Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
C
Cyberkriminalität
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Cybercrime
Fast 800 illegale Betrugs-Websites beschlagnahmt
Im Netz wird gutgläubigen Opfern versprochen, per Mausklick große Gewinne zu machen. Doch am Ende ist es oft ein bitteres Verlustgeschäft.
17.06.2025
Straftaten im Netz
Dobrindt: „Massiv aufrüsten“ gegen Cyberkriminelle
Deutschland steht nicht nur im Fokus von Cyberkriminellen. Auch sogenannte Hacktivisten waren 2024 hierzulande sehr aktiv.
03.06.2025
Cyberattacke
EU vermutet Spionageangriff Irans auf deutsche Abgeordnete
Die deutsche Grünen-Politikerin Hannah Neumann setzt sich im Europaparlament gegen Unterdrückung und Gewalt im Iran ein. Jetzt wurde sie Opfer eine Cyberattacke.
23.05.2025
Verwaltung erhöht die Cybersicherheit
Prorussische Hacker stecken hinter Angriff auf Stadt Stuttgart
In der vergangenen Woche war die Internetpräsenz der Stuttgarter Stadtverwaltung durch einen Cyberangriff lahmgelegt. Jetzt sind die Verursacher offenbar bekannt. Die Stadt will Konsequenzen ziehen.
05.05.2025
Website der Stadt zeitweise nicht erreichbar
Verwaltung: Stadt Stuttgart war Ziel eines Cyberangriffs
Erst traf es Berlin, dann Dresden und nun auch Stuttgart: Die Stadtverwaltung ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Das merkte auch die Bevölkerung.
30.04.2025
Online-Problem der Stadt Stuttgart
Städtische Webseite wieder erreichbar
Das Online-Angebot der Stadtverwaltung Stuttgart ist seit Mittwochnachmittag wieder erreichbar. Zu den Hintergründen der Ausfälle hält sich das Rathaus bedeckt.
30.04.2025
Mann aus Baden-Württemberg
Neuer Fall von Kindesmissbrauch auf den Philippinen
Sexuelle Ausbeutung von Kindern auf den Philippinen, die gegen Bezahlung per Livestream missbraucht werden, ist kein neues Phänomen. Ein Mann aus Baden-Württemberg wurde kürzlich verurteilt. Ein weiterer ist nun angeklagt.
30.04.2025
Technische Probleme in Stuttgart
Stuttgarter Rathaus ist offline
Seit Dienstagabend ist die Internetpräsenz der Stadt Stuttgart nicht mehr zu erreichen. Auch in einer anderen Landeshauptstadt kämpft man aktuell mit ähnlichen Problemen.
30.04.2025
Cyberkriminalität
Wenn das eigene Gesicht in KI-Pornos auftaucht
Gesicht geklaut und gedemütigt: Immer mehr Frauen und Mädchen werden Opfer von Deepfake-Pornos. Was Betroffene tun können und warum die Rechtslage laut Experten lückenhaft ist.
19.04.2025
Live-Hacking in Leonberg
Was einmal im Netz ist, das bleibt auch da
Mit Live-Hacking-Aktionen zeigte Profi-Hacker Erwin Markowsky in der Leonberger Stadthalle, wie schnell man im Netz zur Zielscheibe werden kann – und wie wichtig digitale Wachsamkeit ist.
14.04.2025
Zeitweise Störung auf X
Musk spricht von „massiver Cyberattacke“
Tausende X-Nutzer klagen über Problem beim Zugriff auf den Onlinedienst X. Nach Worten des Eigentümers Elon Musk sei eine „massive Cyberattacke“ verübt worden.
10.03.2025
Anklage gegen zwei Männer in Stuttgart
Bombendrohungen selbst gegen Säuglinge – um Angst zu verbreiten
Im Herbst 2023 haben Anschlagsdrohungen gegen 250 Schulen, Firmen oder Flughäfen Deutschland in Atem gehalten. Zwei junge Männer aus Baden-Württemberg werden jetzt angeklagt – mit Einblicken in eine krude Welt.
20.02.2025
Kriminalität im Internet
Behörden schalten Cybercrime-Foren ab
Sie sollen für den Handel mit schädlichen Programmen benutzt worden sein. Nun wurden zwei große internationale Cybercrime-Plattformen abgeschaltet.
30.01.2025
WLAN in Leonberger Schulen
Brauchen Leonberger Schulen getrennte Netze gegen Cyberangriffe?
