Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
C
Computer
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Künstliche Intelligenz
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie für die Zukunft. Doch wie soll sie in Europa geregelt werden? Digitalminister Volker Wissing plädiert für einen Mittelweg zwischen Werten und Innovation.
02.06.2023
Exoskelett
Intelligente Kraftanzüge sollen Pflegekräfte unterstützen
Ein Exoskelett wird direkt am Körper getragen. Es entlastet den Bewegungsapparat durch eine Kraftunterstützung. Nun sollen die Kraftanzüge aber auch im Gesundheitswesen Verwendung finden.
02.06.2023
Digitales
Meta kündigt neue VR-Brille an
Ob Zuckerberg damit wohl die Konkurrenz von Apple ausstechen will? Denkbar. Ein Überblick über die Funktionen des neuen Modells.
01.06.2023
«DeppGPT»
Satire-Website lässt motzenden Chatbot auf Nutzer los
Absurde oder bissige Antworten auf jede Frage: Die Satire-Website hat einen Chatbot entwickelt, der Nutzer anschnauzt, auslacht und niedermacht.
01.06.2023
Technik
EU und USA wollen bei KI stärker kooperieren
Wie wird sich die Künstliche Intelligenz weiterentwickeln? Experten veröffentlichten jüngst eine dramatisch klingende Warnung. Brüssel und Washington wollen Risiken gemeinsam entgegentreten.
31.05.2023
Technologie
Esken will Aufsichtsbehörde für Künstliche Intelligenz
Mit der rasanten Weiterentwicklung von KI-Modellen stellen sich auch viele Fragen mit Blick auf deren Regulierung. SPD-Chefin Saskia Esken sieht das Potenzial der Technologie - und warnt vor ihren Risiken.
30.05.2023
Künstliche Intelligenz
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile
Frei erfundene Fälle inklusive Aktenzeichen - auch das kann ChatGPT offensichtlich. Einem New Yorker Anwalt wird dies nun zum Verhängnis.
29.05.2023
Bildung
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Künstliche Intelligenz wird zu einer Herausforderung für Schulen. In Hamburg sollen Abiturienten mit ChatGPT geschummelt haben, in Bayern fordert ein Lehrerverband die Abkehr von der klassischen Benotung.
27.05.2023
ChatGPT
OpenAI-Chef: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden
Der Chef des KI-Unternehmens OpenAI, Sam Altman, spricht sich für eine proaktive Regulierung von Künstlicher Intelligenz aus, kritisiert aber die aktuellen EU-Vorschläge.
25.05.2023
Studie
Rechenzentren in Deutschland wachsen und werden effizienter
Mit der Digitalisierung steigt der Bedarf an Rechenzentren und damit auch der Stromverbrauch. Dabei unternehmen die Betreiber eine Menge, um die Ökobilanz zu verbessern.
25.05.2023
Telekommunikation
Apple schließt Milliarden-Deal zur Chip-Produktion in USA
Apple sieht sich auf Kurs. Der Konzern will binnen fünf Jahren 430 Milliarden Dollar in den USA zu investieren.
23.05.2023
Technologie
G7-Staaten wollen KI demokratiefähig machen
Künstliche Intelligenz entwickelt sich so rasant, dass von der Politik verhängte Regeln kaum Schritt halten können. Nun haben sich die G7 in Hiroshima zum Thema beraten.
20.05.2023
Künstliche Intelligenz
ChatGPT: OpenAI-Chef spricht sich für KI-Regulierung aus
OpenAI löste mit dem Text-Automaten ChatGPT den aktuellen KI-Hype maßgeblich aus. Doch der Chef des Unternehmens äußert auch Sorgen - und schlägt nun mehrere Maßnahmen vor.
16.05.2023
Technik
WHO warnt vor KI-Risiken im Gesundheitsbereich
Künstliche Intelligenz könnte viele Arbeitsfelder revolutionieren - auch den Gesundheitsbereich. Die Weltgesundheitsorganisation zeigt sich jedoch besorgt - und fürchtet Behandlungsfehler.
16.05.2023
Internet
Kauf von Activision Blizzard durch Microsoft genehmigt
Beim Mega-Deal um die Videospiele-Firma haben Wettbewerbshüter in Brüssel und London gegenteilige Ansichten. Die EU-Kommission sieht ihre Bendenken ausgeräumt, die britischen Kartellwächter nicht.
15.05.2023
Bard
Kommt Googles KI-Chatbot auch nach Deutschland?
Google hat diese Woche eine breit angelegte KI-Initiative angekündigt. Dabei stand die Befürchtung im Raum, dass Nutzer in der EU außen vor bleiben. Wie gerechtfertigt ist diese Annahme?
12.05.2023
Technik
Gesetzentwurf zu KI im Arbeitsleben geplant
Künstliche Intelligenzen sind das Trend-Thema der vergangenen Wochen. Auch die Regierung beschäftigt sich damit und möchte die Computer-Programme für die Arbeitswelt nutzen. Was bedeutet das genau?
12.05.2023
Retro-Spiel
Deutscher Computerspielpreis für "Chained Echoes"
Jedes Jahr vergeben der Verband der deutschen Games-Branche und die Bundesregierung den Deutschen Computerspielpreis. Dieses Mal kann ein Rollenspiel überzeugen und das hohe Preisgeld kassieren.
12.05.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?