Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Bad Cannstatt
Untertürkheim
Weitere Lokalmeldungen
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Lokalsport
VfB Stuttgart
Politik
Politik
Bundestagswahl-2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Magazine
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Trauer
Stellen
Immo
Suchen
Themen
C
Chor
Das Beste aus Cannstatt.
Unbegrenzt lesen mit CZ Plus.
Das Beste aus Cannstatt.
Mit CZ Plus unbegrenzt Inhalte der Cannstatter Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Anschluss an EKuThek-Verein
Dirigent und Chor trennen sich von Ehninger Liederkranz
Der Ehninger Liederkranz und der Dirigent Clemens König gehen getrennte Wege. Mit dem Männerensemble Unerhört! schließt er sich dem EKuThek-Verein an.
06.06.2025
Chorprojekt in Filderstadt
Wieso Hunderte Kinder mit Profimusikern singen
Ein Traum geht in Erfüllung: Kinder, die am Filderstädter Projekt Singgrund teilnehmen, treten live mit dem Staatsorchester auf. Wie kommt es zu dieser Kooperation?
06.06.2025
Großes Konzert zum Abschluss
Die Musik-Ikone des FSG Marbach geht in Ruhestand
Wolfgang Jauch hat nicht nur am Friedrich-Schiller-Gymnasium in Marbach (Kreis Ludwigsburg) Maßstäbe gesetzt. Jetzt beendet der Musikpädagoge sein Berufsleben.
27.05.2025
Neue CD-Aufnahmen mit dem SWR Vokalensemble
Schrille Nacht, heilige Nacht
Ahnungen von Transzendenz: Yuval Weinberg hat mit dem SWR Vokalensemble Chorwerke von Stefano Gervasoni und Alfred Schnittke aufgenommen. Das künstlerische Niveau ist fantastisch.
06.04.2025
Die Filderstädter Filderklinik mal anders
So klingen Ärzte, Pflegekräfte und Medizintechniker
Die Filderklinik in Bonlanden besteht heuer seit 50 Jahren. Fast genauso lang gibt es im Krankenhaus ein durchaus anspruchsvolles Chor- und Musikprojekt. Nicht für die Patienten, sondern fürs Personal.
28.03.2025
Tipps fürs Wochenende im Kreis Böblingen
Volle Kneipen, leere Kirche, junge Alte
Polarnacht, Chorkonzert, Gesundheitsmesse und vieles mehr: Im Kreis Böblingen ist viel geboten an diesem Wochenende.
26.03.2025
Neuigkeiten beim Sängerbund Rutesheim
Der Popchor feiert Premiere
Im Sängerbund Rutesheim beginnt eine neue Ära. Nach 36 Jahren gibt Armin Philippin die Leitung an Anja Wittig und Carolin Wolf ab. Gleichzeitig feiert der Popchor Rutesheim am 5. April sein erstes Konzert in der Bühlhalle.
18.03.2025
Nach Eklat
Ex-Domkapellmeister leitet neue Freiburger Chorakademie
Der Eklat um den damaligen Freiburger Domkapellmeister löste bundesweit Reaktionen aus. Nun findet Boris Böhmann eine neue Aufgabe - in einer von Bürgern gegründeten Einrichtung.
11.03.2025
Ein Besuch bei den Stuttgarter Hymnus-Chorknaben
Zwischen Fußballplatz sowie Bach und Brahms
125 Jahre Tradition: Wer sind die jungen Sänger der Stuttgarter Hymnus-Chorknaben? Was bedeutet ihnen der Chor? Und wie ist das eigentlich, wenn man 14 ist und die glasklare Stimme auf einmal kratzt und hüpft?
18.02.2025
Lukas Bauer ist Kantor in Leonberg
10 Jahre Arbeit am neuen Gesangbuch – Junger Mann mischt mit
Lukas Bauer ist Kantor im kirchenmusikalischen Praktikum in Leonberg. Der 26-Jährige hat aber noch eine zweite arbeitsintensive Tätigkeit: Er gestaltet federführend das neue Evangelische Gesangbuch mit.
03.02.2025
Neues Ü60-Chorprojekt in Marbach
„Das macht was mit der Musik und gibt ihr eine eigene Energie“
Gesangspädagogin Sarah Neumann startet in Marbach (Kreis Ludwigsburg) ein Chorprojekt, das sich speziell an Menschen ab 60 Jahren richtet. Dabei geht es nicht nur um Musik, sondern auch um das Miteinander.