Die SPD-Fraktion im Leonberger Gemeinderat möchte getrennte Gastnetze in den Leonberger Schulen einrichten. Was das mit Cyberangriffen zu tun hat und was IT-Spezialisten dazu sagen.
05.12.2024
Landgericht Stuttgart
Stuttgarter wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern angeklagt
Das Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg hat gegen einen 21-Jährigen Anklage wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern in kinderpornografischer Absicht erhoben.
27.11.2024
Cybercrime-Zentrum in Karlsruhe
Erfolge im Kampf gegen Cyber-Täter - Experten weiter gesucht
Zunehmender Netz-Kriminalität sagt das Land mit dem Cybercrime-Zentrum den Kampf an. Erfolge gibt es bereits. Doch es bräuchte noch mehr IT-Experten.
19.10.2024
Cyberattacken auf deutsche Firmen
Alte Geschichte im neuen Gewand
Die Zunahme der Hackerangriffe auf deutsche Unternehmen sind nur ein Fingerzeig auf das, was noch kommt. Unternehmen brauchen eine ganzheitliche Strategie und sensibilisierte Beschäftigte, mahnt unser Autor Daniel Gräfe.
28.08.2024
Jedes zweite Unternehmen fühlt sich bedroht
Firmen in Deutschland im Visier chinesischer Hacker
Nicht nur der Volkswagen-Konzern wurde mutmaßlich von chinesischen Staatshackern ausgespäht. Fast jedes zweite Unternehmen in Deutschland sieht sich Angriffen aus China ausgesetzt.
28.08.2024
Live-Gespräch auf X
Musk: Interview mit Trump offenbar durch „massiven“ Cyberangriff gestört
Viele Nutzer von Elon Musks Online-Plattform X versuchten zunächst vergeblich, dessen Unterhaltung mit Donald Trump zu hören. Der Tech-Milliardär machte eine Cyberattacke dafür verantwortlich.
13.08.2024
Potsdam
Merz nennt Cyberangriff auf CDU „schwersten auf deutsche Partei jemals“
CDU-Chef Friedrich Merz meldet sich in Potsdam zu der Cyberattacke auf seine Partei zu Wort. Dabei hebt er die Schwere des Angriffs hervor.
04.06.2024
Cybercrime-Zentrum Baden-Württemberg
„Auf der guten Seite der Macht“ - Land rüstet gegen Cyber-Täter auf
Netz-Kriminelle sind schwer zu fassen und agieren hochprofessionell. Das Land rüstet mit dem neuen Cybercrime-Zentrum auf und verweist auf erste Erfolge. Doch noch steht man am Anfang.
29.05.2024
Verkehrsbetrieb warnt
Massenhafter Betrug bei Deutschlandtickets
Das Verkehrsunternehmen DVB warnt vor einem weit verbreiteten Betrug beim Deutschlandticket mit Schäden in Millionenhöhe. Kriminelle sollen bei der Bestellung der Tickets falsche oder gestohlene Kontodaten angeben.
22.05.2024
Sexualdelikt in Stuttgart
Gesuchter Straftäter belästigt eine 13-Jährige
Ein Mädchen wird an einer Bushaltestelle in Stuttgart-Hedelfingen sexuell bedrängt. Dass der Mann wenig später gefasst wird, ist gewissermaßen Kommissar Zufall zu verdanken.
14.05.2024
BKA-Lagebild 2023
Cyberangriffe in Deutschland nehmen deutlich zu
Mehr als 800 Unternehmen und Institutionen in Deutschland meldeten im Jahr 2023 Attacken mit Verschlüsselungssoftware. Cyberkriminelle sorgten auch auf andere Art für hohe Schäden, wie der aktuelle Bericht des Bundeskriminalamtes zeigt. Ein Überblick.
13.05.2024
Kriminalität
Mehr Cyber-Straftaten - Faeser sieht ernste Bedrohung
Die Zahl der Straftaten im Bereich Cyberkriminalität ist im vergangenen Jahr in Deutschland erneut gestiegen. Dies gilt insbesondere für Straftaten, bei denen sich die Täter im Ausland oder an einem unbekannten Aufenthaltsort befinden.
13.05.2024
Cyberkriminalität
Negativ-Ranking der simplen Passwörter: „Schalke04“ vor „Borussia“
Was ist mein Passwort? Wer sich das fragt, könnte alles richtig machen - denn womöglich wechselt er oder sie eine komplizierte Zeichenkombination häufig. Bei anderen haben Kriminelle leichtes Spiel.
