Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
C
Comic
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Marc-Uwe Kling im Stuttgarter Theaterhaus
Mit Känguru, Comic & Co.
Urkomisch und genial: Marc-Uwe Kling ist mit Känguru, Comic und Co. ins Theaterhaus gekommen, um Sprachlektionen zu erteilen – auch auf Schwäbisch.
22.01.2025
Kornwestheim
Lurchi aus Verankerung gerissen – OB Lauxmann: „Bin schockiert, wütend und traurig“
Erst am Dienstag wurde die lebensgroße Comicfigur am Ufer des Kornwestheimer Stadtsees eingeweiht. Am Samstag mittag war sie schon beschädigt, am Abend lag sie dann am Ufer.
14.12.2024
Superheld in Hollywood
Batman bekommt Stern auf dem „Walk of Fame“
Batman gibt es seit 85 Jahren. Die Comic-Figur hat Fans in aller Welt. Mit einer Sternenplakette hat sie nun auch einen festen Platz in Hollywood – als erster Superheld auf dem „Walk of Fame“.
27.09.2024
Angebot für Kinder im Fleischermuseum Böblingen
Comic-Workshop im Museum
Neun-bis Zwölfjährige können im Fleischermuseum lernen, wie man Comics zeichnet.
22.07.2024
Albertina Wien: Pop-Art von Roy Lichtenstein
Männer sind Helden und Frauen blond
Derzeit pilgern die Massen nach Wien zur Ausstellung von Roy Lichtenstein, der Comics, Werbung und Hollywoodkitsch auf die Leinwand brachte. Aber warum ist Pop-Art Kult?
11.03.2024
Comic-Session an der Merzakademie
24 Stunden mit Bleistift und Pinsel
Einen Comic zeichnen an nur einem Tag: Dieser Aufgabe stellten sich 22 Teilnehmer aus der Region bei der Comic-Session der Merz-Akademie – und schufen kleine Kunstwerke und spannende Geschichten.
24.03.2024
Hingucker am Stadtparksee
Wimmelt es bald vor Lurchis Freunden in Kornwestheim?
Dass Lurchi bald vom Ufer des Kornwestheimer Parksees grüßen wird, könnte erst der Anfang sein. Auch andere Figuren sollen Platz in der Stadt finden. Wo Unkerich, Piping und Co. bald auftauchen könnten.
26.01.2024
Der Verlag Papertoons
Mangas made in Stuttgart
Webtoons sind die koreanische Antwort auf japanische Cartoons. Papertoons verlegt die Online-Comics in hochwertigen Printausgaben.
10.01.2024
Lesung in der Stadtbibliothek
Ein jüdisches Leben
Dieses Buch hat an Wucht gewonnen. Gedacht war es als Erinnerung, als Mahnung. Doch nun, wo wieder Juden massakriert werden, sie ihren Glauben verstecken müssen, ist die Lebensgeschichte der Holocaust-Überlebenden Emmie Arbel von schrecklicher Aktualität. Zeichnerin und Autorin Barbara Yelin stellt ihre Graphic Novel in Stuttgart vor.
10.11.2023
40. Asterix“-Album „Die weiße Iris“
„Asterix ist eine Form von Gegenkultur“
Die beiden Töchter der verstorbenen Asterix-Väter René Goscinny und Albert Uderzo, Anne und Sylvie, äußern sich im Exklusivinterview zu den Ein- und Aussichten der berühmtesten Comicfigur Frankreichs. Und zum neuen, 40. Album „Die weiße Iris“, das am 26. Oktober erscheint.
24.10.2023
Manga Day in Ebersbach
Wie die Augen richtig lebendig werden
Mangas üben auf Kinder und Jugendliche eine ungebrochene Faszination aus. In Ebersbach lernen Acht- bis Dreizehnjährige, wie man Figuren im Stil der japanischen Comics zeichnet und wie man ihnen Leben einhaucht.
18.09.2023
Manga Day in Stuttgart
Buchläden verschenken Comics
Es ist die Erfolgsgeschichte des Buchhandels: Mangas haben längst Deutschland erobert. In Millionenauflagen werden die Bildergeschichten verkauft. Am Samstag werden sie sogar verschenkt, beim Manga Day.