13.01.2025
Kultur in der Region Ludwigsburg
„Ich habe einen Traumjob. Mit meiner Arbeit kann ich Menschen eine Freude machen“
Jörg Thum ist Dirigent, Chorleiter, Musiker, Arrangeur, Musikpädagoge, Künstlerischer Leiter von Kult-X Steinheim und mehr. Was ihn antreibt? Pure Leidenschaft. Der Großbottwarer erhielt dafür unter anderem den Kulturpreis der Stadt Ludwigsburg.
08.01.2025
Nach Freistellung von Boris Böhmann
Erzbistum Freiburg verliert Sänger im Streit um Domkapellmeister
Nach der Freistellung des Freiburger Domkapellmeisters räumt das Erzbistum ein, dass durch den Streit Sänger die Chöre verlassen wollten. Wann erste Auftritte der Chöre mit Interimsleitungen stattfinden, ist offen.
02.01.2025
Singen im Schwanen in Waiblingen
Pop-up-Chor für alle
Einmal im Monat heißt es im Waiblinger Kulturhaus Schwanen „Aus voller Kehle für die Seele“. Patrick Bopp lädt zu einem besonderen Sing-Erlebnis ein.
02.01.2025
Am Samstag in Sindelfingen
Musical-Gala geht in die dritte Runde
Für die dritte Auflage von „This is Musical“ holt die Junge Bühne Sindelfingen am Samstag wieder die Stars aus der Szene in die Stadthalle. Dabei teilen die Profis sich die Bühne mit Band und großem Amateurchor.
19.11.2024
Wegen Diskriminierung
Berliner Stiftung streicht „Oberindianer“ aus Lindenberg-Hit
Udo Lindenbergs „Sonderzug nach Pankow“ war ein Hit. Ein Wort aus dem Song von 1983 empfinden Chöre in Berlin als diskriminierend. Das hat nun Konsequenzen.
30.10.2024
Liederkranz Glashütte
Ein Muss zur Volljährigkeit: Führerschein und Männerchor
Der Liederkranz Glashütte feiert sein 125-Jahr-Jubiläum. Wie so viele Männerchöre leidet das Ensemble unter Sängermangel. Für die wenigen, die verblieben sind, ist der Liederkranz ein nicht wegzudenkender Teil ihres Lebens.
09.09.2024
Musik in Endersbach
Nach 125 Jahren – Chor löst sich auf
Fast 125 Jahre hat es den Liederkranz Endersbach gegeben. Jetzt ist er Geschichte – und ein Beispiel für das sich verändernde Chorwesen im Land.
05.09.2024
Schwäbischer Chorverband
Wie sieht es bei den Chören nach Corona aus?
Corona bedeutete den „großen Zusammenbruch“ für den Schwäbischen Chorverband. Doch die Chormusik lebt weiter – allerdings ein bisschen anders.
05.09.2024
Mehr Hobbymusiker in Baden-Württemberg
Nach Corona-Tal: Im Südwesten wird wieder mehr musiziert
Träller, tröt und tirili: Die Amateurmusik in Baden-Württemberg blüht nach einem unter anderem coronabedingten Mitgliederschwund wieder auf. Das zeigen neue Zahlen.
03.09.2024
Kiara Huber am Freitag beim Böblinger Sommer am See
Stimmwunder und Seelenschmeichlerin
Die Herrenberger Sängerin und Chorleiterin Kiara Huber tritt am Freitag beim Böblinger Sommer am See auf. Mit ihren 20 Jahren hat sie schon eine Menge erreicht – und hat noch viel vor.
09.07.2024
Stuttgarter Chorbub
Superman der Chormusik
In den frühen 1990er Jahren hat Tilman Michael im Stuttgarter Knabenchor Collegium Iuvenum mitgesungen. Jetzt wird er Leiter des Opernchors an der New Yorker Metropolitan Opera. Was für eine Karriere!
03.05.2024
Bürgermedaille der Stadt Ludwigsburg
Siegfried Bauer – ein Leben für die Musik
Siegfried Bauer ist Dirigent und Musiker mit Leib und Seele. Ihm wird am Freitag für seine Verdienste die Bürgermedaille der Stadt Ludwigsburg verliehen.