25.04.2024
Im Netz der globalen Online-Attacken
Erste Weltkarte der Cyber-Kriminalität veröffentlicht
Sehr viele Internetnutzer sind schon Opfer von Identitätsdiebstahl geworden. Täglich werden persönliche Identitätsdaten online erbeutet. Oft landen sie anschließend in Internet-Datenbanken und dienen als Grundlage für weitere illegale Handlungen. Ein neues Karten-Projekt zeigt, von welchen Ländern die meisten Cyber-Attacken ausgehen.
12.04.2024
Online-Attacken und Cyber-Kriminalität
Wie steht es um Ihre Online-Sicherheit?
Immer häufiger landen private Daten unerlaubt im Netz. Wie die Netz-Räuber arbeiten, wissen viele nicht. Wir erklären Fachbegriffe – wie Leak, Hack, Cyberattacke oder Pishing – rund um den digitalen Datenklau und geben Tipps, wie man sichere Online Passwörter erstellt?
26.03.2024
Batteriehersteller aus Ellwangen
Nach Cyberattacke arbeitet Varta wieder Aufträge ab
Mitte Februar fährt der Batteriehersteller Varta aus Sicherheitsgründen selbst seine Produktion herunter: Eine Cyberattacke hatte das Unternehmen getroffen. Einen Monat später gibt es Fortschritte.
14.03.2024
Holzgerlinger IT-Dienstleister
Katz-und-Mausspiel mit Cybergangstern
Die Firma Levigo Systems in Holzgerlingen schützt 200 Unternehmen vor Angriffen. Seit Corona verschärft der Trend zum Arbeiten von zu Hause das Problem sogar noch.
04.03.2024
Bitkom-Umfrage
Sieben von zehn Internetnutzern sind von Cyberkriminalität betroffen
Immer sicher im Internet unterwegs? Wohl kaum! Fast 70 Prozent der Internetnutzer in Deutschland wurden 2023 Opfer von Cyberkriminellen. Doch gibt es Wege, sich auch online besser zu schützen.
18.01.2024
Cyberkriminalität
Esslinger Ermittler bei Razzia in der Ukraine
Im Januar haben Fahnder aus der Region Stuttgart und aus aller Welt die internationale Hackergruppe Hive auffliegen lassen. Seither werden die Köpfe hinter der Organisation gejagt. Jetzt ist der nächste Schlag gelungen – in der Ukraine.
28.11.2023
Cyberangriff auf Dena
Hacker legen Deutsche Energie-Agentur lahm
Ein Cyberangriff unbekannter Herkunft hat am Wochenende die Kommunikationskanäle der Deutschen Energie-Agentur (Dena) ausgeschaltet. Seither kommen Anrufe und E-Mails dort nicht mehr an.
14.11.2023
Cyberattacke in Ulm
Hacker legen Parkhäuser lahm – Autofahrer parken gratis
Weil eine Cyberattacke Systeme lahmlegte, konnten Menschen in Ulmer Parkhäusern zwischen Samstag und Montag gratis ihr Auto abstellen.
30.10.2023
Bundeskriminalamt
Unternehmen drohen Cyber-Angriffe
Die Gefahr von Cyber-Angriffen ist für Unternehmen und Privatpersonen weiterhin hoch, warnt das Bundeskriminalamt. Die Kriminellen verursachen Schäden in Milliardenhöhe.
18.08.2023
Cyberkriminalist bei der Kripo Waiblingen
Mit digitaler Spurensuche Täter im Netz dingfest machen
Daniel Belz aus Fellbach arbeitet bei der Kripo Waiblingen. Der Datenanalyst durchsucht das Internet und Smartphones, um Verbrechen aufzuklären. Und war schon an großen Fällen in der Region dran.
11.07.2023
Internetkriminalität rings um Leonberg
700 Cyberattacken sind nur die Spitze des Eisbergs
Innerhalb weniger Wochen berichten der Landkreis Böblingen und das Unternehmen Schäfer Rolls in Renningen von einem Cyberangriff über Phishing-Mails. Knapp über 700 Fälle wurden 2022 vom Polizeipräsidium Ludwigsburg erfasst.
