Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
D
DRK
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Video
Kältebus in Stuttgart
Wärme spenden in kalten Zeiten
Von Donnerstag an Dauerfrost mit nächtlichen Tiefsttemperaturen von bis zu minus 10 Grad: Diese Wetterprognose kann für Obdachlose lebensbedrohlich werden. Der Kältebus von Stadt und Rotem Kreuz bekommt jetzt eine noch größere Bedeutung.
08.02.2021
Rettungswesen
Notfallsanitäter dürfen künftig Leben retten
Seit 2014 gibt es die neue Ausbildung zum Notfallsanitäter. Die Retter haben seither medizinisch bessere Kenntnisse. Einsetzen dürfen sie ihr Wissen bislang allerdings nicht. Das soll sich jetzt ändern.
29.01.2021
Untertürkheimerin im Kältebus
Heißer Tee und Zuwendungen in kalter Nacht
Stefanie Rothfuß und ihre KollegInnen vom Deutschen Roten Kreuz Untertürkheim sind regelmäßig mit dem Kältebus unterwegs und kümmern sich in eisigen Winternächten um Wohnsitzlose.
21.01.2021
Interview Bilder
Kältebus in Stuttgart
Die leeren Straßen im Lockdown erleichtern den Helfern die Arbeit
In der Zeit des Lockdowns ist der Kältebus des Deutschen Roten Kreuzes unter veränderten Bedingungen für Obdachlose im Einsatz. Tobias Lang berichtet von den Nächten in der leer gefegten Stadt.
08.01.2021
Video
Coronavirus in Baden-Württemberg
Infektionsrate bei Schnelltests zu Weihnachten sehr gering
Gute Nachrichten zum Fest: Laut DRK ist die Zahl der Corona-Infizierten bei den Schnelltests zu Weihnachten sehr gering. Die Rate liege unter einem halben Prozent, heißt es seitens der Hilfsorganisation.
24.12.2020
Bilder
Schnelltest-Stationen in Stuttgart
Mit negativem Test beruhigt zum Weihnachtsbesuch
An sieben Stellen hat das Deutsche Rote Kreuz in Stuttgart Corona-Schnelltests angeboten. An Heiligabend wird noch einen halben Tag lang getestet.
23.12.2020
Rettungshundestaffel in Stuttgart
Corona reißt Loch in die Spendenkasse der DRK-Helfer
Die Ausgaben für persönliche Schutzausrüstungen und Desinfektionsmittel häufen sich bei den Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes. Da ihre Einsätze kostenlos sind, trifft sie der Einbruch der Spenden besonders hart.
24.11.2020
Zum Ferienende in Baden-Württemberg
Weiter großer Andrang bei Corona-Teststelle auf A5
Zum Ferienende im Südwesten gab es noch einmal einen großen Andrang auf die Teststation an der A5 bei Neuenburg. Sogar die Polizei musste unterstützend eingreifen.
13.09.2020
Jens Spahn lehnt Corona-Prämie im Rettungsdienst ab
Wer verdient eine Belohnung für den Einsatz in der Krise?
Gesundheitsminister Jens Spahn lehnt die DRK-Forderung nach einer staatlichen Corona-Prämie für Rettungsdienstmitarbeiter ab. Damit entfacht er eine Diskussion, die für das Rote Kreuz kritisch werden könnte.
16.07.2020
Video
Coronavirus in Baden-Württemberg
Land entschädigt ehrenamtliche Helfer
Wenn ehrenamtlichen Helfern wegen ihres Einsatzes im Kampf gegen das Coronavirus der Arbeitslohn oder Einnahmen aus selbstständiger Arbeit entgehen, können sie Geld vom Land beantragen.
03.04.2020
Corona-Tests in Stuttgart
Fieberambulanz auch am Wochenende offen
Die Stadt hat die Voraussetzungen für den Besuch der vom DRK im alten Reitstadion in Bad Cannstatt aufgebauten Fieberambulanz gelockert. Es braucht für einen Besuch keine Überweisung mehr.
20.03.2020
Stuttgarter DRK-Schwestern helfen
Beistand für die Patienten in Corona-Quarantäne
Freiwilliges Engagement: Renata Horvat ist eine von drei Stuttgarter DRK-Schwestern, die sich in Berlin um China-Heimkehrer in Quarantäne gekümmert hat.
24.02.2020
Corona-Vorsorge am Flughafen Stuttgart
China-Reisende kommen am Mittag an
Das Deutsche Rote Kreuz richtet eine Quarantänestation für Menschen ein, die aus China in Stuttgart ankommen. Wo die Station im Kreis Esslingen sein soll, ist noch nicht bekannt.
21.02.2020
Corona-Vorsorge am Flughafen Stuttgart
Bundesregierung fliegt Passagiere aus Wuhan nach Stuttgart
Am Freitag landet ein Rückholflug aus China auf dem Stuttgarter Flughafen. Auf die Passagiere wartet am Boden bereits das DRK: Sie müssen in Quarantäne.
20.02.2020
1
2
3
4
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?