02.05.2024
Runder Geburtstag in Fellbach
Alfons Scheirle wird 90
Alfons Scheirle hat musikalisch viele Akzente gesetzt, als Lehrer am Fellbacher Friedrich-Schiller-Gymnasium, beim Philharmonischen Chor und im Schwäbischen Chorverband. Entsprechend groß ist nun die Zahl der Gratulanten zum runden Geburtstag.
28.03.2024
Chor Korntal sucht Verstärkung
„Singen entspannt“
Der Chor Korntal schrumpft und braucht daher neue Sängerinnen und Sänger. Die Vereinsvorsitzende Renate Gurka weiß um die Vorzüge ihres Hobbys.
01.03.2024
Mehr Wertschätzung und Willkommenskultur
So wollen Chöre im Kreis um Mitglieder werben
Traditionelle Gesangsvereine sterben oder kämpfen ums Überleben. Der Chorverband Otto Elben im Kreis Böblingen holt sich Ideen zur Mitgliederwerbung – aus teils überraschenden Richtungen.
19.02.2024
Liederkranz Göppingen
Großer Umbau eines Traditionsvereins
Fast 200 Jahre alt ist der Göppinger Liederkranz, der älteste Verein der Stadt. Doch im Chor rumort es, man will einen Neuaufbau wagen. Nicht alle Sängerinnen und Sänger werden den Weg mitgehen.
20.01.2024
Aidlinger Liederkranz vor dem Aus
Ein letzter Auftritt für die alten Sängerknaben
Der Liederkranz Aidlingen, gegründet 1852, ist der älteste Verein der Gemeinde. Jetzt steht der Männerchor wie so viele andere Männerensembles vor dem Aus. Der Grund ist bei allen derselbe.
18.01.2024
Kulturzentren in Böblingen und Sindelfingen
Nonstop Programm im Blauen Haus und im Pavillon
Winterpause? Gibt es nicht beim Kulturnetzwerk Blaues Haus und bei der IG Kultur. Die beiden Veranstaltervereine machen im Januar schon wieder Programm.
03.01.2024
Am Sonntag in Holzgerlingen
Adventssingen auf der Rathaustreppe
Das Adventssingen auf der Holzgerlinger Rathaustreppe hat eine langjährige Tradition, Am kommenden dritten Adventssonntag lädt der Liederkranz wieder dazu ein.
14.12.2023
Tipps für das Wochenende im Kreis Böblingen
Mit Musik gegen den Winterblues
Die Besucher erwarten im Kreis Böblingen an diesem Wochenende zahlreiche Abwechslungen vom trüben Dezemberwetter. Ein paar haben wir aufgezählt.
06.12.2023
Chorprojekt in Weissach
Frauenpower vom Frühbarock bis in die Neuzeit
Über weibliche Stärke, Liebe und Leidenschaft singen die „Frauen Furioso“ am Wochenende in der Weissacher Strudelbachhalle.
11.10.2023
Das Remstal singt
Überall ertönen Tote Hosen, nur in Fellbach nicht
Die Veranstaltung „Remstal singt!“ sollte am Sonntag mit „An Tagen wie diesen“ von der Punk-Band aus Düsseldorf ausklingen. Doch unterm Kappelberg erklingt „Muss i denn“.
02.07.2023
Gesprächskonzert in Holzgerlingen
Melodien und Meinungen zum Chorgesang
Seit 125 Jahren gibt es den Chorverband Otto-Elben-Gau, was Anlass für viele Konzerte und Aktionen ist. Jetzt wurde auf Burg Kalteneck gesungen – und diskutiert.
26.06.2023
Erinnerung in Fellbach
Posthume Huldigung für Gotthilf Fischer
Chöre und Weggefährten geben am Sonntag ein Dankeschön-Konzert für Gotthilf Fischer, den „König der Chöre“ in der Fellbacher Schwabenlandhalle. Bei seinem Tod Ende 2020 war das nicht möglich gewesen.
18.04.2023
Neustrukturierung
Kepler-Chorverband löst sich auf
Der Regionalverband wird beim Chorverbandstag in Leonberg seine Selbstständigkeit aufgeben. Ein Zusammengehen mit dem Chorverband Otto Elben Böblingen-Herrenberg ist anvisiert.
19.04.2023
125 Jahre Chorverband Otto Elben
„Einige Chorleiter sind abgetaucht“
Der Chorverband Otto Elben vereint fast 2200 Sängerinnen und Sänger und feiert 2023 sein 125-jähriges Bestehen. Der Präsident spricht über die Folgen von Corona für die Chöre.