07.06.2023
„Hackerangriff“ in Ludwigsburg
Werbesoftware statt gezielte Cyberattacke
Falscher Alarm beim Ludwigsburger Landratsamt: Nicht kriminelle Hacker, sondern ein Werbemail-Anhang legten die Behörde für zwei Tage lahm.
23.05.2023
Doch kein Cyberangriff
Mitarbeiter legte Ludwigsburger Landratsamt mit E-Mail lahm
Zwei Tage lang war das Landratsamt in Ludwigsburg vom Internet abgeschnitten. Der erste Verdacht: ein Hackerangriff. Nun ist der Grund für den Ausfall bekannt geworden.
21.05.2023
Mutmaßliche Hackerattacke
Kein gezielter Cyberangriff auf Landratsamt in Ludwigsburg
Zwei Tage lang war das Landratsamt in Ludwigsburg vom Internet abgeschnitten. Der erste Verdacht: ein Hackerangriff. Nun ist der Grund für den Ausfall bekannt geworden.
21.05.2023
Cyberangriff in Ludwigsburg
Landratsamt geht wieder online
Landrat Dietmar Allgaier geht davon aus, dass bei der Attacke keine Daten gestohlen wurden. Bald sollen in der Behörde wieder alle Bereiche verfügbar sein. Sind bei der Cyberattacke Daten nach außen gelangt?
15.05.2023
Cyberangriff in Ludwigsburg
Hat das Sicherheitssystem des Landratsamts versagt?
Nach dem Cyberangriff auf das Landratsamt Ludwigsburg kommt Kritik an dessen IT-Sicherheit auf. Landrat Dietmar Allgaier widerspricht vehement.
12.05.2023
Cyberangriff in Ludwigsburg
Landratsamt bleibt weiter geschlossen
Nach einem Hackerangriff am Mittwochabend steht das Ludwigsburger Landratsamt weitgehend still. Zwar gibt es eine erste vorsichtige Entwarnung, geöffnet hat die Behörde am Freitag aber trotzdem noch nicht.
11.05.2023
Rainer-Pörtner-Kolumne
Hackback – das notwendige Teufelszeug
Deutschland ist bei der Abwehr von Cyberangriffen schlecht aufgestellt. Das ist zwar vielen bewusst, bleibt aber zu oft folgenlos. Bei der notwendigen Reform muss es um mehr gehen als bloß passive Schutzmaßnahmen.
08.11.2021
Kriminelle Plattform „Genesis Market“
Durchsuchungen in ganz Deutschland gegen Cyberkriminalität
In ganz Deutschland finden Durchsuchungen gegen Cyberkriminelle statt. Es geht um eine Vielzahl an Betrugsdelikten im Onlinehandel, Datenhehlerei und Geldwäsche. Was bisher bekannt ist.
05.04.2023
Cyberkriminalität
Rastatt mutmaßlich von Hackern angegriffen
Die Ämter der Stadt Rastatt seit Dienstagvormittag weder per Mail noch per Telefon zu erreichen – Grund ist offenbar ein Hackerangriff. Das ist bislang bekannt.
08.03.2023
Karlsruhe
Hacker attackieren Schulen und fordern Bitcoin
Hacker haben Karlsruher Schulen angegriffen und wollen Geld. Pro Schule fordern sie Lösegeld für die Freigabe verschlüsselter Daten - in Bitcoin. Wer hinter der Attacke steckt, ist unklar.
13.02.2023
Erneute Cyberattacke
Wie sicher ist die Polizei im Land?
Am Dienstag sind die Internetseiten der Polizei in Baden-Württemberg erneut nach einer Cyberattacke nicht erreichbar gewesen. Das löst Diskussionen aus – bis hin zur Forderung nach Sonderzahlungen für IT-Spezialisten.
01.02.2023
Baden-Württemberg
Wieder Cyberattacke auf Internetseiten der Polizei
Nach nur wenigen Tagen kam es wieder zu einer Cyberattacke auf die Polizei im Südwesten. Wie groß ist der Schaden? Was bislang bekannt ist.
31.01.2023
Stuttgarter Expertin über Hackergruppe
„Hive wird wieder auferstehen“
Die Esslinger Kripo hat ein Erpresser-Netzwerk aufgespürt, das Firmen ausgespäht und Daten gestohlen hat. Die Stuttgarter Journalistin Eva Wolfangel ist Expertin auf diesem Gebiet – und warnt davor, die Gefahren zu ignorieren.
29.01.2023