Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
C
Claus Weselsky
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben"
Zu BW von oben
Themenseite
Verkehr
Bahn rechnet nach GDL-Warnstreik mit vollen Zügen am Samstag
Die Lokführergewerkschaft hat mit dem Warnstreik den Personenverkehr auf der Schiene heftig getroffen. Wie die Tarifverhandlungen zwischen GDL und DB nun weitergehen, ist aber völlig offen.
08.12.2023
Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn
GDL-Streik zwingt Mercedes-Transporte auf die Straße
Der Ausstand der Lokführergewerkschaft GDL beeinträchtigt nicht nur die Reisenden und Pendler, sondern auch die Wirtschaft ganz massiv. Insbesondere der Autobauer Mercedes muss rechtzeitig reagieren.
08.12.2023
FNL1 Video
Bahnstreik in Deutschland
Was Bahn-Reisende jetzt wissen müssen
Im Lokführer-Tarifkonflikt ist eine Entspannung nicht absehbar. Wieder durchkreuzt ein Arbeitskampf der GdL die Reisepläne der Bundesbürger. Für Zehntausende Bahnfahrer in Deutschland heißt es mal wieder: improvisieren. Ein Überblick über Notfallpläne, Ticketerstattungen und Stornierungen.
07.12.2023
Verkehr
Bahntarifstreit: Warnstreik im Personenverkehr gestartet
Schneechaos, Fahrplanwechsel und jetzt auch noch Warnstreiks: Für 24 Stunden legt die Gewerkschaft GDL den Personen- und Güterverkehr erneut lahm. Danach können Fahrgäste durchatmen - vorerst.
07.12.2023
Streik der Lokführer
Wie Claus Weselsky seine Streikpläne ausrichtet
Nach dem zweiten Streik bis Freitagabend sucht Claus Weselsky, der Chef der Lokführergewerkschaft, von Januar an die Eskalation. Mitunter nimmt er bei seinen Streikplänen allerdings auf gute Bekannte Rücksicht.
07.12.2023
Interview Exklusiv
Beamtenbund-Chef Silberbach zum Öffentlichen Dienst
Baldige Einigung mit den Ländern erwartet
Am Donnerstag werden die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder fortgesetzt. Beamtenbund-Chef Ulrich Silberbach erwartet ein Ende des Konflikts bis zum Wochenende. Bei der Bahn hingegen werde es weitere Warnstreiks geben.
01.12.2023
Tarifstreit
Deutschland droht ein Streik-Winter bei der Bahn
Weil die Tarifverhandlungen zwischen der Bahn und der GDL gescheitert sind, können Fahrgäste nicht mehr sicher planen. Jederzeit drohen nun Warnstreiks, eine Lösung der Situation ist nicht in Sicht.
24.11.2023
Deutsche Bahn
Bahn-Tarifstreit: Gesprächsabbruch und neue Warnstreiks
Im Tarifkonflikt zwischen der Bahn und der Gewerkschaft GDL ist ein Tiefpunkt erreicht: Nach nur zwei Gesprächsrunden erklärte GDL-Chef Weselsky die Verhandlungen für gescheitert. Auf Fahrgäste kommen stressige Wochen zu.
24.11.2023
Verkehr
GDL und Bahn verhandeln über Tarifvertrag
Mehr Geld, mehr Einflussbereiche, weniger Arbeitszeit: Auf diese Schlagworte lassen sich die GDL-Forderungen an die DB herunterbrechen. Am Donnerstag wurde stundenlang verhandelt - der Druck bleibt hoch.
23.11.2023
Warnstreik
GDL und Bahn verhandeln über Tarifvertrag - droht nächster Streik?
Mehr Geld, mehr Einflussbereiche, weniger Arbeitszeit, auf diese Schlagworte lassen sich die GDL-Forderungen an die Deutsche Bahn herunterbrechen. Am Donnerstag wurde stundenlang verhandelt - der Druck bleibt hoch.
23.11.2023
Tarifstreit
Bahn will trotz GDL-Urabstimmung weiterverhandeln
Vergleichsweise früh lässt die Gewerkschaft GDL ihre Mitglieder über unbefristete Streiks abstimmen. Die Deutsche Bahn reagiert mit Kopfschütteln, will aber unter einer Voraussetzung weiterverhandeln.
18.11.2023
Verkehr
GDL leitet Urabstimmung über unbefristete Streiks ein
Die GDL gibt Gas: Nach dem ersten Warnstreik sollen die Mitglieder nun über unbefristete Arbeitskämpfe abstimmen. Damit könnte die Gewerkschaft länger und häufiger streiken lassen.
17.11.2023
Tarifkonflikt
GDL-Warnstreik bremst Bahn-Tarifrunde
Der Warnstreik-Aufruf der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer zwei Tage vor der nächsten Verhandlungsrunde war eine große Überraschung. Auch die Auswirkungen sind groß - und zwar nicht nur für die Fahrgäste.
14.11.2023
Kommentar
Warnstreik der Lokführer
Konfliktspirale bei der Deutschen Bahn
Die Lokführergewerkschaft GDL von Claus Weselsky schlägt mit ihrem frühen Warnstreik bei der Deutschen Bahn einen aggressiven Kurs ein. Dies kommt der Arbeitgeberseite gar nicht so ungelegen, meint Matthias Schiermeyer.
15.11.2023
Kommentar
Tarifkonflikt bei der Bahn
Explosive Gemengelage bei der Bahn
Die Lokführergewerkschaft GDL lässt sich von einem auf den ersten Blick stattlichen Angebot der Deutschen Bahn nicht bremsen. Ihrem Chef Claus Weselsky geht es in dieser Tarifrunde um größere Ziele, meint Matthias Schiermeyer.
09.11.2023
Gewerkschaften
Nächster Tarifstreit bei der Bahn: Was auf Fahrgäste zukommt
Der jüngste Tarifkonflikt bei der Bahn ist erst wenige Monate her, schon steht der nächste an. Diesmal streitet der Konzern mit der Lokführergewerkschaft GDL.
08.11.2023
Gewerkschaften
Kein "Weihnachtsfrieden": Nächster Bahntarifstreit steht an
Bahn-Fahrgäste müssen sich bald wieder auf Streiks einstellen: Nach der EVG startet im November die Tarifrunde der Konkurrenzgewerkschaft. GDL-Chef Weselsky, strebt dabei eine rasche Urabstimmung an.
13.10.2023
Lokführergewerkschaft
Wie Weselsky der Bahn den Kampf ansagt
Der Chef der Gewerkschaft GDL, Claus Weselsky, gründet mit Getreuen die Genossenschaft Fair Train. Ihr Hauptziel: der Deutschen Bahn die Lokführer abzuwerben und eigene Tarifkonditionen durchzudrücken – ein waghalsiges Unterfangen.
06.06.2023
1
2
3
Neue Artikel
cannstatter-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?