15.09.2023
Comic-Festival
Eine Stadt voller Bilder
Eine Kirche ist immer schon ein Ort, in dem Geschichten erzählt werden. Fröhliche, Hoffnungsvolle, traurige, grausliche. In St. Maria an der Tübinger Straße erzählen sie am Wochenende auch Geschichten, keine biblischen, aber gezeichnete, und aus dem Leben.
11.09.2023
Comic-Wettbewerb des Volksbunds
Graf von Stauffenberg in bunten Bildern
Die Schülerin Sara Zor aus Höpfigheim hat beim Comic-Wettbewerb des Volksbunds den zweiten Platz gewonnen. Sie beschäftigte sich mit dem Leben von Claus Schenk Graf von Stauffenberg.
06.06.2023
QAnon in Baden-Württemberg
Filderstädter veröffentlicht Kinderbuch voller Verschwörungen
Zwei Verschwörungserzähler aus dem Südwesten haben sich mit ihren kruden Erzählungen zusammengeschlossen. Ihr Ziel ist, Kinder zu erreichen. Wer sind Friedemann Mack und Thomas Alwin Müller?
13.12.2022
Dodokay im Kreis Böblingen
Lachsalven in Sindelfingen
Kehrwoche, Kärcher, gelber Sack: Dodokay nimmt in der Sindelfinger Stadthalle die Macken der Schwaben aufs Korn. Mit breitem Dialekt und so witzig, dass die Zuschauer über sich selbst lachen können.
04.12.2022
Zum Tod von Jean-Jacques Sempé
Der große Zeichner des kleinen Glücks
Der Franzose Jean-Jacques Sempé ist als Erfinder des kleinen Nick auch bei uns berühmt geworden. Kurz vor seinem 90. Geburtstag ist er gestorben. Ein Nachruf.
12.08.2022
Amazon-Serie „Paper Girls“
Vier Mädchen stolpern in die Zeitmaschine
Bei Amazon Prime startet die Serie „Paper Girls“. Vier Teenager aus den 80ern geraten in die Jetztzeit – und an gefährliche Feinde. Fans von „Stranger Things“, aufgepasst!
28.07.2022
Netflix-Serie „The Sandman“
Der coole Herr der Träume kommt
Auf der Comic Con in San Diego wurde die Vorfreude noch mal kräftig angeheizt: Am 5. August startet Netflix die Serie „The Sandman“. Comicautor Neil Gaiman hat dafür einen guten Tipp.
27.07.2022
Comic „Schlachthof 5“
Der Zweite Weltkrieg mal ganz anders
Kurt Vonneguts Roman „Schlachthof 5“ ist ein irrer Klassiker. Autobiografisches aus dem Zweiten Weltkrieg, Ufos und Zeitreisen treffen aufeinander. Nun gibt es einen kongenialen Comic.
27.06.2022
„Medusa und Perseus“ in Stuttgart
Comiclesung in der Stadtbibliothek
André Breinbauer rollt in der Graphic Novel „Medusa und Perseus“ die Geschichte eines angeblichen Ungeheuers ganz neu auf.
12.07.2022
Comicpräsentation „Völlig meschugge?!“
Zoff wegen Davidstern
In „Völlig meschugge?!“ zerreißen Vorurteile und Hassparolen eine Freundschaft. Melanie Garanin stellt in der Stadtbibliothek die von ihr und Andreas Steinhöfel geschaffene Graphic Novel vor.
17.06.2022
„Ms. Marvel“
Ein ganz normales Mädchen – bloß super
Kamala ist eine ganz normale 16-Jährige – und Muslima. Ach ja, und Superheldin. Wer bei Disney+ die Serie „Ms. Marvel“ entdeckt, sollte unbedingt auch mal die Comics probieren.
10.06.2022
Comic-Verfilmung
Der „Sandman“-Trailer ist da
Neil Gaimans „Sandman“ ist eine der besten Comicserien, die je in den USA erschienen sind. Netflix hat sich an die Verfilmung gewagt. Jetzt gibt es erste Eindrücke.
