück ins Meer gebracht werden. Das Tier verhält sich laut Experten inzwischen dynamischer.
Nahost
Waffenruhe: Israel öffnet Grenzübergänge zum Gazastreifen
In Gaza und Israel schweigen wieder die Waffen. Nach einem dreitägigen Schlagabtausch zwischen dem israelischen Militär und dem Islamischen Dschihad kehrt eine gewisse Normalität zurück.
Dortmund
Polizei erschießt mit Messer bewaffneten 16-Jährigen
Ein 16-Jähriger wird in Dortmund erschossen, nachdem er Polizeibeamte mit einem Messer angegriffen haben soll. Die Hintergründe sind noch unklar.
Schröder darf in SPD bleiben
Genossen im Südwesten enttäuscht
Nachdem eine Schiedskommission beschlossen hat, dass Altkanzler Gerhard Schröder SPD-Mitglied bleiben will, reißt die Kritik nicht ab. In Baden-Württemberg bringen viele Genossen kein Verständnis für die Entscheidung auf.
Börse in Frankfurt
Dax mit schwungvollem Wochenauftakt
Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenstart seine Freitagsverluste mehr als wettgemacht. Positive Impulse kamen am Montagnachmittag von einer festeren Eröffnung an der Wall Street.
Mehr Nachrichten
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?