21.02.2023
Konzerte in Böblingen und Calw
Kosaken-Chor streicht russische Lieder aus dem Konzertprogramm
Alle Jahre wieder geht Maxim Kowalew mit seinen Don Kosaken in Deutschland auf Weihnachtskonzerttournee. Im Jahr des Ukrainekriegs ist vieles anders.
20.12.2022
Tradition in Sommerrain
Großer Andrang beim 35. Weihnachtsliedersingen
Die Veranstaltung der Feuerwehr, der Gesangverein Sommerrain und der Sommerainschule stellt seit knapp 40 Jahren für viele Bürger des Stadtteils ein Pflichttermin zum Jahresabschluss dar.
20.12.2022
Musik an Weihnachten
Von Bach bis „Wham!“
Warum singen wir an Heiligabend immer dieselben Lieder und hören das „Jauchzet! Frohlocket!“ von Bachs Weihnachtsoratorium oder „White Christmas“ an? Weil der Mensch so was braucht. Und das ist gut so.
05.12.2022
SWR-Vokalensemble Stuttgart
Chorkonzert aus der Werkstatt
Unter Yuval Weinbergs Leitung hat das SWR-Vokalensemble die Garage 229 im Stuttgarter Osten als neuen Konzertort ausprobiert. Die Programmfolge bestimmten das Publikum und der Zufall.
22.10.2022
Dirigent Yuval Weinberg
„Lächeln tut auch mal gut!“
Spielkarten, ein Glücksrad und eine alte Autowerkstatt: Das SWR-Vokalensemble und sein Chef Yuval Weinberg wagen in Stuttgart ein neues Konzertformat.
18.10.2022
Vereine auf den Fildern
Die Sorgen nach Corona
Keine Proben, keine Trainings, kein Miteinander: Das Ehrenamt hat unter der Pandemie gelitten. Dem Liederkranz Heumaden etwa ist der Nachwuchs abhanden gekommen. Auch anderswo ist die Luft raus.
03.06.2022
Musok in Obertürkheim
Mit Musik Emotionen wecken
Der 20 Jahre alte Jakob Reichmann ist der neue Kantor in Obertürkheim und leitet auch die Andreaskantorei. Er gilt als großes Talent an der Orgel.
07.01.2022
Stuttgart-Bad Cannstatt
Musikalischer Advent in Liebfrauen
Französisch, romantisch und traditionell – in der Vorweihnachtszeit bietet die katholische Kirchenmusik in Bad Cannstatt zahlreiche Höhepunkte.
22.11.2021
Aktion „Deutschland singt“
Am 3. Oktober feiern die Chöre
Am Tag der deutschen Einheit ruft die Initiative „3. Oktober – Deutschland singt“ zum zweiten Mal zum gemeinsamen Singen auf: Auf deutschen Marktplätzen soll um 19 Uhr gemeinsam gefeiert werden.
23.09.2021
SWR-Vokalensemble Online
14 Kurzfilme zu John Cages „Song Books“
Das SWR-Vokalensemble hat vierzehn Stücke aus John Cages „Song Books“ als Videos produziert: ironisch, nachdenklich, spielerisch und hoch theatralisch.
22.06.2021
Collegium Iuvenum Stuttgart
Warum ein Elfjähriger auf der Straße klassische Lieder singt
Singen ist Nathans Leidenschaft – und sein Konzertchor am Collegium Iuvenum. Um für diesen in der konzertfeindlichen Pandemie zu werben, geht er auf die Straße: Der Elfjährige singt in der Innenstadt, mit Pavel am Klavier.
21.04.2021
Weihnachten ohne Weihnachtslieder
Die stillste aller Nächte
Im Coronajahr 2020 ist das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern in der Kirche verboten. Aber Orgel und Solisten können nicht ersetzen, was das Mittun beim „O du fröhliche“ in Menschen physisch wie psychisch auslöst.
18.12.2020
Neue Chor-CDs
Bach-Tänze und ein englisches Halleluja
Eine Neufassung von Mozarts Requiem, Bachs Motetten zum Mittanzen, ein sehr englischer „Messiah“ und Liedbearbeitungen für Chor: Diese neuen Chor-CDs lohnen das Zuhören.
27.11.2020