07.06.2022
Graphic Novel „Das Labyrinth“
Neue Bilder vom Weltuntergang
Der Schwede Simon Stålenhag führt in seiner Graphic Novel „Das Labyrinth“ in eine faszinierende Trümmerwelt. Und manches kommt einem sehr vertraut vor.
03.06.2022
Geschichten aus Stuttgart
Punk auf Papier
André Lux reduziert die Welt aufs Wesentliche mit seinem Stabilo-Stift. Sein Strichmännchen „Egon Forever“ zeigt, dass es für gute Witze nicht viele Striche braucht. Da kommt der Punker in Lux zum Vorschein. Und der hat auch ein Buch herausgegeben, in dem Musiker ihre schlimmsten Bühnenstorys erzählen.
19.05.2022
Hip-Hop trifft Comic
Die Fanta 4 erobern Entenhausen
Die Fantastischen Vier haben einen Auftritt im „Micky Maus Magazin“. Der soll zwar ihre Tour bewerben – ist aber netter geraten als ein bloßer Werbegag.
12.05.2022
Neuer „Catwoman“-Comic
Superschurken mit Alterszipperlein
Die Meisterdiebin Catwoman kommt nach 10 Jahren Knast als 50+-Altvordere in ein verändertes Gotham. Cliff Chiangs „Catwoman – Lonely City“ spricht die Reiferen unter den Fans des Batman-Kosmos an.
11.05.2022
Fanta Vier in Entenhausen
„Micky Maus“ feiert Hip-Hop aus Stuttgart
Die Entenwerdung des Hip-Hop: Im neuen Micky-Maus-Magazin wird ein neues Kapitel der Erfolgsgeschichte der Fantastischen Vier aufgeschlagen.
09.05.2022
Comicbuchpreis der Berthold-Leibinger-Stiftung
Hoch dotierte Auszeichnung für „Madame Choi und die Monster“
Die Berthold-Leibinger-Stiftung ehrt in Stuttgart einen Comic, der eine skurrile Story aus Nordkorea thematisiert.
02.05.2022
Gipis Comic „Eine Geschichte“
Briefe aus dem Krieg
Ein Schriftsteller kommt in die Psychiatrie. Auch dort bekommt er in Gipis Graphic Novel „Eine Geschichte“ die Erlebnisse eines Vorfahren im Ersten Weltkrieg nicht aus dem Kopf.
11.04.2022
Graphic Novel „Surwilo“
Leben in einer zerbombten Stadt
Der auf einer wahren Lebensgeschichte beruhende Comic „Surwilo“ erzählt von Stalins Terror, dem Zweiten Weltkrieg und der Belagerung Leningrads. Er könnte kaum aktueller sein.
01.04.2022
Comic „Toubab“
Ganz ohne Netflix im Senegal
Die Spanierin Núria Tamarit erzählt in ihrer schönen Graphic Novel „Toubab“ von einer 17-Jährigen Europäerin in Afrika. Bald stellt Tamarit ihr Werk auch in Stuttgart vor.
11.03.2022
USA: Streit um Spiegelman-Comic „Maus“
Wie man kurz mal Auschwitz verdrängt
Der Holocaust-Comic „Maus“ aus dem Jahr 1980 stört nun plötzlich Schulaufseher, Whoopi Goldberg redet Unfug über Nazis: In den USA wird derzeit wild um Geschichtswissen gerungen.
02.02.2022
Beliebtes Comic-Unikum
Huba! Huba! Das Marsupilami wird 70
Selbst im markanten Figurenkosmos der frankobelgischen Comics fällt das Marsupilami besonders auf. Am 31. Januar 1952 stellte der Zeichner Franquin den Dschungelkobold erstmals vor.
28.01.2022
Comic-Anthologie „Nächstes Jahr in“
Jüdisches Leben in Deutschland
Die Comic-Anthologie „Nächstes Jahr in“ bietet elf spannende Einblicke in jüdisches Leben in Deutschland vom 15. bis zum 21. Jahrhundert. Zwei der Macherinnen kommen nach Stuttgart.
17.01.2022
„Der Augensammler“
Sebastian Fitzeks Bestseller als Comic
Sebastian Fitzeks Thriller sind Bestseller. Nun hat Frank Schmolke aus dem Serienkillerroman „Der Augensammler“ einen Comic gemacht.
11.01.2022
Endzeit-Comic „Origins“
Einige Zeit nach dem Weltuntergang
Vom Ende der Menschheit wird immer wieder gerne erzählt. Der Comic „Origins“ bringt eine böse Zukunft in schöne Bilder.
03.01.2022
Graphic Novel von Can Dündar
Erdogans Karriere als Comic
Der im Exil lebende türkische Journalist Can Dündar und der ägyptische Zeichner Mohamed Anwar porträtieren den Mann, der Europa erschüttert: in ihrer Graphic Novel „Erdogan“.
18.12.2021
Graphic Novel „Schwarze Spiegel“
Schön einsam nach dem Atomkrieg
1951 hat der verschrobene Großautor Arno Schmidt in „Schwarze Spiegel“ von der Postapokalypse erzählt. Nicolas Mahler hat daraus einen feinen Comic gemacht.
12.11.2021
Asterix: Kämpfe im Comic-Imperium
Mit „psychischer Gewalt“
Sylvie Uderzo ist die starke Frau in dem Comic-Imperium. Ihr Aufstieg wurde begleitet von einem heftigen Familienstreit. Dabei schien den Kontrahenten jedes Mittel recht.
25.10.2021
Neues Heft: „Asterix und der Greif“
Asterix im Wilden Osten
Im neuen Heft „Asterix und der Greif“ machen sich die Gallier auf die Suche nach einem mythischen Sagentier. Bloß: Auf der Fährte ist auch ein Römer namens Fakenius.
20.10.2021
Geht „Asterix“ in den Zirkus?
Entwurf von René Goscinny entdeckt
Kurz bevor am 21. Oktober das 39. „Asterix“-Abenteuer erscheint, hat die Tochter von René Goscinny ein unvollendetes Manuskript des Schöpfers der Comic-Reihe gefunden.
18.10.2021
„Venom 2“ startet bald
Der außerirdische Parasit kehrt zurück
In Kürze muss sich der Journalist Eddie Brock wieder mit seinem außerirdischen Parasiten arrangieren. Dann kommt die Comic-Verfilmung „Venom 2“ in die Kinos.
05.10.2021
Comic „Fake Story“
Hat da wer an Marsmonster geglaubt?
Der Comic „Fake Story“ führt ins Jahr 1938. Das Radiohörspiel „Krieg der Welten“ sorgt in den USA für große Aufregung. Es soll Menschenleben gekostet haben.
18.08.2021
Comicmacher und Filmgeschäft
5000 Dollar Prämie für Captain America
Superhelden sind die großen Absahner im Kinogeschäft. Die lukrativen Ideen und Figuren stammen aus der Comicwelt. Dort ist man sauer auf Hollywood.
13.08.2021
Ausstellung „Archicomics“
Wo Gebautes keine Grenzen kennt
Die stimulierende Ausstellung „Archicomics“ in der Stuttgarter Raumgalerie entdeckt eine faszinierende Spielart der Architektur.
12.08.2021
Martin Perscheid tot
Der Cartoonist wird sehr fehlen
Seine Cartoonfiguren mit ihren dicken Brillen kannte jeder: Martin Perscheids Witze zeigten klare Kante. Nun ist der zeichnende Aufklärer gestorben.
05.08.2021
Ralf Königs Lucky Luke-Album
Lucky Luke und die schwulen Cowboys
Ralf König, der Meister des Schwulencomics, hat eine Einladung in den Wilden Westen angenommen. Herausgekommen ist das tolle Lucky Luke-Album „Zarter Schmelz“.
12.07.2021
Comic „Requiem“
Ein toter Ritter rafft sich auf
Wer seine Fantasy eher skurril mag, kommt hier voll auf seine Kosten: in Albert Mitringers Comic „Requiem“ vom Stuttgarter Zwerchfell Verlag.
30.06.2021